Alle Beiträge von stelo
-
Maptun
Wenn es um Hardware geht, dann lass Dich doch in Sachen Speedparts beraten? G. in HH. ist doch deren Vertreter in D. und aero270 in Neustadt am Rübenberge (bei Hannover) wird Dir sicher weiterhelfen können. Hast Du mit firstclass-tuning mal über mehr BSR geredet? Oder geh zu Heuschmid. (was nur bedingt empfehlenswert ist. schon wegen der Entfernung) ...über was für einen 9-3 II reden wir eigentlich? Und was soll daraus werden?
-
TECH2 Möglichkeiten
Sonntag, 11. Januar 2009 20:53 http://www.morgenpost.de/berlin/article1013119/Raeuber_kidnappt_Berlinerin_und_ihren_Sohn.html Wenn Du einmal erlebt hast, dass eine dunkle Gestalt hinter Deinem Auto im Berufsverkehr - Stau (November, dunkel, Regen) herumschleicht und Du hast die Lütte hinten drin... auch wenn nichts passiert ist. Probier mal aus, wie lange Du brauchst: Abzuschnallen/Aussteigen/ums Auto. Am Folgetag stand ich bei Saab zum Umprogrammieren. Zudem es hier auch immer wieder auch nur Diebstähle von Beifahrersitzen hier gibt.
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
...gibt es aber auch a bisserl billiger für 266$: http://www.solidsignal.com/prod_display.asp?PROD=GMX-322
- Maptun
-
TECH2 Möglichkeiten
Dead Lock hatte ich auch im 9-3I programmieren lassen. Da in den USA Standard, kein Problem. Man muss nur die zentrale Entriegelung benutzen, wenn man jemanden ausstiegen lassen will. Die akustische Quittierung der Schließung ist in D nicht erlaubt. Das Thema kam schon hinreichend bei den Tschirp-Nachrüst-Modulen. Und die Lüftungseinstellung geht auch, sagte man mir.
-
Temperatur kalt
Der Thermostat kostet als NoName - Ersatzteil 8€: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_636_698/products_id/3106 Für die Arbeit würde ich mir nen Bosch-Dienst suchen. Für den Laien ist das nix: http://www.saab-cars.de/saab_900_ii_2_0_coupe_erster_erfahrungbericht-t26686/index.html?p=338942
-
Hirsch Performance, Preis drücken?
Als Schweizer kannst Du natürlich versuchen, dies direkt mit und bei Hirsch durchzuführen. dann entfällt für Hirsch der Zwischenhändler. Strategisch ist es leichter, über die Kosten von Einbau/Montage zu verhandeln, als den Materialpreis zu drücken.
-
2.0T =150 PS / 2.0T Aero = 205 PS - was ist der Unterschied?
Ja. Übersicht unter: http://en.bsr.se/products/ Das ist der Softwarehersteller.
-
Maptun
Jetzt verstehe ich nüscht mehr. Wenn G. in H. Maptun nicht will, warum dann nicht speedparts? Warum nicht BSR von firstclasst-uning? Oder Hirsch über Saab? Ich persönlich habe in D. noch nie was von einem 9-3II mit Maptun gehört, nur anderen Saab - Modellen. Bei speedparts kann Dir aero270 professionell helfen. Das sind 150Km von HH. firstclass-tuning sitzt sogar noch dichter in Lübeck!
-
2.0T =150 PS / 2.0T Aero = 205 PS - was ist der Unterschied?
Umbau lohnt sicher nicht. Anderer Motor B205E - B205R I4. Zusätzlich mindestens Turbo + Steuergerät sind da fällig... Und das Gedöns mit der Eintragung.. BSR ist meine persönliche Favourit, wenn man Hirsch Performance nicht will, z.B. weil zu teuer. Gibt es mit zus. TÜV-Gutachten bei firstclass-tuning.de und beite für den Laien m.E. eine super Möglichkeit ohne Werkstatt an das Upgrade zu gehen. Sicher nichts, um Vollgas Hamburg - München zu fahren, aber für den Alltag m.E. super. Nimmmal die SuFu hier im Forum zu BSR. Achtung. Diese Leistung sollte immer mit 17" Reifen, besserer Bremsanlage und Sportfahrwerk einhergehen. Mein ehem. Saab hatte das alles gemacht: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzahwhylyglz
-
2.0T =150 PS / 2.0T Aero = 205 PS - was ist der Unterschied?
