Alle Beiträge von nschwanke
-
Luftmassenmesser völlige Verwirrung!!!
Hat er nicht. Leerlaufdrehzahl wird über elektr. Drosslklappe gesteuert. Hab sie reinigen lassen und jetzt scheint alles wieder gut. War auch kein Sägen, sondern sehr empfinldliche Reaktion beim Anspringen von Klimaanlage oder einschlagen des Lenkers, so dass man fürchtete der Motor geht gleich aus.
-
Mal wieder ein Neuer mit Fragen zum Autokauf
Müsste eigentlich die OBD II Schnittstelle zum Fehlerauslesen/Verbindung zum Steuergerät sein. afaik kann man darüber nicht den Kilometerstand manipulieren - weiß es aber auch nicht 100%ig.
-
Mal wieder ein Neuer mit Fragen zum Autokauf
Versteh ich hab ich auch gemacht - allerdings nach Pankow - wegen der Verteilung:smile:
-
Mal wieder ein Neuer mit Fragen zum Autokauf
Also ich würde Dir ja prinzipiell recht geben. Aber Berlin scheint mir schon eher nen Saab - Mekka zu sein. im Prenzl´Berg gibts doch mehr Saabs als Golfs.
-
Luftmassenmesser völlige Verwirrung!!!
Wenn ich mich da mal kurz einklinken darf: wie haben die Drehzahlschwankungen aufgehört? hab das nämlich im Leerlauf zur Zeit auch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
el. FH hinten sind Serie - nur Einklemmschutz kostet extra - steht zumindest in einem anderen Thread. Und die mittlere Kopfstütze hat auch schon beim letzten 9-5 extra gekostet.
-
Anspringen und Ausgehen!
Ich schließe mich hier mal mit meinem Problem an. Bei mir ist es so: Seit einigen Monaten springt er warm und halbwarm schlecht na - es gibt eine kurze Drehzahlschwankung und dann läuft er aber. Aber seitdem es warm ist kommt ein weiteres Problem hinzu. Bei Temperaturen ab 26 Grad läuft er bei langsamen einlenken sehr unruhig und die Drehzahl sackt auf etwa 500 Umdrehungen ab. Bei eingeschalteter Klima ist es schlimmer - es passiert bei hohen Temperaturen auch ohne Klima. Servoöl ist voll. Darüber hinaus hab ich manchmal den Eindruck, dass ich sehr stark in die Bremse treten muss, um ein gleiches Ergebnis wie normal zu erzielen.Beim Bremsen scheint die Drehzahl gelegentlich dann auch stark abzusacken. Hat der 9-5 eigentlich einen Bremskraftverstärker - der müsste ja dann auch an der DK hängen? Summa Summarum werde ich wohl auch mal die Drosselklappe reinigen lassen aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, ob bei dem Fehlerbild noch etwas anderes in Frage kommt. Und kann man die Drosselklappe auch selber reinigen - aufmachen kann man ja in zahlreichen Anleitungen finden aber kann ich die Klappe einfach bewegen und springt die dann wieder ordentlich in den Ausgangszustand zurück? Ach so - KW Sensor wurde schon letztes Jahr getauscht. Danke schonmal für Hinweise!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kommt mal in den Prenzlauer Berg - da gibts mehr Saabs als Golfs.
-
Saabsichtung
Gestern gegen 9:50 Berliner Straße - Berlin Pankow: Grauer 900 I - 4dr - angefahren an der Fahrerseite von einem Sattelzug. Wird wohl ein Totalschaden sein - aber sah immerhin nicht nach schlimmen Verletzungen aus, obwohl ein Rettungswagen vor Ort war.
-
Vorstellung mit der bitte um Kaufberatung
Also ich würde sie gleich reinigen lassen - mir gings danach viel besser. Ist der pure Stress wenn Du nicht weißt, obs vielleicht gefählrich ist. Vor allem, wenn was passiert ist meistens gleich der ganze Motor hin u.U. auch der Turbolader - das steht in keinem Verhältnis zur Reinigung.
-
Preis für Trocknerpatrone? OEM Nummer?
Hallo, ich will bei mir auch die Trocknerpatrone wechseln. Kann mir jemand sagen, wo die ungefähr sitzt, ob der Wechsel für einen Laien zu bewerkstelligen ist und was man beachten muss. Danke!
