Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lies doch Olivers Beschreibung noch mal in Ruhe. Da steht alles zum Stecker/Pin, zur Einbauproblemen mit der Tiefe und wo die Kabel enden. - 8 Pin - 79mm = nein - Mittelkonsole bzw. enden hinter der linken Verkleidung im rechten Fussraum
  2. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Kollege Oliver hat das Thema "Upgrade der Türlautsprecher" hier ausführlich beschrieben: http://saab.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=5 btw: Das ASR hat serienmäßig keine Türlautsprecher. Soviel zum Thema Tausch.
  3. Ersteigert für 12,5 € = Glüch gehabt. Sind meist teurer... Leider gibt es vom WIS des 9-3I keine Kopie im Esel-Netz. Ich weiss: illegal, aber wäre halt spannend, sich das vor dem Kauf mal anzuschauen - ob man als Laie was mit anfangen kann.
  4. stelo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.genuinesaab.com/psi/index.htm 9-3 01-02+03 cv Phone Wiring Harness .pdf (Seite 3) Die wünschen keine Direktlinks, daher der Umweg. EDIT: Sorry, Du suchst ja für den 900er. Da hab ich nix für...
  5. stelo hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja, mit der ET geht das Problem eben los. Sie ist nicht gleich und es gibt von Saab auch keine Freigaben. Ich habe mich ausführlich schlau gemacht, da ich für meinen gehirschten 9-3 Anni 17" Sommerfelgen suche. Die ALU 36 finde ich persönlich grausam. Ich mag aber auch die Hirsch-Felgen nicht. :-) 6_Spoke_Split ist auch nicht mein Ding. Die ALU55 wäre eine schöne, moderne(re) Felge für den alten 9-3er! Ich hätte gern die Saabfelgen: - Five-spoke Vector (ALU45), - Five-spoke (ALU59), - Fifteen-spoke, - Ten-spoke nail, Da ich aber keine Zulassung kriege, habe ich mäßig erfolgreich einige Zeit optisch ähnliche bis gleiche Produkte von Fremdherstellern gesucht. Die Meisten schaffen m.E. keine dezente Ausführung (vor allem im Felgenzentrum). Derzeit sind meine Fremdfavouriten: - Borbet CA - Borbet LS - OZ Superturismo GT - AEZ Xylo - ATP Inox Ich schwanke sehr zwischen dem Mehrspeichendesign und den modernen Layouts.
  6. stelo hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ähh, wie willst Du denn die 9-5er Felgen auf dem 9-3 eingetragen kriegen? Nur die 3 Spoke Double (ALU 36) geht von Deiner Auswahl. Übersicht: http://www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm Edit: o.k., in Schweden mag das vielleicht gehen, in D aber definitv nicht :00000504
  7. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei Saab oder bei elkparts (Versand aber irre teuer)
  8. Ich hätte keine Angst und würde es machen. Das I-Net ist voll von Scharlatanen, die nichtvorhandene Leistung verkaufen. Man liest umgekehrt nicht ständig von Fahrzeugen, die aufgrund "normalen" Chip- oder Softwaretunings auseinandergefallen sind. Sicher wird da keiner sich gern outen, aber diese allgemeinen Muffen nerven... Dabei ist es fast egal, ob Benziner oder Diesel. Die verreckten Kisten, von denen ich gelesen habe, waren immer verbastelt. Ich würde auch keinen 3.0tid (wegen der bekannten Motorprobleme) tunen lassen - aber den 2.2er immer gern. Der ist ja nun wirklich kein Problemauto.
  9. stelo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich sach ja nur: Komisch, hier in Berlin macht das kaum einer der "Umsetzer"...
  10. Das baut Dir jede gute Car-Telefon-Laden ein. Mein Partner hat eine Lösung im 9-3ss - aber mit dem Problem, dass ihm doch die Ladeschale fehlt.
  11. stelo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe ich aber noch nie gesehen oder erlebt, dass einer der Haken-Fuzzies das gemacht hätte!
  12. stelo hat auf kirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich mir aber...
  13. stelo hat auf kirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...kann man das nicht auch an der berüchtigten Zündbox erkennen? rot = 5 und schwarz = 7
  14. stelo hat auf Evil-Hirsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Google lebt! :00000299 http://de.wikipedia.org/wiki/Automatikgetriebe
  15. Ich habe zwar nur Physik-Leistungkurs gehabt, aber ich wage zu behaupten: nein. Ich finde keinen Ansatz, warum eine Tieferlegung die Windgeräusche verstärken sollte??? Meiner Erfahrung mit den H&R Federn bestätigt das auch nicht.
  16. stelo hat auf DJD's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...Hirsch - Pedale für den 9-3I haben die schon länger nicht mehr im Angebot!
