Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. stelo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vollgepullerte Felgen + das Design = schöner Wochenstart weiter hier
  2. nannte sich das Sondermdell nicht Last Edition oder so? Ich habe noch nie ein Cabrio mit Anniversary-Ausstattung bei autoscout oder mobile gesehen?
  3. Winkel ist senkrecht zur Fahrzeugachse. Habe leider kein Bild mit Zentralperspektive im Angebot, immer leicht versetzt: hier
  4. Welches Frühjahr? *lol* Polster- bzw. Teppichschaum.
  5. BOSCH Kurzstabantenne "Autoflex" Kostete 35 EUR, glaube ich. "Sportliche Kurzstabantenne mit integriertem Verstärker. Universell einsetzbar. Ideal für Kotflügelmontage. Waschstraßenfest und wartungsfrei. Doppelwendel für guten UKW-Empfang. Kabellänge 135 cm. Länge 47 cm. Aufbauwinkel 0 - 90 °." http://img291.echo.cx/my.php?image=imag00022yk.jpg http://img291.echo.cx/my.php?image=imag00018na.jpg http://img291.echo.cx/my.php?image=imag00034oo.jpg
  6. Mich irritiert die Manschette. Sieht ja fies aus (in einem 93I)... Der Schaltknauf kostet, glaube ich. so ca. 30€. 400104279 leather gearknob (manual) for: Saab 9000 - 1992-1998 (Ch. N1004567) Saab GM900 - 1994-1998 Saab 9-3 - 1998-2003 http://www.elkparts.com/images/400104279.jpg Anleitung: http://www.elkparts.com/help/400104279gb.pdf
  7. Uuuuuuuuuupsss, wer war denn da aktiv? Ist das ein 93I oder ein 900II? Tip: Ganz ausbauen und neuen Schaltknüppel rein. s. elkparts
  8. Peinlich für Saab, oder? Mein Navman für 199 Euronen kann das besser.
  9. Sorry, da bin ich anderer Ansicht, gerade was die Seitenfelder angeht.
  10. - Bei jedem Porschezentrum. Zumindest hier z.B. in Berlin. - Kunststoff kann man mit Dreckgummis relativ gut grundreinigen. Finger weg von Lösern, wie Aceton. Das Geschmiere bekommt man nicht in den Griff. Pflege mit Amorall.
  11. Auf dem Leistungsprüfstand, wenn man offensichtlich (Steuergerät etc.) nichts sieht. Kostet hier 100€ bei Porsche, sonst bei der Konkurrenz (Bosch) auch gern peiswerter :D Gürtel wo, Gürtel wie? Du meinst sicher Schrammen durch das Zurückschnellen der Schnalle des Sicherheitsgurtes am Holm? >>> Na, wie man halt Schrammen in Lack beseitigt! :D
  12. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Original-Tuning ist teilweise über ebay relativ preiswert erhältlich. Hirsch kostet und ist gut; hat auch i.d.R. etwas mehr Leistung als das Saab-Tuning.
  13. Von der Batterie ein extra(!) abgesichertes Kabel unter dem Teppich des Fußraumes (Schweller oder Mittelkonsole) durchziehen. Das ist mehr oder minder bei jedem Wagen das Gleiche. Einbau hängt natürlich auch von Position des Verstärkers ab.
