Alle Beiträge von autoditacker
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Hatte ich mich auch lange gefragt. Vielleicht würde es abends/nachts auf Autobahnen unangenehm mit quasi dauerhaft nervtötendem Blendlicht aus den Spiegeln? Ist im Innenspiegel einerseits ähnlich, andererseits hängt der ja höher und der Verkehr hinter einem ist auch relativ konstant.
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Es gibt ja auch ein 2er Cabrio und Coupe/Limousine. Gemeint ist bestimmt der 2er Active Tourer? Grausiges Auto. Kofferraum ein Witz für das, was es sein soll, auch innen hat beispielsweise ein Nissan Note viel mehr Platz, schlimme Sitze und fährt sich so grottig, dass ich nach 60 km heilfroh war, das Teil loszusein, fühlte sich an wie auf Krücken laufen...
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Der X6 und seine Kopie GLE Coupé oder wie das Mercedes-Pendant heißt sind schon hart. Ich nenne die immer "Kackfrosch", so sehen die in meinen Augen aus. Da würde ich einen Nissan Juke oder einen Fiat Multipla mit Kusshand vorziehen. Immerhin sind die so hoch und haben so kleine Fenster, dass man die Fahrer nie sieht. Ein Pluspunkt wenigstens :)
-
LLK
Bin nicht sicher, was gemeint ist, Tempomat vermutlich.
-
LLK
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Was sind das denn für verbreiterte Radläufe vorn und hinten, wohl individuell gebastelt? Oder vergucke ich mich da?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Saab 900 Turbo geklaut
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ein 901 TU mit Motorschaden - das ist ja eine echte Rarität. Bestimmt nur ZKD https://www.esslinger-zeitung.de/sport/vfb_artikel,-und-den-alten-saab-gibt-es-auch-noch-_arid,2146040.html
-
SAAB-(FRIED)HOF in Gummersbach-Dieringhausen
Mir hatte dieser Händler ein nicht funktionsfähiges Teil gesandt, welches zurückgeschickt und angenommen wurde. Die Zahlung wurde nie erstattet. Ablehnung zunächst mit Verweis auf ein unverständliches Konvolut unter wildem durcheinanderwürfeln der Begriffe Widerrufsrecht, Gewährleistung und Garantie, welches zum einen inhaltlich kaum Sinn ergab und zum anderen soweit verständlich geradezu das Gegenteil der geltenden Rechtslage behauptete. Auf diverse weitere elektronisch und analog übermittelte Schreiben wurde dann gar nicht mehr reagiert. Für die Mühen einer anwaltlichen Klärung war der kleine dreistellige Betrag letztlich zu gering. Von einem seriösen kaufmännischem Verhalten kann ich aus meinen persönlichen Erfahrungen jedenfalls nicht berichten. Ein kleiner Einblick z.B. hier - der Händler denkt offenbar, er könne seine eigenen Regeln aufstellen: www.saab-parts.eu/saab-parts-eu-Elektronik-Teile Kann er sich ja gern so denken, aber das Gesetz sagt (gegenüber Verbrauchern) etwas gegenteiliges, und andere Wettbewerber kommen ihren Pflichten auch dann nach, wenn das für sie nervig ist oder Geld kostet. Ist nur beispielhaft, in vielerlei Hinsicht würde mich als Wettbewerber so eine Darstellung aufregen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Falls sich jemand genauer für die Geschehnisse rund um den brennenden Saab interessiert, hier mal eine kleine Erläuterung zu den allseits bekannten Videos: 1. Das Video vom Hausdach zeigt den Blick von Elbchaussee Nr. 16 auf die gegenüberliegende Rainvilleterrasse, lt. Angabe am 7.7. um 7:39 Uhr 2. Das Video aus dem Bus ist etwa Elbchaussee 35 aufgenommen (man sieht das Heinehaus links neben dem Saab) und müsste etwa 5 Minuten später aufgenommen sein als das erste Video. 3. bzw. https://t.co/4HcyNu6kin Das Video aus dem fahrenden Auto wiederum zeigt, vermutlich zumindest 15 Minuten später den Weg von Elbchaussee 1 bis Elbchaussee 33. Der Schauplatz vom ersten Video wird zwischen 0:08 und 0:13 erreicht. Der violette Daihatsu Cuore und der dunkle VW aus dem ersten Video sind hier bereits von Anwohnern gelöscht worden, der Wagen gegenüber brennt noch. Der Schauplatz des zweiten Videos wird ganz am Ende des dritten Videos erreicht. Die Vandalen (natürlich) und auch der Bus sind schon weg, noch etwas entfernt steht links der brennende Saab.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Habe vor einigen Jahren 150m Luftlinie von dem gezeigten Standort gewohnt. Mit Saab 900 und 300 Euro Kaltmiete. Das ist Ottensen, nicht Blankenese oder Nienstedten.
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Eine patente Werkstatt kann die Schaltung so ändern, dass beide Lüfter parallel arbeiten. Wie das u.a. machbar ist, ist auch hier beschrieben: www.saab-cars.de/threads/klimaluefter-mit-motorluefter-kombinieren.2565/ Das löst natürlich nicht etwaig bestehende Fehler/Probleme, die unabhängig davon gelöst werden sollten. Hat meine Werkstatt bei meinem turbo aber auch ungefragt so geändert beim Tausch des Kühlers. Empfand ich als sehr angenehm.
