Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. Naja, der 9-5 ist nagelneu, frisch entwickelt und kann den Markt erstmal aufrollen. Ich erinnere an den 9-5I, der damals auch eingeschlagen ist wie eine Bombe, allerdings ist das halt schon 13 Jahre her. Natürlich wird der neue 9-5er und dann der neue 9-3er mehr Potenzial wecken können, als ein Auto, daß schon über ein Jahrzehnt gebaut wurde. So gut ich die Chrombrille auch finde!! Wir reden hier von 100.000 Autos weltweit! Sollten die Schweden und Holländer nur etwas patriotisch engestellt sein, werden diese Heimatmärkte schon mal ein paar Zeichen sendne können. In England wird die Karre laufen. Wie es mit den USA und Resteuropa bestellt ist, kann ich noch nicht abschätzen.. hoffe, mal, daß da auch ein Impulse kommt. Nein, der neue 9-5er hat das Zeug was zu reißen....
  2. dmb hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi Andreas, Citroen scheint es Dir ja angetan zu haben... für mich (sorry) wäre das aber keine Option zum neuen 9-5er... ist aber subjektiv geprägt. Was gefällt Dir am Franzosen? Ich war noch nie ein Design-Freund der Fanzmänner aber das ist ja Geschmackssache. Wie kommst Du darauf, daß Saab mit der jetzigen Verkaufsstrategie (Zitat) "niemanden aus dem Premiumsegment zu sich holt".?? Was gefällt Dir an der Strategie nicht? Ich persönlich glaube, daß das HIN- und HER von Seiten GM damals natürlich nicht gutgetan hat. Das kann man aber Saab und Spyker sicher nicht anlasten. Leider wird in Deutschland auch viel kaputtgeredet... man muß ja nur in dieses Forum gucken (es gibt da so einen ganz speziellen Thread). Das hilft natürlicha uch nicht... überall findet sich ein Pessimist, der den Untergang ja bereits seit 20 Jahren kommen sieht. Ich glaube auch, daß mit einer Erholung der Wirtschaft die Probleme bei Saab erstmal entspannt werden. Natürlich hat es ein so kleiner Autobauer und mit dieser Übernahmehistorie in der Weltwirtschaftskrise noch schwerer, als all die anderen Autohersteller, die ebenfalls Probleme haben. Trotzdem... ich glaube an die Strategie und glaube an Saab. Die Ziele sind realistisch, neue Autos entwickelt oder sogar im Rollout! Saab peilt nächstes Jahr 100.000 Autos an... das ist machbar und sicherlich was anderes als bei VW & Co. Warum zweifelst Du? Gruß Dirk
  3. dmb hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    O.k... wir müssen mal die Kirche im Dorf lassen... sicherlich ist das Servicenetz von Saab nicht vergleichbar mit VW oder Ford aber WIR wollen ja auch nur 100.000 Autos verkaufen und nicht nur in Deutschland, sondern weltweit! Ich halte das heutige Netz bis auf wenige Ausnahmen für absolut ausreichend! Letztlich werden sich im Laufe der Zeit noch weitere Servicebetriebe finden... die müssen ja deswegen nicht gleich ein Saab-Vertriebs- partner sein. Wer ein Individualauto fahren möchte, der wird nie an jeder Ecke einen Servicepartner finden... das ist halt die Kehrseite aber auf der Anderen sind wir stolz, daß unsere Turbinchen eben nicht überall herumstehen. Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen... sowohl in Würzburg als auch im Rheinland bin ich bestens mit guten Werkstätten und Vertriebsniederlassungen bedient. Und da JR auch die Tage angesprochen hatte, daß die Modellvorstellung des neuen Saab niemanden aufgefallen sei, so kann ich nur sagen... sicherlich, macht es Sinn, wenn eine neue E-Klasse via 40mx10m Banner über den Müncher Flughafen baumelt, für unsere Marke wäre das aber der falsche Weg. Ebenso macht es für einen Nischenanbieter keinen Sinn, teure Werbegelder in Massenmedien auszugeben, wenn nur ein Bruchteil der Klientel zu erreichen ist. Nein... in Deutschland sollte Saab auf Guerilla-Marketing setzen und überwiegend dort Geld in die Hand nehmen, wo Saab auch seine Klientel sitzen hat. Viele Grüße DMB
  4. dmb hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Danke Dir!! Was auffällt ist, daß die Ausstattungsvarianten in Schweden vs. Deutschland unterschiedlich sind. z.B. ist der Vector in Schweden bereits mit einer Vielzahl an Extras (Einparkhilfe vorne/hinten etc.) ausgerüstet und in Deutschland kostet das einen stolzen Aufpreis. Wahrscheinlich fehlt in Schweden dafür ein typisches "deutsches Extra". Ich halte den Preis in Deutschland für angemessen, allerdings ist das Auto in Schweden nochmals sehr viel günstiger: Schweden Vector Turbo4 manuelle Schaltung Listenpreis 330.000 SKr = 34.160,00 Euro (Euro= 9,66 sKr) Deutscher Vector Turbo4 manuelle Schlatung Listenpreis 40.500,00 Euro Ob ich mal einen Abstecher nach Sverige mache und nochmal etwas verhandle.... Gruß Dirk
  5. Hallo Adrian, stimme Dir ja in einigen Punkten zu und beim W210 magst Du RECHT haben... aber das war es dann auch schon!! Herr Schrempps Ausflug ging ja dann auch mal vorbei und heute haben die Stuttgarter wieder ordentliche Qualität am Start. Zu den von Dir gepriesenen Italienern kann ich nur sagen... Nach einem Lancia Kappa Kombi, 2 Alfa 159 2.0 T-Spark kann ich nur sagen.... Schrott auf 4 Rädern!! Sorry aber Alfa, Fiat und Lancia sind soweit von qualitativen Autos entfernt wie die Erde zur Sonne!! Nix für ungut... P.S. Ist meine ganz eigene Meinung und Erfahrung mit neuen Italienern, die alle paar Tage in die Werkstatt mußten, weil mal wieder was nicht so war wie es sein mußte. Der Knaller war mein damaliger nagelneuer roter 159er 2.0 T-spark. Geholt bei bestem Sonnenschein... Freund eingeladen und mal ne Runde gedreht. Da war ich noch nicht auf der Autobahn und mein Heck überholte mich bei einem Bremsvorgang und der besagte Freund lehnte sich noch nicht bei Sonnenschein auf die Fronthaube, so daß eine Beule so groß wie ein HIntern im Bleck verewigt wurde. Nur gut, daß die Sonne nach 1 Minute und mit einem plopp diese Verewigung dann doch nicht zuließ. Von den Motorpannen etc. will ich gar nicht erzählen. Aber evtl. hatte ich ja nur Pech und ausgerechnet 3 Montagsautos erwischt.... für mich steht fest... nie mehr einen Italiener!!!
