
Alle Beiträge von elsch
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
... und Ölwechseln. - Insofern gibt es wenig Möglichkeiten für außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.
-
Saabsichtung
Mit dem Wechsel auf den silbernen 9-5 hast Du es Deiner Umwelt aber auch nicht leichter gemacht...
-
Josephine
Aber für Photos vielleicht dann doch mal... aber stimmt, auf der Straße eher nicht. Bei meinem 9³er sind die Taster für die Nebler vorn und die Schlussleuchte nebeneinander und beide grün beleuchtet. So häufig, wie man die benutzt, verwechsel ich die immer... insofern ist so ein oranges Birnchen vielleicht eine Überlegung. Und von der Helligkeit deines Tasters her hatte ich gedacht, dass die eingeschaltet ist... der Kadett meiner Eltern hatte anno 1991 auch nur eine gelbliche Birne neben dem Taster als Nebelschlussleuchtenkontrolle. Hatte daher in Deinem Fall auf eine zweistufig gedimmtes Lichtlein getippt. Aber wenn SAAB das gleich richtig per Symbol in den Tacho integriert hat, umso besser.
-
Josephine
Das Vorhaben klingt nach voller Laterne und buntem Weihnachtsbaum an der Front. Bist Du sicher, dass Du derart viele Farbtöne (Xenonblau, H4-geblich und Nebler-Eigelb) verbauen möchtest? War die Nebelschlussleuchte eigentlich eingeschaltet oder leuchtet der Taster immer orange?
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Gelb und als Kombi! Irgendwann muss ich sowas auch noch mal fahren... - Die 5-Ender (zumeist ohne Aufladung) sind in meiner schwedischen Zeit täglich x-fach unter meinem Fenster vorbeigefahren; ein sehr angenehmes Grummeln in bester Erinnerung. Hört man hier leider viel zu selten... überall nur nagelnde KdF-Diesel.
-
Zulassung 9-5 II SportCombi
Schönes seltenes Auto und dann auch noch in dieser schönen Farbe! Dazu kann man nur gratulieren! - Pass gut auf ihn auf!
-
"Endlich ist sie bekehrt!" oder "Wie rede ich meiner Tochter diesen Unsinn aus?"
Da hast Du wohl eher einen 900 entschlüsselt... Der Motor müsste irgendein Derivat des B207 sein und das Modelljahr dürfte auf 2011/2012 lauten... Probier's mal *hier* Da bleibt mir ansonsten nur zu sagen: Schönes Auto, viel Freude damit!
-
Hab mich verliebt...!
An osteuropäische Produkte erinnern mich eher die späten 96er mit dem todgelifteten eckigen Gesicht an dem gnubbeligen Körper... der 92er hat den geschrumpften Charme eine Amis aus den 40er/50er Jahren. Find' ich knuffig.
-
Saabsichtung
Im Film- & Fernseh-Thread wurde sie schon mal erwähnt, ja.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Erinnert sich noch wer an den KdF Derby oder den ersten Jetta? - Der Polo 6N ist übrigens auch ein ganz heißer Kandidat für den Titel: Schmal und hochbeinig mit unförmigem Heck. - Und den gab's dann auch noch mit Stufenheck...
-
Saabsichtung
Heute gegen Mittag vor dem Bahnhof in Bochum: Dunkles 901 turbo-CC mit dortigem Kennzeichen. - Wurde gerade von meinem Bruder mit Fremdfabrikat dort abgesetzt.
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Schon klar. Aber speziell diese Käppchen mag ich am allerwenigsten... - aber lieber nicht schön, als leiden (mit Crossspokes). ;)
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Hübsch, die zwei. - Aber Veras Radkäppchen find' ich nicht ganz so dolle...
-
Baumarkttuning
Wass soll isch mit Präsidentenlimusine wo der General überholt? - Was für ein Vogel...
-
Lochkreis 9³ I und 9³ II/III
Was hat der damit zu tun? - Ist doch ein 9-5 II... Vectra B und C sind da eher als Vergleich heranzuziehen...
-
Saabfestival 2013 Trollhättan
Ist eines der 900er zufällig das gelbe Monte Carlo-Cabrio, dass 2010 den Schönheitspreis gewonnen hat?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Waschanlage bei Frost? - Viel Spaß beim Trocknen der Fugen, Ritzen und Dichtungen...
-
Alma kommt
Er spricht doch vom Anni...
-
Saabsichtung
Letzte Woche stand sie in Sachen Blecherhaltung am nicht gerade günstigen SALZUFER ... und dann noch den hohen Bordstein rauf...
-
Der Neue im Land des Bergvogtes
Meine Glückwünsche! Gibt's schon Fotos von dem vorzüglichen Gefährt? - Bin ja mal gespannt, ob, wann und in welchem Fahrzeug ich den Vogt vom Berge mal in freier Wildbahn sichte... bin ja desöfteren im ostthüringischen Vogtland unterwegs.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Auch beim Gamma widerspreche ich! - Die Qualität mag unterirdisch gewesen sein, aber diese Dinger, insb. die Berlina, finde ich ausgesprochen elegant und avantgardistisch: [ATTACH]68673.vB[/ATTACH]
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
EINSPRUCH! - Der Lancia Beta ist insbesondere als HPE eine Augenweide!
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Wurde hier zuvor nicht darüber gesprochen, dass die Fahrzeuge im Kontext ihrer Zeit gesehen werden sollten? - Der KdF-Wagen wurde als Volkswagen vorgesehen und entsprechend propagiert (insb. auch schon vor WWII). Die Leute haben ihre Sparmarken gekauft und geklebt, die Fabrik wurde gebaut, Leute ausgebildet und das Ganze immer schon weiter propagiert. - Nur haben die Kunden nix bekommen. Nach dem Krieg, da konnten sie sich das ersehnte Auto aber trotzdem kaufen. Das Marketing hatte seine Wirkung nicht verfehlt (jeder kannte ja schon den KdF-Wagen), die Fabrik stand im Prinzip auch und was liegt da näher als...? - Die Marken waren zwar nix mehr wert, aber einen Rabatt auf den Volkswagen hat man mit den Kärtchen trotzdem bekommen (Kulanz). Aber das Auto hat ja so gar nichts mit dem Dritten Reich zu tun, ne?
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Noch besser sind die Kommentare von James May, als damals die Ankündigung kam, dass er aus der Produktion genommen würde... - da stellt er das Produkt mal in den korrekten historischen Zusammenhang... Das Käfer gehört nämlich nicht ins Wirtschaftswunder, der KdF-Wagen gehört ins 3. Reich.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Gehört doch aber noch in die Gegenwart und nicht in die vergangene Epoche, oder?