-
900er Freund folgt nun steini
-
-
-
-
-
-
-
steini folgt nun eisensturm
-
Startverhalten
Drosselklappenstutzen unten zum LL-Regler abgelöst und rausgedrückt?
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Das liegt doch hier auf der Hand: die intakten Rohre von dem bröseligen Schalldämpfer an den intakten Schalldämpfer mit den bröseligen Rohren... Verstehe ich die Frage nicht? Wenn es jemand anderes machen soll: mit den angelieferten Teilen wird eine Werkstatt 50-100€ für die Schneid/schweißerei verlangen, besser als die gelieferte Ware wird es aussehen, passen, funktionieren...
-
HU/AU Kein Kat?!
Im Wesentlichen ist zwar alles gesagt aber ich möchte hier noch kurz meine Beobachtungen aus dem Alltag mitteilen: Üblicherweise kommt bei der AU-Software der Emissionsschlüssel (14.1) automatisch über die HSN/TSN (2.1/2.2), nur besonders "ausgefeilte" Programme wie Bosch oder AVL brauchen dann noch extra die Angabe zur 14.1 Hier kann der/die Prüfer/in einen Fehler machen. Natürlich kann ein Abgasprogramm mit 0098 wenig anfangen, aber diese Schlüsselnummer ist auch nur im fiskalischen Sinne relevant, nicht für die Schadstoffreinigung des Fahrzeugs. Wenn, wie bei [mention=585]bantansai[/mention] wahrscheinlich der Typ (2.2) mit vielen Nullen gefüllt ist, muss immer der Abgasschlüssel von Hand erfasst werden, auch das birgt natürlich Fehlerpotential bei der prüfenden Person, erst recht wenn dann ein H-Kennzeichen für die 0098 sorgt. Fakt ist: du darfst von dem bei Auslieferung vorliegendem Emmisionsverhalten nicht nach unten abweichen, kannst also ein G-Kat Auto nicht zu einem U-Kat oder ohne Kat machen, dann erlischt die BE. Wenn aber z.B. im Laufe des Lebens eine Euro2-Umrüstung erfolgt ist, kannst du die rückgängig machen, allerdings nur mit Änderungsabnahme und Korrektur der Zulassungsbescheinigung. Und ja- die Menschen bei der Zulassungsstelle sind auch keine Götter oder beherrschen alle Sachverhalte im Schlaf. Manchmal sind sie für Erläuterungen zu speziellen Sachen offen... Beste Grüße steini
-
SRS Fehler beim 900 mit ISAT löschbar?
Nabend! Nur mal so aus der Hüfte geschossen nach grob drüberlesen: Die Lage des Diagnosesteckers ist bekannt? War anfangs mal mein Fehler... Airbag vor dem Schalthebel, Motor unter der Rücksitzbank. Beste Grüße steini
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
... Viele vermuten das einfach zu wenig Kraftstoff im Tank war, laut aussprechen mag das aber niemand in diesem Technik- Fred Verstopfte Kraftstoffilter, so das der Motor nicht anspringt gab es "hier" noch nie... Grüße steini
-
HU ist fällig
Nee, die freuen sich nicht ganz so über diese tolle Idee (oder die alte Ente, die seit locker 10 Jahren durch die Medien geistert). Die meisten PrüferInnen die ich kenne haben eh schon genug zu tun, die (sinnlose) Mehrarbeit ist nicht zu schaffen... Am Besten alle lassen mal den Ball am Boden und schauen, was da wirklich kommt. Aufgeregt ist immer schnell... Ach und [mention=7746]banwe[/mention] :gut gebaut Beste Grüße steini
-
Saab 9000 CSE Stehbolzen und Radmuttern
Du könntest ja z.B. auch in die original-Löcher Gewindebolzen mit Schraubensicherung einsetzen oder einschweißen und dann zum Festschrauben der Räder die entsprechenden (Motorsport) Muttern verwenden... So lang wie in deinem Bild sollten die Bolzen nicht überstehen (Gefährdung). Beste Grüße steini
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
... hab mit Kneisner telefoniert, sehr netter Mensch. Die Ferrita kriegt er auch nicht mehr, würde aber als Ersatz die RakaRör aus gleichem Material und ebenso aus Schweden für 819€ momentan liefern können. Ralph Müllers Anlage ist ja auch nach wie vor eine Empfehlung. Ich wollte hier auch nicht besserwissen und klugscheissen, dein Post #118 [mention=225]troll13[/mention] ist absolut richtig, nur braucht sich [mention=9614]Holofernes[/mention] keine Ferrita auf'n Zettel schreiben- daum ging es mir in #120 😉
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Die Liste bei Kneisner ist Stand 2002, kann sein das die noch welche haben, ich hab es nicht probiert... Sonst ist seit locker 5 Jahren Funkstille bei den halbwegs offiziellen Importeuren. Und auch seitens Ferrita.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Sicher richtig, hilft aber nicht, weil gibt's schon lange nicht mehr...
-
Plan PIN-Belegung Stecker
Das wird H70-1 sein, der Hauptstecker vom Motorraum in den Innenraum bzw. Steuergerät. Einen Schaltplan findest du hier. Wenn du die korrodierten Pins erneuerst oder aufbereitest, sollte doch erst mal Frieden einkehren...? BG steini
-
Mutter zwischen Turbo und Kat löst sich nicht, brauche Hilfe
Ja
-
Mutter zwischen Turbo und Kat löst sich nicht, brauche Hilfe
Das Problem hatte ich auch schon, hab von einer Werkstatt das für diesen speziellen Fall perfekte "Zauberwerkzeug" geliehen. Diese Aufsätze schneiden sich in den bestehenden Mutternrest. Für meine Mutternsprenger wäre es da auch zu eng... Wiedermontage wie meine Vorredner mit Anti Seize, aber erst nach der Montage auf Gewinde und Mutter. Sonst kann sie sich wieder lösen. Beste Grüße steini
-
Lambdasonde sitzt bombenfest, welche als Ersatz?
Lambdasonde raus: das Gewinde richtig heiß machen! Also du musst dort mit offener Flamme ran (Autogen), nicht nur Fön! Bei zusammen gebautem/funktionierendem Motor fahre ich vorher "ordentlich" bzw. lasse ihn im Stand min. 2Minuten bei erhöhter Drehzahl laufen. Geht dann zu 95%. Es gibt auch mittlerweile Rostlöser (SuperCrack) die zum einen Keramik dabei haben und außerdem Kältespray. Das dann auf die Sonde und ihr Gewinde bringt die restlichen 5% Beste Grüße steini
-
Zylinderkopfschrauben nachziehen
Es werden generell keine neuen Schrauben benutzt... (laut Vorgabe)