Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lt. Heckklappe ist's ein 1.8i. Selbst mit vier Personen und vollem Gepäckraum beschleunigte der recht mühelos auf 160km/h (solo fährt der Eigner wohl auch mal so einiges schneller). Wenn meine 900 Sauger auch so frei liefen, wäre ich davon sehr beeindruckt. Welches Tankvolumen hat dieser Kadett? Mit 130-145km/h überwiegender Fahrgeschwindigkeit und zeitweise auch mal schneller stand die Tanknadel nach ca. 450km bei ca. 1/4, zumindest noch einiges von Reserve entfernt. Der Karosserie- und Insgesamtzustand war überaus gut, er hat den Wagen vor ca. zwei Jahren in Erfurt von einem Rentnerpärchen für ca. 1500 Euro gekauft und es ist sein Auto für alle Strecken - gestriger Kilometerstand waren etwas über 70.000km.
  2. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der parkt da regelmäßig an einer meiner präferierten Tankstellen nahe der A8 und scheint dazuzugehören (Angestelltenvehikel?). Ich bin heute mit dem Langstrecke mitgefahren. Erstaunlich flink und spritzig, leise und rostarm.
  3. Steilschnauzer-Cabrios gab es nur in Silber mit buffalograuem Interieur und in sehr geringer Stückzahl noch in Kirschrot mit beigem. Die Innenausstattung kann in der Farbe nicht aus einem sehr frühen Cabrio stammen.
  4. Andererseits Raucherausstattung mit Aschenbecher und kein onstar-Knöpfchen (oder kam das erst etwas später?). Hmm. Ob der Wagen tatsächlich bei SAAB Appeldoorn (siehe Kennzeichenhalter) gewesen ist, könnte man da ja noch nachfragen und darüber vielleicht auch mehr zur Historie erfahren.
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dreimal ungeplante SAAB-Sichtung in Greifswald: Dunkelblauer 9-3II Sedan Diesel, wieder das schwarze 9-3I Cabrio mit Viggeng/späterem Aero-Paket nahe dem Hauptbahnhof, schwarzer 9-5I Kombi.
  6. StRudel hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-motor/1486684463-223-3804 Hier wird in Sachsen - Reinsdorf grad die ...8081 zerlegt "Saab 9000 2.0 Turbo CSE Anniversary, 150PS. Einer der letzten 700 Stk. - 9000er original Anniversary Motor Automatik VIN: YS3CF68T8W1008081 EZ 07.09.98 , km 342400, läuft einwandfrei, passendes Getriebe Automatik könnte dazugekauft werden. Habe auf Anfrage viele Teile Motorraum, Innenraum, Sitze Leder- guter Zustand, kompletter Kabelbaum, Privatverkauf." Bei Heuschmid in Obergünzburg habe ich letztens den '98er 9000 mit der (bis aufs Museumsfahrzeug) mir bisher höchstens VIN-Endung gesehen - ein teilweise offensichtlich rostiger silberner 2.0t Anniversary mit den Endnummern ...8574.
  7. Ich habe die Farbkombination noch nie gesehen, doch zumindest im 9000 gab es im Modelljahr 1990 (als letztem Modelljahr? Ich bin mir grad nicht ganz sicher) noch rotes Leder zu bestellen. Ich bin grad nicht daheim, um in meine Prospekte zu schauen, meine aber, dass das das letzte Modelljahr gewesen ist, in dem rotes Leder bestellbar gewesen ist. Jedenfalls: das ist nach der sonstigen Ausstattung ein US-Modell, doch der Tacho ein europäischer (mit späterem Layout ab Modelljahr 1992). Ich würde mir die Historie, soweit möglich, genauer ansehen, und auch die Karosse genauer nach evtl. zurückliegenden Unfallschäden und Nachlackierung(en) ansehen.
  8. StRudel hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die I6"-Bremsanlage ab Werk kenne ich nur von Aeros und den 3.0 TiD - unabhängig vom Fahrwerk (zumindest die Preislisten nennen da keinen Zusammenhang der Änderung der Bremsanlagengröße bei Sportfahrwerk - auch meine 9-5 Nichtaero mit Sportfahrwerkbestellungen ab Werk roll(t)en alle auf I5" Rädern).
  9. Wenn Du Dir den Aufwand mit dem lieben Beitrag gerne gemacht hast, kannst Du Dir den mit einer flixen Anzeige im Forum und auch außerhalb auch machen und weiteren Menschen die Chance geben, das als mehr als nur Schrott noch zu behandeln. Das kost' Dich nicht mehr, doch kann mehr Freude freisetzen. Abseits davon denke ich, dass auch bei 9000-Getrieben nix mehr von selbst nachwächst und auch da sich das Aufheben(lassen) oder Weiterverwenden lohnt.
