Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. Ja und nein. Es gibt eine Mehrzahl von Faktoren, die wiederum miteinander verquickt sind. Die Basis ist aber eher die Spekulationssucht und Maßlosigkeit im Konsum der verschiedenen Märkte und Agierenden.
  2. Und dann solche Unglaublichkeiten, wie bei der Sog-Pleite von Lehman in London: "Zunächst sei einfach kein Geld in der Kasse, weil jeden Tag sämtliche liquiden Mittel von Lehman London in die USA überwiesen werden mussten. Kontostand heute also auf Canary Wharf: 0,0 Pfund." http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenkrise112.html
  3. Nein, es lag nicht an den Spritpreisen. Man hat generell über seine Verhältnisse gelebt. "Der Amerikaner" definiert sich selbst halt über den Konsum. Bespiel: Die Bank beleit ein zu finanzierendes Haus auf 105% das Marktwertes, da ja die Hauspreise ja stetig steigen und damit eine Sicherheit vorliegt. Von den 5% finanziert man einen tollen Urlaub und zahlt das Privatleasing für einen Zweitwagen an. Dann kauft man sich noch auf einen anderen Kleinkredit eine Couch und ordert auf Raten einen Toaster im Versandhaus. Wenn jetzt die Zinssätze auf das Haus steigen oder schlicht die Summe der Verbindlichkeiten ( worst case = Jobverlust oder schlechter bezahlter Job) höher wird als das Einkommen, ist der Gau da! Wenn Banken dies im großen Stil auch im gewerblichen Immobilienbereich -und so geschehen- durchziehen, gibt das den unglaublichen Gau, den wir erleben... Da wurden unglaubliche Gelder generiert und Kredite waren Spekulationen. Beispiel: http://www.ad-hoc-news.de/hsbc-kauft-konzernzentrale-in-london-von-metrovacesa-zurueck--/de/Unternehmensnachrichten/19913359?tfindex=LUS-MDax Manchmal verliert man und manchmal gewinnen dien anderen! :-) Das Geld ist ja nicht weg. es gehört nur anderen!
  4. Ungewöhnlich ist für mich, dass eigentlich unter der Dachlattung Unterspannbahnen (Folie) verlegt sein müssten, damit die Dämmung von außen nicht durchnässt werden kann. Innen, hinter der GK-Dachschrägenverkleidung gehört eine Dampfsperre, die auch im Übergang zum Drempel (Wand) so abschließen muss, dass keine Kältebrücken entstehen. Das kollidiert gedanklich alles mit dem Loch in der Wand und der eindringenden Feuchtigkeit. Aber zum Thema: Sperranstrich (oder Isolieranstrich) ist eine Grundierung. Kennt jeder Fachmarkt. Nimmt man z.B. auch bei Raucherzimmern, damit das Nikotingelb nicht gleich wieder durchschlägt. Ich habe Dir mal ein Fabrikat rausgesucht: http://www.brillux.de/brillux.html?id=2&Cat=10924
  5. Die Beleihung der Immobilien über Wert (bis dato üblich in den USA), basierend auf einer erwarteten (spekulierten) Wertsteigerung der Immobilie selbst an besonders Kreditnehmer mit schwacher Bonität – das so genannte Subprime Lending - war eine der Stolpersteine. Vor allem diese Hausbesitzer haben nun angesichts steigender Zinsen und fallender Hauspreise Probleme mit der Rückzahlung. Die Darlehen erforderten häufig kein Eigenkapital und in der Regel war ein flexibler Zinssatz vereinbart. Jahrelang haben die Banken sich so Kreditnehmer selbst generiert. Ein unglaublich preiswerte Akquisition. Dann kommen die ersten Ausfälle und das Kartenhaus bricht zusammen. Die Geister, die man rief, wird man dann plötzlich nicht mehr los... Zusammenfassung der Krisen: http://www.epochtimes.de/articles/2008/11/13/369638.html übrigens hat es die Spanier ordentlich erwischt. Man denke an die Insolvenz von Martinsa-Fadesa. > Und immer spielte die Hoffnung auf das schnelle Geld DIE Rolle! Bei den Firmen, wie den Privatleuten.
  6. stelo hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=42&Itemid=34 "DIN auf 2x Doppel-Chinch Adapter am Radio angeschlossen. Benötigt wird aber ein abgewinkelter Anschluss am AS2 DIN Anschluss. So (wie abgebildet) passt das Radio nicht voll in den Schacht!"
  7. Und ich habe meinen Saab damals aus einer Insolvenz gekauft :-)
  8. stelo hat auf Furthi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich tippe eher auf ein defektes Steuergerät.
