Zum Inhalt springen

KSR9519

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KSR9519

  1. Doch: Mehr totes Hirn
  2. KSR9519 hat auf T.S.F.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und nimm vernünftige https://www.atp-autoteile.de/de/product/129145-bremssattel/
  3. Guten Morgen
  4. Der Trollstieg ist Teil der Küstenstrasse.
  5. Vollste Zustimmung Da braucht das Gespann schon etwas mehr
  6. Und wenn du in Norwegen die Küstenstrasse nutzt, kannst du nochmal 10% gegenüber der E3 aufschlagen.
  7. Wenn der Atommüll aus der Asse geholt ist, wäre ja dort Platz - bittere Ironie aus
  8. Es gibt aber schon einige üble Fehlentwicklungen in den letzten 20 Jahren, die teilweise unsinnigen Gesetzesvorgaben geschuldet sind. Ein 3 Zylinder Diesel von dem Hersteller, der mal berühmt für den seidenweichen Lauf seiner 6 und 4 Zylinder Benziner war, stellt keinen Fortschritt dar. Wenn man dieses Motörchen ohne seine ganzen Ausgleich- und Dämpfungsmaßnahmen laufen lassen würde, wäre das Fahrzeug nicht fahrbar. Wie sich das auf die Dauerhaltbarkeit auswirkt, kann man sich leicht vorstellen. Nachhaltigkeit geht anders.
  9. Guten Morgen zusammen
  10. Hier ein Artikel über die Motronic. Dieser zeigt anschaulich, dass ein Sensor die Kühlmitteltemperatur mit und ein zweiter die Ansauglufttemperatur. Aus diesen beiden Werten wird in Abhängigkeit von der Luftmenge die Einspritzmenge ermittelt. https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fachbereich_physik/technik_didaktik/steuerung_ottomotor.doc&ved=0ahUKEwjp5NajzeXRAhXFORoKHfMUA1kQFggaMAA&usg=AFQjCNGOnHCFXq8DFrdy_j4_BE7birZPKw&sig2=CsdQ-LM_q6s40fyt3_wQ-A
  11. Nein, tausch den ersten Sensor aus, den an der Ansaugbrücke!!!
  12. Richtig ist der für den 9-3 1 Dieser war bei mir defekt. Augenfällig ist dabei, das im Anzeigeinstrument der 90° Winkel nicht mehr erreicht wurde und die Temperaturanzeige schwankte. Nach dem Austausch ging jedoch auch der Verbrauch um ca. 1 - 2 l/100km zurück. Offensichtlich erhält die Motronic auch von diesem Sensor Werte für die Einspritzmenge.
  13. Guten Morgen zusammen
  14. Coq au vin, Risotto mit Chianti und Rucola, Rumschnitten, Schwarzwälder Kirschtorte
  15. Schön das es geklappt hat. Mir erschließt sich allerdings nicht der Sinn der Aktion. Du sparst pro Jahr jetzt 12,20 € Steuern. Die Gebühr für das Umschlüsseln liegt bei den meisten Kommunen bei ca. 12 €. Dazu kommt der Aufwand. Wenn du das Fahrzeug jetzt noch 4 Jahre fährst, hast du die Kosten wieder rein geholt. Eine grüne Plakette erhälst du auch für Euro2. Die angedachten neuen Plaketten (Blau, Grau und Weiß) benötigen beim Sauger allerdings Euro3. D3 reicht dazu nicht.
  16. Guten Morgen zusammen
  17. Es gibt ja nicht wenige renommierte Kritiker, die das ganze für einen aus dem Ruder gelaufenen Hype von Technikern halten. Technisch wird es vermutlich irgendwann funktionieren. Genügend Kunden, um die gigantischen Entwicklungskosten wieder rein zu holen, sind jedoch nicht in Sicht. Und als ÖPNV ist das Ganze zu teuer.
  18. Der B204i im 9-3 MY98 hat E3. Da dein Motor baugleich ist sollte er dies auch erhalten. Frag doch mal bei der Zulassungsstelle an.
  19. Hilft zwar nicht, aber macht es leichter erträglich
  20. Da spricht ja auch nichts gegen. Nur ähnliche Ankündigungen gab es schon häufiger.
  21. Ach so
  22. Hell

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.