Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, bei den Cabrios finde ich das nachvollziehbar. Was die Alltagssaab betrifft, scheinen grad zum schmuddligeren Wetter mehr rauszukommen. Auf meinen weiteren Kilometern in den letzten zwei Stunden waren es drei weitere SAAB: Auf der A14 in Richtung Magdeburg ein schwarzer 9-3I Fünftürer, auf der A9 auf einem kleineren Autotransporter, im Paar mit einem W124 T-Modell, ein schwarzer 9-3II/I Kombi (Aero?) sowie soeben auf dem Weg aus Richtung Naumburg zur Autobahn A9 bei Pretzsch ein grauer 9-5 Chrombrillenkombi mit Autogasstutzen und L-AX****-Kennzeichen.
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, nur kurz und ohne weitere große Reservezeit. Ich meld' mich bei Dir, wenn ich wieder mit mehr Frei-Zeit in HH bin. Die gestrige SAAB-Dichte auf der Autobahn nach Husum und zurück nach HH über die A7 war auch nochmal merklich - wieder einige 9-3II, ein cayenneroter 900-II, zwei 9-3I, ein dunkelblauer 9-3II(I) Kombi, ... - alle mit Kennzeichen aus den dortigen Regionen, v.a. FLensburg war stark vertreten. Für mich fühlt sich das nicht nach einer niedriger werdenden Dichte an, wenn ich mal in und um HH unterwegs bin.
  3. Das Modelljahr 1997 war das letzte Modelljahr für den Aero. Nur zum allerletzten Modelljahr (1998) gab es den Aero dann nicht mehr neu.
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A2 überholte mich noch, mit leicht geöffneter Heckklappe, ein 9000 Anniversary (amethystviolett, Radkappen, einzelner Fahrer mit etwas mehr Beladung an Bord). Danach folgte noch ein schwarzer 9-3II-Kombi und auf dem Weg Richtung Hamburg tummelte sich im zähfließenden Verkehr ein silbernes 9-3I Cabrio mit RZ-Kennzeichen und Krüll-Kennzeichenhaltern neben mir.
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin hat mich auf der A9 bei Weißenfels ein espressoschwarzes 9-3II Aero Cabrio mit Berliner Kennzeichen und Made in Trollhättan by Trolls-Kennzeichenhaltern überholt. Das sah gut aus, und potentiell nach Forumskollege - ist der Wagen hier unterwegs? Auf der A2 war dann noch ein 9-3II Sedan mit SHG-Zulassung hinter mir und bog auch mit auf einen Rastplatz ab, wo der Fahrer sich entspannte Minuten Zeit nahm. Schön, wenn nix drängelt :-) Ich bin "incognito" im großen Kombi der ehemaligen Schwestermarke unterwegs.
  6. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hier ist ein Forum für Gemeinschaft und Austausch - nicht für Wettkampf. Aber wenn Du's willst: zeig doch mal Bilder Deines frisch erstandenen 9-5 und auch ein paar Details zu Mängeln, bisherigen Kosten, Instandsetzungsaufwand etc.
  7. Das klingt nach geringem Aufwand mit großer (positiver) Insgesamtwirkung - sehr gut! Beim nächsten Mal dran erinnern und dem Wagen weiterhin Chancen geben
  8. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe einen braunen Fleck links im Bild, mit leichter Erhebung. Was ist das? Warum wurde am Wagen auf dem Bild an der Stelle abgeschliffen?
  9. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht einfach neuer Schutz drauf, sondern Mittel der Wahl arbeiten und einziehen lassen und dann möglichst so konservieren, dass man sieht, was passiert und ob die Stelle tatsächlich behandelt ist. Hier wird viel Owatrol, Branto Korrux und Ähnliches empfohlen, so würde ich vorgehen. Wenn's unter neu aufgetragenem Unterbodenschutz wieder durchkommt, ist's schon wieder "zu spät" und es muss wiederholt umfassender bearbeitet und evtl. Blech ersetzt werden.
  10. Ich habe den Wagen letztes Jahr mal gesehen und was ich noch erinnern konnte hier vor einigen Seiten schon reingeschrieben (bitte selbst suchen). Goldmetallic gab es als Farbe beim CS nicht mehr, der verlinkte Wagen ist citrinbeigemetallic (auch "champagner" genannt).
  11. Ich habe Dir letzte Woche eine PN mit Kühlwasserbehälterangebot geschickt, schau mal nach.
  12. Ich find's schick. Fährst Du den auch ohne Radlaufleisten?
  13. Werde ich tun, Danke!
  14. Der ist richtig alt: https://www.blocket.se/halland/Saab_92_b_82271145.htm?ca=6&w=3 "Saab 92 b 1955 "maroon röd" rost Avstannat projekt som behöver några timmar till innan registreringsbesiktning Körbar, körde till senaste saabträffen. Nya bromsar, med nydragna rör, nyrenoverad huvudbromscylinder Nyrenoverad motor Nytt golv Körriktningspilar Helt original rört så lite som möjligt Avställd 1969 Alla papper finns för regbesiktning från riksarkivet. Kvar att göra innan besiktning: *Montera vippbrytare till körriktningspilar *Byta lampa till ena framlyset *Montera avgassystem från burken fram och bakåt *Justera rattväxel fästet *Laga original tanken, följer med 2 st. Sitter plasttank för tillfället. Har andra projekt på gång och det är bättre den kommer till någon som tar hand om bilen. Säljer inte under 50.000 kr Inga byten I do export Contact me for more information in English"
  15. Ein früherer 8V Turbo Fünftürer, mit belgischer Geschichte, lt. Anzeige erst knapp 68.000km: https://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo/153246504983?hash=item23ae341817:g:914AAOSwUpFb3zcs:rk:20:pf:0
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieser Tage aus Brüssel - ansonsten habe ich noch zwei 9-3II/I (ein Cabrio, ein hellblauer Kombi) dort gesehen.  Durch Kölns Innenstadt fuhr grad noch ein silberner 9-5I Kombi mit Thors Hammer-Vectorfelgen und beschädigter Beifahrertür.