  10. StRudel hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt wirkt's aber so, als sprächen nur die alten Herren. Hätte's nur so "ich mach' Berufsleben!"-Menschen gegeben, hätte SAAB aber einige Autos weniger verkauft - und wir jetzt weniger 900er, über die wir diskutieren könnten.
  11. Ich meine, die hing deutlich durch und war defekt. Hast Du 'ne Suchanzeige laufen? Mir war bisher nicht bewusst, dass Du eine Sedan-Hutablage suchst (vielleicht hab' ich's auch überlesen).
  12. StRudel hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist so nicht korrekt. Kurzzeitkennzeichen gibt es auch weiterhin ohne gültige HU, der dazugehörige Fahrzeugschein spricht dann allerdings von Beschränkungen auf Fahrten im Rahmen der Erlangung einer HU zur Prüfstelle oder Werkstatt im Zulassungsbezirk (manchmal auch noch angrenzend).
  13. ...und ich "erlaube" mir, hier ein Danke zu geben - weil's im Stammtisch den Knopf dafür nicht gibt, und allein für die nette Geschichte an sich: Danke.
  14. StRudel hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Joa, ein aus Finnland importierter Vergaser - von der Grundtechnik her bestimmt noch lange haltbar (wenn er bisher nicht malträtiert wurde). Das, was die Unterbodenfotos zeigen finde ich gar nicht so schlecht. Und Roberts (?) Preisangebot von 1.400 Euro dafür erstmal ganz fair, wenn der Wagen ordentlich fährt und keine groben technischen Mängel hat. Da gibt's für den Einstiegspreis nicht soo viel Ähnliches - mit Glück findet man karosseriemäßig gute, aber das ist nicht mehr der Regelfall (und auch bei Autos für höhere Preise nicht gesetzt, dass die besser sind). Du wirst sicher in die Instandsetzung und Erhaltung der Karosserie investieren müssen - wenn Du ihn mit H-Kennzeichen bewegen willst (der Sedan wird vermutlich keinen Katalysator haben und daher ca. 500 Euro KFZ-Steuer kosten - je nachdem, wie gering da Dein Spielraum finanziell ist? Normalsteuer beim 900 mit Katalysator und Euro 1 sind 302 Euro, bei auf Euro2 aufgerüsteten 900ern 147 Euro jährlich - das ist einmal jeweils eine Ecke Geld, doch geht m.E. bei inzwischen so unterschiedlichen Grundzuständen über ein ganzes Jahr geblickt doch schnell für Instandsetzungs- oder Austauscharbeiten drauf, wenn der steuerlich günstigere 900 doch 'ne Tauschhaube mehr braucht als der teurere etc. pp.), sehe ich da noch mehr an notwendigem Zeitinvest, je nach Ansprüchen bei Dir und Euch. Was ich an Vorteil sehe: Nach meinem Eindruck wurde sich am Blech des Wagens noch nicht billig oder stümperhaft vergriffen, sodass Du nach Kauf entscheiden kannst, in welcher Qualität und wie gut das gemacht werden soll. Mir wäre das lieber, als billige nur oberflächliche Ausbesserungen aus vergangenen Zeiten erstmal beheben lassen zu müssen.
  15. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das reicht mir noch nicht, um Deinen Ansatz zu verstehen (was ich gerne möchte). Daher meine Frage dazu: Was sind Deines Erachtens (gern in Bezug aufs Auto- und Verkehrsthema) die Probleme der Gegenwart?
  16. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was sind Deines Erachtens die Anforderungen unserer Zeit?
  17. Hallo Ihr lieben. Der gepflegte 2002er 9-5 Aero Kombi Automatik einer guten Bekannten, die in Bad Wurzach mit ihrem Lieblingswagen zur Kur ist, möchte nicht anspringen. Sie ist vor einigen Tagen problemfrei über 400km dorthin gefahren. Der Anlasser dreht munter, Durchschalten des Automatikwählhebels und Startversuche auch auf N (Schaltlagensensor?) haben keinen Erfolg gebracht. Klopfen auf die Benzinpumpe (ohne große Kraft, nur von oben) auch nicht. Die Zündkassette sollte noch nicht defekt sein (ist vom Vorbesitzer vor wenigen zehntausenden Kilometern neu - original - gekommen) - kann aber trotzdem sein. Sie hat die Ersatz-DI zuhause gelassen ;-) Meine ersten Ferntipps haben bisher nix weiter gebracht - Motor dreht nur, aber kommt eben nicht. Ist wer aus dem Raum um Bad Wurzach (und auch weiterer Entfernung: Allgäu, Ulm, Memmingen, Kempten, Bodensee, ...) willig und hat Lust, mal zu Beate nach Bad Wurzach zu fahren und genauer zu schauen? Vielleicht sogar mit einer TechII-Auslesemöglichkeit. Vielleicht auch mit Ersatz-DI, evtl. Kurbelwellensensor, evtl. Kraftstoffpumpe (das sind so meine Ideen, neben Schaltlagensensor). Beate ist flott drauf und lernt auch gerne dazu - ich freue mich mit, wenn sich hierüber persönlich eine Hilfe ergeben kann. Eine Werkstatt anzulaufen wäre ein Schritt erst danach (es geht nicht ums Kosten Sparen, es geht um persönliches Mitlernen und dabei Sein). Beates Telefonnummer gebe ich gerne über Unterhaltung weiter. Ich danke lieb im Voraus!
