Alle Beiträge von StRudel
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Dann hier noch was extra für Dich - im Ausgleich zum Ledermaffay: Helge Schneider mit dem Wurstfachverkäuferin [mention=482]Transalpler[/mention] : Danke, das find' ich auch wirklich gut. In was für Chören singst Du?
-
Macht das Fahrzeug Sinn ?
Es gab den 2.3T auch in Nicht-Aeros.
-
Scheinwerfer einstellen
Zusätzlich kommt hinzu, dass es auf dem US-Markt das CC-Modell noch bis einschließlich 1992 gab - erst ab Modelljahr 1993 war die CS-Form dort präsent. Eine solche Heckblende überhaupt noch zu finden, ist nach meiner Erfahrung schwierig (da nur originale Modelljahr 1993 US-CS eine abwerfen können).
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Hier, falls Du's noch nicht gefunden hast: http://www.saab-cars.de/threads/saab-fahrrad-infos.25112/ Onkel Kopp hat, sofern in letzter Zeit nicht abgegeben, auch ein Gary Fisher-Rad. Da gab es um die Jahrtausendwende mal eine Zusammenarbeit, und auch (auf dem US-Markt) ein Gary Fisher-Sondermodell des SAAB 9-5.
-
Scheinwerfer einstellen
Die Heckblende mit zwei Rückfahrscheinwerfern gab es im US-Modell nach meiner Erfahrung nur im Modelljahr 1993. Kannst Du bitte ein Vergleichsfoto mit den anderen Blenden machen und hier reinstellen? Ich verstehe den von Dir gemeinten Unterschied noch nicht.
-
Saabsichtung
Letzten Dienstag bei Essen - fuhr kurz vor mir auf und nach einigen Abfahrten wieder runter - wunderschönes, sehr sehr sauberes 9000CC Modelljahr 1991, blaumetallic, von der Fahrerin sehr genussvoll gelenkt. Ooooooooooh!
-
Saab 900 & 9000 MY 1987
Hier passend dazu eine kurze schriftliche Übersicht der größeren Änderungen zum Modelljahr 1987 für den dt. Markt: Quelle: "Neues vom Troll - Das Saab-Deutschland Magazin - Ausgabe 24 - August 1986"
-
Teilefrage ??
Die Nippel auf den Scheinwerfergläsern gab es auch noch bei Modellen mit Scheinwerferwischwaschanlage (in den USA ab Modelljahr 1991). Die Erhebungsfrage ist weiter oben schon beantwortet:
-
Teilefrage ??
Oftmals wurde in meiner Zeit allerdings vorsichtig darauf hingewiesen, wenn solche europäischen Exemplare verbaut waren - so klar geregelt scheint es nicht zu sein (und ja, von Bundesstaat zu Bundesstaat gibt's da auch viel Spielraum). In gleichem Atemzug wurde aber auch mit Begeisterung auf "e code headlights" hingewiesen: deutlich bessere Leuchtkraft, nur die Scheinwerferdeckel von innen sind Mangelware... da ist Extranachschub aus Europa auch immer wieder ganz gut (wer das als Geschäftsidee mit Potential sieht ).
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag kam mir in Dresden Kleinzschachwitz ein roter 9-5 2.0t Chrombrillenkombi entgegen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Fährt er bei 0:30 mit angezogener Handbremse?
-
Gedankenspiel: "Crowdfunding" im Saab-Cars Forum?
Ich habe mich daraufhin im Berliner Raum bei Gelegenheiten auch mit umgehört und auch Kontakt weitergeleitet. Dass jetzt schon das Beräumen und Wegwerfen stattgefunden hat und stattfindet, war mir so nicht klar - da wünsche ich mir in der Gemeinschaft mehr Kommunikation. René, auf der Basis bitte nicht. Danke.
-
Gedankenspiel: "Crowdfunding" im Saab-Cars Forum?
