Alle Beiträge von StRudel
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Unabhängig davon, ob man sich über die Regelung hinwegsetzen und sich dadurch nicht einschränken lassen möchte oder nicht: weder Lübeck noch Hamburg haben eine Umweltzone und erfordern daher auch keine Plakette. [mention=10044]agw[/mention] : Wie oft fährst Du in Städte mit "Umweltzonen", und wie hast Du's bisher gehandhabt? Nach meiner Empfindung hat sich der Hype um den Plakettenwahnsinn etwas gelegt und es wird darauf nicht mehr so konzentriert geschaut wie zu Anfang noch. Wenn Dein 9-5 bisher gut gerollt ist, dann wird ihn auch kein Straßenschild stoppen.
-
Dauernd platte Reifen
"2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e" ? [mention=6501]Saab-Frank[/mention] : Das ist eine sehr schöne Bordsteinschwalbe. Aufnahmen dieser Gattung in Ruheposition sind selten. Beim Exemplar des ABV handelte es sich nach aller Wahrscheinlichkeit, wenn er knatternd geärgert hat, um eine gemeine Asphaltschwalbe - denn: echte Bordsteinschwalben knattern nicht, sonst hielten sie sich nicht so nah am Bordstein auf.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wäre mir bei den neuen Entwürfen auch lieber. Durch die kleinen Fensterflächen ist auch der Kontakt zur Umwelt minimiert, sodass beim Fahren ein Baden in der eigenen Welt möglichst wenig durch äußere Einflüsse gestört ist - da steckt schon Konzept hinter.
-
Dauernd platte Reifen
Bei der Musik würd's mich aber auch an der nächsten Bordsteinkante niederlegen - zum Glück gibt's die Schwalben ohne Radio. Und "Duo" in einem "And One"-Lied einzubringen, wobei die Band auch wieder aus mehr als drei Mitgliedern besteht... das' mir zu viel am Morgen.
-
Sitze CC /CSE
So schnell mit dem Nachbearbeiten war ich nicht, um meinen obigen letzten Satz nochmal zu ändern.
-
Sitze CC /CSE
Die Kopfstützen sind bei den CC anders - bis einschl. Modelljahr '89 auch hinten, ab '90 sind die hinteren schon mit glatter Fläche, die vorderen noch wie zuvor mit Ausbuchtung in der Mitte, bzw. wie Seitenwangen nach außen hin (nach meiner Erfahrung praktischer bei Fahren mit Zopf). Das ist ein optischer Unterschied. Die Sitzschiene der Vordersitze war immer (vom 900-I her betrachtet) die neue. Zur Rückbank weiß turbo9000 mehr.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Von Technik schrieb er, nicht von allem.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Scheinwerferwischer stehen nicht in Ruheposition und beide Zierleisten in der Frontstoßstange fehlen, na den würd' ich aber nicht nehmen! Wenn es tatsächlich auch ein Exemplar des Modelljahres 1985 ist, so ist Augenmerk auf den Kabelbaum zu legen - die Isolierung war aus selbstkompostierendem Material, das auch beim nur leichten Anfassen schon zerbröselt. Aber den Kabelbaum würde ich aus Deinem '91er übernehmen. Ich denke, bei Deinem Vorhaben empfiehlt es sich am meisten, die Karosse gänzlich zu entleeren, und nur noch die wirklich nackte dastehen zu haben, um dann alle beschriebenen Teile aus Deinem '91er in diese einzusetzen (denn an der Grundkarosse hat sich ja in den Modelljahren nichts geändert; evtl. sind ein paar Zusatzbohrungen nötig (ich denke z.B. an die Durchführungen für die Handbremskabel)).
-
Was für Bastler?
Sie sagen, SAAB sei "born from jets" - ich blicke hoch und denke mir: warum bin ich dann noch hier unten, ich bin doch startklar?! Noch die richtige Position für den Zündschlüssel finden und dann kann's losgehen...
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
...Uhrzeit?
-
Dauernd platte Reifen
Nee, geschobene Schwalben (im Fachausdruck auch "Bordsteinschwalben" genannt) rauchen nicht mehr - sonst würden sie nicht geschoben.
-
Dauernd platte Reifen
Mein Papa ist vor lauter Neugier und Interesse an wem im gehenden Verkehr auch mal an einer Bordsteinkante zu Fall gekommen - die Geschichte erzählt Mama heute noch. Allerdings war das mit seiner Bordstein-ETZ (Gummi ist keiner geplatzt), also etwas am neuen Thema vorbei. Ich kann mich aber auch noch dunkel an meine frühe Kindheit erinnern, als Ost-Zweiräder noch mehr am Verkehr teilnahmen - da waren dann und wann schon Bordsteinschwalben zu sehen, die sich sehr langsam an diesem entlang fortbewegten (auch da sagte Mama immer: "Wer sein Moped liebt, der schiebt.").