Vergiss es. Ist ein anderer Turbolader (Mitsubishi TD04) und andere Software. In den 9-3 gehört ein Garrett GT1752 oder eben ein kompletter(!) Umbau. Mehr Leistung aus dem Garrett GT1752 > BSR Tuning = 150PS auf 221PS und Drehmoment 246Nm auf 350Nm
-
ACC Display komplett unbeleuchtet
zufällig Nightpanel-Funktion an?
-
Bedienungsanleitung bzw Betriebsanleitung
Das möchte ich sehen, wie die die die Bindung des Handbuches lösen/wiederherstellen. Dann beidseitig scannen, als PDF speichern? Die können oft nur Kopien, vom Acrobat haben die max. den Reader. Die gängigen Repros hier in Berlin (Ringel, Reproplan, Koebcke etc).) winken ab. O.k. für Geld gibt es alles! Aber sprachen wir nicht von einer Aktion? Ja, taten wir :-) Bei ebay ist ein Gebrauchtes für 20€ drin.
-
Turbolader defekt bei 77 tkm ??
Gerade nochmals kontrolliert: Bei speedparts.se kostet der Lader umgerechnet 545€. Lohnt also nicht.
-
SAAB Klinik Milker...
...in Blumberg hat wohl dicht gemacht. Freund von mir hat telefonisch niemanden erreicht und die HP saab-klinik.de ist auch down.
-
Bedienungsanleitung bzw Betriebsanleitung
..wenn es irgendwo ne PDF gäbe, hätten wir sie! Und würden sie auch weitergeben! P.S. Hast Du mal überlegt, was das Scannen für ne Aktion wäre?
-
Turbolader defekt bei 77 tkm ??
Ich würde zusätzlich mal die Ölwanne auf Ölverkokung untersuchen lassen. Den schleichenden Ölverbrauch durch den Turbo sieht man beim Gasgeben deutlich, nur nicht als Fahrer, weil es eine kleine blaue Fahne ist. Das bringt mich zu dem Punkt, dass ich immer regelmäßig den Ölstand kontrolliere, da ich den ganzen Warninstrumenten nicht traue. Der 9-3 hat einen Garrett GT 1752. Was anderes zu nehmen macht keinen Sinn, da die Software nicht passt. Das Ding kostet bei elkparts 490€ neu! http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/3432 Da würde ich nicht mit irgendeinem aufbereitetem rumfackeln. Bestellen, einbauen (lassen) und gut ist.
-
Maptun
...weil es eine Einzelfallgeschichte ist. Gut Kontakte zum richtigen Prüfer machen alles möglich. Als Einzelabnahme. Wo ist Dein Problem? Du hast G. in H. auserkoren, Deinem Saab das seltene Maptun zum implementieren. Der soll dann auch für die Eintragung sorgen. Gegenbeispiel: Wenn ich hier zum TÜV renne mit einem Maptun-Tuning und ohne Ahnung und einem typisch Berliner Prüfer, dann kriege ich das genausowenig eingetragen, wie Felgen vom 9-5 auf dem 9-3 etc.
