Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Also wenn Dich die etwas krawallige Optik nicht stört... Auf den Bildern wirkt er nicht so schlecht. TÜV und H-Kennzeichen neu... Da sollte ja die Substanz zumindest habwegs stimmen. Auch der Preis ist für ein sofort fahrbereites und zulassungsfähiges Fahrzeug mehr als fair. Und selten sind die CCs sowieso.
  2. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich letztlich nicht, habe dann eine andere Druckplatte verwendet. Es soll aber irgendwie möglich sein, die Distanzplättchen so zu montieren, dass man sie ohne neuerlichen Ausbau später wieder entfernen kann... Das müsste ich allerdings nochmal genauer bei Jack Ashcraft nachlesen...
  3. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Zwischenbericht: Bisher keinerlei Auffälligkeiten mehr... Vielleicht wirklich nur ein Kontaktfehler...
  4. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...er kürzlich getauscht wurde ...er, als er defekt war, völlig andere Symptome gemacht hat ...nach dem Abklemmen und wieder Anschließen das Starten völlig normal war Soweit man irgendwie sicher sein kann natürlich... Aber wie gesagt, vergesst mal das sekundäre Startproblem. Ich will eigentlich wissen, was der Tachoausschlag bedeuten könnte.
  5. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Nein, der Anlassschalter ist in Ordnung. Mein primäres Problem ist der Tachaoausschlag beim Starten...
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Davon war ich auch nicht ausgegangen. Mich hat es eben an den Drehzahlmesserausschlag ( oder dann fehlenden? - keine Ahnung, kann mich nicht mehr so genau erinnern ) bei meinem damaligen 900 8Vi erinnert, der das Ableben des Hallgebers angekündigt hat. Wenns nur ein Kontaktproblem des Stromunterbrechers wat ist alles gut. Möchte nur nichts übersehen, das einen Defekt ankündigt.
  7. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt: Nicht KEIN Tachoausschlag, sonder während des Startvorganges schlug die Tachonadel aus.
  8. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Um nicht später mit einem Defekt liegen zu bleiben, der sich hiermit angekündigt hätte, frage ich euch mal, ob irgendwer weiß was da los war: ´96er 9000 2.3T Ich starte gestern Abend den Wagen und währenddessen schlägt die Tachoanzeige ( nicht der Drehzahlmesser - das hatte ich mal bei einem 900 8Vi als der Hallsensor verstarb ) aus und fällt wieder auf null zurück. Einpaar Minuten später als ich nach einem Zwischenstopp starten will, geht gar nichts mehr. Alles dunkel... Ich habe dann den Batterietrennschalter ( eine dieser Schrauben, dei ich in all meinen Autos und Oldtimern habe um bei längeren Standzeiten die Batterie abklemmen zu können ) kontrolliert, ob der sich vielleicht losvibriert hatte. Subjektiv schien alle fest und in Ordnung, hab die Scraube aber trotzdem gelöst und wieder festgezogen ( also Batterie komplett getrennt ) . Danach wieder alles so als wäre nichts gewesen. Normal gestartet, kein Tachoausschlag... Hat jemand eine Ahnung was das gewesen sein könnte? Insbesondere der Tachoausschlag macht mich nervös!
  9. Glaubt mir, am Freitag nachmittag 700km von daheim weg war mir das vollkommen egal... Die haben die Kiste noch vor dem WE wieder zum Laufen gekriegt, ob mit neuer LiMa oder überholter war mir da ziemlich schnurz. Alles andere hätte eine Menge Komplikationen bedeutet...
  10. Aussage der Werkstatt und was auf der Rechnung stand. Aber seither gut 1000km gefahren und alles OK.
  11. ABS Leuchte war definitv nicht an ( außer beim Aufpumpen des Druckspeichers ) . Oder meinst Du kurz vor dem endgültigen Aus? Angeblich wurde die Lima komplett ausgebaut, beim Boschdienst überholt ( laut Rechnung incl. Kohlen und Lager ) und wieder eingebaut. Dabei haben sie offenbar den Schlauch zum Heizungsventil zur Seite drücken wollen. Knacks! Ersatz ist schon unterwegs aber wenn ich an die Fummelarbeit denke... Wow, 15 - 20 oder 30km ist schon echt wenig. Ich hätte auch so ein bis zwei Stunden geschätzt, aber der Mechaniker meinte, dass sich das wohl kaum ausgehen würde...
