Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier gibt's die ganzen Originale (auch den Blitzer) von Rémi Gaillard (den ich auf seine Weise für 'nen genialen K(n)opf halte): https://m.youtube.com/channel/UCmPSwsooZq8an7xOLQQhAdw
  2. Nee, der Wagen ist schon mehr als 2.000 Euro wert. Er fährt sich m.E. insgesamt gut und anständig - er ist außen nur leider nicht geliebt und ganz schön missachtend (und dann nicht bekümmernd) genutzt worden. Technisch war er immer wieder in Werkstätten zu (wohl auch größerer) Pflege. Sein Funktionslevel ist hoch. Es muss, wenn man ihn erhalten und beruhigt sein möchte, jetzt was getan werden (Ölwanne ab, Ölwechsel ist überfällig und Intervalle waren sonst so bei 20.000km Abstand, Inaugenscheinnahme der sonst auch üblichen Schwachstellen), und wenn man ihn hübsch haben möchte auch. Oder man nimmt ihn optisch so und fährt ihn nach technischer 'Beruhigung' mit seiner m.E. guten Insgesamtpaketbasis mit wenig Rost auch so. Das hat er vielen üblichen 9-5 voraus: er fühlt sich noch frischer und gesünder an als der angebotene Durchschnitt. Ich kenne den Wagen von einer Besichtigungstour mit einer Bekannten, meine Mängelliste liegt noch bei ihr, dann schreibe ich das auch hier nochmal gesammelt rein. Ebenso kann ich zu dem espressoschwarzen 9-5 Kombi "I. Doktorhand" aus Raum Barsinghausen einiges sagen, den hatten wir auch besichtigt - der ist mit seinen ganzen Mängeln m.E. deutlich überteuert im aktuellen Zustand. Auch da folgt ein konkreter Beitrag von mir.
  3. Du hast alle Zeit der Welt (wie wir sie als Menschen so haben - und ich trau's mir zu Dir auch jetzt so auch zu schreiben, weil ich weiß, bei wem es bei/mit Dir ankommt ), und an erster Stelle für Dich. Ich bin bei Dir.
  4. StRudel hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gern! Meine USAAB-Freunde freuen sich, mit ihrem dortigen Haushalten und Aushalten den SAAB-Menschen hier helfen zu können. Nach kurzer Absprache stehen die US-Adressen weiter für Teileempfang und Weiterversand zur Verfügung (nicht vor den Versandkosten erschrecken, die sind meist unausweichlich hoch aus USA nach D).
  5. Welcher Betrieb war das, der das bei Deinem gemacht hat? Das ist ja der Hinweis, um den ST 2 bittet (sollte auf dem Vermessungsprotokoll draufstehen).
  6. Ich denke nicht, dass das der Anbieter ist, um den es sont geht. Die Aufmachung und Preisgestaltung wirken anders auf mich. Ist halt schade, wenn da ein Anbieter einen Ortsnamen "verbrannt" hat. Das sollte nicht zum Nachteil für andere sein.
  7. StRudel hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Thread ist kein Fake, Jan. Das kann ich Dir (und Euch) versichern. Vincenc hat SAAB-Interesse und sich einen grundsätzlich guten 9-5 gekauft. Leider ärgert der Wagen mit einigen dooferen Fehlern, die sich teilweise nicht mal eben klar mit Weg A oder Teiletausch O beseitigen lassen. Ich war bei ihm auch zu Besuch. Das ist sein erstes richtiges Auto - wir haben hier nur das Schriftliche vor uns, das nicht gut wiedergibt, wie Vincenc tatsächlich drauf ist, wie interessiert, wie motiviert. Ich hab' ihm gesagt, dass er sich nicht zurückhalten soll bei Punkten, die das Auto plagen oder bei Punkten, die er nicht versteht, und hier nachzufragen. Ich hab' ihm auch gesagt, dass er sich keine Sorgen machen braucht um "falsche Fragen" oder "wenn das doof wirkt...". Denn besonders habe ich ihm gesagt, dass er Rückendeckung von mir hat und ich dafür eintrete, dass wir Respekt voreinander und Geduld miteinander haben. Also! Noch anders gesagt: Ich hatte sehr ähnliche Sorgen, als ich vor rund zehn Jahren meine SAAB-Versuche und -Projekte gestartet habe. Ich war ganz schön unsicher. Manche Menschen haben das erkannt und angenommen, und mir geduldig gezeigt, gelehrt, zugesprochen (weil ich wollte, aber noch nicht so konnte - mir fehlte schlichtweg das Verständnis für Zusammenhänge und die Fähigkeit, mir Technisches bildlich vorzustellen - das ging einfach nicht rein, das blieb nicht hängen, das machte nicht *Klick*). Andere Menschen haben das (aus)genutzt, mich lächerlich zu machen, mich kleinhalten zu wollen, sich zu beschweren darüber, "was der nicht kann". Wem die Geduld dafür fehlt: Lehrer zu sein ist 'ne enorme Herausforderung! Wir können an der Stelle entscheiden, jede*r für sich, ob wir menschlich gerade sind, oder ob uns Punkte - ganz andere, ganz woanders - stören, und Vincenc als Ventil missbrauchen. Obacht! Macht Euch einen schönen, ruhigen Sonntag.
