Alle Beiträge von greatotto
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
13,2 Volt ist ist ein deutlicher Hinweis auf eine angeschlagene Lima - das war bei mir auch schon des öfteren so. Wenn du nachts längere Zeit etwas schneller fährst oder viele Verbraucher Strom verbrauchen sollte dann auch die Meldung kommen "Batterie lädt nicht - sicher anhalten"... Die Lima liegt in einem thermisch recht ungünstigen Bereich und der Sommer war ja recht heiß - vielleicht hat das ja zu einer vorschnellen Alterung geführt? Wenn die Anfang des Jahres neu gekommen ist, sollte das noch innerhalb der Garantie sein.
-
Iphone Nutzer : Applecare+, Abschließen oder nicht empfehlenswert
ist halt ein Rechenexempel - aber nimm nicht den neupreis als Basis, sondern das was Apple für einen Ersatz verlangt. Das ist in meienr Erinnerung etwa pi mal Daumen etwa die Hälfte der UVP eines Neugerätes, kannst du aber für dein Gerät nachfragen. Dann relativiert sich das - und denk auch daran dass Feuchtigkeitsschäden nicht abgedeckt sind.
-
PDF-Datei "Saab 9-5 NG Production report"
Und ein interessantes Zitat unter dem Kapitel "Prototypes": "...even Hatchbacks(!)." - da würde ich gerne mal ein Bild sehen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So sehe ich dass ja auch - aber sind da keine Probleme beim TÜV zu befürchten?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sieht auf den Bildern wirklich gut aus - aber stellt der fehlende Airbag kein Problem dar?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
noch zu #2159: wie kommen die Schweizer auf Zweiventiler-Turbo? Egal: bei BaT hat der immerhin noch $17250 eingebracht - trotz "cracks in the dashboard ...engine is seeping oil". Dafür hat er aber sogar ein "five-speed manual transaxle"...
-
Lampe abgestaubt. Aber was ist es ? (Form / Art )
...bei 3,5 Kg Gewicht ist es dann wohl eher nicht die Ikea-Lampe - da hatte ich auch dran gedacht. Vorsicht bei der von Flemming verlinkten Birne - die ist nur auf 36 V ausgelegt! Ansonsten geh am besten mal in nen Baumarkt und schau die an was es da so mit E27 Sockel gibt.
-
Welchen 9.3 kaufen?
Eigentlich kennst du doch schon die Antwort - oder? Wenn du mit dem Diesel trotz der geringen Jahresfahrleistung keine größeren Probleme hattest würde ich wieder einen Diesel empfehlen. Schau dir die Angebote an und greif zum gepflegtesten und best ausgestattesten Exemplar - sowohl Zustand als auch Wartung und möglicsht als Aero. Zahriemen und Wapu sollten bei 140 tkm gemacht worden sein, ansonsten wird ZMS bei um die 200tkm ein Thema, sofern du Schalter bevorzugst. Wenn der Vorbesitzer schon mal die Drosselklappen hat machen lassen sollte auch der TTid problemlos sein - vorausgesetzt der Ölverbrauch ist nachvollziehbar nicht vorhanden...