-
Wer kennt sich aus: Feuchtigkeit in der Wand
Das Haus muss außen eine durchgängige(!) Wärmedämmung haben. Ohne Fehlstellen. Auf Wänden aufgebracht, dienen diese Wände als Feuchtigkeitspuffer. Liegt eine Dämmung sehr dicht an der warmen und "feuchten" Raumluft, ist die Gefahr, dass der so genannte Taupunkt (Kondensatbildung aus der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit) so ungeünstig liegt, dass sich eben Feuchtigkeit absetzt und damit ist die Dämmwirkung hin ist und der Gammel vorprogrammiert. Daher macht man dann raumseitig eine sogeannte Dampfsperre (Folie), damit Feuchtigkeit nicht in die Dämmung gerät. Moderne Gebäude haben den Nachteil, so dicht zu sein, dass der Luftaustasuch innen/außen und damit ein Abführen der Raumluftfeuchtigkeit quasi unterbunden ist. Wenn dann ein leck auftritt, ist dies der kälteste Punkt und hier kondensiert die Feuchtigkeit aus. So lässt dieses Loch und der Schaden befürchten, dass da mehr im Argen ist. So ein Loch, durch das Außenluft eindrigen kann, sollte überhaupt nicht möglich sein. Selbst wenn da mal ein Stück Putz oder Mauerwerk fehlt. Es wäre z.B. denkbar, dass die durchfeuchtet Dämmung, wenn sie mineralisch (Steinwolle) und nicht Styropor ist, durch das Gewicht des eindringenden Wassers abgesackt ist. Zum Schimmel: Hier gilt das Prinzip von Ursache und Wirkung. Das Schimmelpilz, bzw. dessen Sporen, bei dauerhaftem Auftritt gesundheitlich belastend sein können, steht außer Frage. Wenn die Ursache für die Schimmelbildung beseitigt ist, kann man diesen eleminieren und er kommt dann auch nicht wieder. Ich will damit dsagen, dass hier der Fachmann für Schimmelpilz erst mal wenig nützt, die Ursache für seine Bildung muss beseitigt werden. Also erst den Bauschaden erkennen und beseitigen, dann den Schimmel killen.
-
Kaufberatung 9-3 2.0T Aero
...Langstrecke? Dann nur den 9-5. Da liegen Welten zum 9-3.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
...der Sessel wüsste, dass es sich um eine globale Krise handelt, da der Götterbote den Altar mit Wein benetzt! ...was nützen mir Saabs vor der Tür, wenn ich im Sessel sitze?
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
... und so wandeln wir alle unsere Produktivität in Resignation um und setzen und uns mit Helm in den weinverkleckerten Sessel daheim und harren dem Ungeheuer, dass da kommt. Derweil wir Strategien zum Aufkauf alter Saab-Modelle beim Feind aushecken. Super!
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Aber das ist sein Fehler. Das Kartenhaus stürzt sofort und unwiderruflich ein, wenn man zwei oder mehr tragende Karten entfernt. Nur weil jemand an einer Karte rüttelt.. Eben, in Ölkrisen ham mir ja Erfahrung und die wirft keinen mehr vom Hocker. Sie war aber sicher Teil des Absturzes.
-
Maptun
Also wenn es G. in H. ist, dann haben die (93II dürfte da ein Exot sein.) eher Ahnung im Tuning der 900er und sind eher mit speedparts verbandelt. Was soll Maptun können, was andere nicht im Angebot haben? Der Fred ist schon ein bisschen strange...
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Ist es ja nicht, sondern die Jahre vorher. Missmanagement rächt sich irgendwann, baut sich auf. Mehrere Faktoren kommen zusammen, vielleicht auch der obligatorische Schweinezyklus gewisser Branchen, und das Kartenhaus stürzt ein. Die Welt ist hier plötzlich global getroffen, zum ersten Mal gibt es keine unabhängigen Märkte (Ru, Asien etc.), die Vernetzung noch nie so dagewesen. Das muss die Menschheit auch erst mal lernen. Und noch nie nach WWII waren Regierungsfehler (außer in Kriegen) so eng verbunden mit den Fehlern der Wirtschaftsführer. Alle sackten ein (Berlin, ja das defizitäre Berlin - die Einnahmen überstiegen die Ausgaben 2008 um 940 Millionen Euro!!!) siehe mal: http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=23651 Und die, die das Maul nicht voll genug bekommen konnten, schmeißen sich jetzt vor die Bahn.