  17. StRudel hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...oder wir unseren Konsum und das Voraussetzen des Vorhandenseins der Ressourcen als Selbstverständlichkeit überdenken. Das Derzeitige zeigt, dass mensch enorm abhängig von Umwelteinflüssen und Entscheidungen anderer ist. An die Tankstelle fahren und einfach reinlaufen lassen zu können ist Luxus.
  18. [mention=1402]Iridium[/mention] : Dieses Thema ist noch hilfreich für die Schlüsselfragen: https://www.saab-cars.de/threads/schluesselrohlinge-bei-ebay.67039/
  19. Hier ist noch einer in Großostheim, der lt. Anzeigentext aufgrund notwendiger Achswellentunnelreparatur zerlegt werde: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlachte-saab-900-i-coup-teile-ersatzteile-schlachtfest/984124217-223-7416 "Leider muss dieser Saab 900 I in seine Einzelteile zerlegt werden. Der Achswelltunnel würde eine Reparatur erfordern, die den Wert des Wagens übersteigt. Es handelt sich um einen normalen 16V, also kein Turbo, Farbe weinrot Er hat eine graue Velours-Ausstattung in gutem Zustand, und gerade die 300.000km geknackt. Außer die Motorhaube ist noch alles vorhanden. Er fährt noch top. Bin ihn vor kurzem noch auf einer 350km Autobahnfahrt mit 160km/h gefahren ohne Mucken ohne Spiel in der Lenkung, kraftvolle Bremsen, alles top. Naja, dem TÜV gefällt aber der Achswelltunnel nicht, also was soll man machen. Einfach anfragen was gebraucht wird!"
  20. Hast Du selbst schon einen oder mehrere 9000 gehabt und Kauf oder Verkauf erlebt?
  21. Viele Gründe mehr, den Wagen weiterzufahren. Auf dem Markt wirst Du nur schwerlich einen so gewarteten/technisch mit Neuteilen versehenen Wagen wie Deinen zu günstigerem Preis finden.
  22. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier fährt der Moderator in einem blauen 9-3II(I) Cabrio durch Mitteldeutschland und begegnet in anderthalb Stunden spannenden Ecken und Menschen in der Region. Ich empfehle das nicht nur wegen der schönen SAAB-Bilder zwischendrin: https://www.ardmediathek.de/tv/Sagenhaft/Sagenhaft-Mitteldeutschlands-Paradiese/MDR-Fernsehen/Video?bcastId=19429720&documentId=56654018 Sagenhaft - Mitteldeutschlands Paradiese 03.10.2018 | 89 Min. | UT | Verfügbar bis 03.10.2019 | Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne direkt vor der Haustür liegt? Axel Bulthaupt begibt sich auf eine Reise zu mehr oder weniger versteckten Kleinoden in ganz Mitteldeutschland.
  23. Wegschmeißen halte ich immer für Nonsens und wäre ein Schritt, der respektlos gegenüber den Ressourcen im Allgemeinen und der Substanz des Cabrios im Speziellen wäre. Du hast hier selbst überzeugt geschrieben, dass Ihr zusammenbleibt - zusammen mit allen von Dir aufgeführten Punkten ist der jetzige Verdacht mit AGR-Ventil und evtl. Kühler ein kleiner, der sich lohnt zu investieren, und das Auto dann vertraut weiterzufahren. https://www.saab-cars.de/threads/300000-wer-bietet-mehr.67189/ Fakt ist, dass Du für die Summe aus Reparatur und evtl. Verkaufserlös des Cabrios nur schwerlich etwas findest, das auf demselben Level wie Dein aktueller Wagen ist. Da Deine Defektangaben nur vage sind, ist es sehr schwer, da jetzt eine mögliche Summe in den Raum zu stellen. Am ehesten könnte man jetzt mit dem worst case rechnen, indem man neues AGR-Ventil plus von SAAB angesetzte Austauschzeit (angewendet auf Werkstattzeitenpreis vor Ort) zusammenrechnet. Ich würde nach Möglichkeit zuerst die Reinigung des AGR-Ventils sowie das Finden des Kühlwasserverlustgrunds versuchen - das ist am konkretesten, und beim Selbstmachen erstmal ohne großen finanziellen Einsatz möglich.
  24. Ich fand, da wurde es interessant, weil ausprobiert und darüber auch berichtet wurde. Schade um den abwechslungsreichen Neuzugang hier im Forum!
  25. StRudel hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Falls übermäßig teuer oder ein Versand außerhalb der USA nicht so gewünscht ist, kann ich eine Adresse in den USA anbieten, von der aus das dann nach Deutschland weitergeschickt werden kann. Ansonsten kann ich auch mal für Dich beim vertrauten Orio-Partner in Deutschland fragen, was der von mir dafür haben wollen würde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.