Zum Inhalt springen

Sneyda

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sneyda

  1. Ich selbst fahre die gelben Lampen im 900, ist ne feine Sache. Bei den Franzosen ist das ja leider mittlerweile auch nicht mehr Standart, obwohls ein echt schönes Licht ist. https://shop.strato.de/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/20.12605.043AD
  2. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frag mich mal wir haben August, wo issen bitte sehr das Jahr hin?
  3. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke schön! Naja ebenerst auch nicht so ganz, hab ihn ja jetzt 3 Jahre. ;-) Jede Session gehts ein Stück vorwärts. Trotzdem hab ich den Kauf noch nie bereut. Allein die gute Grundsubstanz des Italieners wars wert. Im Punkt Rost ist das ein Traum, wenn ich da an meinen 99 denke und wo der überall durch ist :)
  4. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja solltest du, ich hab beim Strahlen der Tür, die eingebaute Scheibe zu Milchglas verarbeitet! Nicht weiter wild, die war eh in miesem Zustand :)
  5. Sneyda hat auf Pete72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab den ganzen Vorgang mit Aero-Verkleidung und Radlaufleisten runter grad hinter mir und musste erstaunt feststellen das sich darunter kein Rost befindet, denke aber das ist einer der wenigen Fälle. Großartig konserviert hab ich die Radlaufleisten nur mit zähem Unterbodenschutz. Bin mal gespannt, wieviel in einem halben Jahr davon noch übrig ist. Was Klaus sagte ist natürlich auch zu bedenken. Wo Wasser reinkommt, gehts auch wieder raus und solange die Stellen nicht permanent feucht sind ists okay. Typisches Beispiel sind meine Aero-Verkleidungen, die Dichtungen sind mittlerweile auch nicht mehr 100% und trotzdem war drunter kein Rost.
  6. Ich hatte ne kleine gebogene Flachzange, damit gings. Normal einfach nur rausziehen. Den Sicherungsstift bekommst du dann wieder ohne Probleme rein.
  7. Diese Sicherungsspange muss als erstes raus. Vorher alles gut mit Kriechöl behandeln und einwirken lassen. Dann einfach den Arm mit einem Abzieher runterhebeln. Wichtig ist das du gleichmäßig, rings um die Aufnahme den Arm abziehst, sonst verkantet das ganze.
  8. Sneyda hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im gelben gibts da was .... http://www.forum-auto.de/technik/tuertausch/index.htm
  9. Sneyda hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Uahhh herzlichen Glückwunsch das habe ich grad alles hinter mir, fürs zusammenbauen kannste mal nen Tag einplanen, besonders wenn noch Aero-Planken drauf sind. Hab heute mit nem Kollegen die Tür neu eingestellt, das ist auch ne üble Futschelei.
  10. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achja hab ich eigentlich erwähnt das die Investitionen in den Wagen mittlerweile den Kaufpreis überstiegen haben? Diese Aussage kann gerne zitiert und bei der nächsten Kaufberatung dem Ungläubigen vorgesetzt werden! Ich schließe mich daher nach wie vor der allgemeinen Forums-Aussage an: Was bei der Anschaffung gespart wird, kommt durch Wartungs- und Reparaturstau locker wieder rein. In diesem Sinne, Mahlzeit!
  11. Sneyda hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wirklich Klasse! Bis meiner so weit ist, vergehen noch viele Wochenenden und Urlaubstage :)
  12. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da isser Soo Freitag hab ich das gute Stück geholt! bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, morgen kommt der Wagen zum Aufbereiter, dann stimmt das Gesamtbild wieder. Die Tür muss noch sauber eingestellt werden, das geht dann morgen zu zweit um einiges besser.
