Alle Beiträge von Marman
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Darf ich wieder hoffen Josef?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Natürlich keine SCs, dafür braucht er zu viel Blech und Glas:wink:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke leider mom auch, dass ich meinen neuen SAAB 9-3 III nicht mehr erlebe, und ich bin erst 49. P.S.: Habe deshalb vor kurzem mit der liebevollen Pflege meines aktuellen 9-3 begonnen, denn der wird dann in zweierlei hinsicht unverkäuflich:tongue:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da ist was dran. Ganz meine Meinung. Bei allem Optimismus, auch ich glaube schon nicht mehr an ein Wunder, bzw. dass Saab als Saab gerettet werden wird. Leider.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hoffentlich hat er dann alle Pesos zusammen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf ´m Teppich:confused:.....nee, das gibt doch immer brandstellen an den Knieen:eek:......, ach sorry, dass war ja gar nicht mehr auf die Kinder bezogen:redface:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hallo Josef, lange nichts mehr gehört, habe mir schon fast Sorgen gemacht und wollte schon in der Technikabteilung nach dir fahnden
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sehe ich anders. Wenn alle gemeinsam sammeln wird der Haufen schneller groß, als wenn sich jeder seinen eigenen Haufen zusammen sammelt. Odda? Und schwedisch werde ich mangels Zeit auch nicht mehr lernen:redface:, zumindestens nicht in der kurzen Zeit, in der es noch SAAB gibt............Späßle g´macht
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mir ist es sch... egal wer hier Recht hat oder nicht. Man sollte vielleicht mal den threat "Neues von Saab - ohne Kommentar" eröffnen. Dann bräuchte ich mich nicht nach jeder kleinen Neuigkeit (die übrigens oft von Tina kommt-danke) nicht durch Seitenlange Orakelei oder Positionierungen zu lesen um auf die nächste Nachricht zu stoßen. Also gute Nacht Carsten
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer will denn schon die Wahrheit wissen. Kann doch keiner mit umgehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Will es ja, allerdings hat da so ´ne komische Provinzbank die Finger drin und kommt nicht aus dem Quark.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das er den ganzen Tag hier im Forum nach Neuigkeiten rumgelungert hat und jetzt müde ins Bett geht....glaube ich?!?!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Moment mal. Saab war bis zum Einstieg von GM eine Gewinnabwerfende Firma. Erst mit der vollen Übernahme durch GM wurde es ein Verlustgeschäft. Trotzdem war es kein wirklicher Verlust, da dass ganze KnowHow übernommen wurde (schaut doch mal nach, seit wann die Opels sicher wurden - aktive Kopfstütze, etc.). Mann machte dann sofort den ersten Fehler mit Namen 900II. Möglichst billige Herstellung kann man halt nicht als Premium (das Wort gab es damals ja noch nicht, da waren es die Autos für Individuallisten mit Geldbeutel - Architekten, Ärzte, Juristen, etc.) verkaufen. Das merkt die Kundschaft, und sie hat es auch nie verziehen. Bled g´laufa tät man hier sagen. Und übrigens, die Bank, die sich nicht 1,5 bis 2fache Sicherheiten nach dem Crash geben lässt, werdet ihr lange suchen, zumal man ja z.Z. nur geringe Gewinne am Kredit hat (in D so 5%/p.a.) für Geld was den Banken so gut wie nichts kostet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@celeste: Hast dich aber ganz schön lang provozieren lassen, ich hätte ihm den letzten Satz schon in der ersten Antwort geschrieben. @bergsaab: Ich glaube auch, dass weder Antonov noch irgend welche Chinesen Geld für ein Unternehmen ohne Zukunft haben. Das beruhigt mich schon enorm.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So is es. Es gibt übrigens noch die "Bussinessmäns", die sich das Auto neu kaufen (nicht leasen), und mindestens die Abschreibedauer (5 Jahre) halten, dabei sowohl auf die Werkstattkosten (ausgegebenes Firmengeld kann auch nicht entnommen werden) als auch auf die Aufenthaltsdauer in der Werkstatt achten. Und die Werkstattzeiten sollten sich dabei auf die Inspektionsintervalle beschränken, was bei Saab (zumindest mein 9-3) bis jetzt ganz gut klappt. Leider sind die Reparaturkosten allerdings teilweise in Spähren, in dennen andere ihre gebrauchten Saabs kaufen. Dafür ist meiner allerdings dann auch immer top in Schuß und hält auch wieder bis Jahresfrist (bzw. Intervallturnus). Was den momentanen Stillstand bei Saab betrifft, sehe ich das leider nicht so