Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. "aufgeblasene Typen" Unter dieser Überschrift bringt die nächste Oldtimer Markt ( 1.2018 - erscheint in Deutschland am 21. , in Österreich am 22.12. ) einen Vergleichstest der Turbo Pioniere Saab 99 und BMW 2002. Na wenn das kein Weihnachtsgeschenk für die Saab Fangemeinde ist....
  2. gerald hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Die Chromringe um die Armaturen schauen gar nicht schlecht aus. Gab´s die als Zubehör?
  3. 600

    gerald hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Und ich dachte immer, Teile für Saab seien schon teuer...
  4. gerald hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, ein wenig off topic: Es gibt Leute, die montieren einen LLK an einen sonst nicht weiter modifizierten LPT. Macht das eigentlich irgendwie Sinn?
  5. ein bisschen den Luftdruck erhöhen und geht schon ...
  6. Aber der Rest schaut ja schon mal sehr hübsch aus...
  7. gerald hat auf patapaya's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kalender plus "Meki-Tasse" und sogar in Österreich schon angekommen...
  8. Grundsätzliches Interesse ist von meiner Seite her vorhanden. Allerdings nur, wenn der Preis noch deutlich sinken würde. 360,- wäre mir bei Weitem zu hoch. Allerdings tue ich mir auch mit der Aufschlüsselung der Kosten ein wenig schwer...120,- € fürs Lackieren???? Zwei Fläschchen Glühlampenlack und 2 Pinsel und gut ist es... Insofern wäre ev. auch die Option, die Leuchten nur transparent zu fertigen und jeder lackiert selbst, zu prüfen. Damit wäre man bei 240,- für den Satz und damit deutlich näher an einem akzeptablen Preis...
  9. Habe gerade in der aktuellen Oldtimerpraxis folgenden Link gefunden: http://www.europeanclassictyres.com/ . Die bieten auch einen 155-15 bzw. einen 165-15 sowie eine 185/65-15 . Die beiden letzteren sogar vertrieben von Skandix.
  10. Wir planen natürlich im Rahmen der Herbstausfahrt des Saab Club Österreich dabei zu sein. Buchen kann ich aber allerfrühestens, wenn im Februar mein Urlaub für September zumindest provisorisch eingeteilt ist. Vorher geht leider gar nichts. Sollten die Zimmer bis dahin weg sein, habe ich Pech gehabt...
  11. gerald hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke!
  12. gerald hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt! Aber warum????
  13. gerald hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ah danke, da hab ich mich wohl im Baujahr vertan...
  14. gerald hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Gut, aus dem hier geschrieben schließe ich mal Folgendes: Ältere 9000 haben vermutlich Motoröl im Getriebe, mein ´96 wahrscheinlich ohnehin schon das synthetische 0063. Theoretisch sollte ich das ja nach dem Ablassen am Geruch erkennen können. ( Gibt´s eigentlich andere Erkennungsmerkmale? ) Das LM 75W80 GL3+ scheint bestenfall theoretisch eine Option zu sein, verwenden dürfte es in der Praxis aber niemand. Fazit: Entweder bei klarer Erkennbarkeit des Öls, wieder das rein, was drin war oder im Zweifel das 0063 ( zB. von Ravenol ) , sicherheitshalber mit Umölungsprozedur.
  15. gerald hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jein.... Das Problem beim Strombergvergaser ist, dass ausgeschlagene Düsenstöcke oder eingelaufene Nadeln sich bei Leerlaufgemisch überproportional stark auf den CO Gehalt auswirken weil der Ringspalt, denn die Nadel da freigibt erstens minimal ist im Vergleich zur vollen Öffnung und zweitens das Profil auch nicht linear. Es kann also durchaus sein, dass Du mit einer ausgeschlagenen Nadel-/Düsenstockpaarung unmögliche CO Werte im Standgas hast, bei Halbgas die Werte und die Gemischzusammensetzung aber nur unwesentlich über der Norm liegt. ( selbst gesehen beim CO Test bei meinem Vergaser Spezi) Wie Deine Unterlegmethode sich also auf das Gesamtgemisch auswirkt, kann ich jetzt so nicht beurteilen. Im Umkehrschluss ist es also auch nicht auszuschließen, dass Du möglicherweise das Gemisch , wenn Du das Nadel-/Düsenstock Verhältinis so veränderst, dass es im Leerlauf passt, im Fahrbetrieb massiv abmagerst... Rainers Warnung ist also nicht völlig aus der Luft gegriffen...
  16. 600

    gerald hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie wahr, wie wahr... Habe mir für diese Tage striktes Online Börsen Verbot auferlegt
  17. gerald hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für wen war er das... ? ( Sorry für Offtopic )
  18. gerald hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Werde jetzt bei meinem Cabrio das Getriebeöl tauschen. Laut dem 900-Getriebeölthread scheinen sich ja nun mittlerweile viele auf das Liqui Moly 75W80 GL3+ geeinigt zu haben. Ist dieses Öl auch eine Option für den 9000 ( MY ´96 ) ? Das Umölen auf MTF0063 spricht mich nur bedingt an, hab auch ( noch ) keine Ahnung was überhaupt eingefüllt ist ( Motor oder Getriebeöl ) . Im Zweifelsfall würde ich wohl eher bei Motoröl bleiben, wenn jetzt eines drin ist, als auf das MTF umzurüsten. Das Liqui Moly schiene mir aber ggf. als brauchbarer Kompromiss, wenn sich´s im wesentlich heikleren 900 offenbar bewährt. Spricht aus Eurer Sicht was Grundsätzliches dagegen?
  19. gerald hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Korrigiert mich, wenn ich was Falsches schreibe, aber das Problem ist ja nicht das Zündschloss selbst ( also das Ding, wo man den Schlüssel reinsteckt ) , sondern der dahinter liegende Zündanlassschalter. War zumindest bei meinem so... Da bricht innen eine Nase ab, an der eine Feder eingehängt sein sollte und dann geht der Schlüssel nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück. Einen neuen gibt es zB. : HIER
  20. Ich hatte noch nie mit einer Unterbrecherzündung bei irgendeinem 99er Probleme, sofern sie a, korrekt eingestellt war und b, die Verzahnung des Antriebs nicht ausgeschlagen war ( was aber nur bei Triumph- und B-Motor relevant ist ). Das erkennt man, wenn bei Einstellen mit der Stroboskoplampe die Markierung nicht stillsteht sondern immer leicht hin- und herwandert. Aber wie gesagt, bei Deinem H-Motor, wo der Verteiler direkt auf der Nockenwelle sitzt, irrelevant ) Und in zweiterem Fall würde auch eine elektronische Zündung meines Erachtens nur sehr bedingt weiterhelfen... Wenn Zündzeitpunkt und Unterbrecherabstand korrekt eingestellt sind ( und natürlich Zündkerzen, Zündkabel und Verteilerkappe in Ordnung sind - die drei würde ich aber ohnehin grundsätzlich erneuern ) bezweifle ich eher, dass die Startschwierigkeiten von der Zündung her rühren.
  21. gerald hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Italienische Kilometerstände sind erfahrungsgemäß seeehr mit Vorsicht zu genießen... Aber da die Laufleistung bei einem gut gewarteten 9000 eher sekundär ist, ist das wohl egal.
  22. Sehr schöner Rally 96 - leider auch mit entsprechendem Preis... Classic Park NL
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Quasi als Probezeit
  24. gerald hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Toller Zustand! Gratulation!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.