-
Saab 900 t16s Start und Gasproblematik
www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_Fehlercodes.htm
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich kann zur Lösung der Fragestellung nichts beitragen und mir ist die Frage auch völlig Banane, ich schließe mich aber sachlich der Sicht vom bassplayer an, dass hier abseits vom CD bisher nur silber lackierte 84er Grills und einige verchromte aus 85er MY gezeigt wurden. Die nicht verchromten glänzen im Werbeprospekt und zudem im Neuzustand auch relativ ordentlich, nur eben nicht ganz so stark wie verchromt. In natura hab ich die unverchromten zu heutiger Zeit hingegen nur aschfahl und null glänzend erlebt. Also will sagen, wenn da ein bisschen was glänzt ist das nicht unbedingt gleich ein Chromgrill. Kann aber auch nun wirklich für niemanden schlimm sein, wenn man die Frage unterschiedlich beantwortet oder Bilder abweichend interpretiert...
-
So, jetzt wird er weggestellt!!
Hab den V220d überwiegend mit 130-140 km/h auf der Autobahn bewegt (Automatik) und dabei 9,0 l verbraucht. Meine 900er haben sich da mit um die 8l Super bedient. Aber gut, das Teil wiegt auch 2,2 Tonnen ist 5,40m lang.
-
Sicherheit Saab 900
Dieser Test wurde absichtlich verfälscht, indem der Motor des Volvo ausgebaut wurde. Ein ähnliches Video findet sich hier (945 gegen Yaris): https://www.folksam.se/tester-och-goda-rad/i-trafiken/var-trafikforskning/sma-mot-stora-bilar#
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist noch unterhalb des Basispreises. Mit Vollausstattung konnte das Tu CV 90K DM kratzen. Volle Hütte 1992 für 88.780,- DM wären inflationsbereinigt umgerechnet 69.560,31 EUR in 2017.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ein Wagen für die Ansprüche von [uSER=5954]@cartier60[/uSER] oder [mention=75]klaus[/mention]: http://ww3.autoscout24.fr/classified/296385153 (Turbo 16S Cabrio angebl. MY88 185 PS RedBox 41.500 km für 45K EUR in Frankreich)
-
Saabsichtung
Ganz früher 99 in rostbraunton im Wiesendamm in Hamburg gerade eben. Nur gehört und aus der Ferne noch gesehen.
-
Saab 900 S - Ruckeln& Leistungsverlust bei Vollgas
Ist es dieses Teil, wo was abgebrochen ist? www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/entlueftungsnippel-ventildeckel/1007848/ Edit: eigentlich nicht für das Modell, möglicherweise notfalls passend?
-
Saab 900 S - Ruckeln& Leistungsverlust bei Vollgas
Bzgl. Gummi: www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003234/
-
Saab 900 S - Ruckeln& Leistungsverlust bei Vollgas
Insbesondere auch die Plastikstopfen im Ansaugkrümmer anschauen und die darunterliegende Gummidichtung, die sich gern auflöst, sollte man ebenso wie die Schläuche in regelmäßigen Abständen mal erneuern, kostet ja nichts. Zustand des Gummis sieht man nur, wenn man die Plastik-Nupsis rauszieht, sollte aber zumindest eingesteckt auch etwas wackeln wenn nicht mehr ok. Die Schläuche sind gern ebenfalls hier an den Plastiknupsis eingerissen von unterhalb, wo man es nicht auf den ersten Blick sieht. Muss nichts rausgesprungen sein um entsprechende Symptome zu verursachen, ein Riss / eine kleine Undichtigkeit genügt. Wenn ganz abgesprungen, läuft der Wagen eher insgesamt wie ein Sack Nüsse und Check Engine ist an.
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Bin ein durchaus zügiger Fahrer und wohne und arbeite im Innenstadtbereich wo man gerne mal 20 Minuten einen Parkplatz sucht, im Extremfall auch länger. Trotzdem parke ich nie "irgendwo", wenn kein Notfall vorhanden ist, ist das doch mein Problem. Benutze keine Blitzerwarner und habe keine reservierten Parkplätze. Habe auf ca. 100.000 km in den letzten sieben Jahren an Park- und Tempoknöllchen insgesamt 35 € bezahlt. Es wird echt wenig kontrolliert und man muss sich an sich nur einigermaßen vernünftig verhalten.
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Es gibt vielerlei gute Gründe, staatlichem Handeln gegenüber gelegentlich Widerstand zu leisten. Geil zu finden, einem kleinen Sachbearbeiter Aufwand und dem Steuerzahler Kosten zu bereiten aufgrund von wahlweise Nichtigkeiten oder eigenem Fehlverhalten finde ich im besten Fall überflüssig. Ich bin über fast jede verkehrskontrollierende Massnahme dankbar wenn ich sehe, wie an allen Ecken Menschenleben aufs Spiel gesetzt oder auch nur der Verkehr schamlos behindert und blockiert wird aus egoistischem Verhalten heraus. Natürlich sind auch 7 km/h drüber (plus Toleranz) zu ahnden, was denn sonst? Weil es eine Lappalie ist ja auch nur mit läppischem Entgeld. Die Robin-Hood-Nummer ist doch Kindergarten.