  18. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun, der Wagen ist ja schon etwas beglimpft worden. Hier für Euch Fotos von vorher, als "Puopolo Carmine" ihn noch direkt anbot: "Anzeigentext: Saab 9 5 S Bj 2000 erste Hand, nur 50000 km Garagenfahrzeug, 12 Fach bereift, Allwetter, Winter und Sommer" https://www.saab-club.de/marktplatz/biete/ (Veröffentlicht am: 16. Juni 2020)
  19. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir im Ort steht momentan sowas aus 1. Hand mit unter 30.000km beim Ford-VoIvo-Autohaus zum Verkauf. Und es wurde sich wieder richtig Mühe bei der Beschreibung gegeben *nicht*. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303394915&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=06618, Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt&isSearchRequest=true&ll=51.1050239,11.8277849&maxFirstRegistrationDate=2002&pageNumber=7&rd=20&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=125ee3b3-699b-913d-3fdb-2ec89f4b9833
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was wollte der denn beim noch am ehesten sympathischen Serienneuwagenhersteller? :-)
  21. Hör' ich mich unentspannt an? Das klingt dann nur durch den Bildschirm so. Ich würd' mich sonst grad barfuß mit Dir auf die Parkbank setzen (oder ins Gras daneben legen ;-) ).
  22. Weißer 9000i CC in Belgien aus erster Hand mit viel vorliegender Rechnungshistorie: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-16v-1er-proprietaire-airco-auto-toit-ouvrant-benzin-weiss-5dcf75ac-eb76-3d7e-e053-0100007f6ec4?cldtidx=5&cldtsrc=listPage Beschreibung A vendre une SAAB 9000i oldtimer véritable (plus de 30ans donc CT valable 2 ans, peut circuler librement dans la LEZ Bruxelles), PREMIER PROPRIETAIRE , couleur Cirrus White, moteur increvable 2000cc 16 soupapes 135ch A CHAINE DE DISTRIBUTION minutieusement entretenu en concession Saab, boîte automatique. Saab en superbe état et dotée d'un équipement rare pour l'époque. Vraie Full options : Airco (fonctionne parfaitement), sièges chauffants, toit ouvrant électrique, 4 vitres électriques, volant cuir, ABS, direction assistée, banquette rabattable, autoradio (possibilité de placer une autoradio GPS double DIN facilement), peinture métallisée, etc... Facture d'achat de 1989 fournie (prix neuf en 1989 : 988000 francs belges soit 24700€). Dossier d'entretien complet fourni avec toutes les factures en concession, entretenue scrupuleusement chez Saab Hancke à Veurne depuis le début, tous les entretiens faits en temps et en heure. Dans les 7000 derniers kilomètres : 4 pneus neufs, vidange moteur, freins changés, vidange de boîte automatique, etc.... Contrôle technique en vue de la vente passé sans aucune remarque, valable 2 ans, CarPass et demande d'immatriculation fournis. Etat exceptionnel, roule toutes distances, aucun frais à prévoir. Info? 0479 03 36 64
  23. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde es.... ...sehr schlimm https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-ecopower-se-f%C3%BCnft%C3%BCrer-50-000km-worms/303020958.html?coId=1d0a71a3-d95b-43f4-9690-5923dc7536cc?action=vipReco
  24. Findet man aber eben nicht mehr so eben. Deswegen werd' ich auch nicht nachlässig, das bei mutmaßlich guten Autos zu betonen (anhand Deiner Aussagen zu "urteilen" war/ist der Morsa-Sedan gut, sonst hätt' der ja bestimmt auch kein Oldtimer-Kennzeichen bekommen). Sofern ich Deinen Beitrag dahingehend so zusammenlese, wie Du ihn meintest. Hier noch einige Fotos vom weißen Sedan mit 104.000km, auch beispielhaft für weitere Stellen (die hinteren Träger im Radhaus waren großteils aufgeblüht, auf den Fotos ist das nicht so gut zu erkennen; um das linke hintere Rücklicht wurde lackiert, die Blechkante zwischen Stoßstange und Rückleuchten-/Kennzeichenbereich hinten war auch nachlackiert und wirkte ähnlich unsauber und oberflächlich gemacht wie die Türunterkanten, manche Radläufe etc.).
  25. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade, dass es je Modell nur eine Farbe zur Auswahl gab An mir kullerte am Freitag dieser hier vorbei. Und mein Omega Caravan war plötzlich nur noch ein kleiner Kombi.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.