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Moin, hier auch mal eine Liste zu den Autos die ich selbst besessen habe: VW Golf GLS 1980 /1,3l 60PS mandarin-orange - bei 187 tkm verkauft und gut so VW Golf C 1986/1,3l? 55PS polarsilber-metallic - bei 220 tkm verkauft und gut so Saab 9000 CS 2,3i-16 1991 scarabäus-grün-metallic - bei 246 tkm verkauft als Anzahlung für: Saab 900 S 1992 5türer LPT scarabäus-grün-metallic (420 tkm, wartet auf Reanimierung) Saab 900 Turbo 1986 Cabrio kirschrot (dank 2. Tacho 150 tkm, wartet auf Reanimierung) BMW R65 LS silber-metallic bei 60 tkm verkauft und gut so Triumph Tiger T400 caspian-blue-metallic (120 tkm, in Arbeit) Saab 9000 CSE 2,0t 1996 silber-metallic - läuft Saab 9-3 Aero TTID SC 2008 titan-grau-metallic (420 tkm, weggestellt) Saab 9-3 Aero TTID SC Hirsch 2007 helles silber-metallic - läuft Führerschein PKW seit 39 Jahren - und kein einziger Neuwagen war dabei...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...wie wäre es mit einem Logo-Raten-Thread? Der Löwe entspricht dem hessischen Landeswappen. Vielleicht war der Vorbesitzer ja beim Land Hessen angestellt und das ist eine Art Parkmarke?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
...doch - einfach mal googlen. Gestern Abaend hats bei uns prima gepasst - und: ich hab noch nie soviele Leute den Abendhimmel bewundern sehen wie gestern Abend. Die Leute kamen sogar aus ihren Häusern raus um das zu fotografieren - der eigentliche Sonnenuntergang war da schon deutlich vorbei...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Für alle Rechenkünstler findet sich hier übrigens eine prima Zusammfassung: https://www.der-postillon.com/2021/11/winterreifen.html
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Aus meiner persönlichen Sicht finde ich die empfohlene Gender-Ausdrucksweise insgeamt wenig hilfreich. Im Unterschied zu Stolpersteinen weist diese nicht auf Ungerechtigkeiten hin, sondern fördert nur das Unverständnis der Unverständigen und fördert Barrieren in der Gesellschaft. Es ist mir doch herzlich egal, welchem Geschlecht sich der, die oder das mich untersuchende und behandelnde Arzt zugehörig fühlt - wichtig ist schon eher, dass sich dieser Mensch seinen Beruf als Arzt auch bewusst ausgewählt hat und diesen gewissenhaft ausübt - und davon lenkt dann die gendernde Ausdrucksweise ganz erheblich ab. Und dann ist es zusätzlich aber sicher auch nicht notwendig, dass diese Person in Ihrer Vergangenheit einen durch die Verleihung der Doktorwürde dokumentierten wissenschaftlichen Beitrag geleistet hat. Es sei denn ich habe eine seltene Krankheit, bei der ein Spezialist*in erforderlich ist - aber dann ist ja auch mindestens ein Mediziner an aktiv forschender Stelle der, die oder das richtige Ansprechpartner... Den ganzen Baustellen an Vorurteilen, die in unserem miteinander vorhanden sind hilft eine Verkomplizierung der Sprache bestimmt nicht weiter - dem kann und sollte man doch eher durch Vereinfachung und Aufklärung begegnen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
coole Idee: mein erster 1er (GLS) war mandarinorange - mit dunkelbraunem Kunstleder - war ne geniale Farbe weil die Gölfe der hiesigen Stadtwerke die gleiche Farbe hatten und ich daher nur seltenst nen Strafzettel bekam. Aber das ist jetzt ganz sicher zu viel OT. Den 1er GTI Vor-"Facelift" gabs ganz sicher in dem obengenannten Inariissilber um die 1980er ab Werk zu kaufen. Das neue Armaturenbrett gab es aber meines Wissens erst ab "Facelift" in Kombination mit dem 1800er Motörchen, aber nicht in Kombination mit den schmalen Rückleuchten. Und klar war auch ein Heckwischer immer dabei - und wenn man den schon wegcleant und die Rückbank rausnimmt würde ich persönlich auch den zweiten Aussenspiegel weglassen. Aber das ist ja das schöne: die Kiste ist sicherlich ganz nach dem Geschmack des Eigentümers aufgebaut worden - und dem soll der ja schließlich gefallen - und Emotionen/Diskussionen weckt er so sicherlich mehr als ein glatter weisser Pirelli-GTI...