Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Warte mal...Da war irgendwas mit Steili AHK an Schraegi muss ich Unterlagen waelzen
  2. http://www.saab-cars.de/threads/abe-fuer-westfalia-ahk-324-010-324-013-324-007.22789/page-2#post-550446
  3. Und was nimmt man nun fuer Steilis?
  4. Weil am Wochenende live am eigenen Fahrzeug erlebt: Hütet euch vor Interessenten, die mindestens 3 Porsche ihr Eigen nennen. Sie haben von Saab null Ahnung und ziehen mit Vorliebe den Zündschlüssel, wenn der erste Gang eingelegt ist Von einer 34 Jahre alten Familienkutsche Neuwagen- / Museumszustand zu erwarten ist echt sportlich kann man nur den Gang ins Porschezentrum zwecks Neuwagenbestellung empfehlen Erst Preis feilschen, dann rummäkeln und als Sahnehäubchen auch noch Schaden anrichten Erkennungszeichen: ein sehr freundlicher & markenübergreifend Alteisen kundiger Händler nimmt Kontakt auf, gibt sich als Privatperson aus (Kann rote Kennzeichen von nem Kumpel haben, sind aber seine & das Fahrzeug kauft er für seine Frau - tatsächlich aber die Frau des Auftraggebers), drückt den Preis am Telefon, dann taucht die ganze Meute in Designerklamotten auf und meckert dass die Kiste nicht in Museumsqualität da steht.
  5. Gut dass immer propagandiert wird zu Spezialisten zu fahren...
  6. 4 Zylinder....ein stinknormaler Reihen-4-Zylinder...mit bissl Ladedruck, jaja, das kann mittlerweile fast jeder Smart, Focus oder 4-Ring-Express... Aber bitte - wenn Ihr meint damit 500km zu Spezialisten juckeln zu müssen... Es kann doch nicht Sinn eines Forums sein ganz Deutschland zu 2 oder 3 Spezialisten zu schicken? Also einen McLaren F1 würde ich jetzt auch nicht in die Wald-Wiesen-Werkstatt geben, aber selbst einen 45 Jahren alten V12 (bei dem auch immer dieser Spezialistentourismus propagandiert wird) gebe ich da ruhigen Gewissens hin, wenn ich selber keine Zeit / Lust habe.
  7. Und es gab Fälle, da ist Jemand mit einem 901 Vergaser zur Saabotheke gefahren und wurde wieder weg geschickt... Kleine Krauterbude in der Pampa hat dann innerhalb von ner Stunde alles ordentlich erledigt Da kauft man sich eben ein Werkstatthandbuch & legt`s für die Werkstatt in den Kofferraum... Die Jungs haben mir auch einen Motor ausgebaut, nach oben, ohne Werkstatthandbuch & ohne vorher einen 900 in den Fingern gehabt zu haben. Vielleicht haben sie dafür ne Stunde länger gebraucht als ein Spezialist, dafür aber keine 100,-€ Stundenlohn abkassiert. Findest du selber. Gelbe Seiten / Google, freie Werkstatt die keine Internetpresänz hat, kann man auf jeden Fall mal in`s Auge fassen. Da fährst hin, wenn`s bissl schmuddelig & unordentlich ist, bist du richtig. Glastempel meiden. Brombachtal könnte was sein, muß aber nicht. Sieht aus der Ferne interessant aus. Mal im Bekanntenkreis rumfragen, zumindest die, die alte Autos fahren. Von denen bekommt man wertvolle Tipps. Oder mal einen Zettel an die Scheibe bappen, wenn dir ein alter Benz oder Volvo mit einheimischen Kennzeichen begegnet. Irgendwo müssen die Kisten ja in Pflege sein & ich kann mir nicht vorstellen dass bei euch nur Neuwagen rumfahren. Möglicherweise stößt du bei der Suche auch auf 2 oder 3 Nieten, das passiert. Aber normalerweise findet man im Umkreis von 25km immer irgendwo eine gute Werkstatt, man muß sie nur suchen. Also nochmal...in #1 geht es um bissl Rost, nicht näher definierte Kleinigkeiten, die Bremsen und Ölverluste. Right? Wozu brauchts da Spezialisten? Hat Saab nicht, wie alle anderen auch, Wellendichtringe & Flachdichtungen, Bremssättel und Karosserieblech verbaut?
