Alle Beiträge von gerald
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Sehe ich auch so. Bestenfalls ein Schlachter. So denn überhaupt noch irgendwas davon zu gebrauchen ist...
-
"Fahrgeräuschwert" für H-Zulassung gesucht
Hallo Herwig! Ein Scan eines passenden Typenscheins ist unterwegs ( Erich mailt ihn Dir ) . Auf Seite 4 Findest Du Stand- und Fahrgeräusch...
-
Saab Treffen im östlichen 3 Länder Eck
Danke für den Link. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es sogar...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Noch nicht. Wird gerade erst neu verbaut. Einige Infos: https://www.skandix.de/de/aktuell/moderner-kupplungssatz-fuer-saab-95-96-und-sonett-v4/2323/
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Danke, aber das ist wie Ulrich schon schrieb die originale Kupplung. Skandix hat jetzt eine Lamellenkupplung aufgelegt, die auch ein anderes Ausrücklager hat und bei der diese Klammern offenbar nicht mehr passen.
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Komisch, ich kann diesen Hinweis nirgendwo finden...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Ursprünglich ja ( 7 ) . 9 scheint´s ja zu geben. Aber offenbar passt 7 am neuen Ausrücklager nicht. Hoffe bald die Bestätigung von Skandix zu bekommen.
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Der schöne 96. Ewig schade!!!
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Und die passen für dieses Ausrücklager? Im Zusammenhang mit dem Set sind die nämlich nirgendwo erwähnt...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Danke Ulrich! Sind die irgendwo gelistet? Hab im Teilekatalog nichts gefunden...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Hallo! Weiß jemand von Euch, ob und wenn ja wo es die Klammern, die das Ausrücklager in der Kupplungsgabel halten, noch neu gibt? Eines ( ich denke das untere ) scheint es bei Skandix zu geben. Aber das andere?
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Danke nochmals für den Hinweis auf den Sicherungskasten. Die Säuerung der Kontakte war ein voller Erfolg!
-
neu Kupplung für V4
Hallo! Da es die letzten Jahre ja mit Kupplungen für den V4 so eine Sache war, möchte ich Euch das hier nicht vorenthalten: Kupplungssatz Skandix plus Beschreibung Hab mich selbst mehr als einmal mit nicht zusammenpassenden Druckplatten und Reibscheiben herumgeärgert und war lange am Rätseln, was denn die eigentliche Ursache ist ( dazu gibt´s HIER einen Beitrag ) . Hab jetzt für meinem Sonett nochmal diese neue bestellt. Ich hoffe, damit ist endlich Ruhe...
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Nachtrag: Aber auch hier passten Scheibe und Druckplatte nicht zusammen, sodass ich wieder Shims unterlegen musste... siehe HIER
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Hallo Patrick! Danke für den konkretn Hinweis. Das hilft mir sehr weiter!
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Hatte ich ausgebaut und wieder eingebaut. Kein Unterschied. Sind also eher nicht die Kohlen...
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Nur wie genau mache ich das?
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Die Batterie ist knapp ein Jahr alt, also die ist kein Problem. Starten ist auch überhaupt kein Problem. Ich möchte nur dem Glimmen der Ladekontrolle auf di espur kommen, BEVOR sich ein echtes Problem ergibt
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Naja, als erstes würde cih gerne verifizieren, ob die LiMa ausreichend lädt.Da die Kohlen aber sehr gut ausschauen, muss ich dann wohl suchen, was noch als Ursache in frage kommt...
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Bei meinem ´79er Saab 96 glimmt bei eingeschaltetem Licht die Ladekontrolle leicht mit. So minimal, dass es tagsüber gar nicht zu sehen ist, selbst nachts nur ganz wenig. Etwas mehr wird es erst, wenn zusätzliche Verbraucher eingeschaltet werden, wie zB. Gebläse oder interessanterweise die Rückfahrscheinwerfer. Regler samt Kohlen habe ich schon ausgebaut, die Kohlen wirken noch sehr manierlich. Ich frage mich jetzt, was ich wo und wie am besten messe, um herauszufinden, ob die LiMa genug lädt oder ob vielleicht irgendwo Masseprobleme die Ursache sind. Sorry für die banale Frage, aber Elektrik ist nicht meine große Stärke...
-
´74 Saab 99 - komische Elektrik... ???
Wem sagst Du das?
-
´74 Saab 99 - komische Elektrik... ???
Da ich einen ´70er 99 habe, hätte ich das eigentlich wissen müssen. Sah aber auf dem Foto so komisch aus... Wahrscheinlich weil bei meinem der Ausgleichsbehälter für den Kühler noch ein anderer ist...
-
´74 Saab 99 - komische Elektrik... ???
Hallo! Heute eine Frage nur aus Interesse: Bin eben auf diese Verkaufsannonce gestoßen: LINK ´74er 99 2.0 L Automatic - soweit nichts Besonderes. Beim Ansehen des Fotos vom Motorraum hat mich dann aber die Position des Sicherungskastens massiv irritiert. Leider gibt´s kein Foto von rechts... Hat jemand eine Idee dazu, was der Sinn sein könnte? Dass die Position in dem Baujahr oder vielelicht wegen der Automatic original sein könnte, wage ich eher zu bezweifeln...
-
Kühlwasser Ausgleichsbehälter ist undicht
[uSER=2631][/uSER] Mein 9000 exisitert selbstverständlich noch. Der Behälter wirkt noch genauso jungfräulich wie eh und je. Ein wenig einschränkend muss ich aber zugeben, dass dieser 9000 nicht mein Alltagsauto ist und nur im Sommer und auch da nicht übermäßig oft und viel bewegt wird. Insofern sind auch die Temperaturschwankungen, denen der Behälter bisher ausgesetzt war, nicht der Rede wert. Ob das relevant ist, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen. Ich persönlich kann dem Skandix Behälter aber bisher nichts Negatives nachsagen.
-
Suche Bedienungsanleitung, Info zu Dimmer Armaturenbeleuchtung
Alles klar. Falls Du doch einen Scan brauchen solltest, melde Dich einfach per PN.