-
Dauernd platte Reifen
das ist aber jetzt Quatsch, hab ich schon probiert, stimmt nicht!!!! Doch, im 900er funktioniert das, der ist da ehrlich. Damit die versuchte Abkürzung über schmale Feld- und Waldwege bei Nichterfolg und heruntergeklappter Schranke am Wegende zumindest wieder rausgerechnet wird und sich im Tacho nicht als Umweg hängenbleibt.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was meinst Du mit Beminderung?
-
Internet Fundsachen
Nee, außer, er hat nun eine Außenstelle Ost eröffnet. Da der SAAB-Verkehr in osteuropäische Länder nicht zu unterschätzen ist (und die Marke dort auch große Fangemeinden hat), wundert mich die Anzeige nicht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die letzten Angebote waren verdächtig oft mit Bildern gefüllt, die von diesem Anbieter geklaut wurden - da macht es sich leicht, weil dieser häufiger Entsprechendes einstellt: http://stores.ebay.com/European-Cars/_i.html?_nkw=&submit=Search&_sid=19929494 (das ist dann allerdings so viel Mühe, wie "european-cars" mit Reifenglanzmittel spart: kaum; selbst, wenn es sich um echte Angebote handelte, die dann Deutschland angeboten werden, wäre ich bei den Fahrzeugen sehr vorsichtig)
-
Dauernd platte Reifen
Da werden ja Schnitzel auch als internationales Gericht gesehen. Und wenn sich bei der Bestellung auch wer verquatscht, hat thyl dasselbe Problem von vorn: "Isch will hier so'n Reifenoffschnitzel" - "Machst du vor Tür bitte, ja? Da, an SAAB, weil machen türkische Straßenbild kapuut!"
- Josephine
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kommt in mir auch immer wieder hoch, und dann aus den Lautsprechern (nicht gewürgt, sondern mitgesummt): Bruce Frühlingsjugendlicher mit den Straßen Philadelphias.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich vermute stark, dass das ein Lockangebot ist - die Fotos stammen von einem bekannten US-Händler von ebay.
-
Saabsichtung
Gestern fuhr ich am frühen Nachmittag die Warschauer Straße in Berlin (Richtung Frankfurter Tor) entlang - kurz nach der Brücke stand ein früher, grauer 9000 CS an einer Ampel in der Seitenstraße, und auf der anderen Seite fuhr (Richtung Brücke) ein lemansblauer 900 Fünftürer. Beide mit Berliner Kennzeichen, beide Male keine offensichtliche Regung der Fahrer.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kürzlich stand ein laserroter 9-3I Dreitürer mit beiger Lederinnenausstattung für 1600 Euro zum Verkauf (mobile oder autoscout) - ich finde ihn nicht mehr. Angenehme, interessante Angebote gibt es m.E. immer wieder - da gilt es, sehr regelmäßig zu schauen und schnell zu sein. An massenhaften Wegwurf glaube ich nicht, viel eher daran, dass sich dort der Markt bei schönen Wagen auch ein wenig bewegt, oder entsprechende Exemplare erst gar nicht bei mobile etc. auftauchen. Dass es mehr gute 901er als 9-3Ier gibt, glaube ich nicht - vor allem nicht, seitdem ich gestern und vorgestern durch ein paar Berliner Stadtteile geradelt und gelaufen bin, in denen 900er neben Volvo Kombis am ehesten vermutet werden. Da war kein einziger geparkt, dafür wirklich zahlreich der 9-3I sowie (neben tatsächlich Volvo Kombis) enorm viele Mercedes W124.
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
Zur Nachprüfung ist die Vorführung an selber Stelle nicht Pflicht. Die Nachprüfung kann auch woanders erfolgen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dein Link funktioniert nicht, meinst Du diesen Wagen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218189826&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=7&ticket=ST-6032699-jeXstqaaEsSztup7SwJ7-mycas46-1_c01_4201 ? Was möchtest Du wissen, warum fragst Du?
-
Saabsichtung
Auf der Autobahnfahrt von Dresden nach Berlin am Nachmittag haben sich die Insassen eines 9-5 Chrombrillen-Kombis mit MD-Kennzeichen und ich sowie Mitfahrer im roten 900 Sedan vergnüglich die Rücken freigehalten und ausgiebig zugegrüßt. Das waren tolle Kilometer zusammen - wenn ich nächstes Mal ohne Mitfahrer*innen unterwegs bin, fahre ich am Rastplatz zum Plauschen auch mit raus. Am Mehringdamm parkt (wohl schon etwas länger) ein roter zweitüriger 900i Sedan, mit Heckklappenspoiler und Berliner Kennzeichen. Nach der Einstellung des Fahrersitzes zu urteilen wohl von sehr kleiner Person bewegt.