  13. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also Euro-Groß noch nicht mal, es strahlt eine 10Cent große Fläche kreisrund, ist halt mühsam, macht aber Spaß :) Und das Ergebnis ist wirklich gut. Auf glatten Oberflächen ist es natürlich am Besten, weil da nichts seitlich rausfliegt, wenn der Anpressdruck richtig ist. Ich habs aber auch an Kanten und Ecken verwendet. Da der Aufsatz vorne aus Gummi ist, kannst du dir den in die passenende Richtung drücken, aber 100% dicht wird das nicht. Ich habs vorne mit den Fingern zurechtgedrückt, naja was soll ich sagen der Strahl geht durch den Handschuh und schmirgelt dir die Haut ab - unangenehm! Ich hab mir da aber noch was anderes besorgt und zwar für mein 99 CC Projekt. Siehe hier: http://cgi.ebay.de/Power-MAX-Sandstrahlpistole-Sandstrahlen-Strahlanlage_W0QQitemZ170348799364QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Druckluftwerkzeuge?hash=item27a9946584&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A50 Das Teil kommt überall hin! Macht nur eine riesen Sauerei und fängt das Strahlgut nicht mehr auf. Aber ideal für schlecht erreichbare Roststellen! Ich habs mir besonders wegen den Ecken im Motor- und Kofferraum geholt. Ansaugrohr von der Strahlpistole in den Strahlgutsack stopfen und ab gehts :) Macht übrigens auch Spaß! Bedenke aber, dass dein Kompressor die Luftmenge bringen muss! Achja Morgen kann ich meinen 900 vom Lackierer abholen, bin echt gespannt wie die rechte Seite jetzt aussieht!!!!
  14. Ein potentieller Kanidat für den Workshop :) 3,2,1...
  15. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So heute isser zum Lackierer gekommen, fährt sich irgendwie komisch ohne Scheibe und Außenspiegel :)
  16. Muahahaha du hast es wieder gefunden, immer wieder ein Quell der Erheiterung
  17. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja genau, das ist aber auch die 115 Euro wert! So nach dem Tag heute bin ich soweit das das gute Stück samt Tür zum Lackierer kann.
  18. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So gut wie gar keinen Verbrauch, der saugt das Strahlgut wieder an solang du die Spitze vorne dicht auf das Blech draufdrückst! Das Teil ist absolut genial ist von Berner, hab ich leider nur geliehen aber ich frag mal was des kost. Damit macht entrosten richtig Spass :) Da sind noch 2 Bilder, die Kreise sind gestrahlt, ca. so groß wie ein 20Cent Stück!
  19. Sneyda hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    weiter gehts So heute gings dann ans entrosten des Radlaufs mittels Punktsandstrahler, Flex und Deltaschleifer! Die neue Tür hab ich gleich mit aufbereitet.
  20. Ist ja genial, das wäre genau das richtige für mein 99 turbo Projekt.
  21. Das kann nur dieser Mann hier: http://www.htzfm.com/files/htzfm/images/macgyver.jpg
  22. Wie sagst du so schön ? Host me!
  23. Lieber Gerd das wäre mir neu. Was ich damit sagen wollte, die Erfahrung hat gezeigt das ich bei qualitativ schlechterem Werkzeug meist drauf gelegt hab, in der Anschaffung mags wohl günstiger sein, das rächt sich spätestens dann, wenn dus wirklich brauchst und es den Geist aufgibt und du Dir vor lauter Ärger was neues kaufst. Deswegen lieber einmal Geld für was gescheites ausgegeben!
  24. Sneyda hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klasse Typ kann ich nur sagen, hat mir neulich sehr geholfen bei Rep-blechen für meinen 99 CC
  25. PROXXON .... Ieeee Bevorzugterweise eigentlich Facom, Gedore, Hazet und Belzer Belzer (Bahco) ist vom Preisleistungsverhältnis sehr zu empfehlen. Mein Motto ist, ich bin zu arm für schlechtes Werkzeug! http://extranet.bahco.com/CONndc.asp?Save_UID=1&wp=&GotoCat=true&cmbLanguage=6

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.