  17. @sirakey ich streite halt gern über Geschmack :00000299 Die Hirsch gehören eindeutig in die Kategorie: man muss nicht jeden Unsinn mitmachen. Und sie sind ehrlich von vielen nur montiert, weil es halt Hirsch sind. Sicher! Die 16" hat halt eklatante Vorteile mit Sportfedern, wenn man nicht ständig wie ein Nickedackel herumfahren will :00000575 have fun
  18. stelo hat auf Kawa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit der Härte ist dann, zugegeben, ein Problem. Ich leide auch unter dem Nickedackel-Effekt auf gewissen Strecken hier in Berlin. Optsich ist es aber kein Problem, da der Saab generell sehr hoch liegt. Das Öl würde ich tauschen, egal was das "Kompetenzzentrum" sagt. Sicher keine Pflicht, genausowenig wie SuperPlus, aber als Empfehlung m.E. richtig. Das Steuergerätethema habe ich übrigens mittels Urlaub erledigt: dadurch, dass die Garage genau auf meinem Weg zwischen Heim und Flughafen liegt... have fun!
  19. stelo hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @9,3 Viggen Eingebaut? Gut, dass Du "nur" 2 Türen hast. Ich müsste mir 4 basteln und vermute doch Disharmonien zu den Alu-Einsteigsleisten...
  20. Also ich tippe dann auch, das das Gerät nicht i.O. ist. Das wird man auch am Gerät technisch nicht abfedern oder dämpfen können.
  21. :00000299 Jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu: Ich bin ausgesprochener Verfechter der Saab-Originalfelgen. Gute Übersicht hier: http://www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm Die angesprochenen ALU36 sind berüchtigt für ihre schlechten Laufeigenschaften. Hirsch ist was fürs Image aber nicht für die Optik. Sieht so richtig "Aftersales - Pimp Up My Ride" aus. Dotz und Konsorten kämen mir nicht aufs Auto, es sei denn der Wagen ist schon stark fortgeschrittenen Alters und verdient ein rein preisorientiertes Handeln... *duck und weg* bevor die Schelte auf mich hereinprasselt :00000504 Ich selbst habe die ALU37 und finde sie traumhaft für den Saab. Leider fährt sie fast jeder, da sie Serie auf dem Anniversary-Modell waren.
  22. stelo hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    :00000463 Herzlichen Glückwunsch. zu 1) Ist der normale Motor (später 150PS). Lässt sich super auf 222PS tunen (Saab/Hirsch). Es gab mal ein Sondermodell "Limited Edition"; das lässt sich durch die Glaskugel aber nicht feststellen :D . Ein Anniversary ist es definitiv nicht. 2) SID 2. Standardfehler bei Saab. Versuch mal, Kulanz zu bekommen. 3) ..wie bereits erwähnt :D 4) nicht extra/gesondert 5) keine Ahnung 6) nein, nur die bereits angesprochenen Saab WIS-CDs 7) Woher sollen wir Deinen Dachgepäckträger kennen? Haben will ich ihn nicht! :00000299
  23. stelo hat auf Kawa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Du Infos haben willst, sprich doch per Email mal mit Hirsch. Der Laden ist seriös. Beim Hirsch-Tuning wird Dein Steuergerät zu Hirsch geschickt und umprogrammiert; kein Hardwaretausch. Vorteil: TüV, Leistung satt, Saab Akzeptanz und Garantie, etwas geringerer Verbrauch, Preis angemessen, Abgas + Eintragung nullo Problemo Nachteil: 1 Woche ohne Auto, da das Steuergeät unterwegs ist. SuperPlus (Super ist möglich), Luftfilter sollte man ändern (K&N) - preislich undramatisch, Tieferlegung (K&N 35mm) Pflicht, sonst haut es Dich evt. ,mal aus der Kurve. Ölwechsel auf 0W40 und alle 10TKM tauschen. 100TKm könnten natürlich ein k.o.-Kriterium sien, glaube ich aber nicht. Von den übrigen Anbietern ist abzuraten, wenn man nicht selber Schrauben kann (wie ich) und gerne TüV und Versicherungsschutz behalten möchte.
  24. Ich habe auf Anraten meines Dealers Blaupunkt in die (vorverkabelten) Türen und auch in das Armaturenbrett bauen lassen. Zudem einen Subwoofer (Blaupunkt ODSB 5000) unter den Sitz. Der Wechlser fand seinen Platz am angestammten Platz links im Kofferraum. Fazit: Der Klang ist nicht audiophil und stark abhängig von der Qualität der CD. Aber der Klang ist für das Geld genial. Focal wird wohl auch gern genommen. Die Hecklautsprecher sind o.k. iPod-Anschluß kann man knicken, da kein Aux-Eingang vorhanden ist und sich die Lenkradtasten auch nicht zuer Steuerung heranziehen lassen. Die Szene arbeitet daran... Harman Kardon hat inzwischen eine Fernbedienung mit eigenem Display heruasgebracht, aber das Problem bleibt der Anschluss (möglich sind derzeit das Wechsler-Kabel und der Antennenanschluss) - beides Krücken bei dem Preiseinsatz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.