Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von storchhund

  1. Kurze Rückmeldung von der Baustelle. Gestern hatte ich keine Zeit mich um Saabrina zu kümmern. Kinder, Sport und bla bla bla .... Heute früh bin ich auf Arbeit gefahren und dachte mir, stellst die Heizung aus Spaß einmal auf voller Pulle. Was soll ich sagen , die Kiste heizt wie sie die letzten Jahre noch nie geheizt hat. Woran soll das gelegen haben? Beim defekten alten Ventil könnte ich mir vorstellen, das der Ventilteller trotz Feder irgendwie in der Mittelstellung stecken geblieben ist. Dann verteilt sich die Wassermenge auf 2 Kreise und der Innenraumwärmetauscher wird nur so lala durchströmt und es wird auch nicht richtig warm. Warum das direkt nach der Montage nicht funktioniert hat, keine Ahnung. Vielleicht hat die Dichtung, durch zu lange Lagerung, am Gehäuse geklebt? Diese Theorie macht aber auch keinen Sinn, da das Ventil im Ruhezustand oder defekter Ansteuerung, konstruktionsbedingt den Weg zum Wärmetauscher freigibt. Ich kann es leider nicht nachvollziehen. Die Undichtigkeit ist, soweit ich das heute überprüft habe, auch nicht mehr da. Das werde ich aber akribisch im Auge behalten. VG Christian
  2. Guten Abend in die Runde. Ich habe gestern auch dieses Ventil zum 2x wechseln müssen. Hat genau 7 Jahre gehalten. Der Ersatz ist ein Original GM Teil vom FOH für 33€. Eingebaut, alles korrekt angeschlossen, die zwei abgehenden Schläuche sind richtig. Erstes Problem es tropft wieder am Ventil und die Heizung funktioniert nicht mehr. Ich tippe ja auf ein defektes Ventil was ich da gekauft habe. Jetzt meine eigentliche Frage: Unter welchen Bedingungen wird das Ventil über den Schlauch angesteuert? Ich möchte gern mit dem defektem alten Ventil simulieren ob der Schaltimpuls am Ventil ankommt, bevor ich reklamiere. VG Christian
  3. storchhund hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es, aber der Laden wo ich die gekauft habe gibt es leider nicht mehr. Vielleicht die hier: https://www.ebay.de/itm/194438224642 Ich kann nur sagen das es sich echt lohnt. Man hat beim zurückfahren gefühlt 3-5 mal mehr Licht. Die Originalteile zeigen doch nur den anderen Verkehrsteilnehmer an, das man rückwärts fahren möchte. Sehen tut man damit nicht wirklich was. Also ich würde es jederzeit wieder machen.
  4. Hier gibt's auch ein gutes Angebot. Ich habe aber keine Ahnung wie man da bestellt. https://de.made-in-china.com/co_auto-tsnew/product_Auto-Diagnositic-GM-Tech2-Scanner-Toll-for-GM-Saab-Opel-Isuzu-Suzuki-Holden-Tech-2-II-Free-32MB-Software-Card_rrohhoghg.html
  5. storchhund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Und hier mal eine OT Frage. Ich habe letztens feststellen müssen, das es im VAG Konzern wassergekühlte Ladeluftkühler gibt. Kann mir das bitte mal jemand erklären wie das thermodynamisch und verbrennungstechnisch zusammenpasst.
  6. storchhund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Und hier der entsprechende Threat dazu. https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-leistungsverlust-b2x5-nur-bei-hohen-temperaturen-ohne-fehlermeldung.55785/
  7. storchhund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig, aber es gab soweit ich das überblicke nie eine eineindeutige Aussage das es an dem oder dem liegt. Ich hatte das ja auch bei extremer Hitze oder sogar früh am Morgen wo es noch kühl war. Seit 2 Jahren ist das Problem verschwunden ohne das ich aktiv etwas dagegen gemacht habe. Vielleicht irgendwie mal einen Stecker gelöst oder beim Montieren am Kabelbaum gerüttelt. Wo ich den Leistungsverlust immer noch extrem merke, ist wenn die Klima angeschaltet ist. Da fehlen gefühlt 30PS oder so.
