Alle Beiträge von StRudel
-
It's time to say goodbye
Ich meine, dass sich hier niemand für persönliche Entscheidungen rechtzufertigen hat - dafür kennen wir uns über diese Plattform zu wenig, sind uns persönliche Hintergründe zu wenig bekannt etc. pp. Dass Du Deine/Eure Gründe anführst, finde ich interessant, und hilft, das Ganze besser nachzuvollziehen. Auch, wenn nicht jeder so gehandelt hätte wie Du und das Verstehen vielleicht schwerfällt: es sind Deine Lebensumstände, Deine Überlegungen, Dein Bauchgefühl und letztlich Deine Entscheidung. Ich wünsche Dir/Euch auch mit dem Touran eine möglichst sorgenfreie Zeit.
-
Saab-Original im GM-Karton?
Dann wäre das GM-/Opel-Teil genauso original gewesen, evtl. gar in derselben Verpackung? Ich kann swedishelk gut verstehen - wenn das selbe Teil direkt von Opel bestellt weit weniger kostet, und bei expliziter SAAB original-Bestellung nichts anderes kommt, warum dann in dem Fall explizit SAAB original bestellen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Aus einer viel zitierten Spezialwerkstatt kam die Aussage wohl auch mal - vielleicht mit dem Smiley:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein gutes Indiz ist der Aufkleber auf der Scheibe - ist die kleine, einzeln stehende Zahl eine, die zum Baujahr des Autos passt (bspw. 6 bei einem '96er, bzw. auch Modelljahr '97er), ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (sofern nicht ganz kurz nach Auslieferung des Autos schon gewechselt wurde, oder eine aus solchem Altteilebestand mit gerade passendem Herstellungsjahr verwendet wurde) noch die erste Scheibe. Alle, die ich bisher mit originalen Windschutzscheiben gesehen habe, hatten keinen Grün- oder Blaukeil - also wäre das noch ein Ausschlusskriterium: Scheibe mit Keil: das ist nicht mehr die erste. (Berichtigung siehe Beitrag #3159 )
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Da noch einer - 1985er SPG (der 16S der USA), gut eingefahren mit umgerechnet über 600.000km, und steht schon, ganz zum Start bereit, am Ausgang des Hangars: http://www.ebay.com/itm/Saab-900-SPG-/331677035427?forcerrptr=true&hash=item4d397deba3&item=331677035427 http://i.ebayimg.com/images/g/yO8AAOSwtlhWF1ZY/s-l500.jpg
-
Es wird Zeit...
Schwarz ist schlimm, wenn da der Drecksiff richtig im Lack drinhängt - das sehe ich immer mal bei 9000 CS' und 902. Am anstrengendsten war für mich bisher ein weißer 901 - da steckte der Schmutz so tief im Lack, den habe ich einfach nicht sauber bekommen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Exakt dieselbe Empfindung teile ich, [mention=646]Eber[/mention] . Einige grundlegende Informationen zusammengesucht, die Grunddaten beschrieben, hervorgehoben, was auch für den Bill Usualuser außergewöhnlich ist, Telefonnummer rein, damit's flix und praktisch geht bei Fragen, und rein zu ebay. Ich finde das Auto absolut stimmig, da ist nichts, was mich irgendwie verwundert oder nicht zusammenpasst. Bei Interesse hier kann ich einen US-SAAB-Freund fragen, da mal mit konkreteren Fragen, falls sie wer hat, durchzurufen. Die Gegend um New York spuckt im Moment einige interessante Exemplare aus, hier noch zwei (wobei sich der von Dir gezeigte Sedan schon sehr abhebt, solche Angebote habe ich in den USA sehr selten gesehen): http://newyork.craigslist.org/fct/cto/5211442212.html SAAB 1992 900 3dr Turbo Manual trans - $6700 (Uncasville Near Mohegan Sun) http://images.craigslist.org/00c0c_hmGs07nF1XR_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00B0B_bT1TNFKOux8_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00E0E_98NYZPRqaS7_600x450.jpg http://westernmass.craigslist.org/cto/5225685036.html http://images.craigslist.org/01111_5Jsmxsde5wS_600x450.jpg For Sale: 1986 Saab 900 convertible project car. Very rare, very early production car (serial portion of vin is G7015003) and it's also a manual transmisson (most 86 cars were automatics) Car has not run in years, but is complete. Needs complete refresh/restoration. Top is decent, body is nice with only rust spots being on the floorboards and spare tire compartment (common with convertibles) The lower control mounts are super solid and clean. Have clean Louisiana title. $800 call
-
Alma kommt
Wobei das wiederum für Erinnerung und Ehrung der Ellen M. Beeinträchtigung sein könnte, dem einfach neue Polster vorn und hinten zu verpassen. Soo schlimm sahen die mir auf den Bildern, die ich kenne, gar nicht aus. In welche Richtung tendierst Du denn bei dem Wagen, in welchem Zustand möchtest Du ihn insgesamt haben?
-
Ratte im Motorraum
Aprospos Verspätung - ich hab' bei einer 900-Besichtigung mal einem Tierchen "etwas verspätet" hallo gesagt. (den Wagen habe ich dann nicht genommen - von dem war in der Grundsubstanz nur noch ähnlich wenig vorhanden...)
-
Charged stellt sein Auto vor...
Da hat sich die RHEA-Maßnahme für den Wagen aber gelohnt, den find' ich auch sehr schick.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Huii, der sieht ja extrem gut aus. Und ist einer der ganz ganz wenigen 900, die bei 100% Möglichkeit nach Türanzahl nur 50% werksseitige elektrische Fensterheber haben. Vom Standort her ist es auch einer der günstigsten, der für Verschiffung aus den USA heraus nach Europa möglich ist. Bis zum mir bekannten Hafen in Bayonne sind es nicht einmal 100 Meilen, das hält die Kosten für den Inlandstransport sehr niedrig. Der Rest geht, nach meiner Erfahrung, ab USA nicht günstiger (nördliche Ostküste).
