
Alle Beiträge von R4G3
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Bin heute Mal wieder eine "längere" Tour mit meinem Tesla Model Y AWD (Long Range) gefahren, Fahrzeug war gut beladen (Passagiere und viel Gepäck). Nach 75km auf der Landstraße hatte ich einen Schnitt von 13kwh auf der Anzeige stehen, mit Ladeverlust reden wir hier von ca. 2 Litern Benzin auf 100km. Schon beeindruckend für ein Allrad-SUV mit knapp zwei Tonnen Leergewicht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Unglaubliche Geschichte, tragisches Ende.
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Meiner hat sogar Euro2, amortisiert sich erst nach über 4 Jahren. Aber wer weiß wie die Gesetze sich ändern, außerdem sieht es „cooler“ aus
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Habe jetzt noch ein paar Euro in die Hand genommen und habe mich für das H-Kennzeichen entschieden.
-
B202 verliert Wasser
Habe eine Platte aus Alu bekommen und diese verbaut. Habe mich nach Rücksprache mit meiner Werkstatt gegen VA2 entschieden und für Alu, da das original Teil auch aus Alu war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hauptsache Made in Trollhättan! Bisher hat mich Polestar nicht überzeugen können, vielleicht hilft ja das "kreative" Umfeld.
-
B202 verliert Wasser
Hast du davon noch eine "Vorlage"? Geil, genau das braucht mein 900. Der kommt nur bei zweistelligen Temperaturen auf die Straße.
-
B202 verliert Wasser
Das Teil finde ich nur bei einem Händler für einen sehr stolzen Preis von 150€. Gibt es dazu eine Alternative?
-
B202 verliert Wasser
ich glaube schon
-
B202 verliert Wasser
Hallo Zusammen, mein B202 verliert Kühlwasser, an dem Teil wo man die Zusatzheizung verbaut. Kann mir jemand sagen wie das Teil heißt? Gruß
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der Anreiz wird sein, dass es vom Gesetzgeber vorgeschrieben sein wird. Es kann/wird nur geladen, wenn es genug Saft gibt und zusätzliches Powersharing in einer Straße.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich war schon schwer verwundert, 5kw pro Haus wären schon arg wenig. Wichtig ist bidirektionales Laden, intelligentes Laden, dann wird es schon was mit dem Wechsel.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Was für einen Hausanschluss hast du? Bei uns im Keller wurde früher geschlachtet, deswegen wurde der Hausanschluss irgendwann mal auf 50kw umgeändert, somit kann und darf ich sogar beide Tesla gleichzeitig mit jeweils 11kw laden. Die Batterietechnik muss sich so entwickeln, dass man gar nicht zuhause laden muss, hat ja auch nicht jeder eine Zapfsäule zuhause... Kannst du das Belegen?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
So sehe ich es auch, ähnlich wie beim Akkuschrauber wird dann halt beim Bagger alle 2/3/4 Stunden der Akku getauscht, warum nicht.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der Artikel ist jetzt auch online verfügbar: https://www.autobild.de/artikel/nio-et7-elektroauto-china-reichweite-akku-tauschen-22614845.html Da muss wohl noch einiges passieren, bis das Marktreif wird, dazu noch die Kosten. Da bleibe ich bei meiner Meinung, die 10 Minuten mehr an der Ladesäule machen den Kohl nicht fett und schonen dazu noch mein Portmonee.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Bedeutend günstiger als mit Akku, aber kaum günstiger als Tesla: Tesla als etablierte Marke, ist kaum teurer, hat ein riesen Ladenetz und hat zum Quartalsende nochmal ordentliche Rabatte gegeben. Ich freue mich über Konkurrenz, die belebt das Geschäft, aber bei den Preisen, wird es verdammt schwer für NIO gegen Tesla zu bestehen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Sehe ich ähnlich, Jahreswagen im Kompaktsegment lassen sich für 23-25k gut verkaufen. 30k für einen Kleinwagen finde ich viel zu teuer. Ich finde das Konzept von Nio ganz nett, aber die Preise sind einfach viel zu hoch für ein Unternehmen aus China. Der ET5, der genau auf das Model 3 zielt, kostet 59000€. Ein vergleichbares Model 3 aktuell 6000€ weniger. Wobei der ET5 hier nur den 75kwh Akku hat, damit die Reichweite auf Model 3 Niveau liegt braucht man schon die 100kwh Variante. Ich glaube NIO wird es ziemlich schwer haben gegen Tesla, ich für meinen Teil stehe lieber 16 Minuten an der Ladesäule, das überlebe ich auch.
-
Fotothread - nur Bilder
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Guter Hinweis! Das werde ich wohl so machen.
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Guter Punkt! Der Wagen muss eh nochmal zur Nachuntersuchung, vielleicht nehme ich das Thema nochmal mit.
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Ok, dann werde ich wohl doch wieder zu 195er greifen, da ist die Auswahl eh höher.
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Meinst du mit der 205er fällt es auf? Demnach sollten 205/55 R15 kein Problem darstellen oder?
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Sehe ich ähnlich, da ich aber weder Zeit noch Lust auf die Diskussion hatte, habe ich das Thema erstmal Ad acta gelegt und kümmere mich in zwei Jahren darum.
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Was darf ich denn auf den Cross Spoke ohne Eintragung fahren? Aktuell montiert sind 195/60 R15.