  9. Normalerweise, da keine dauerhafte Kältebrücke, sollte der Schimmel durch Abwaschen + Austausch der Tapetenbereiche beseitigt sein. Bei ganz starkem, tiefem Gammel muss man den Putz etc. austauschen. Aber Deine Bilder sehen normal aus. Solche Bereiche unter Tapeten mit Feuchtigkeitsflecken sehen nie toll aus, auch ohne den Schimmel (Aspergillus Niger = http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillus_niger) Ich würde vor dem Tapezieren einen Sperranstrich auf den Putz aufbringen. Damit verhindert man, dass die Schimmel- Farbflecken wieder durchschlagen und die Sporenquelle ist isoliert. Diese ganzen Trocknungsgeräte taugen nur was, wenn man viel Feuchtigkeit abführen muss. Bei Hohlräumen (z.B. Altbaudecken) kommt man nicht drum herum. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geht es hier um das Schlafzimmer. Da ist Lüften am Morgen das a und o, da der Mensch nachts Feuchtigkeit abgibt, die in der kühlen Schlafzimmerluft nicht aufgenommen wird. http://www.heizoelboerse.de/forum/knowhow/feuchte-tapeten.html http://www.kwoczek.de/html/body_feuchte.html Es ist wie mit einer guten Nachrüstbremse oder der TÜV-Eintragung nicht freigegebener Felgentypen: Man muss im Einzelfall entscheiden...
  10. Herr und Meister! hör mich rufen! - Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. JWvG
  11. ...da gab es ja auch noch mehr (Klimakomp, Zündkassette etc.)
  12. Hm, dann auch noch mal icke: Hast Du den Mangel schriftlich angezeigt? Bist Du Mieter, Eigentümer, Bauherr? Konnte geklärt werden, ob Feuchtigkeit von außen eingedrungen ist, oder ist das Kondensat aus der Raumluft und hat sich am kältesten Punkt der Wände/Decken abgeschlagen? Letztes klingt mir wahrscheinlicher, nämlich dass durch das Loch kalte Luft eingedrungen ist. Bei einem Wassereintritt von außen müsste da mehr Wasser sein.
  13. stelo hat auf Saabxx's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt es beim Saab-Händler. siehe http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_592_763/products_id/2382
  14. ...ich hatte keine Probleme.
  15. stelo hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Stephan, wieder ein Missverständnis. :-) Du hattest mir schon mal gemailt, dass es mit dem Verein Probleme gab. Nur Nordic ist doch für uns Endverbraucher, ohne den Support über Euch, uninteressant. Schade, dass die das so vor die Wand gefahren haben... Ich kann Dich aber voll verstehen - dem ist nicht professionell. Ich hasse es auch, wenn jemand meine Zeit verplempert. Gruß aus Berlin Stephan
  16. Ich hatte das Sony NV-U93T und habe mal probehalber aus Spieltrieb die BT - FSE darin aktiviert. Die Sprachqualität hat mich nicht begeistert. Aber das kann an mir gelegen haben. Eine gut Infoquelle ist: http://forum.pocketnavigation.de/
  17. stelo hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast Du schon mal erwähnt, dass diese "Beziehung" abgebrochen ist. Schade, damit ist auch Nordic auf dem deutschen Markt eigentlich Geschichte.
  18. stelo hat auf highchurchmanor's Thema geantwortet in 9-5 I
    nullo problemo Tja, ist schon faszinierend, was geht, was nicht... Aber besser ein Anbieter mehr für Saab, als nur Hirsch.
  19. stelo hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es gibt halt eine Quelle in D, wo zum Software - Tuning auch die TÜV-Gutachten geliefert werden können: firstclass-tuning.de aero270 ist scheinbar mal wieder auf dem "pro Nordic - Feldzug" :-)
  20. stelo hat auf highchurchmanor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommunikation ist alles - das üben wir noch mal :-)
  21. stelo hat auf highchurchmanor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll die Häme? Man könnte doch schnell denken, da gibt es das Gutachten für umsonst dazu. Manchmal seit ihr mit dem Schreiben schneller, als mit dem Hirn...
  22. stelo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Warte mal ab, ob sich bei dem Einstiegspreis überhaupt jemand meldet!
  23. stelo hat auf highchurchmanor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zu Info: Dem Gutachten kostet aber extra.
  24. stelo hat auf highchurchmanor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gar nicht. firstclass-tuning vertreibt aber BSR mit optionalen, eigenen TV-Gutachten.
  25. Da ist nicht zufällig nur ein Turbo-Druckschlauch abgerutscht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.