-
Alma kommt
Aus Berlin? Wird es der gestandenen Ellen gerecht, sie hier - unbekanntermaßen - zu verniedlichen und eine Elli draus zu machen? Also ich find' nicht. [mention=4771]lunatic-factor[/mention] : Dann hab' ich ja jetzt wieder inneren Frieden, weil ich weiß, dass dieses sich von der SAAB-Masse so sehr abhebende Vehikel dort bleibt, wo - wie es die DIN-Kennzeichen schon sagen - hingehört. Und die Stabantenne gehört dazu, noch mehr, als die Katzenaugen an den Stoßstangenseitenteilen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Im schwedischen Raum wird das hierzulande als Anniversary bekannte Sondermodell so benannt (A50 = 50th Anniversary; zum 50-jährigen Jubiläum des Autobau bei SAAB). Auch im Modelljahr 1998 gab es das Sondermodell "Anniversary" noch - dann mit anderen Alufelgen und keinem Holz-Leder-Lenkrad mehr, sondern dem gewöhnlichen, aus anderen CSE bekannten Volllederlenkrad.
-
Was für Bastler?
Ja, heute war Muße da (bloß nicht ausreichend Lackreiniger für alles). Hier schonmal ein kleiner "makupala"...
-
Saabsichtung
Heute am frühen Abend folgte ich vom Kurzentrum in Bad Klosterlausnitz bis zur Autobahnauffahrt einem 9-5I Kombi mit Kennzeichen aus Jena und Kennzeichenhalter von IWM Würzburg.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Im Film "The Liverpool Goalie", welcher in Norwegen spielt, steht im Hintergrund nahe des Hauses eines Freundes des Hauptdarstellerjungen ein roter, fünftüriger 902.
-
Farbcode
Es gab, lt. Prospekt fürs Modelljahr 1993, die zwei Weißtöne, die Du auch angesprochen hast - wobei das Carraraweiß deutlich dunkler ist als das Zirrusweiß. Hier ein Auszug aus dem Prospekt: Hast Du schonmal in den Türen oder der B-Säule geschaut? Bei den späten Modelljahren sollte da noch ein Kampagnenschild kleben, auf dem auch die Codes (für Außenlackierung und Innenausstattung) stehen. Ansonsten kann noch ein Bild Deines Wagens helfen, ich finde hier im Forum in Deinem Profil keines.
-
Baumarkttuning
Saab 900 "Wood Edition" - Baumarkttuning in Reinform, auch beim Blinkerhebel: http://www.ebay.com/itm/Saab-900-900-S-non-turbo-wood-edition-/171957195358?forcerrptr=true&hash=item280972925e&item=171957195358 http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/gQ0AAOSwU~FWEDTC/$_57.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/gJgAAOSw37tWEDTO/$_57.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/KWIAAOSwN81WEDTM/$_57.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/-rUAAOSwdvpWEDTH/$_57.JPG
-
Was für Bastler?
Was ich auf die Schnelle an Preisangaben zu tschechischen LKW-Führerscheinen im Internet finde (2500€ aufwärts), weicht deutlich von dem ab, was ich in Deutschland vor Ort für meinen BE-Führerschein bezahlt habe (insgesamt unter 500 Euro). Da ist Dein "fast" schon sehr weit gedehnt.
-
erstes Auto = erster Saab
Kaufst Du hier Winterwagen, kriegst Du Hallenplatz - weil stehst Du in Halle und fragst: "Was letze Plaatz?" - "Da wo noch steht Winterwagen, wenn Du kaufst, weißu." Nebenan wären auch einige 850 TDIs probezufahren... der Nebenmieter schwört auf den verbauten Fünfzylinderdiesel und will den am liebsten in alles, was vier Räder hat, einbauen. Sonst schließe ich mich Eber an: sehr schöne Bilder, die gefallen mir auch gut.
-
Saabsichtung
Heute in Naumburgs Jägerstraße: Dunkles 9-3II Cabrio (fahrend) mit Kennzeichen aus Sachsen-Anhalt und Kennzeichenhaltern des Saab-Zentrum Halle.
-
Was für Bastler?
Das heißt, die Stadt (sagen wir 'A' mit angrenzenden Landkreisen 'B'), in deren Zulassungsbezirk Du gewesen bist, hat Dir Kennzeichen für den Standort des Autos ('C') und angrenzende Landkreise ('D') ausgestellt? Das klingt ziemlich verworren und nicht danach, als hätte da wer von den beteiligten MitarbeiterInnen gewusst, wie das gehandhabt werden soll. Der Standort des Fahrzeuges wurde Dir demnach nach Gutglauben abgenommen? Selbst mit Hamsterhaken bleibt die Führerscheinfrage (welche viel mehr Aufwand, auch finanziellen, bedeutet) im Raum stehen - der Klasse B-Führerschein umfasst da ja nicht viel.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Da fehlen noch die Reifendruckaufkleber an den Kotflügeln. Und warum sind die Gurkenhobelfelgen entgegen der Laufrichtung montiert, oh oh.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Uiii. Das sind ja zwei geschmackweckende Bilder. In welcher Zeit spielt denn die Serie? (muss ja, wenn die Filmautos korrekt sind, mindestens Ende 1984 sein)
-
Mitgliederkarte
Was heißt denn "Bauen" genau? Sind da die Punkte der Nutzer, die einen genaueren Ort angegeben haben, in die Karte einzupflegen? Wenn's vor allem darum geht, dann melde ich mich hiermit dafür.