Alle Beiträge von bk-aero
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ihr rechnet aber hoffentlich nicht mit meinem Sedan. Sein Besitzer schafft es im September nicht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-aero-turbo-16-tuev-03-2021-bald-h-kennzeichen/1168454734-216-2053 Der interessierte "Kenner" braucht natürlich keine aussagekräftigen Fotos des gesamten Fahrzeugs, weil er weiß, wie so ein 900 aussieht, und wird besonders von den "seltenen Ausstellfenstern" und der zweifarbigen Himmel-/C-Säulen-Gesataltung begeistert sein.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Sieht echt gut aus! Wie ist die Qualität?
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Ein Bekannter verschenkt einen B202 Turbo mit Trionic. Falls Interesse besteht, kann ich vermitteln. Der Motor muss nur ausgebaut und abgeholt werden.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Nässe ist tatsächlich nicht die Stärke des ES+. Mittlerweile gibt es aber den Primacy 4 als Nachfolger (ab August auch als 195/60 R15), der da in einer anderen Liga spielt. Ansonsten ist auch der CrossClimate+ eine gute Wahl: in jeder Hinsicht mindestens so gut wie der Energy Saver+, aber auch noch mit 3PMSF.
-
Werkstattauflösung bei Augsburg
Hat jemand vor, hinzufahren? Ich bin erst Mitte August in Deutschland und würde mir gerne ein paar Teile sichern.
-
eine (Urlaubs) Fahrt nach Frankreich
Beim Einfahren in den Kreisel links geblinkt wird lediglich, wenn man "links" (also auf 9 Uhr) aus dem Kreisel rausfahren möchte. Da viele Kreisverkehre zweispurig sind, finde ich das sehr hilfreich. Allerdings ist es nicht vorgeschrieben, sodass es leider - wie du bereits bemerkt hast - nicht alle Franzosen so halten. Korrekt. Auf Autobahnen gilt grundsätzlich bei Regen Tempo 110 oder auch weniger falls entsprechend ausgeschildert. Das Fahren auf französischen Landstraßen kann zeitweise schon anstrengend sein, Wenn man es mit Kreisverkehren übertrieben hat. Das stört den Fahrfluss doch gewaltig. Und Tempo 80 ist schon arg langsam, aber mittlerweile dürfen die Departments wieder selbst entscheiden, wo 80 und wo 90 gelten soll. Das Fahren auf der Autobahn ist dagegen für mich im Vergleich zu Deutschland die reinste Erholung: konstantes Tempo, kaum Baustellen, keine Drängler, viel weniger LKW und die allermeisten halten sich ans Rechtsfahrgebot.
-
'87er 900 Sedan turbo
Hoffentlich ist das wieder hinzubekommen. Was ein Jammer!
-
Saab nach Nord-Norwegen mitnehmen?
Ich würde ihn für das erste Jahr dann auch erst mal in Deutschland zugelassen lassen und ihn dann importieren, wenn du dich entscheidest, dort zu bleiben. Netter Nebeneffekt: vermutlich wird die Einfuhr dann auch günstiger werden. Ich weiß nicht, wie streng die norwegischen Behörden da kontrollieren, aber ich habe nach 8 Monaten in Frankreich bisher noch keine Probleme gehabt. Wenn du keinen Erstwohnsitz mehr in Deutschland hast, brauchst du allerdings einen Empfangsberechtigten, an den behördliche Schreiben adressiert werden. Ist etwas kompliziert und man muss die Zulassungsstellen meistens darüber aufklären, dass das möglich ist, aber ich habe es mit vier Autos und drei verschiedenen Zulassungsstellen hinbekommen. Mehr Infos bei Bedarf gerne per PN.
- Ida ist da!!!!
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Habe eine andere Antenne für 80 Euro erstanden. Ein neues Antennenteleskop für meinen Honda del Sol käme mich genauso teuer.
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Umso schlimmer. Aber es muss ja keine für den Sedan sein. Die ganzen Sedan-spezifischen Teile von der verbauten kann ich ja übernehmen. Der Antennenstab hat denselben Durchmesser und die Halterung ist auch kompatibel.
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Darauf wird es hinauslaufen. Trotzdem sind das 50 Euro, die ich mir hätte sparen können.
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Sowas Blödes. Dann ist das irgendein Zubehörteil und ich weiß nicht von welchem Hersteller.
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Ich hänge mich mal dran: Hab gerade bei meinem 84er Sedan die Antenne zerlegt (Seele wie erwartet gebrochen), um den neuen Stab einzubauen, aber der passt nicht! Der verbaute Stab hat eine im Durchmesser runde Seele, das Austauschteil ist gezahnt. Weiß jemand, wo ich das passende Austauschteil finden könnte? Es könnte sich natürlich um eine Zubehörantenne handeln, ich finde allerdings keinen Herstellernamen. Auf dem Gehäuse steht "Made in Japan" und "04A3", auf einem Aufkleber "Saab only TSW 820-SA"
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Michelin CrossClimate werden ja gerne empfohlen. Kann ich aus Erfahrung mit zwei 900ern bestätigen.
-
Winterreifen
Lass sie mal durch deinen Händler bei Michelin reklamieren. Ich weiß nicht, ob sie nicht schon zu alt sind, aber die sind recht kulant.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich bin schon auf die Stoßstangen und die Frontspoilerlippe scharf.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich bin dabei! Mein Urlaub ist leider ausgefallen, aber dafür kann ich mit dem Sedan zum Stammtisch kommen. [mention=195]satlbaer[/mention] Deine Chance, den Sedan mal zu Gesicht zu bekommen!
-
Saabsichtung
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Also Baustelle Nr. 3 bzw. 4 mit den NSW
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Und der fahrerseitige Scheinwerferwischermotor hat den Geist aufgegeben. Ich nehme nicht an, dass die vom 9000 passen, oder? Zitat repariert /René
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Ich suche noch. Zwei Anfragen sind leider im Sande verlaufen. Heute Morgen habe ich dafür Nebelscheinwerfer samt Schalter und Verkabelung gekauft. Für die Vollausstattung. Ein illuminiertes Foto gibt es, wenn ich mal im Dunkeln unterwegs bin. Heute habe ich mich mal ein bisschen mit der Einstellung des EQ beschäftigt. Meine Werkstatt hier in Clermont hat beim Einbau des Radios schon die Kabel für hintere Lautsprecher verlegt. Da habe ich auch Glück: Das sind Saab-Spezialisten, die auch viele klassische Modelle aus ganz Frankreich betreuen. Leider funktioniert die Antenne nicht. Es surrt immer brav, wenn man das Radio ein- und ausschaltet, aber der Stab fährt nicht aus. Wahrscheinlich ist die Seele gebrochen. Das muss ich mir mal ansehen, wenn es nicht mehr durchgehend regnet. Der Beifahrerfensterheber geht auch nicht mehr. Eine Weile lang hat der Motor noch ein bisschen gemuckst, die Scheibe hat sich aber nicht bewegt. Jetzt geht gar nichts mehr. Ideen?
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr