Alle Beiträge von StRudel
-
Welches Kennzeichen?
Nach meiner Erfahrung ist das nicht mehr generell so, seitdem vor mehreren Jahren die kleineren Buchstaben- und Zahlengrößen eingeführt wurden - seitdem passen auch an Zweiräder mit kleineren Kennzeichentafelvorgaben längere Buchstaben- und Ziffernkombinationen, sodass das "Zurückhalten" kürzerer Kombinationen für diese hier und da aufgehoben wurde. Das ist m.E. auch der Grund, warum seitdem deutlich häufiger PKW mit kürzeren Kombinationen (bspw. nur drei, oder auch zwei Zeichen nach dem Landkreiskürzel) zu sehen sind. In meinem Heimatlandkreis kann ich z.B. auch für einen PKW ohne tiefergehende Begründung zwei Zeichen nach dem Landkreiskürzel bekommen (sofern noch eine Kombination frei ist).
-
Saabanhänger hier vertreten?
Was ist der Beweggrund Deiner Nachfrage? Willst Du mir daraus einen Vorwurf aufgrund vermuteter Zahlen stricken? Und: was bringt uns das? Falls Du Bedenken hast, finde ich sie offen geschrieben deutlich angenehmer und effektiver, als unterschwellig da was mitwirken zu lassen, das ich für mich nicht konkret einordnen kann. Grüße in die Sonne!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auf den Fotos kommt er deutlich sauberer daher und an den Roststellen am Kotflügel vorne rechts wurde was getan. Ich find', der Wagen steht in den neuen Verkaufsfotos deutlich ansprechender da.
-
Mellow Yellow - wie viele gibt´s?
Das hatte mich bei einer der letzten Besichtigungen bei einem 900-II mit Automatik auch gewundert, und die Recherche ergab: die 900-II hatten keine Gangwahlanzeige im Tacho.
-
Saabanhänger hier vertreten?
Das ist ganz unterschiedlich - die leichtesten, die ich lt. Papieren kenne, wiegen weniger als 400kg. Schwerer geht immer. Das weißt Du bestimmt auch. Warum fragst Du?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kenne den Wagen nicht persönlich. Hier gibt es mehr Informationen des langjährigen Vorbesitzers [mention=154]MMB[/mention] dazu: https://www.saab-cars.de/threads/anniversary-zu-verkaufen.75913/
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mir fällt immer wieder auf: Wir befinden uns häufig in einer Blase. Wir sind hier nicht die einzigen möglichen SAAB-Käufer. Da draußen sind in diesem Land mehrere Dutzend Millionen Menschen, die theoretisch dieses Auto kaufen können. Wenn sich einer aus welchen Gründen auch immer für dieses Auto entscheidet, ist's verkauft. Da ist ein solches Exemplar in solch besonderem Zustand etwas Außergewöhnliches - es gibt so gut wie nichts Vergleichbares - und sich Gründe auszudenken, warum das wer nicht kaufen sollte, sind müßig - aber in der Realität ohne Relevanz, wenn wer sagt: will ich - kauf' ich. Anders gefragt: Wie würdet Ihr einen solchen Wagen mit solchen Alleinstellungsmerkmalen einpreisen?
-
Saabanhänger hier vertreten?
Die Opel Omega B können auf bis zu 2,1t Anhängelast aufgelastet werden. Auch andere Kombis aus der Zeit waren teilweise ordentliche Zugfahrzeuge, so z.B. die W124er. Die Volvos sind meist für eher zurückhaltende Anhängelasten bekannt. Das hat mit Leistung meist nicht viel zu tun, das sind ganz andere Parameter, die zur zugelassenen Anhängelast führen. Selbst ein Lada Niva hat mehr mögliche Anhängelast als Dein XC70 in Serienausstattung - der Standard sagt da also noch nicht viel. Den Trailer überschätzt Du
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Wenn ich das entscheiden sollte: ja. Wenn Du: musst Du nicht - es war meinerseits ganz offen interessiert gefragt ohne weitere Relevanz, mehr so in Manier "kumpelhafter Austausch". Alles gut ;-)
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bei allen - bis auf manche Sondermodelle (bspw. Mellow Yellow) und den Modelljahrgang 1998. Meist fallen sie nicht mehr auf, oder sind weg, weil doch die meisten 900-II nicht (mehr) so gepflegt sind wie das auf dem Foto Du lagst sehr richtig. Danke, dass Ihr so selbstbewusst weitergemacht habt - ich war spontaner eine gute Woche offline und in dem Zeitraum hier unterwegs... (ich drängel' das mal kurz rein, [mention=14685]Chotschen[/mention] ).
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
...und hat Forumsverbindung. In dem Wagen hab' ich auch schon kurz gesessen. Wo hast Du ihn aufgenommen - in Rheinland-Pfalz, oder war er weiter weg unterwegs?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
War die Sitzheizung im Modelljahr 2002 beim Aero serienmäßig? Ich bin mir da nicht so sicher, hab' allerdings auch grad meine Prospekte nicht zur Hand.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das Platinblaumetallic, wie's der 900 16V Turbo mit Kleinanzeigenstandort Aken höchstwahrscheinlich hat, wurde m.E. zur Zeit früher 16V Turbos häufiger bestellt und war keine seltene Farbe. Sie war lange im Programm und wurde später (Ende der '80er) durch Iridiumblaumetallic ersetzt. Zum Vergleich das Iridiumblaumetallic - vielleicht war der Unterschied nur in der Bezeichnung, denn je nach Ausbleichungs- und Anmischungsgrad sowie Sauberkeit des Lackes sehen mir die Farben bisher identisch aus:
-
902 Cabriolet Sondermodell in "copper bronze"
Meint Ihr, dass das ein originales Sondermodell gewesen ist? Dann wäre das in all den Jahren das erste, das mal aufgetaucht ist. Das Kupferbronze war eine nur kurz angebotene und noch seltener bestellte Farbe - den Farbton des Leders habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Zusammen mit weiteren Aufklebern auf dem Heck des Cabrios und der zu den Rinspeed-Sondermodellen zwar ähnlich anmutenden Schrift, aber sonst noch nicht bezeichneten "Sondermodellbezeichnung" halte ich das eher für eine Eigenkreation - oder eine Ausprobiersonderserie, die sich nicht weiter durchgesetzt hat.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Na ich mach' keine Rätsel fürs schnelle Lösen - das ist doch dann kein Rätseln. Wir sind ein ganzes Stück weiter südlich, und nicht am Loch Garzweiler. Der Ort im Rücken des Loches steht noch (und soll weiterhin stehenbleiben) und mutet mit seiner für die deutsche Sprache eher untypischen Kombination zweier unterschiedlicher Vokale hintereinander etwas eigenwillig an - für mich war die korrekte Aussprache schwierig zu vermuten. Vielleicht seid "Ihr" das in "Eurer" Gegend mehr gewohnt Der Blick hinter den Rücken des Cabrios ist folgender:
-
Zwangsregeneration DPF
Da biste mit Deiner Anfrage in der verkehrten Hauptkategorie gelandet. Vielleicht fällt es mehr Wissenden auf, wenn Du einen Moderator bittest, das zum 9-5I zu verschieben. Parallel kannst Du auch noch die TechII-Liste suchen, in der Du auch die Berliner Kontakte mit so 'nem Gerät findest. Ahoj!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist, wie das Anzeigenfoto der Classic Data-Kurzbewertungseite schon sagt, ein US-900S mit 2.1er mit 136PS. Ich mach's mal, den Verkäufer drauf hinzuweisen - das ist schneller getan, als die Gedanken hier so intensiv kreisen zu lassen Nach meiner Meinung ist der Wagen bis auf Details original.
-
6-Gang im 9-3
Werksseitig gab es den 9-3I nie mit Sechsganggetriebe. Der spätere kleinste 9-3II Diesel (1.9 TiD 8V, 120PS) hatte auch das Sechsganggetriebe (vielleicht modelljahrunterschiedlich, das kann ich nochmal nachsehen; ich hab' jedenfalls so einen, der komplett werksseitig ist) - das passt also in Deiner Aufstellung nicht. Und es gab in manchen Modelljahren für manche Motorisierung die Option für Aufpreis, ein Sechsganggetriebe zu bestellen.
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Das (deutsche?) CoC-Archiv verwaltet Tom vom www.saabblog.net - ich würd' zuerst da nachfragen.
-
Saabsichtung
Falls Du aero84 nicht erreichst, können Dir [mention=646]Eber[/mention] und [mention=836]jungerrömer[/mention] auch weiterhelfen.
-
Kann mir im Raum Schleswig-Holstein jemand helfen? (Wegfahrsperre)
Ich bin kommende Woche im Großraum Lübeck-Hamburg unterwegs mit TechII im Gepäck. Falls Dir da niemand näher liegt, kann ich mir vorstellen zu Dir zu kommen, wenn ich mit meiner Ausrüstung sicher helfen kann.
-
Saabsichtung
Ein SAAB gestern auf der A9 ab Süden bis zum Hermsdorfer Kreuz: Schwarzer 9-5 Kombi mit Vector-Alufelgen .
-
Saabsichtung
Nähe München Ostbahnhof: ein geparktes schwarzes 9-3I Cabrio. Und in einem wenig genutzten, an ein paar kleine Markenautohäuser angeschlossenen Parkhaus mit ein paar staubigen Autoetwas ohne Kennzeichen auch ein schwarzer 9-3II Sedan 2.2 TiD mit Kennzeichenhaltern von Weller.
-
Saabsichtung
Gestern auf der A9 nahe Ingolstadt eine Forumssichtung eines blauen 9000 Aero aus dem Großraum München mit anschließendem Plauschtelefonat. Auf der Wasserburger Landstraße etwas vor Wasserburg an der Straße vor einem Geschäft parkend ein 9000 CS(E) in Zweifarbkleid mit etlichen scarabäus- oder willowgrünen Stellen, in Seebruck bei Carosseria Classica Koraus vorm Laden parkend ein sehr geschniegeltes 900-I Cabrio in scarabäusgrün mit Gurkenhobelfelgen und heute in Rosenheim durch die Stadt fahrend ein silberner 9-5 Aero Kombi allererster Art mit RO-Kennzeichen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nee. Da war dann der Blitzer falsch justiert - am Hermsdorfer Kreuz ist 100 erlaubt (nur auf den Abbiegespuren 60, und an 'nem Teilstück auch 80 - aber auf den Hauptspuren der A9 wird erst bei deutlicherer Überschreitung der 100km/h geblitzt)