  6. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo und guten Abend.... die Fahrweise mit dem BioPower mußte ich auch erstmal "erlernen"... aber mittlerweile gehts ganz gut. Ich war richtig überrascht, als ich gestern trotz teilweise sehr flotter Fahrt bei 11,3 Litern lag. Allerdings 300Km Autobahn. Dein "Problem" ist die Landstraße aber vorallem die Stadt!! Wirst wohl deshalb den Verbrauch nicht unter 11 Liter bekommen.... schaffe ich aber auch nicht, wenn ich so fahre wie gestern oder durch die Stadt gurke. Hast Du schon mal etwas mehr Super beigemischt...??? Ich fahre meine Langstrecken mit E85 aber evtl. ist für Dein Streckenprofil ein quasi E70 vorteilhafter?? Wird aber nicht groß werden, der Unterschied. Letztlich bin ich vom EXTREM-SPRIT-SPARING etwas weg und gebe hin u nd wieder etwas mehr Power. Das hebt den Verbrauch etwas aber das alles sollte ja noch Spaß machen. Und von einem Smart wollte ich mich dann doch nicht auf der Autobahn überholen lassen.. man hat ja auch etwas STOLZ Ja richtig, den werkseitigen BioPower muß man/sollte man alle 15.000 Km zur INspektion bringen, wobei die zwischen GROSSER und KLEINER unterscheiden. 15.000/45.000/75.000 sind KLEINE und recht guünstig. Viel Spaß noch.... Gruß Dirk
  7. Aus der Rabattfalle kommen die erstmal nicht raus! Warum? Es machen alle... sogar Deutsche Premiums, die vor Jahren noch großzügig 3% anboten, lassen heute die Hosen runter. Volvo hat mir gestern einen V70 mit 25% Rabatt angeboten. Der Jan Ake muß also mitmachen, denn der Preisvorteil für den Saab 9-5 zieht nur, wenn die Rabatte mit denen der Konkurenz mithalten... und da Audi, BMW & Co. gerne das Leasinggeschäft mit Firmenfahrzeugen stüzen, bin ich gespannt was Saab macht. Naja, ich habe bereits ein Angebot für den neuen 9-5er von über 20% auf dem Tisch. Mal sehen was mein Händler dazu sagt und ob er mitgeht.
  8. dmb hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der neue 9-3 Aero steht dem Wallander gut... und die Polizeichrombrille ist doch gegen die Volvos eine Augenweide!
  9. Neeee issss klar.... immer eine Frage der Sichtweise. Für die einen ist das Glas halb leer und für die anderen halb voll. Pessimisten sehen in ALLEM das SCHLECHTE und Optimisten finden auch die GUTEN SEITEN. Bei allem, was man hört oder liest, kommt es immer darauf an, aus welchem Blickwinkel man die Sache betrachtet. Zahlenmaterial hin oder her.... Erfolgsgeschichten werden nicht nur geschrieben, weil alle Zeichen vorher auf ERFOLG standen. Du magst Dich Realist nennen... das tue ich übrigens von mir auch aber ich könnte Dir dutzende nennen, die das bestreiten! Nichts für UNGUT.... P.S. An ALLE optimistischen Realisten... laßt Euch einfach nicht unterkriegen. Was haben die Pessimisten letztes Jahr den Laden (Saab) schon zweimal abgeschlossen und.... es kam anders!! Will sagen... NICHTS GENAUES WEIß MAN NICHT WENN MAN NICHT GENAU WEIß WAS GENAU LOS IST. Die Pessimisten hier wissen genausoviel wie wir... nämlich auch nichts genaues! ;-)))
  10. Anfang Juni rollen die 9-5er zu den deutschen Händlern!!!! Bestellen kann man seit zwei Wochen! @Marman - sehr richtig! D A N K E ! ! !
  11. fang Du bitte nicht auch noch an!!!
  12. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    ging einer Freundin mit einem Pheaton auch so... dafür hätte sie nichtmal einen Passat bekommen. Letztlich verdient BMW am 5er, 3er und natürlich allen mittleren/kleinen Privatkundenfahrzeugen
  13. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab das Video immer noch nicht gefunden.... wie schade! Hat keiner eine AHNUNG, wo ich diesen Film finde? Für den Kombi ist er auf der Saab.de Seite noch abrufbar aber für die Chrombrille (Limo) eben nicht mehr. Richtig Gänsehaut pur.....
  14. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vollkommen RICHTIG, was Du zu den Methoden von BMW & Co. schreibst.... das macht denen schon lange keinen Spaß mehr! Und wenn die Leasingrate für den 9-5II nicht mithalten kann, dann kaufe ich halt die Karre und streiche die 25% Rabatt ein. Bei meiner Fahrleistung von 50.000 p.a. und 3 Jahren Leasing, wäre der Restwert ohnehin recht niedrig!... und die Rate enorm hoch... egal bei welchem Hersteller. Wahrscheinlich fahre ich mit meiner Kaufvariante obendrein günstiger und mir gehört nach 3 Jahren wenigstens der Wagen, den ich dann z umindest für ein paar Euro wieder in Zahlung geben kann. P.S. Letztlich hat auch BMW nichts zu verschenken... das mag jetzt noch etwas gutgehen aber das Geld holen Dich sich irgendwann schon wieder... keine Sorge!