  8. Stand letzte Woche noch gewöhnlich H-zugelassen auf Borghardts Hof, mit Kennzeichenhaltern vom SAAB-Spezialisten Siegfried Geldner (nahe Aachen).
  9. Hej Wolfgang, na spätestens beim "Beknien" für den Erhalt der DIN-Kennzeichen war ich entlarvt ;-) Ich freu' mich mit Dir und habe - Du warst da ja der voranbewegende Teil - Deine Spannung und Freude aufmerksam miterlebt. Und werd' das weiterhin tun. Auch, ja gerade für einen 9000 CS 2.0i, der sich auszeichnet durch eine Art nahezu Reizlosigkeit, die manche SAAB so spannend macht: in den Prospekten und bei Tankstellengesprächen die Nebenrollen spielend, eine Ausstattungsarmut, die im sonstigen hohen Ausstattungsdurchschnitt der SAAB beinahe als Sonderausstattung, auf jeden Fall als seltene Ausstattung bezeichnet werden kann, so abseits von dem, das SAAB oft zuerst zugeschrieben wird, und dann doch - vielleicht auch genau deswegen - mittendrin im SAAB-Kern: Langlebig, grundrobust, lang gepflegt, komfortabel, und mit den ersten Kilometern schon ruhig überzeugend den Menschen, der sich auf ihn einlässt. Ich finde, Deine und Eure Geschichte, mit Deinem Vater, ist SAAB par excellence. Und Du bist Geschichtenweiterträger, Erhaltender, Schätzender. Dein Vater wird glücklich sein, sein Auto so zu wissen, wie er es selbst die Jahre be- und umsorgt hat: in ruhigen, die tiefen SAAB-Werte schätzenden Händen. Die Menschen werden genickt haben am Produktionsband I996, als die Order lautete: gib ihm alles, was wir haben. Gib ihm nichts, was wir noch hätten. Und gib ihm Farbe! Ein '97er CS mit Stoffsitzen, Kunststofflenkrad, schiebedachlos, mit Radkappen. Ohne Turbo. In Cayennerotmetallic. Und Anhängerkupplung - ab-nehm-bar! Was ein gutes Auto braucht - und mehr nicht. Als wir das erste Mal telefonierten, da lud ich im Sonnenschein grad eine ähnliche Randerscheinung von meinem Hänger ab, und sah die ganze Zeit vor mir, warum ich Dich ermutigen wollte, dass das Auto bei Euch bleibt: weil's in die Hände gehört, die drüberstehen. Das kann ich nicht bei allen SAAB mehr machen, die Eigner sterben weg... so auch bei dem Hängerkandidaten während des ersten Telefonats. Wenn dann da zu einem unbedingt zu erhaltenden Schrägausstatterkandidaten Möglichkeit da ist, allen voran inerfamiliäre Nachfolge: hervorragend! Besser geht's nicht. Meine Unterstützung hast Du. Und mein SAAB-Herz geht weiter auf :-) Ach, und wenn Du den Warnblinkschalter noch brauchen solltest: Vor lauter Gewusel, nech, bin ich noch nicht dazu gekommen Dir zu sagen: ich habe ihn hier für Dich bereitliegen. UnbeDINgte Grüße inkl. den Auslieferungskennzeichenhaltern (auch bei denen: Hände drauf!), StRudel P.S.: Von Deinem Sonder-Benz erfahre ich jetzt erst (ich kannte nur "zwei Renault mit Rest-TÜV", hihi). Benimmbitten an den 9000, dass der brav ist, und seinen Einzelstückkollegen nicht vertreibt ;-)
  10. Ich nehm' immer den mit...
  11. ...und ein 900 ohne "T" genauso ein 900 wie jeder andere auch. Sprecht denen mal nicht die Daseins(und Reparatur-)berechtigung ab.
