Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
Turbolader Tauschen wenn in Ordnung??
seit 22 jahren hab und fahr ich alte turbos, sommers wie winters, mir ist noch kein turbo kaputt gegangen...... manchmal hoert man, dass die neueren turbos zb, von den softurbos , eine bessere qualitaet haben...... ich wuerde den turbo erst tauschen, wenn er tatsaechlich kaputt ist.... ..............lieber oefters das oel wechseln..........
-
Eintragung der Spielereien am 900er
....da es in jedem eck inzwischen saab-stammtische gibt, empfehle ich ,doch mal in echt dahin zu gehen um so grenzertige sachen zwischen echten augen zu diskutieren........
-
Eintragung der Spielereien am 900er
....weiter so, dann wissen alle tuevler ,versicherungsadvokaten und zulassungsspezialisten wo man alte saabs checken soll........so ists halt im internet.........
-
Saab 99/90 für Fahranfänger?
lieber dansch , wenn Du an der alb wonsch, dann komm doch zum stuttgarter saab stammtisch, ich mach dort oefters saabstammtische mit haubentauchen samt kleiner ausfahrten auf der reutlinger alb, alles ohne zwang und kostenpflichtiges brimborium......und 99erfahrer sind auch dabei...... uebrigens, meine beiden kinder fahren auch, seit sie den fuehrerschein haben bis jetzt problemlos die alten kisten........ es braucht nicht viel dazu....... ...also willkommen.......
-
Karosserie - !!
....und wenn die vernuenftige basis geschaffen wurde, sollte es doch kein problem sein wieder im alltagsverkehr sommers wie winters auf die 300 000 km zu kommen, die vernuenftige basis sollte aber hauptsaechlich untenrum und innendrin sein......... polierte blender gibts ja genug
-
Karosserie - !!
.....leider hatte ich noch nie einfluss auf die pflegementalitaet der vorbesitzer meiner fahrzeuge.............
-
Karosserie - !!
zu #8 Heaty..........Deine formulierung ist nicht falsch, ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass die, die immer schlachten und bewahren und lagern und auch fahren immer weniger werden ...... ...und um wieder aufs thema zu kommen, wenn man auf optik nicht soviel wert legen wuerde und statt dessen einfach fahren taete, kann man mit den eingangs erwaehnten 900ern bestimmt noch einige jahre fahrspass haben................
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
..das bissle wintersalz macht den alten 900ern nichts aus...... Du solltest nur, wenns waermer ist, unten alles mit reichlich wasser abspuelen und dann alles gut einoelen und einfetten...........
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
........da war ja der halbe bodensee - stammtisch im norden...... und sieht aus, als haettet ihr viel spass........ und die alten gueldner......durfte ich als kind oft mitfahren.........schoen und danke f. bilder............. aber alte 900er waren nur 2 da.........werden immer weniger............wenn ich richtig gezaehlt hab.
-
Karosserie - !!
......das ist schoen.......man rettet die noch rettbaren........#6 wer tut das schon? wer ist ....man........? ich halts so, aeussere optik ist fuer mich 2-rangig, und alles untenrum ist fuer jeden autoschmied schweissbar........ und wer soll dann die vielen saabs fahren, die dann ueberleben? faehrt doch jetzt schon fast keiner mehr die alten kisten..........
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
der 2,1er aus #1 faehrt nicht nur in deutschland , sondern in ganz europa.....
-
Kaffee-Trinker unter uns?
.......wirklich ein sehr schöner filter auf Deinem photo....... .......der gewinnt jeden design preis.........zumindest meiner bescheidenen meinung nach......... .......schön und funktionell, was will man mehr als kaffeetrinker........ .
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
.......mr. mueggelheim hat zu meinen loesungen immer belehrendes........ .........wir haben’s bestimmt seit 10 Jahren so und konnte noch keinen nachteil ausfindig machen..........
-
Kaffee-Trinker unter uns?
........das kann ich toppen, meine bialetti gekauft fruehjahr 1978......... und mein melittafilter ist von meiner oma..............
-
Kaffee-Trinker unter uns?