  8. Unter der Motorhaube werkelt ein stinknormaler 4-Zylinder...damit sollte jede freie KFZ-Werkstatt zurecht kommen... Musst halt eine finden die willig ist. Auf dem Land oft einfacher als in der Stadt. Große Werkstattketten meide ich. Oder falls du eine Garage hast: selber mal Hand anlegen...alles kein Hexenwerk, sofern anatomisch korrekt ausgebildete Hände & ein Minimum an Werkzeug vorhanden sind. 500,-€ für bissl gescheites Werkzeug hast du ganz schnell an Stundenlohn gespart...
  9. Die Lidl-Taschenlampe: https://www.lidl.de/de/livarno-lux-led-taschenlampe/p243543 Nutzen wir seit einem Jahr, echt erstaunlich hell das kleine Biest. Funktioniert, schön klein, leicht. Magnet könnte etwas stärker sein. 4,- € inkl. Batterien.... Haben jetzt noch eine gekauft - kann eine immer im Auto bleiben. Denke bei sowas kann man zugreifen. Bei Metallwerkzeugen habe ich dann auch lieber Markenqualität - allemal sicherer als umherfligende Splitter von Billigwerkzeug & dann der Ärger rund gelutschtes Zeug ausbohren zu müssen Lidl Fahrradluftpumpe: lieber nicht beim ersten Einsatz in alle Einzelteile zersprungen.
  10. Da, kannst schauen ob die Befestigung bei dir vollständig ist:
  11. Nachgeforscht & ausgehend von dem, was auf den Fotos erkennbar ist: Bild 2: Bin ich mir relativ sicher: das sollte eine Klimaanlage für Saab 900 vor 1981 sein - also B-Motor. Wie ich in #6 schon angedeutet hatte. Zumindest der Kompressor sollte in Saab 99 mit B-Motor passen. Ob der ganze Spaß kompatibel mit H-Motor ist, weiß ich nicht. Bild 5 / 6: Das sind Elemente der Klimaanlage aus einem 99, ob nun Finlandia oder US-Modell sei mal dahingestellt. Ob das vollständig ist kann ich nicht erkennen, werfe mal in den Raum dass ggf. ein Lüfter fehlt, ohne Garantie auf Richtigkeit. Für mich sieht das so aus als hätte da jemand versucht sich die Klimaanlage für einen 99 zusammen zu stückeln. Was sich mir bei der Einbauposition des Kompressors allerdings nicht erschließt: Servopumpe?!?
  12. Ist aber normal Turbo ohne Aero Btw.: Wenn die Klima aus einem Finlandia kommt, sollte man die Türen vielleicht mal messen... Sicher dass die Klimateile alle zusammen gehören? Oder ist das eine Klimaanlage aus einem 900 B-Motor und die Regelung von einem Finlandia?
  13. Jap, Steilischürze - sollte aber eigentlich schwarz sein, wurde wohl mal geduscht. An beide, solange es 4/5dr Fahrzeuge sind. Bis einschließlich MY 1980. Danach passen sie theoretisch auch, haben aber die Aussparungen für die alten Spiegel. Wenn bis Mitternacht nichts zur Klimaanlage kommt kann ich mal die Literatur wälzen, schaut aber verdächtig nach Saab 99 aus.
  14. Kann mich irren, aber: 1 ≠ 20 Und 15.000 ≠ 25.000 Für die Differenz alleine gibt`s ja schon wieder ein Auto - das kann man jetzt aber nicht als gleichen Preisbereich bezeichnen? Privatverkäufer ≠ Händler --> Wenn du Garantie willst brauchst halt nicht Privatangebote besichtigen.
  15. Made my day - danke
  16. Bremsbeläge ausbauen...oder in Kriechoel einweichen, Kaffee trinken, dann rollt das. Erstmal mit KFZ ziehen...Zum anloesen
  17. Bin vielmehr froh dass du es nicht warst, wollte schon fragen, war mir aber relativ sicher dass du so einen nicht im Fuhrpark hast. Hoffentlich ist dem Fahrer nichts passiert.
  18. Dauert 2 Minuten....mach mal
  19. Kannst selber zurecht schnibbeln & biegen...wer rückt denn sowas einzeln raus?
  20. ich nehme 10 - danke
  21. turbo_forever hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lustiges Kennzeichen
  22. turbo_forever hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    RU IN ?
  23. Bei dem Preis...einfach mal bestellen & schlimmstenfalls im Keller fuer schlechte Zeiten aufbewahren?
  24. Nichts einfacher als das https://www.youtube.com/watch?v=O2mUeHiFiTw Allerdings befürchte ich dass eher sowas gesucht wird:
  25. Mixing & Mastering hat ein Gehörloser übernommen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.