gelassen. Wenn keine Autos gebaut werden, wird halt auch kein Geld verdient, und die laufenden Kosten kallopieren davon. Ich weiß das nur zu gut, da wir im Winter auch nicht wirklich produzieren können, fängt das Jahr immer mit einem dicken Minus an, und es dauert dann auch immer ein paar Monate, bis man in die Gewinnzone kommt. Ich werde nächstes Jahr, wenn der neue 9-3 kommt übrigens gewiss einen neuen Saab kaufen, egal wie es dann um Saab steht. Da stört mich auch JR´s Unkenrufe wenig. Denn ein Saab zu kaufen ist immer eine Bauch- und nie eine Kopfsache, weder gestern noch morgen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich fahre sogar zum übernächsten, statt zum näherliegenden Freundlichen. Da kann ich ihn endlich mal richtig ausfahren (sonst meist nur im Landkreis unterwegs) und vielleicht fällt mir auf dem Hinweg dann ja noch was auf.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
volle Zustimmung
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Antonov bekommt 30% Anteile an Saab jetzt, und ich nehme an, wenn sich Saab positiv entwickelt, dann wird er seinen Einfluß steigern wollen. Die Macht hat er ja jetzt schon, da er der Käufer und Leasinggeber der Produktionsstätte ist. Nichts gegen Antonov, aber ich hoffe, dass der Leasingvertrag recht langfristig und wasserdicht abgeschlossen wird, und Saab vom Vertrag nicht nur den kurzfristigen Nutzen (Liquidität) hat, sondern auch langfristig mit fairen Konditionen abschließen kann.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sehe ich nicht anders. Auch wenn mancher Vergleich, aus deutscher Sicht, nicht gerechtfertigt erscheint, bin ich doch immer sehr dankbar, dass hier jemand so brandaktuell schwedische Meldungen bringt. Natürlich gefallen auch mir manche besser und manche schlechter, aber deshalb greif ich doch nicht gleich den Boten an. @ Nikolaus: Im übrigen hast du mit Tina eine Gemeinsamkeit. Ihr fahrt beide Saab - und ich nehme mal an, dass ihr euch beide dabei was gedacht habt, oder? @ Tina: Ich finde es gut, dass du auf Provokationen nicht reagierst. Also nur weiter so - kann sich ja jeder selbst seine Gedanken zum gemeldeten machen. Das wollte ich eigentlich schon lange mal los werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist richtig, aber es geht ja um die Richtung, und da hat Saab momentan einen Zuwachs, der gut über dem Marktdurchschnitt der einzelnen Länder liegt, und dass finde ich schon erfreulich.
-
Eine Saab-Familie stellt sich vor - inkl. Friction Tester !
Wenn Du fragen zum Auto hast, kannst Du doch einfach den Johann (sen.) anrufen. Die Telefonnummer steht unter den Saabannouncen mit Fantasiepreisen bei mobile. Johann ist eigentlich ganz nett, aber das Telefonat wird nicht ganz billig, denn er holt immer seeeehrr weit aus und schildert bis ins kleinste Detail. P.S.: Wenn er noch Teile rumliegen hat, und Du ihm zu verstehen gibst, dass Du nicht zum "Geld schaufelndem" Klientel zu rechnen bist, kann es sogar sein, dass der Spoiler nicht unbedingt geflickt werden muß.
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
....könnte ich aber gut mit leben....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Als Randbemerkung ist auch noch seine Absatzerwartung erwähnt (ca. 73000 Autos aus Trollhättan - 200St./Tag). Wenn er die verkauft und dann noch der 9-4 dazu kommt, wären die Tücher einigermaßen im trockenen:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube, dass JAJ gar keine neue Herausforderung sucht (er wird im Sept. 60), denn sonst wäre er letztes Jahr als Chef zu Volvo gegangen (Angebot lag ja vor). Das er seinen angekündigten Abgang jetzt tatsächlich in die Tat umsetzt, hat glaube ich, eher noch mit Antonov zu tun. Er hat den russischen Geldgeber ja immer abgelehnt, und wie es aussieht möcht VM ihn wohl unbedingt einbinden. Ich finde es sehr schade, dass JAJ von Bord geht. So unscheinbar er immer im Hintergrund blieb, so gut hat er auch seine Arbeit gemacht, und ich fand, dass er auch der richtige Gegenpol zu VM war. Vielleicht haben sie sich nicht geliebt, aber sie haben sich perfekt ergänzt im Kampf um die gleiche Sache und die gleichen Vorstellungen. TAK JAJ:flowers:
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Warum nicht, voriges Wochenende - einmal über alle Berge (LL bis Südtirol Haiderersee - ca. 220km), Kraftstoff E10 von BavariaPetrol - Hin hat´s breziert :-), zurück am Abend dann im Verkehrsfluß - Verbrauch Hin 8,1l/100km und gesamt 7,6l/100km (isch schwöör man) - Fahrzeug siehe unten. Beweisfotos sind vorhanden (allerding noch auf dem Handy)