Alle Beiträge von Nightcruiser
-
eBay Fundstücke
das waren noch Zeiten, als so was in war... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320097934078&fromMakeTrack=true
-
Montagesatz Windschott - wie gehts?
Cabriowindschottfahrer da wird nix gebohrt, wenn's original Windschott ist. Seitlich sind Raststifte am Schott, die in die Seitenverkleidung einrasten. Da wo die "Beulen" von den Gurten sind. Hinten sind Laschen, die einfach nur unter die Kopfstützen geschoben werden. Hatte auch ein 9³ Schott gehabt, musste aber die Raststifte ändern, weil kleinere Löcher in der Seitenverkleidung vom 900 II sind.
-
Welche Motorisierung soll ein Greenhorn wählen?
Motorisierung Hallo und Willkommen im Forum, wegen Motorisierung gibt's beim Cabrio eigentlich wenig Variationen. Alle Motoren sind mit 16 Ventilen ausgerüstet und lassen sich auf Euro 2 umrüsten. Ich persönlich kann den 16 V Turbomotor nur empfehlen. Automatik nicht empfehlenswert. Wenn Du die Suche benutzt, wirst' einiges hier im Forum finden. Im gelben Forum (forum-auto.de) gibt's eine Kaufberatung.
-
Wie macht man die "Fickfolie" am besten weg???
Hatte die Folienkleberückstände mit Aceton und vielen Baumwolltüchern abgekriegt, wirklich Sch..arbeit, obwohl nur CV Heckscheibe.
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
keiner für Odoardograu?
-
Wo bekomme ich einen Dichtsatz für mein 900S Cabriolet
Wenn's bloß der Ölverlust am Motor/Getriebe ist, reicht's doch, wenn man halbe Stunde vorm Tüv-Termin mit Dampfstrahler Unterbodenwäsche macht. Hab' ich früher zumindest immer so erfolgreich gemacht...
-
Stammtisch Witze
Trabbi Ostalgie... Trabbi.doc
-
Ronal Turbo in 16" ?
bei http://www.Grasmeier.de nix da, sogar google hat weniger Treffer als hir im Forum, mit dem weißen Sedan ...
-
Antenne vom Radio ab
ATU Antenne ;-/ spätestens nach 2 ATU Antennenwechsel bist mit Versenkantenne billiger dran
-
Ronal Turbo in 16" ?
Who the F* is Grasmeier? gibts den noch?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Bmw E25 ... na ja, bin mit E21 316, 320 (4Zyl.) und zuletzt bis zum 323i mit damaligen 143 PS hinausgekommen.*vonHeckantriebträum* Nervig war nur immer das Ölnachkippen, dafür konnte man im Schiebebetrieb die Verfolger einnebeln
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Verkäufer in hat etwa sinngemäß höflichst mitgeteilt, das man von Anfragen aus dem englischsprachigen Raum absehen sollte. Er scheint auch keine große Meinung von “deutschen zertifizierten Überweisungsschecks“ zu haben. Er wünscht einen wunderschönen Tag und gute Fahrt an die oben genannten... @ Kevin; Wie kommt man den auf ein BMW 535i Inserat???
-
Stereoanlage
Gabs aus Schweden auch Musikanlagen? Denke, das B&O genau so individuell (bzw. eigenwilliges Design) wie unsere Saab sind… Innereien soll’n ja von Phillips sein
-
Stereoanlage
wollt' mal wissen, haben Saabfahrer/innen eigentlich auch Bang & Olufsen, SABA, Wega oder was? Gruß Jan, B&O 9300 Bj'94 (fast genau so anfällig wie Saab )
-
Steuerbescheid
auch einfach, klaus bitte weghören ;-), ein GAT KLR (Kaltlaufregler) einzubauen bzw. lassen, um 200 Euro ohne Einbau... Hab' ebenfalls im '88 CV KLR und keine Probleme damit, bezahle jährlich um 150 Euro Edelstahlkat ist halt langfristige Investition (und bringt Mehrleistung) Mittlerweile kriegt man sogar noch Geld für den gebrauchten Kat und bei eBay letztens sogar über 50 Euro
-
Ronal Turbo in 16" ?
ich auch net die schönsten Felgen für den 901 sind sowieso die 16" Aeros und demnäxt auch bei mir drauf
-
Antenne vom Radio ab
gibt für 902 Antennenstab.(Skandix/Flenner) Im gelben Forum unter Technik Bilder vom Wechsel. Dauert ca. 1-2 Stunden und 12 V Netzteil zum Testen wäre hilfreich
-
Antenne vom Radio ab
Ersatzstab ruf' doch z.B. bei Flenner an und bestell' den Ersatzstab für 900II, hatte meinen letzten Ersatzanntennenstab (allerdings für 901) auch dort gekauft. Glaub, so um 20 Euro bezahlt.
-
Mein neuer Saab 9000 CS Swiss Edition
und dann noch die Seitenblinker tauschen
-
Motorradfahrer unter Euch?
Mopped Forum Hier auch noch ein Motorradforum, obwohl der Titel irreführend ist http://gegen-motorradfahrer.foren-city.de/
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
wenn man's selber macht, geht's schneller als zwei AWT
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
immerhin so ziemlich der günstigste verfügbare 901 CV in Deutschland. Wenn's wirklich nur Verdeck und sonstige Kleinteile sind, vielleicht sogar wenig Rost das ideale Einsteigerfahrzeug für "CC Aufsteiger" Hätte mir's gerne angeschaut, leider 650 KM zu weit entfernt
-
Stammtisch Witze
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hab' mal Verkäufer per Mail u.a. nach KM Stand gefragt "KM Stand unbekannt" ....
-
cabrio im winter öffnen
Elektrohydraulisches Verdeck... @ hydraulisches Verdeck, hatte bei der Antwort mehr den 901 im Kopf... Beim 902 nie genau gekuckt, ab wann wurde denn wieder auf Hydraulik umgestellt? Der 9³ hat wieder Hydraulik...