-
eBay Fundstücke
- Zeitweises Surren der Klima
Hab gerade gestern nochmal recherchiert. 75,- EUR inkl. Kühlmittel und Desinfektion bei Vergölst. Als ADAC Mitglied kriegt man nochmal 7% Rabatt - Soll hier keine Werbung sein, nur um die Preisübersicht zu erweitern. Aber man muss wohl auch alle paar Jahre den Trockner wechseln. Kostet dann bestimmt auch nochmal einiges. Suche immer noch nen günstiges Komplettangebot.- Zeitweises Surren der Klima
An die Frage schließ ich mich gleich mal an. Ist nämlich bei mir auch fällig. Ich weiß das PitStop das macht für 40,- EUR zzgl. Kältemittel. Aber ich weiß nicht, ob dass das Günstigste ist.- Parrot Mki9200 an AS2
Er will mit dem MKI9200 auch Mugge hören - via Ipod und so...- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Den find ich vom Preis und Kilometerleistung auch nicht schlecht. Das muss man erstmal hinbekommen 17T Km in 12 Jahren - das sind weniger als 1500 Km pro Jahr. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=1&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&lang=de&id=132003661&pageNumber=1- Mängel hören nicht auf
Jetzt beruhige Dich mal. Haben ja alle nur gut gemeint. Hier im Forum hat ja nun wirklich niemand Dein Auto gebaut oder Dir verkauft. Stell doch einfach normal und freundlich Deine Fragen, dann wird man sie Dir mit Sicherheit genauso freundlich beantworten. Aber wenn Du schon Dein Ausgangsbeitrag mit nem halben Dutzend Ausrufezeichen beendest und wichtige Infos auslässt musst Du Dich nicht wundern, wenn man sich ein bißchen amüsiert.- "Knarzende" Lenkung beim 9-5 Bj 00
Freut mich auch zu hören, dass es so problemlos lief. War es denn bei Dir auch die Schraube hinter dem Teppich? Ist das ganze sehr aufwendig? Beste Grüße- "Knarzende" Lenkung beim 9-5 Bj 00
Also ich würde erstmal die Schraube nachziehen und gucken obs dann weg ist. Scheint ja nen Standardproblem zu sein, wenn ich den anderen Thread richtig verstanden haben. Ansonsten kannst Du ja immer noch das Kreuzgelenk tauschen. Ich hätts ja auch schon längst probiert, wenn ich technisch nicht so unbegabt wäre - den Link hebe ich schon seit nem viertel Jahr auf.- "Knarzende" Lenkung beim 9-5 Bj 00
Könnte es das sein?: (ohne jetzt die Konkurrenz zitieren zu wollen) http://www.motor-talk.de/forum/knacken-in-der-lenkung-t1189286.html Ich habe auch so ein leichtes knacken - habe mich da aber noch nicht rangewagt. Tritt aber nur beim langsamen Fahren auf. Vielleicht kannst Du ja nen Foto machen, wenn es das ist, habe irgendwie Angst da unten den Teppich wegzumachen.- SAAB im Film und Fernsehen
Genau, der kam nämlich in einer Szene davor schon vor. Wo Frau Lürsen mit ihrer vermeintlichen Stasi Vergangenheit konfrontiert wird. Da war die Dame von der Behörde noch garnicht da.- Gebrauchte SAAB bitte direkt durch zum Schrott!?
Krass: wie schaffst Du es denn in 12 Jahren nur 71k KM zu fahren. Das sind ja gerade mal 6000 KM im Jahr. Und ich denke immer ich fahr wenig mit etwas über 10.000 im Jahr.- Motor springt warm schlecht an
Ja das hat mich auch wirklich gewundert, vor drei Wochen im ADAC Computer stand beim Auslesen nichts. Und MKL ging ja auch nie an. Aber die Werkstatt heute hat gesagt, dass sie die Fehlzündungen gesehen haben.- Motor springt warm schlecht an
Update: Hab den Wagen aus der Werkstatt geholt. Die Diagnose Falschluft war richtig. Und zwar war das Schlauchteil vom Tankentlüftungsventil zum Turbolader beschädigt (hätte man wohl auch sehen können aber man guckt ja dann doch immer wie ein Laie drauf) und eine Zündkerze war defekt (obwohl ich die erst vor 1000 KM hab wechseln lassen - kann aber mal vorkommen). Ich hoffe das war es jetzt und der Wagen läuft jetzt einige Zeit ohne Probleme. Was ich mich noch nicht getraut habe ist die Gasanlage anzuschalten. Bin nicht sicher, ob sich jetzt die ganze Anlage verstellt hat. Hat jemand Ahnung, ob die wieder zu den Ausgangswerten zurückkommt?- Motor springt warm schlecht an
Der Umsrüster ist eigentlich auf Saab spezialisiert - deshalb hatte ich den Wagen auch gekauft. Hoffe also, dass das nicht der Fall ist. Aber selbst wenn man die Lampe abgeklemmt hätte, hätte ich ja vor drei Wochen einen Fehler im Speicher gehabt, oder? Hab das Auto leider nicht da, kann den Test daher nicht machen. Werds mir aber für morgen für die Werkstatt merken. Mittel und Endtopf wurden vor drei Monaten gewechselt. Hätte man da einen verstopften Kat gesehen? - Zeitweises Surren der Klima
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.