  15. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Naja, wir werden sehen, was sich Saab bei der Leasingrate einfallen läßt, letztlich hat niemand etwas zu verschenken und alle kochen nur mit Wasser. Ich bin mir sicher, daß der neue 9-5 II auch leasingtechnisch interessant sein wird. Das Angebot bei ALD würde ich jetzt nicht als Maßstab nehmen. Der nun chinesische Volvo macht es vor... 27% auf ausgewählte Neuwagen und Sonderleasing für ebendiese! Ich habe ein Angebot für den Saab von über 20% Rabatt und Zeichen bekommen, daß dies auch auf ein Geschäftsleasing berücksichtigt wird. Einen Saab 9-5 II als zu hochpreisig zu bezeichnen halte ich nicht nur für gewagt sondern für fast schon verrückt! ... entschuldige ! Der Listenpreis und der tatsächliche Verkaufspreis sind WELTEN von den deutschen Premiums entfernt. Dafür bekommt man aber mit Sicherheit nicht sehr viel weniger Auto! Mein 530d wird sich in ein paar Wochen mit dem Vorführwagen messen müssen und dann sehen wir weiter! Ich kann Dir nur sagen, daß ich meinen Firmenwagen 530d (und 1% Regelung) mit 640 Euro ansetzen muß! Ja, die karre ist super aber kostet stolze 64.000 Euro (ohne Schiebedach!!) ... das Angebot für den Saab (gut... 4 Zylinder vs. 6) hat auch fast ALLES drin und kostet als Vector Turbo4 über 20.000 Euro weniger... noch Fragen?? Alle kochen nur mit Wasser und die Herstellungskosten eines A6/5er etc. sind enorm hoch....
  16. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Morgen liebe Saab-Freunde... da ich hier schon lang nicht mehr gepostet habe, ergreife ich mal die Gelegeneheit und frage nach dem aktuellen Stand in U-Franken! Gibt es hier im Umkreis (FRanken) neue 9-5er, die wir noch nicht kennen? Meldet Euch gerne und postet...s chreibt was zu Euren 9-5er!! Viele Grüße aus Würzburg Die Chrombrille in SCHWARZ mit Alkohol an BORD
  17. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Moin... also da es ja nur noch einen 2 Liter Turbo gibt (einmal ohne BP-Verträglichkeit, einmal mit) und der BP einen kleinen Aufpreis kostet, wären die MehrPS schon legitim! Ich kenne mich mit Einspritzsystemen und deren TEchnik nicht aus aber ist es nicht so, daß die Mehrleistung einzig und alleine an der Oktanzahl bzw. dem Sprit liegt... also in diesem Falle? Ist es nicht so, daß ich auch über ein paar MehrPS verfüge, wenn ich Super-Plus mit 98 Oktan in den Tank laufen lasse. Bei BP sind es dann ca. 105-110 Oktan und das sollte doch für die Mehrleistung sorgen... oder vertue ich mich da? Letztlich wird es ja nur noch einen BP-Motor für den 9-5II geben... eigentlich etwas schade, denn auf dem Heimatmarkt (Schweden) werden immerhin heute 80% BP verkauft. Entweder steuert Saab nach oder es bleibt nur diese eine Version. Den Trumpf der Mehrleistung bei der BP Version würde ich nur dann über Bord schmeißen, wenn die Spritverbrauch dann eben auch gesenkt bzw. auf Super-Niveau gesenkt werden kann. Ansonsten macht das Modellpolitisch keinen Sinn... also in meinen Augen. Wie ist es eigentlich bei Volvo? Gebne die für die Flexfuel-Fahrzeuge offizielle PS-Angaben heraus? Meinen neuen 9-5II BP werde ich auf jeden Fall mal gegen den S80 2.5 F gegenrechnen lassen. VG dirk
  18. ich habs doch gesagt... jetzt kommt die Wasserstoffdebatte!! Ich glaube, daß der Mann erstmal andere Sorgen hat als Hybrid (was eine Übergangstechnologie mittelfristig sein kann) und auch wenn die Technologie in den kommenden 10 Jahren zunehmen wird, dann ist sie nur für den Übergang und betrifft auch in 5 Jahren nur eine Randgruppe. Muller hat andere Sorgen.. nämlich das hier und jetzt... meinetwegen och morgen oder übermorgen und wenn der Bursche die nächsten 2 Jahre nicht überlebt und 9-5 II und 9-3 etc. am laufenden Band verkauft, dann ist eh alles wurscht.