Von welcher Größe gehst Du bei Deinen Gedankenspielen aus? Ab 1€ pro qm² ist sowas möglich - vielleicht auch noch günstiger, ich kenne bisher Orte für mind. 1€ pro qm². Hattest Du im Vorfeld Deiner Beräumungsaktion darauf aufmerksam gemacht, dass Du Teilelagerort suchst? Sonst wäre ich da von Anfang an interessierter gewesen, auch Platz mit zu organisieren - so wirkt es mir schon fast wie "zu spät". Wichtig finde ich, dass rechtzeitig kommuniziert wird, und niemand im Kreis der Gemeinschaft Sorge davor haben braucht, um Hilfe zu bitten - dann kann ein jeder auch angemessener reagieren.
-
Saabsichtung
Heute morgen in ca. einer Stunde am Schillerplatz in Dresden vier SAAB gesehen (3x 9-3I, davon ein Cabriolet, und 1x 902), und im weiteren Tagesverlauf noch mehr 9-3I und auch einen 9-5 Kombi.
-
9-5 welches genau Modell?
Schön, dass sie stehengeblieben ist und auf Dich gewartet hat. Dein 9-5 ist ein Vorfaceliftmodell.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wasserpumpendefekt vielleicht? Die Originalgeräusche finde ich schön.
-
98er 9k
Ich habe die 9000 mit CS-Front in den USA, sofern Originalzustand, nur mit orangen Frontblinkern kennengelernt. Gerne wurde aus Gründen des eigenen Gefallens auch auf europ. weiße Blinkleuchten umgerüstet - originale weiße Blinkleuchten am US-Modell sind mir in meiner Zeit dort nicht begegnet, auch nicht in Gebrauchtteilesammlungen bei Händlern oder Privatleuten. Mich interessieren mehr Infos bzw. Fotos zu Deinen daher auch sehr.
-
Saab 9-5 Aero Kombi MY2002 - retten oder schlachten ?
Meine Stimme habe ich dazu nicht abgegeben. Was SAAB mit Motorschaden und deren Wert betrifft, habe ich andere Erfahrungen gemacht, auch, dass sich Reparaturen lohnen können. Was meinst du, wofür 187.000km zu viel sind? Ich verstehe nicht, was Du tust, [mention=8783]niki9911[/mention] .
-
Baumarkttuning
Noch was Schönes: http://www.andrewsusedcars.com/1985_Saab_900_Princeton_MN_259857422.veh
-
Dauernd platte Reifen
Oooh jaaaa! ...haben sie letztens 'nen Sarg dort gefunden, war nicht aufzubekommen: Zuhälter drin.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du bist ja auch komisch, wer macht denn sowas... (ich find's gut; bei den 9-3I habe ich auch das Gefühl, dass da in der Talsohle noch 'ne Höhle gefunden wurde, in die diese preislich nun geworfen werden...)
-
Dauernd platte Reifen
Mir fehlt immer der passende Schlüssel, um die an ihrem angestammten Platz zu halten. Weißt Du, was da wieder los ist, wenn die frei dreht...
-
98er 9k
Ja, 9000 gab es in den USA auch bis zum einschl. letzten Modelljahrgang (allerdings nur als 2.3 Turbo; die 2,0 Liter-Varianten gab es in den USA ab Einführung des CS allgemein nicht mehr), lt. wikipedia-Artikel sollen 400 Stück des Modelljahrgangs 1998 in die USA geliefert worden sein. Die orangen Frontblinker mit Rückfahrlicht waren auch bis zum Schluss verbaut.
-
Saabsichtung
Vorhin in Dresden auf der Königsbrücker Straße stadtauswärts: Der Fahrer eines schwarzen 9-3II SportCombi (DD-US ****) macht beim Zumstehenkommen neben mir an roter Ampelkreuzung ein gekünsteltes Gähnen zu mir. War ihm mein Heranrollen an die rote Ampel zu verschlafen, oder was wollte der "Autor uns damit sagen"?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Dieses Stück beeindruckt mich auch immer wieder - zusammen mit der nächsten Generation am Tisch: https://www.youtube.com/watch?v=MfM7Y9Pcdzw (Peter und der Wolf)