Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uusikaupunki59

  1. ......ich glaub Du meinst die karren vom michael lustig , oder so, der hatte die mal auch in seinem wald dem irdischen uebergeben,meine irgendwo bei duesseldorf.......
  2. ...der haupttenor geht hier zu dem, das alles aufbewahrt werden soll. kein problem, hab platz genug. dachte halt, da ich grad aufraeum, dass ich manches halt hergeb. komisch, karosserieteile, die ich ja als wertvoll erachte , werden nicht so erhaltenswert eingestuft?
  3. .....hab schon die versch. (von mir gefunden beitraege) gelesen, aber da es derzeit den honeywell nur mit sehr langen lieferzeiten gibt dachte ich, dass ich einfach mal frag.....
  4. ....ja sehr alt inzwischen.... aber, ot-geber fuer 900 16 ventiler, der hinter der riemenscheibe.......wo gibts den neu? oder gibts viell. alternativprodukte zum umpfriemeln?
  5. ....ich bin auf das thema gekommen, weil mir wieder ein 16v zugelaufen ist und es ein schmaler grat ist zum richten oder schlachten. auch hab ich mein lager ein bissle beaeugt, mit zb 4 oder 5 lueftergeblaese(ich brauchte in 26 jahren keins, oder hintere getriebetunnelabdeckung( auch mehrere) alte sitze , etc...... natuerlich die edelteile, wie von herrn hagman in top 20 schmeisst niemand weg.... ein entenclub hat mal schon vor jahrzehnten eine liste gemacht mit einer gewichtung, was man oft, manchmal, oder selten braucht.....das fand ich damals eine gute sache........
  6. da ja einige hier immer wieder mal alte 900er schlachten... was bewahrt Ihr auf, was braucht man, was wird nie wieder gebraucht, was schmeisst Ihr sofort weg. bin gespannt.........
  7. ....wie gesagt, ich mess selber nicht , sondern stelle herrn niknac, und jedem anderen auch, die originalnische zur verfuegung, dass derjenige selber messen kann.....
  8. ...klar, alles geschmacksache....... ich taete aber in jedem fall ein originalteil selber vermessen..... denke hab noch eins lose im keller.
  9. .......siehe #22 hast Du es schon so probiert? ........falls es so nicht geht must Du schon mit hammerschlaegen und drehen der trommel es muehsam millimeterweise rausschaffen. .......und Mekis abzieher geht auch nicht? .......mit hitze wuerde ich es erst final probieren und dann gleich geld und zeit fuer radlager, bremsbelaege, radzylinder und viell. sogar montagesatz bereitlegen.......
  10. ...zu #23 papechai .....muss zugeben, am saab musste ich es noch nicht machen, bei den meisten meiner karren ist platz genug.... und beim schrauben immer zwischendrinn kaffeepause machen oder einen cigarillo rauchen, man kann dabei sein werk betrachten und es kommen auch die besten ideen.........
  11. .....wenn man die bremsbacken zurueckgedreht hat und es ist kein abzieher zu hand hab ichs so gemacht...... rad wieder draufschrauben und jede radschraube mit 3 ganzen umdrehungen reindrehen,die felge sitzt dann sehr locker drauf.... dann mit beiden haenden das wacklige rad mit hin und herbewegungen lockern und heraushebeln... geht gut, habs bis jetzt immer so rausgekriegt, eignet sich auch gut fuer unterwegs
  12. uusikaupunki59 hat auf Zupfi's Thema geantwortet in Hallo !
    welcome........ja, die ewig gestrigen, unbelehrbaren alten haralds mit ihren alten kisten...... womoeglich noch zupfinstrumente spielend blowing in se wind..........heiss auch harald wie das 7.schaf....
  13. ...das freut mich, dann sind ja bald viell. wieder einige 96er auf der strasse zu sehen....... und zur zulassungsfaehigkeit des besprochenen 96er hier seh ich auch keine probleme.....
  14. ....irgendwie hab ich im hinterkopf, das cameo bei einem seiner autowaegen auch bremsensorgen hatte.... war das womoeglich auch sein 96er? inzwischen ists halt ein probl. einen faehigen mechaniker zu finden, der alte technik will und kann..... ....und glaub, ums geld gehts au a bissle.....die dies wollen und koennen moegen geld dafuer...... noch eine beobachtung....fuer optische aufwertung (neue sitze, armaturenbretter, lackierungen, lenkraeder) wird gerne viel geld in der oldtimerei ausgegeben.
  15. ....beim saab museumsfest in trollhaettan war immer eine gruppe mit extrem getunten alten 900ern auf dem camping noerdlich der stadt. einer hatte einen roten 4tuerer, meiner erinnerung nach verplankt und tief und breit und schnell.... es war immer eine grosse saablertraube um die waegen. viell kriegt man ueber den turboclub of sweden was raus..........
  16. zu #33....ach Kurti, das macht doch einem alten saab nix aus, immer die wiese darunter schoen maehen, dass der wind ueberall schoen durchblasen kann.....dann haelt der saab laenger, als die meissten ihn fahren wolle........
  17. .....einfach das auto auf eine wiese stellen, gibt dann keine standplatten......
  18. ...als alternative gaebe es ja noch rote blinker, aber da ist Dein auto viel zu neu.... nimm deshalb die gelb-orangen, passen zu Deinem saab... die weissen haben fuer mich immer so ein syltgeschmaeckle.....
  19. ....gut sichtbar , die blinker, wahrscheinlich ein besonders sicherheitsbeduerftiger besitzer.......
  20. ....veranstaltungen finden immer statt, fuer die , die kommen........ ich plan nicht mal fuer morgen, wie soll man dann wissen , was im sommer ist? falls corona noch ist werden wir das bis dahin wissen. bis jetzt weiss es niemand. auch unsere wissenschaftler wissen es nicht............ kl. possitiver gedanken......letztes jahr im sommer war oldtimergrandprix, fand statt zu neuen bedingungen........ hab nix gehoert, dass es coronanachteiligrelevant war..... ausserdem mein lieblingsoldtimerflohmakt im elsass, fand statt, ohne eine coronaschleuder zu sein(war leider nicht da, weil ich mich einlullen liess...)
  21. uusikaupunki59 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....zu rennsemmel #4.... die lenkung kann von unten ausgebaut werden. dazu muss nicht der motor ausgebaut werden. alte saabmeister brauchen ca. ein bis eineinhalb stunden dazu...... ....weiss allerdings nicht, wie es grad in unseren modernen zeiten damit aussieht............
  22. ....und vor einbau laufflaeche leicht mit bremspaste behandeln.....
  23. ...ich denke, da cameo ja grad soviel strom mit seiner elektrischen kiste verbraucht raecht sich der troll...... ...........dir tue ich dafuer, dass du stil verlierst.......... ........spass, an cameos stelle taete ich einen BW-knochen installieren(haben sie wahrscheinlich bei der polizei auch) oder fuer weniger wie 10 euro einen batterietrenn-schraubenanschluss.
  24. ....ich habs immer an der anderen seite des benzinrohrs gemessen.....zu totokings#11
  25. ....ja, rettet die beryllfarbenen, eine der schoensten saabfarben.......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.