  12. StRudel hat auf Saab_9000_CDE's Thema geantwortet in 9000
    1. Ausreichend, um den Teppich zu schonen. *doppelsonnenbrille* 2. Das weiß ich auch noch nicht, der steckte da schon so rum... manch einer klemmt da ja so Sachen rein?
  13. Ja? Wo wurde das behauptet? (und: bei dem geringen "Markt"volumen des 9000 kann man doch sowieso fast nur noch von Einzelfällen sprechen)
  14. Bei Borghardt (und anderswo) verkaufen sich die Autos schon (einer reicht ja, der den nimmt). Der braucht da teilweise nichtmal die üblichen Portale für und macht das fast per Gedankenübertragung Letzten Freitag hatte er einen 9000 Aero stehen, der auch wieder richtig schön gemacht wurde - Endpreis wohl was bei 15.000 Euro plus, und (mit mehreren Interessenten) auch so gut wie verkauft schon vor Abschluss der Arbeiten, ohne Aber.
  15. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich fand den hier letztens interessant. So dick kenne ich den Düsseldorfer nur selten - lt. Typenschild ein 608D. Mit drei direkt hintereinander angeordneten Türen seitlich - lief/läuft mit normaler Zulassung.
  16. StRudel hat auf Saab_9000_CDE's Thema geantwortet in 9000
    Mein 1990er Turbo16 SE ist ein Automatik mit eingetragener Leistung im Schweizer Fahrzeugausweis von 136 kW (=aufgerundet 185PS) und meines Erachtens original. Ich kann im Serviceheft im Lieferschein nochmal nachsehen, ob da was zur Ausstattungskombination genauer vermerkt ist.
  17. StRudel hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe alle meine Fotos der 8V durchgesehen, in dem Winkel habe ich noch nicht auf der Seite in den Motorraum fotografiert... da schaue ich bei meinem nächsten Hallenbesuch mal genauer in baugleiche Modelle rein.
  18. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kuhno, mehr als nur manche kommen mit Deinem Ton hier nicht zurecht. Ton, zu dem Du mir eine PN schicktest, und zu der ich Dich zitiere: "Bitte einen anderen Ton!" Die Autos sind sch***egal. Irgendein Ego auch. Menschsein zu zeigen ist ein wahrer Wert!
  19. Diese Neuerung, dass fürs H-Kennzeichen gleich mindestens Zustand 2 erreicht sein muss, kannte ich bisher nicht. Wo steht die fest, und seit wann und in welchem Rahmen?
  20. Schreib doch hier auch ein bisschen was dazu. Dann kann klaus wieder ruhig schlafen.
  21. Nach meiner Kenntnis steht das c beim 900c für 'carburator' (Vergaser). Der beige ist ein solches Sparmodell, wie die 900c sie waren (in Deutschland so nicht angeboten, gedacht gewesen für Märkte, die häufiger solche Sparmodelle als Einstiegsvarianten hatten; ich kenne die 900c auch aus skandinavischen Regionen).
  22. Danke, dann habe ich da den Mund zu voll genommen. Wäre ein evtl. Indiz gewesen, so dann nicht.
  23. Ja, die sehr verkehrte Position der Embleme macht den Eindruck von Nachlässigkeit und lässt zweifeln: wie sieht's dann mit dem Rest der Ausführungen aus? Ich würd' mir den Wagen sehr genau und in Ruhe mit einem Kenner ansehen, übermäßig gut oder günstig wirkt mir das Angebot auf den ersten Blick nicht - konkreter entscheidet sich das ja vor Ort. Die Kennzeichenkombination B-XV hatte jedenfalls der Berliner Händler SAAB Weber in Zehlendorf immer bei Eigenzulassungen (und auch immer nun, nun eben an Volvo), vielleicht hat der Wagen entsprechende Historie dort und man findet dort noch mehr raus.
  24. Das halte ich für nicht richtig, und das ist m.E. Blabla, Guido. Der Hintergrund bei 9-5 und 9000 ist (noch) unterschiedlich, da stehen m.E. auch verschiedene Interessengruppen hinter (neben weiteren Aspekten). Die meisten wirklich guten 9000 kommen doch gar nicht mehr ins offene Angebot. Das, was wir hier im Forum meinen wahrzunehmen oder/und offen angeboten sehen bildet nur zu einem (Bruch)Teil ab, was an 9000ern noch wie die Hände wechselt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.