
Alle Beiträge von elsch
-
Saab Festival Trollhättan 2022
Wir hatten einen Schnack mit dem Eigner; die kurze Geschichte: Der Wagen wurde anlässlich eines USA-Besuchs des Königs 1976 im Auftrag der Familie Wallenberg gebaut: Vorne ist es ein 99 4-dr Sedan, das Heck ist ein 2-dr Sedan. Dann zusammengeschweißt. Automatic. Nach dem USA-Ausflug war das Auto einige Jahre als SAAB-Direktionsfahrzeug unterwegs. Der jetzige Eigner ist der zweite private Eigner und hat ihn restauriert. Mit dem ersten privaten Eigner war der Wagen wohl einige Jahre in England, dort aber nie zugelassen... Die lange Geschichte ist in der aktuellen Ausgabe des Saab-Cars-Magazins (auf schwedisch) zu lesen.
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
Es gab doch mal hellblaue Forumsshirts. Ich hab zwar keines, aber hellblau wäre machbar...
-
Fernbedienung anlernen?
Welche Fernbedienung denn? Frosch (900II), Banane (9-3I) oder der integrierte Schlüssel? Für die Banane liegen bei mir CR2032 rum...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sind das Zu- bzw. Ablauf der Bodensee-Fähre in Konstanz?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sehr gut - und sehr schnell! Danke für die
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bremerhaven anno 2019?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Aufgenommen vom Deich? Avslusdijk?
-
Saabsichtung
In der Anfahrt auf Dünkirchen sind uns vorhin an der belgisch-französischen Grenze zwei Saab begegnet: Roter 9-3II SS aus Belgien und schwarzes 9-3III CV aus SU (mit Gruß - hier im Forum?).
-
kurze Felgenfrage
Moin, hier sind ein paar Perspektiven aus der damaligen Werbephotographie: https://www.netcarshow.com/saab/1999-9-3/ Die Reifengröße ist mit 205/50 R16 an Werk vorgesehen; 205/55 R16 aber wohl auch prinzipiell eintragungsfähig... Letzteres hatte ich zufällig mal drauf, aber das Auto steht dann insgesamt etwas höher und die Reifen sind im Verhältnis zur Felge für meinen Geschmack zu dick. Als Ergänzung noch ein dunkles Cabriolet
-
Saabsichtung
Am Sonntagmittag habe ich auf der A4 im Kreuz Erfurt ein montecarlogelbes 900II oder 9-3I CV in östlicher Richtung fahrend gesichtet. Vom Gegenverkehr aus war leider kein Gruß drin... Tags zuvor kam mir ein weiterer Saab in einer Baustelle mit guter Sicht nach Gegenüber entgegen: nordwärts fahrender [mention=4656]StRudel[/mention] im weißen 900 Coupé
-
Sportauspuff
Eintragen kann man nach meiner Info nur die Fox-Anlage. Die genannte Edelschmiede kauft wohl auch dort... Ohne Eintragung gibt es noch Rakarör.
-
Scheinwerferwischer ohne Funktion
Gilt das auch für die CS-Modelle?
-
Scheinwerferwischer ohne Funktion
Bevor ein "Neuling" das halbe Auto zerlegt, um "Fehler" zu finden, sollte man zuvor die Betriebsbedingungen klären. Beim Abblendlicht als Bedingung für die Scheinwerferreinigung bin ich mir - für 900 II, 9-3 und 9-5 - sicher.
-
Scheinwerferwischer ohne Funktion
Eine Idee am Rande: War bei den bisherigen versuchen das Abblendlicht eingeschaltet? - Ansonsten arbeitet auch die Scheinwerferreinigung nicht...
-
Und wieder einer der nicht mehr anspringt.
Returned to sender.
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
Wir drehen in den Tagen vorher eine schnelle Runde um den Vänern und werden am Abend des 9. Juni in THN landen.
-
Und wieder einer der nicht mehr anspringt.
Die Luftverteilung ist dieselbe wie bei der manuelle Klima, die mit ACC haben das Ganze in motorisierter Form. Problem wird bei dir sein, dass die Verbindung von Drehschalter zur "Schnecke" (Luftverteilung) gebrochen ist und die Schnecke festsitzt. Da gibt's die Anleitung mit Schmiermittel und Schrauben... Hat die jemand griffbereit?
-
Berliner Saab Sit-In
Das ist der Freitag nach dem IntSaab in Luxemburg. Da sollten ja alle wieder zurück sein... Von der Karte her könnte man sich ja fast noch mit Rostock und Hamburg zusammentun...?
-
Probleme mit der Lüftung
Im Fall der manuellen AC könnte noch der mittlere Drehschalter die Ursache sein. Mir ist mal einer zusammengeschmolzen...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Weil Leder bei einem Auto nicht berechnet oder anders ausgewiesen ist, muss es bei allen 98ern so sein? Auf die Annahme mit dem Modelljahr 98 und Leder für alle SE fiel ich mal umgekehrt rein: Ich suchte eine dritte Kopfstütze für die Rückbank und nahm eben an, dass ja außer Velours nur noch Leder zu haben war... Denkste. Ich hielt schließlich den (unpassenden) Luxusvelours des SE in der Hand statt des Piquépolsters. Im Katalog sind neben der tabellarischen Auflistung auch Bilder der einzelnen Polster enthalten... Die entsprechen der gelieferten Realität - sowohl für mein Piqué-Basismodell wie auch für die abweichende Luxusvelours-Kopfstütze.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gut, dann arbeiten wir mal mit Quellen statt Erinnerungen: Das mir vorliegende 1998er Prospekt nennt Nebelscheinwerfer als Teil der SE-Ausstattung - neben 15"-Alus, ACC, Wurzelholz, Lederlenkrad/-schaltknüppel, AS2 mit Lenkradfernbedienung und Freisprech-Vorbereitung. Leder ist für die Basis und die SE-Ausstattung jeweils als Extra aufgeführt. Standard ist bei der SE-Ausstattung ein "Luxusvelourspolster" im Unterschied zum "Piquépolster" der Basis. Nur das Cabriolet hat immer Leder. Bildliche Belege reiche ich gern nach...
-
Benzinpreise
Wohl dem, der diesen Luxus hat! Die gern zitierte Krankenschwester in Schichtdienst eher nicht, dafür aber das mittlere KH-Management mit den geregelten Bürozeiten bzw. Homeoffice. Und das zur steuerlichen Flatrate auch für Privates...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Nebelscheinwerfer waren definitiv nicht Teil des Driving Packages. Da gehörten nur Tempomat und das SID2 (mit dem sagenhaften zusätzlichen 2 Tasten bzw. 4 Funktionen) dazu. Nebelscheinwerfer sind nicht in jeder Region gleichmäßig gefragt... Übrigens war auch Leder - entgegen der häufigen Annahme - nicht Teil der SE-Ausstattung... Das kam erst mit den späteren Anniversary-Modellen serienmäßig.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Edit sagt, dass ich mich geirrt habe... Aus eigener Erinnerung: ABS-Fehler müssten, wenn sie einmal geschrieben sind, per Tech2 gelöscht werden. - War bei mir dann wohl der Kabelbruch, der einen resistenten/dauerhaften Fehler geworfen hat...