  19. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    .... was dann bedeuten würde, daß auch dieser BP über wesentlich mehr PS-verfügt... richtig??? Naja, avisiert wurden mir ca. 250 PS (beim Turbo4/Nutzung E85) und das wäre ein Wort! Hab mich wirklich sehr an das E85 gewöhnt und seine Tanken hat man auch recht schnell für Deutschland zusammen... eine echte Alternative zum Diesel (preislich) und in der Anschaffung ist der BioPower mit dieser Leistung ohnehin meist günstiger als die Dieselversion mit 50 oder sogar 90 PS weniger an Bord.
  20. ......och komm schon, lass uns "Optis" doch unseren Spaß! Viele von uns wollen einfach nur auch in Zukunft saabturbofahren, s.o.! Ich gönn Euch "Realpessis" doch auch das Runterleiern von automotive-bwl-facts ohne ständig den Verdacht zu erheben, man hätte nicht alle Latten am Zaun. Nur: Die automobile jüngere Geschichte hat allzuoft gezeigt, dass totgesagte länger leben können, mir fielen da so ad hoc Audi, Citroen, Jaguar, Maserati, Alfa ein. Alle waren in den letzten Jahrzehnten schon mal fast hops, sind aber wiedergekommen. Mal mit pfiffigen Ideen, mal mit beeindruckendem Design, mal mit nie zuvor erahnter Zuverlässigkeit, mal mit einer Mischung aus alledem. Bin ja nur saabromantischer Rechtsverdreher und nur mit ökonomischem Menschenverstand ausgestattet, erlaube mir aber folgende Frage: Stückzahlen haben doch auch einen Bezug zu abgeschlossenen Kaufverträgen, oder? Mir fällt in diesem Zusammenhang leider bei einer Betrachtung unserer "Lager" auf, dass im wesentlichen die "Optis" auch tatsächlich neuere SÄÄBE ordern. Liegt hier denn nicht auch die Hoffnung der Leute aus Trollhättan begraben, nämlich dass Sie die saabgestrigen Fans auch mal wenigstens zum Kauf eines Jahreswagens bewegen können. Haben wir diese Hoffnung nicht auch mit der rescue-saab-Aktion dokumentiert? Wenn das nicht möglich ist, dann brauchts hier auch nicht soviel Hobbysaabmanagementbundestrainer, dann ist eh Schicht im Schacht. Meine bescheidene Meinung weil ich gerne Saab fahre und den Menschen in Trollhättan auch zutraue, dass Sie um Ihrer eigenen Perspektive willen daran arbeiten werden, uns Saabfahrern auf allen Kontinenten diesen Wunsch zu erfüllen. In diesem Sinne grüßt leo_klipp Hallo Leo... da hätte ich mir nicht so eine Mühe machen müssen, hast es viel besser auf den Punkt gebracht!!! Kann mich FBRAUN nur anschließen und sage D A N K E !!!!!!!
