Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
Roller gestohlen!
Da die Welt bekanntlich klein ist...setze ich mal zu folgendem Problem einen Link hierhin: http://www.germanscooterforum.de/GEKLAUT_f17/4_Scooter_in_Boesel_beim_t165664.html Vielleicht kennt ja einer einen der nen Schwager hat dessen Schwester...
-
Leistungsminderung durch SuperPlus???
Hi Marcus! Wenn Du ne Trionic fährst-ich bin der Meinung daß die sowohl Ladedruck als auch den ZZP regelt? Dann könnte es sein daß bei Normalbenzin die Zündung arg zurückgenommen wird (Klopfen/Klingeln)-sich dadurch allerdings dann guter Ladedruck aufbaut. Bei Superplus wird die Zündung dann wieder an den max. frühen ZZP herangeführt-daraus resultiert dann weniger Ladedruck. Nur meine Vermutung. So oder so benötigt die Trionic aber eine deutliche Zeit der Kalibrierung-Batterie abklemmen hilft.
-
KGB's No.3
Wow-der Portugiese ist echt sehr chick! Und ja-der 83er 16v-Turbo dürfte ziemlich einzigartig sein-Glückwunsch!
-
Getriebe ist total hin!
Naja-als potentielle Leidensgenossen-wäre eine "Hausnummer" ganz hilfreich-für einige wenige so gesehen.
-
5 Loch auf 900er ?
Der "Road-Test" stammt aus Italien-nur mal am Rande.
-
ABS j/n: Antriebswellen unterschiedlich?
Ja-dann sind wir uns doch einig? Meinte eher die Zweifler in dem von Dir geposteten link...
-
ABS j/n: Antriebswellen unterschiedlich?
Ich meine die Aussengelenke-und ich habe beim Tausch rechts/links bislang beste Erfahrungen gemacht. Die Tripodentöpfe sind keine homokinetischen Gelenke-da würde ich das nicht probieren-jedoch nur aus Unwissenheit-bzw. noch nicht ausprobiert. Achso-der Link: das sind doch alles elende Theorien-einfach mal ausprobieren-was gibt es zu verlieren?? "Wer Wie Was..."...;o)
-
ABS j/n: Antriebswellen unterschiedlich?
Du hast es also nicht wirklich verstanden-richtig?
-
900 Sedan '84
Das ist ein "Witzpreis"-und ein echter Klassiker. Nur keinen Neid jetzt-ob "Hundegeruch" o.Ä.
-
Lenkrad hat Spiel
Danke Gerd!
-
ABS j/n: Antriebswellen unterschiedlich?
Tendenziell kannst Du die Gelenke rechts/links tauschen. Das ist ein uralter VW-Bus Trick...;o) Du änderst damit die Drehrichtung und erstmal;für rein theoretisch sogar die gleiche Zeit der bestehenden Laufleistung-ist wieder Ruhe. Hintergrund ist daß sich die Kugeln im inneren des Gelenkes in die Aussparungen einarbeiten; Spiel entsteht und die Geräusche entstehen. Beim umkehren der Drehrichtung trifft die Kugel auf eine nahezu unversehrte Aussparung-da man ja eher weniger viel rückwärts fährt...;o)
-
Getriebe ist total hin!
Dann ließe sich aber das Getriebe noch schalten und im Leerlauf das Fahrzeug schieben?
-
Getriebe ist total hin!
Ist ja noch jung-das Topic;warten wir auf die "hättest Du mal..."-Antworten. (Sorry für offtopic;das wird es jedoch ohnehin gleich...) Du solltest aber ersteinmal die Schaltbetätigung prüfen (lassen)-es gibt dort auch Fehlerquellen die dann weniger schlimm wären.
-
Fehlersuche-Klima undicht.
Vielen Dank für die Tips! Wie erwähnt ist die Anlage so dermaßen undicht daß ich kein Kältemittel füllen kann. Mache mich mal auf die Suche... Ehrlich gesagt-gebraucht habe ich die Anlage noch nie...
-
Fehlersuche-Klima undicht.
Ahoi, die Klimaanlage meines 85er 16S hat sich über den Winter komplett entleert. Auffüllen ist nicht mehr möglich (Kontrastmittel) da das Klimagerät eine massive Leckage erkennt und kein Kältemittel auffüllt. Was sind die typischen Schwachstellen-wo könnte ich mit der Suche ansetzen;und wie? Besten Dank!
-
Zu hoher Ladedruck? Fuelcut nach FPT Umbau
Gut-dem Ebay-Teil traue ich noch mehr Abweichungen zu.
-
Zu hoher Ladedruck? Fuelcut nach FPT Umbau
Die originale Anzeige ist ohnehin nur ein "Schätzeisen"...
-
Zu hoher Ladedruck? Fuelcut nach FPT Umbau
Da scheint ja eher die APC-Regelung nicht zu greifen-und durch verstellen des Druckwächters gerät der Ladedruck noch immer höher... Besorge Dir dringend nen Manometer und justiere zunächst den GLD-und dann überprüfe ob das APC wirklich regelt. Es kann ja ganz banal nur das APC-Ventil defekt sein.
-
betörende Leistung durch neues Flammrohr
Richtig-durch die Undichtigkeiten wurde via Sonde zu mageres Gemisch suggeriert-also kräftige Anfettung oder gar Notlauf durch das Motor-SG.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Die Feder wird an der unteren Windung erhitzt und dann gestaucht.
-
Wastegate gängig machen
Wastegate geht zumeist durch Ölkohle fest-durch verschlissenen Lader. Kann da ein Lied von singen...
-
Tempomat nachrüsten?
Ich klinke mich hier mal ein: Liegt denn bereits ein Kabelstrang zum Steuergerät?
-
TURBOS .. Nice Engines
Warum den "Daumen runter" dafür???
-
Abwrackprämie
Mal wieder etwas aktuelles aus Hamburgs Autohäusern: Golf 3 TDI (110PS) Variant in schöner Vollausstattung-wird verschrottet zwecks Neuerwerb. Der kommt aber aus Mexico-Ole! Wartezeit-bis Juli. Also den Variant weiterfahren...ist aber nun TÜV-fällig. Hinterachsbuchsen,Lenker vorne,Bremsschläuche. Alles erneuert;massive Probleme bei den Lenkern vorne durch abgerissenen Bolzen-viel Arbeitsaufwand. Rechnung "all inclusive" 1790,- Euro. Für 3 Monate zum weiterfahren,dann gehen alle Neuteile,Arbeit-und natürlich der Ersthand-Golf in die Presse. Sehr gut überlegt diese Geschichte-ich hätte bis Juli den TÜV schlichtweg überzogen? Wo sind die Gedanken einiger Mitbürger-auch abgewrackt???
-
Motor ausbauen
Das Lager ist zweiteilig und wird durch die Verschraubung mit der Antriebswelle zusammengepresst. Es KANN dann passieren daß bei nicht montierter Antriebswelle sich das Lager/Lagerschalen auseinander treibt/treiben.