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Besonders interessant finde ich hieraus die beiden folgenden Sätze: "Im August waren 15 Prozent unserer Patienten vollständig geimpft." soweit so halb gut - aber dann kommt für mich der zentrale Punkt: "Sie alle kamen wegen anderer Erkrankungen ins Krankenhaus, die Infektionen wurden zufällig bei Routineabstrichen entdeckt." Auch wenn das nicht repräsentativ und nur eine Momentaufnahme aus einem einzigen Krankenhaus ist, läßt dies die Zahlen der Krankenhausaufenthalte von Geimpften in einem gänzlich anderen Licht erscheinen. Zmindest dort gibt es demnach keine geimpften Patienten, die wegen Corona ins KH eingeliefert wurden. Das klingt ziemlich vielversprechend und es ist unverständlich, dass das nicht mehr kommuniziert wird - oder mache ich da einen Denkfehler?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Heute gibts endlich mal gute Nachrichten - bei unseren eidgenössischen Nachbarn sind jetzt offensichtlich echte Wunderheiler am Werk:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich würde auch gerne über so manches hinweglesen - aber irgendwie klappt das nicht so ganz. Am allernervigsten finde ich hier die sich sogar in dieser Gemeinschaft von Saab-affinen widerspiegelnde Spaltung der Gesellschaft. Wenn sich jemand nicht impfen lassen will, dann ist das nichts verwerfliches. Noch nicht einmal die schlimmsten panikmachenden Politiker sprehcen von einer Impfpflicht. Und zur jetzigen Faktenlage ist das auch weniger schlimm als das bis vor kurzem noch erlaubte Rauchen in engen Räumen, welches definitiv und lange bekannt zu gesunheitlichen Schädigungen und Tod führt (Aber wer weiss, vielleicht hätte ja der hydrophobe Rauch im Tabakqualm so manchen Hotspot verhindert). Zum jetzigen Zeitpunkt hat jeder, der einer Risikogruppe angehört, die Möglichkeit durchgeimpft zu sein. Bis diese Risikogruppen durchgeimpft worden sind, waren die "Impfgegner" ja sogar helden, welche ihren Platz anderen Bedürftigen überlassen hatten - und die Impfwilligen duch teilweise unlautere methoden diesen eine Dosis vorenthalten haben. Spätestens zum jetzigen Zeitpunkt jetzt gibt es keinen Grund mehr, Leute, die sich aktuell nicht impfen lassen wollen ins Abseits oder als dumm darzustellen. Genau wie der plumpe politische Druck führt dies sogar eher zu einer Verhärtung der Positionen - und damit mit ziemlicher Sicherheit zum Gegenteil dessen was ein Impfprediger / Impfbefürworter erreichen will. Ich persönlich habe mich wie schon geschrieben für die Impfung aus einer persönlich Nutzenabwägung entschieden - und mußte dazu zuerst eine gehörige Portion Widerwillen überwinden, welcher bei mir persönlich durch den gesellschaftlichen Drang zur Impfung erzeugt wurde. Übrigens: Impfreaktionen hatte ich keine bemerkt - aber das macht mich dann eher nachdenklich in die Richtung ob mein Körper da überhaupt was von mitbekommen hat. Vielleicht war das ja somit für mich persönlich sinnlos und ich hätte auch nix bemerkt wenn ich eine Dosis vom Lebendimpfstoff abbekommen hätte...