  8. Ich müsste glaube wieder mal ran, aber 4 Jahre hat es gehalten.
  9. storchhund hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ja alles gut und schön, aber für Saab finde ich da nicht's was zugelassen ist oder brauche ich langsam eine Brille?
  10. Domlager würde ich auf keinen Fall gegen irgendwas Neues tauschen.
  11. storchhund hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist schon krass was 40 km/h mehr ausmachen. Danke fürs Augen öffnen
  12. storchhund hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rein optisch finde ich persönlich so eine kleine Finne bzw. Kante nicht schlecht, aber so ein richtiger Spoiler passt nicht zum Design vom Saab. 140km/h auf der Landstraße kann man mal machen, sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Das man so schnell näher kommt, damit rechnet dummerweise die Gegenseite nicht, wenn sie einen LKW überholt. Ich glaube auch nicht, das du auf diese Frage eine vernünftige Antwort bekommst, genau so wie meine dir nicht weiterhilft. Bewege den Wagen gesittet und denke an die Gesundheit aller anderen Verkehrsteilnehmer. VG Christian
  13. Bei Supersprint direkt, kostet es 25€. Dafür werden aber Fotos und auch Seriennummer oder sowas in der Richtung benötigt. https://www.supersprint.com/ww-de/certification-request.aspx
  14. Also ich würde ACC mit Air Condition Control übersetzen.
  15. storchhund hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke damit sind kegelförmige "Unterlegscheiben" unterhalb von Schraubenkopf gemeint. Gibt's glaube bei Ford, bloß das es da Muttern sind. https://www.amazon.de/Levando-Radschrauben-Passat-Teilig-Beweglich/dp/B07HK5J7W1https://www.amazon.de/Levando-Radschrauben-Passat-Teilig-Beweglich/dp/B07HK5J7W1
  16. Ich möchte nicht wissen wie viele Leute schon Stunden nach dem Fehler gesucht haben, nur wegen diesem kleinen hinterhältigen Massekabel. Also ich war bei der Suche definitiv dabei.
  17. Bei den beschriebenen Symptomen bin ich gedanklich auch sofort beim Kabel am Thermostatgehäuse. Bitte die kurze M6 Schraube nicht zu sehr anziehen. Nach fest, kommt bekanntlicherweise ab.
  18. Rein theoretisch müsste doch der fehlende Kat, vorausgesetzt die 2 Sonden sind noch montiert und aktiv, die ganze Einspritzgeschichte vollkommen durcheinanderbringen. Irre ich mich da oder greift die Steuerung dann auf irgendwas für den Notfall zurück?
  19. Vielleicht hat sich der Vorkat auch aufgelöst und dann den Hauptkat verstopft?
  20. Ohne Kat müsste er doch einen P0420 als Fehler setzen oder?
  21. Hast du einen gebrauchten oder einen neuen Kat montiert? Wenn neu, wo hast du ihn gekauft? Könntest du uns eventuell ein paar Fotos vom Innenleben des "Vorkatalysator" zur Verfügung stellen ?
  22. Das hört sich doch super an und wieviel Bier sind nebenbei geflossen? ;-) Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Wagen .
  23. storchhund hat auf Sohlander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du idealerweise auch gleich den O-Ring für die Abdichtung dieser Stelle mitbestellt? Wenn der hart und bröselig ist bekommst du die Stelle auch nicht dicht.
  24. storchhund hat auf 9-54's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe jetzt mal nach der neuesten Technologie "Frequency Selective Damping" von Koni geschaut und folgendes für die Hinterachse unserer Oldies gefunden: https://www.cartuningpoint.de/koni-stossdampfer-special-active-hinten-fur-opel-vectra-b-saab-9-5-8045-1160.html Hat die eventuell schonmal verbaut und hat Erfahrungen damit gesammelt? Funktioniert angeblich auch bei Tieferlegung bis 50mm. VG Christian
  25. storchhund hat auf Sohlander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da fehlt ein kleines L-förmiges Metallteil was das Rohr fest nach unten drückt und mit einer Schraube M6 befestigt ist. https://www.rendcarparts.com/saab/parts/4670352/RD4670352

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.