Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    So, jetzt traue ich es mich auch zu sagen: Es war der Benzindruckregler. Der Wagen ist jetzt einige Tage gestanden und heute beim ersten Versuch problemlos angesprungen und sofort rund gelaufen. Danke euch allen für eure Enterstützung!
  2. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Kann man einen thread eigentlich auch umbenennen? Mit dem ursprünglichen Thema hat das hier längst nichts mehr zu tun. Wer Infos über den Anni sucht, wird unterm dem Titel kaum fündig werden...
  3. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Ich werde die Broschure bei Gelegenheit einmal scannen. Das wird aber leider noch etwas dauern...
  4. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung, ob es da Unterschiede zwischen A und D gab und falls ja welche.
  5. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Und zum Thema Druckmaterial habe ich tatsächlich was gefunden:
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Absolut! Und mittlerweile habe ich sogar Hoffnung, dass der Hinweis auf den BDR zielführend war. Seit dem Wechsel springt der Anni perfekt an. Hatte allerdings seither auch noch keinen mehrtägigen Stillstand... Skandix hat übrigens doch beide Varianten. Die alte allerdings dreimal so teuer wie die ab '97...
  7. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Original 2.0t mit Automatik ist korrekt. Und auch die Serienfedern halte ich für wahrscheinlich. Jedenfalls finde ich ihn komfortabler als meinen Aero.
  8. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    So, hier endlich das Foto. War die letzten Tage gesundheitlich nicht ganz am Damm... Ich hoffe, mam kann was erkennen.
  9. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Danke, ich schaue später dann nach. Bin nur heute gesundheitlich nicht ganz am Damm...
  10. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Nicht wirklich. Die Dose oben hat genau den selben Durchmesser und steckt dort mit dem Dichtring stramm drin. Da merkst Du definitiv nicht, ob der Anschluss unten zu dünn ist. Ich werde mal nachschauen, was ich an Unterlagen habe. Links vorm Federbeindom sitzt ein Aufkleber mit Modell '98 oder Saab 9000 '98 oder so ähnlich - müsste nachschauen ) und darunter.etlichen Zahlenkolonnen. Hab aber keine Ahnung, was mir die sagen sollten. Bei Bedarf kann ich ein Foto machen.
  11. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    So, die Sachen at mir keine Ruhe gelassen und ich habe mir die Einspritzleisten genauer angeschaut... 1.) ja ich hatte zufällig die richtige erwischt 2.) die BDR passen wechselseitig nicht, stimmt nur zum Teil. Der Außendurchmesser der Dose ist gleich, lediglich der Durchmesser des unteren Anschlußstutzens ist bei der späteren Variante größer. Das heißt, ein später lässt sich in einer frühen Leiste gar nicht erst montieren, ein früher in einer späten aber sehr wohl. Er würde nicht dicht, aber bei der Montage würde man es nicht merken, wenn man es nicht weiß! Mein Anni ist silber und nicht amethyst, die Propeller hat er aber sehr wohl.
  12. gerald hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung, was einen "echten" von einem "98er "Anni" unterscheidet. Meiner hat das Aero Äußere und Rauleder Sitze und Holz Leder Lenkrad innen.
  13. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wie geschrieben, war mein Irrtum. Der Anni ist ein W...
  14. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hab jetzt nochmal nachgeschaut. 2.0 und Aero sind tatsächlich T. Beim Anninsteht an 8. Stelle ein T, das hat mich verwirrt. Der ist in Wirklichkeit ein W... Spannend ist jerzt aber, dass ich gestern den BDR gegen einen aua meinem Fundus getauscht habe... Vielleicht habe ich aus Zufall tatsächlich den richtigen erwischt ( einen '98 habe ich tatsachlich geschlachtet ) oder sie passen physisch doch. Wie genau unterscheiden aich frühe und spätere Variante?
  15. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Skandix hat glaube ich nur einen. Und alle meine 9000, sogar der Anni mit EZ 1.98 sind laut VIN MY '96.
  16. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hab ich gemacht und da war nichts augenscheinlich nass. Jetzt ist testweise ein anderer gebrauchter drin, habe aber gesehen bei Skandix kostet der neu auch nur 27,-, also kein Beinbruch...
  17. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Der Schlauch vom Benzindruckregler war nicht offensichtlich nass, aber ich habe testweise mal einen anderen aus meinem Fundus eingebaut, um zu schauen, ob das einen Unterschied macht.
  18. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ah, danke!
  19. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ich mache mir ehrlich gesagt auch wenig Hoffnung, dass der Benzinfilter das Problem lösen könnte. Benzindruckregler ist das Teil rechts oben an der Wand zum Aquarium? Das schaue ich mir gleich morgen an. Da ich kürzlich den Heizungswärmetauscher gewechselt habe und damit in dem Bereich herummanipuliert habe, wäre das vielleicht gar nicht so abwegig... Danke für den Tipp!
  20. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    So, wenn ich wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen dürfte... Mein Anni ist jetzt zwei Tage gestanden und es ist jetzt leider das passiert, was ich am Wenigsten wollte: Das Startverhalten ist definitiv besser als vorher, aber leider nicht perfekt... Ich denke, ich werde jetzt noch wie von @banwe vorgeschlagen, den Benzinfilter tauschen. Schaden kanns keinesfalls. Wenn´s danach auch nicht besser ist, wo und wie könnte ich weiter nach der Ursache des Druckabfalls suchen? Oder zeichnet sich ev. ein Versterben der Benzinpumpe ab, die den Druck nicht rasch genug wieder aufbauen kann?
  21. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Kann leider immer noch keine klare Antwort geben. Freitag Abend gestartet - siehe oben. Samstag Abend gestartet - gleich Heute ( Sonntag ) Früh gestartet. Wider Erwarten super angesprungen, dafür die ersten paar Minuten unruhiger Leerlauf bei um die 500 UpM. Im Fahrbetrieb sonst weiterhin völlig unauffällig. Mal schauen, was er heute Abend und morgen Früh spricht...
  22. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hab den 9000 gestern Abend noch gestartet, bin mir aber nicht ganz schlüssig... Ich hatte den Eindruck, dass die Symptomatik besser ist als zuletzt, aber nicht gut. Etwa so wie zu Anfang, als mir das Symptom aufgefallen ist. Heute musste ich mit einem Anderen Auto fahren, aber morgen fahre ich mal mit dem Anni zur Arbeit. Vielleicht braucht es ja eine Zeit, um das System vollständig zu "entlüften". Irgendwie kann ich es zwar nicht glauben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Danke für den link zur Zange. Allerdings wüsste ich dann immer noch nicht, wie ich das Ventil eingepresst bekäme. Insbesondere das von Skandix mit dem extra dicken Ende, das ich ja nicht mal in die erwarmte Leitung reinbekommen habe... Obwohl, vielleicht ist das sogar genau deshalb so gemacht, dass bei der Montage mit Benzinschlauch die Schlauchschelle besser hält ...
  24. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ballistol hätte ich sogar da gehabt... Komisch, hab im Forum nirgendwo etwas über diese Reparaturmetode gefunden... Vermutlich die falschen Stichwörter verwendet...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.