....ja ,Carsten, wenn man so alte schlurren faehrt darf man den kaffee traditionell machen, da weiß man ,was man hat , und die herstellung des bohnenheissgetraenks funktioniert in gewohnter qualitaet. deshalb ist mir die alte bialetti auch die liebste.......... und bei stromausfall oder unterwegs kann nur gas, wasser kaffee oder die zeit ausgehen..............
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
........bei mir wird auch nur ein gummischlauchstueck eingeklemmt, da hält schon , ohne zusätzliche schrauben. (bei meinen saabs zumindest)
-
Kaffee-Trinker unter uns?
........ja,klar, jeden tag ca. 3-5 tassen, nehme gern arabica und mische ein bissle robusta dazu, wird dann auf einer alten espressomaschine auf der herdplatte gemacht......... wichtig ist fuer mich auch der kaffee unterwegs.........statt herdplatte dann den gaskocher auf der motorhaube geht beim 900er und beim alfa gut (glaub da gibts sogar hier irgendwo ein Bild) ein tröpfle milch rein(3,5 %) und gut ist’s. dazu gibts mittags eine cigarr oder ein pfeifle..............
-
Saab 900 in Schweden - Preisfindung
......fuer einen turbo aus den 70ern ,der läuft , ist das nicht zu teuer........... ich glaub, der porscheturbo inschinoer, der das damals in zuffenhausen konstruiert hat, fuhr privat dieses modell.........
-
LLK
....ja, da hast Du recht, zum glueck besteht die saab- welt noch aus vielem außerhalb des forums, wäre ja sonst sehr einsam und einseitig................
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
....kleiner tip, falls man nicht dauernd neue vordere gummilager kaufen und einbauen will....... ich leg vor dem verschrauben ein stück kuehlerschlauchrest zwischen buegel und gummiformteil.
-
Saab Embleme wieder anbringen
........ich hab auf der Alb ein schwedisches Reparaturbuch, da sind die Positionen genau drin, das bring ich dir mal mit...... und embleme anbringen, das sollte der Lackierer wissen, ist ein spezieller Klebeband........
-
Saab meets Picasso am 13.1.2018 in Göppingen
......danke fuer Euer kommen und interesse an Picasso. ja, beim griechen wars dann anschließend noch sehr lustig und spaßig..... ich hoff, es hat auch gut gemundet.....ich fand gut.........bis bald.......
-
Saab meets Picasso am 13.1.2018 in Göppingen
Picasso war kommunist, Dali war faschist, Sie haben gegenseitig ihre kunst respektiert, aber ich denke ,Dali hat Picasso nicht chauffiert....... es war noch viel schlimmer, Picasso hat sich vom mercedes—300 er Fotograf immer im fluegeltuerer kutschieren lassen.............
-
Saab meets Picasso am 13.1.2018 in Göppingen
...liebe Kunstfreunde, Fuer die ,,Picasso meets Saab,, Veranstaltung ist alles bestellt und geklärt. Wir kriegen wahrscheinlich sogar eine Kuratorenfuehrung.. Der Wirt freut sich auch schon auf unser kommen mit frisch gemachten griechischen Spezialitäten. Also, Picasso fuhr groesster Wahrscheinlichkeit nach selbst nicht Saab , nicht mal Ente, denn er hatte keinen Fuehrerschein, wie so manche Einflussreiche im letzten Jahrhundert. Er war und ist eines der groessten Genies in der Kunstscene, egal ob Gemaelde, Graphic, Keramik........... ..... bis Samstag. Ihr könnt auch gerne schon früher kommen, es sind wir über 400 Arbeiten zu gucken....... Wer Kuchen möchte sollte das mir auch noch kundtuen, der wird dann noch besorgt. also,bis bald........
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...bei so besonders schön fotografierten Verkaufsabsichten beschleicht mich sehr oft das Gefühl: ....außen hui,innen pfui...... Ja, ich guck oft alte Sääbe an und kauf auch.... und ein gutes, schönes Saabbild ist viell. schön fuer die Wand, sagt aber nichts aus,ob das Auto auch gut faehrt.......