  21. Alter Schwede... laß doch mal die Kirche im Dorf... ehrlich gesagt sehe ich das nichtmal halb so verbittert wie der EIN oder ANDERE hier! Einfach mal einen Gang runterschalten und nicht immer und überall das Haar in der Suppe finden wollen... ich bin mir sicher, daß macht mehr Spaß!!! Bei allem Respekt aber Ihr übertreibt es doch manchmal... angefangen von der Verherrlichung gewisser Baujahre oder die permanente Verteufelung von GM-Saab etc. bis hin zu dem aktuellen Totreden der Marke unter Muller! Es interessiert mich und viele hier einen feuchten Hering, was der ein oder andere Möchtegernanalyst der Marke für Chancen ausrechnet! Und die Hybriddebatte ist mal wieder bestes Beispiel dafür!! Hätte Saab eine ganze Hybridflotte, so würde Euch einfallen, daß der Markt ohne Wasserstoffautos nicht zu gewinnen ist. Warum redet IHR nicht mal über die guten Sachen... BioPower-TEchnologie etc... Es geht gar nicht mal um "uns" Superoptimisten sondern einfach nur um Saab-Fahrer, die keine Unterscheidung machen zwischen GM-Saab, Pre-GM oder Spyker... und einfach nur Spaß haben wollen!! Diese Haarspalterei zwischen echten, unechten und sonstwas Saab´s interessiert nur einen Bruchteil! Ich ärgere mich viel mehr, daß die eigene Familie so einen Streß macht und die Startbedingungen für Muller derart torpediert! Ehrlich gesagt finde ich das voll daneben! Man oder besser der Neukunde muß nur mal bei Google versch. Suchbegriffe eingeben und findet sich dann hier in einer bizarren unverständlichen Debatte wieder! Man kann auch VILEES TOTQUATSCHEN!! So... das mußte raus , obwohl ich mir geschworen hatte, hier nicht mehr zu posten....
  22. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    O.k. Leute... Ihr scheint was vom Handwerk zu verstehen, daß war auf jeden Fall das, was man mir über den neuen BioPower sagte aber das kann ja auch falsch sein. Wenn der neue Turbo4 BioPower 220 PS liefert und im BP Modus dafür keinen Mehrverbrauch verbucht, dann sollm ir das wurscht sein. O-Ton Saab... Mehrleistung von ca. 30 PS wegen der höheren Oktanzahl... Mal sehen, was die Realität sagt....
  23. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Servus... in meinen Augen lohnt sich das immer und vorallem, wenn Du bei Euch für 84 Cent tanken kannst. Schöner Nebeneffekt... Du machst aus Deinen 185 PS 209 PS aber hast auch mit etwas Mehrverbrauch zu rechnen. Unterm Strich aber fährst Du dann auf Dieselniveau!!! Guck mal was die Kollegen hier schon geschrieben haben, die technisch vom Fach sind. Gruß Dirk P.S. Langzeiterfahrung... nie mehr was ANDERES!!!! Meine 2008er Chrombrille hat jetzt ca. 4500 Liter von dem köstlichen Gebräu konsumiert! Fazit... riecht gut, fährt gut und man spart! Selbst im Winter (-15 Grad) keine Startschwierigkeiten!!!!
  24. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nach meinem Kenntnisstand wird es beim neuen Modell wieder eine deutliche Leistungssteigerung geben. Das liegt aber nicht an Bosch sondern an der Oktanzahl des Ethanols. Bei Super hast Du 95 und bei Ethanol ca. 110. Dies bedeutet, daß Du mehr Leistung aus dem Zeugs bekommst aber leider steigt auch der Verbrauch um den gleichen Grad. Unterm Strich und bei 89,9 Cent je Liter aber eine gute Alternative zu Diesel. Derzeit sogar leicht günstiger (wen man die Steuer beachtet) und Du tust noch was für die Umwelt! Gehe davon aus, daß der neue 9-5 II im BioPower-Betrieb min. 30 PS mehr hat aber eben auch 2 Liter mehr schluckt! Viele Grüße Dirk
  25. dmb hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    Stimmt, beim ALD fand ich die Rate auch üppig aber warten wir mal ab, was der Freundliche für ein Leasingangebot macht!! Was hast Du denn als KM-Fahrleistung angegeben? Ich werde den Saab auch als Selbständiger nutzen und überlege die versch. Alternativen... also Leasing, Finanzierung etc... Gruß Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.