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oh Mann - Leute versucht es doch mal mit etwas mehr Gelassenheit. Ich hab heute meine 2. Impfung bekommen - und muss zugeben, dass ich lange mit mir bis zum Schritt der Anmeldung gerungen habe. Dagegen spricht aus meiner Sicht der Dinge (und ja: ich habe mich ja bereits als Wissenschaftler geoutet) nur eine diffuse Angst vor einer neuen Impstoffart, weil hierzu eben noch keine Langzeiterfahrungen vorliegen. Aus den gleichen Gründen habe ich mir damals übrigens auch nicht die Augen lasern gelassen. Das war aber nicht das Hauptproblem für mein Zögern: dieses liegt vielmehr in der nach meiner Beobachtung sehr einseitigen Berichterstattung und Darstellung der sehr überschaubaren Forschungsergebnisse zu dem ganzen Thema, der einem Impfzwang nahekommt. und dann zumindest bei mir eine deutliche Abwehrhaltung als Bauchgefühl auslöst - für das man sich dann in Form von belastbaren Zahlen oder Vergleichen Bestätigung sucht. Ich kann Saab Frank und andere sehr gut verstehen, wenn ich auch die Argumentation so nicht nachvollziehen kann. Ausschlaggebend für die Anmeldung zur Impfung war dann für mich persönlich das Abwägen von diffusen möglichen Spätfolgen und der dann doch recht hohen Wahrscheinlichkeit, dass ich nach dem Wiedereintritt in die Normalität früher oder später eine Dose des unabgeschwächten Lebendimpfstoffs abbekomme. Und hierfür möchte ich meinen Körper zumindest vorbereitet wissen. Aus den Risikogruppen sollte ja mittlerweile jeder ein Impfangebot bekommen haben - und auch jeder Impfwillige hat ja die Möglichkeit sich anzumelden. Und wenn ein Nichtgeimpfter den Lebendimpfstoff erwischt, ist das noch lange kein Grund, denjenigen als potentieleln Todesbringer darzustellen,. Vielmehr darf man getrost Mitgefül haben und zeigen. Wie mit jedem anderen Kranken auch. Das hilft auch dem Heilungsprozess - und dem Miteinander in der Gesellschaft. Und solange noch nicht einmal von staatlicher Seite eine Impfpflicht ins Gespräch gebracht wird gibt es gar keinen Grund Impfverweigerer zu ächten. Und übrigens bin ich der Überzeugung, dass weniger Druck und Panikmache insgesamt zu einer höheren Impfquote führen wird - aber vielleicht ist das ja gar nicht gewollt.
-
Startet nicht nach ca 20m Kurzstrecke
kurze Zwischenfrage: ist der evtl etwas schräg geparkt? Dann kann das bei sehr leerem Tank vlt die Ursache sein...
-
TTiD - Intervall der DPF-Regeneration?
Also entweder hast du zu wenig Luft im System (dazu paßt ja der undichte Ladeluftschlauch) oder es wird Öl mit verbrannt- hast du da vlt etwas beobachtet? Kann aber auch sein, dass nur der Dreck aus dem DPF rausgedrückt wurde...
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Oh Mann - mit den Dieseln ist ja einiges möglich. Meinen ungehirschten TTiD-Schalter hatte ich je nach Verkehrslage und Dringlichkeit der Termine zwsichen 4,2 und 9,0 litern auf 100 km bewegt und beim jetzigen TTiD Automatik bin ich im exakt gleichen verbrauchsbereich unterwegs. Das Hirsch-Mapping ist definitiv verbrauchsärmer als die Serie unterwegs und gibt mehr Gelassenheit. Es kann gut sein, dass der 8V Diesel da nicht so oft im Teillastbereich unterwegs ist wie die Diesel, die aus dem vollen schöpfen können und von daher mehr verbraucht. Einen Unterschied in der Verbauchsangabe SID zum manuellen Ausrechnen erkenne ich übrigens nur, wenn ich viele Zwiscenstops bei einer Tankfüllung habe. Ich vermute mal, dass der Verbrauchszähler im SID angefangene Deziliter beim Abschalten vergisst. MIt den 5,7 Litern von Ziehmy ist man zumindest mit dem TTiD definitiv nicht als Schleicher unterwegs - und von daher würde ich auch die 5,4-5,7 Liter bei seinem 2002er TiD da schon als Ansporn für Optimierungspotenzial sehen.
-
Wasser im Fußraum hinten
Nur zur Sicherheit: die Stopfen im hinteren Fussraum hast du schon frei gemacht?
-
9-3 TTid Aero Kombi
https://shop.speedparts.se/sv/sidor/vin-tolken.html Danke - das klappt wirklich super! Da steht ja jedes Detail drinnen - sogar der Tankinhalt. Leider halt nicht welche Ausstattungslinie...
-
9-3 TTid Aero Kombi
Meines Wissens gab es diese Sitze zumindest nicht regulär beim Aero zu bestellen. Kann aber dennoch sein, dass das irgendwie über den Händler ging.