  14. stelo hat auf sling's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe das mal in Malaysia an der dünn besiedelten Ostküste miterlebt, dass sich ein Vieh wohl nachts zum Aufwärmen bei einem Toyota Pickup verkrochen hatte. Die Hunde schlugen an und es dauerte aber eine Weile, bis die Bewohner den unliebsamen Besuch (wohl auf der Hühnerjagd) endeckt und entsorgt hatten. :D Viel Spaß mit der neuen Handtasche. :D
  15. stelo hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    0w40 bein gehirschten 93I. 5w40 dürfte auch o.k. sein - hauptsache synthetisch. Recherchetip: http://www.castrol.com/castrol/sectiongenericarticle.do?categoryId=9006898&contentId=7013725 und http://www.shell.com/home/Framework?siteId=de-de&FC2=/de-de/html/iwgen/leftnavs/zzz_lhn3_4_0.html&FC3=/de-de/tailored/shell_for_motorists/oils_lubricants/helix_new/introduction.html
  16. @wvn Habe ich extra nicht gemacht, da ich es so besser fand/finde: Beim Einbau in die Schürze muss man die Sensoren mit den Distanzringen(!) ausgleichen - sieht richtig bescheuert aus. Zudem musste ich sie da auch nicht lackieren. Die Fotos täuschen, da sie extra ausgesucht wurden, um die Sensoren zu erkennen. In Natura kaum erkennbar. Der Schutzgedanke ist sicher richtig, da hilft natürlich die Positionierung außerhalb der Mittelachse (s.o.). Ich parke aber fast nur (Job, Privat) im Parkhaus - geht in Berlin nicht anders. Wer das Auto nicht mit dem PDC kauft... Pech...Ce la vie... @brose Immer 4 Sensoren hinten nehmen. Alles andere ist Spielkram. Ich will einfach jeden(!!!) Poller gemeldet kriegen.
  17. Die einzige, echte Aufgabe ist das Demontieren des Stossfängers und das Kabelziehen ins Fahrzeug. Der Rest ist easy. Die optischen Systeme haben den großen Nachteil, den Fahrerblick nach vorn auf das Instrument zu lenken. Ich muss mich umdrehen und das PDC ist eine EinparkHILFE. Leider schreiben Deine Anbieter nicht, ob das System einen Bereitschaftston bei Inbetriebnahme über das Einlegen des Rückwärtsganges gibt.
  18. stelo hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölwechsel kann im Prinzip jeder machen. Bei MT geisterte die unheilvolle Geschichte von einem ATU-Ölwechsel, wo durch Überdrehen der Ölablassschraube die Wanne einen Riß erhielt. Aber Deppen in der Werkstatt gibt es überall, daher würde ich es auch an der Tanke meines Vertrauens oder bei ATU machen lassen.
  19. @wvn Ich hätte optisch die 3 x 1/3 Variante vorgezogen. Der Montagemensch (Profi) meinte aber, er hätte festgestellt, dass die seitl. Hindernis-Erkennung so viel optimaler ist. Auch bei anderen Systemen. who knows? Jedenfalls werdens seitl. eintretende Personen genauso super erkannt, wie Poller in Fahrzeug-Mittelachse.
  20. Links für die Einbauanleitung und die Bedienungsanleitung: http://www.cobra-alarm.de/deu/pdf/P...Einbau.pdf http://www.cobra-alarm.de/deu/pdf/P...ienung.pdf Der elektr. Einbau ist gar nicht schwierig. Die Kabelzieherei hält sich in Grenzen, da das System keine optische Anzeige hat (was ich persönlich bewußt weggelassen habe) Was nur leider unmöglich ist, ist der Stoßstangenumbau auf der Straße (als Etagenbewohner in der Großstatdt). Lasst Euch da vom Profi helfen - das Geld ist gut angelegt. Die Sensoren habe ich übrigens nicht lackiert, da in meinem Fall (s. Foto) wirklich nicht notwendig. nach dem Einbau http://img166.imageshack.us/img166/3276/imag00063tv.jpg neuere: http://img231.imageshack.us/img231/4458/auspuff3pr.jpg
  21. Das kotet halt so 2 Arbeitsstunden... :00000504
  22. Ich habe ein "Cobra ParkMaster" mit 4 Sensoren gewählt. (159,-€ bei ebay) Einbau für den Profi max. 2 Stunden http://img256.imageshack.us/img256/3254/pdc9xn.jpg
  23. ...wer sagst denn... :00000449
  24. stelo hat auf nowinxp's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Schmiert Euch mal alle schön den Creme-Kram ins Leder. Lecker, wenn es dann im ersten Sommer ranzig wird... Auf Leder gehören Spezialprodukte!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.