  12. Hallo! Diesmal nur eine Frage rein aus Interesse: Ist es normal, dass eine LiMa von jetzt auf gleich verstirbt, ohne dass es irgendwelche Vorzeichen gäbe? War mit meinem ´92 LPT Cabrio ( 155tKm ) auf Urlaub. Plötzlich Ladekontrolle an und nicht mehr aus. Natürlich am Freitag nachmittags und am Sonntag mussten wir weiter... In meiner Panik habe ich gar nicht einmal die Anschlüsse der LiMa kontrolliert sondern bin sofort die nächste Werksatt angeschwommen. Ladeleistung der LiMa: 11,2Volt. Glücklicherweise wusste man da einen Boschdienst und eine halbe Stunde vor Werkstattschluss lief die Kiste wieder. Dass sie mir dabei einen Anschluss vom Heizungsventil abgebrochen haben und der Rest der Reise daher mit kurzgeschlossenem Kühlkreislauf ohne Heizung erfolgen musste - geschenkt. Hauptsache gut weiter und jetzt auch wieder heimgekommen. Noch ein Glück... Aber wie sagte schon Friedrich Thorbergs Tante Jolesch? Gott schütze uns vor allem, was noch ein Glück ist ... Aber sollte sich sowas nicht zB. durch ein Flackern der Ladekontrolle irgendwie ankündigen? Gibt es eigentlich einen Richtwert für die Lebensdauer einer LiMa ( bisher kenne ich es eigentlich nur, dass die durch Lagergeräusche auffällig wurden, verstorben ist mir noch nie eine... ) ? Ich frage nur, weil mein 9000 etwa genausoviele KM am Buckel hat und wenn das so eine Grenze wäre, müsste ich mir überlegen, die auch prophylaktisch überholen zu lassen. Andererseits hat der 9000 ja die Ladestromanzeige... Und noch eine letzte Frage: Wie lange könnte man den in so einem Fall noch auf der Batterie weiterfahren bis die letzte Zünkerze ausgeblasen ist?
  13. gerald hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo Arwed! Komme grade aus dem Urlaub und lese den thread daher erst jetzt. Herzlichen Glückwunsch. Tolles Projekt! Ich stehe auf die underdogs. Odoardograue 900 Aeros gibt´s schon genug!
  14. Hallo! HIER z.B. gibt´s zu der Motorisierung schon einen recht ausführlichen thread...
  15. Schöner 99 und definitiv guter Tausch! Glückwunsch!
  16. gerald hat auf areo-flott's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber auch einer der Besten! Wenn schon, denn schon!
  17. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Die schaut gut aus. Und ist noch zerlegbar... Wo gibt es die?
  18. Schaut für mich nicht wirklich nach Saab aus... Eher ein nachgerüsteter Schalter für irgendwelches Zubehör?
  19. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Spannend, wie die Leidenschaften auseinandergehen. Ich hatte mal ein halbes Jahr einen 900II und für mich war er der laaaangweiligste Saab überhaupt. Zumindest als Sauger käme mir der nicht mehr ins Haus oder bestenfalls als Winterverbrauchsfahrzeug. Während ich den 9000 mit jedem gefahrenen Kilometer mehr schätze ( zumindest wenn ich nicht grade dran schraube und dabei fürchterlich fluche ) ...
  20. Automatikgetriebeöl, es geht aber auch Nähmaschinenöl. Wie gesagt, Hauptsache es ist welches drin...
  21. Dachte ich´s mir doch ...
  22. Ich weiß ich bin lästig, aber nochmal eine Frage zu den Zollgewinden... Hab gerade den Artikel in der aktuellen Oldtimer Markt gelesen. Da geht´s um Gewinde und es werden auch die verschiedenen Zoll Normen gestreift. Zwei Punkte, die mich stutzig machen: Withworth Gewinde ( BSW und BSF ) sind die englischen Zoll Normen und angeblich bis heute Standard. Boris spricht aber von UNEF und Eriks Liste führt auch UNC und UNF Spezifikationen auf. Die aber wieder sind amerikanische Normen, die sich im Flankenwinkel der Gewindegänge ( 60° ) vom Withworth ( 55° ) unterscheiden... Ich hätte eher gedacht, dass man in Schweden auf englische Normen zurückgegriffen hätte ( daher auch meine Skepsis in #14 ) , da ja auch gerne englische Zulieferer ( Girling, Triumph, Lukas etc. ) Verwendung fanden. Warum dann amerikanisches Zollmaß? Oder ist der Flankenwinkel in der Praxis von untergeordneter Bedeutung? Wahrscheinlich ist ja "Ist so!" die einzige erschöpfende Antwort. Falls aber jemand mehr dazu weiß würde es mich aus reiner Neugierde interessieren... ( dann schreddere ich den thread auch nicht weiter. Versprochen! )
  23. Ja? Ist mir noch keiner untergekommen, sonst stünde er vermutlich schon bei mir...
  24. gerald hat auf 9000CSETurbo's Thema geantwortet in 9000
    Das ist Musik in meinen Ohren, danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.