Alle Beiträge von Transalpler
-
AERO läuft nur auf Gas
Hmm also mir fallen als Verdächtige eigentlich nur die Benzinpumpe, und die elektrische Ansteuerung (welche ja wohl am LPG Steuergerät durchgeschleift sein muß) ein. Ev. mal testweise die Anschlüsse direkt auf die Einspritzdüsen - quasi die Gasanlage lahm legen...
-
Leichter Rauch aus dem Öleinfüllstutzen
Leichte Rauch aus dem offenen Öleinfüllstutzen bei warmer Maschine ist nichts aussergewöhnliches - sog. Blow By Gase - deswegen gibt es ja die Kurbelgehäuseentlüftung. Schlimm ist es, wenn sich Druck aufbaut, wenn du den Einfüllstutzen mit der Hand abdeckst. Wenn es natürlich da rausraucht, wie bei einer Nebelkerze, dann ist irgend was nicht OK...
-
EHEC Virus Verursacher gefunden!
Ist ja interessant - bei uns warnen sie jetzt vor Bio Gurken - angeblich wurden rd. 60 Steigen Bio Gurken vom selben Großhändler wie in D an 30 Bioläden verkauft... Und ich war noch dazu vorigen WE in Hamburg (Betriebsausflug). Ein Kollege ist seit Dienstag mit derartigen Problemen im Krankenstand. Naja schau mer mal, ob wir beide vom selben Buffet gegessen haben.... Ich denke die Medienpräsenz des Themas ist nicht unwichtig: Letztendlich landen unter 10% der Erkrankten im Krankenhaus - der Rest "erlebt" eine "Darmgrippe". Ich denk die Warnung geht OK - sonst wir das noch zum Flächenbrand, und legt ganze Betriebe lahm - bzw. auf den Topf... Das Problem daran dürfte sein, das der Erreger gegen Antibiotika resistent zu sein scheint - so etwas in freier Wildbahn ist nicht gerade eine Lapalie.
-
Brauche Hilfe zum Ladedruck
Entweder taugt deine Anzeige nichts, oder sie ist falsch verbaut. Im Leerlauf muß diese negative Werte anzeigen, da ja die Drosselklappe geschlossen ist, der Motor mit jeder Umdrehung versucht ca. 1 l Luft zu pumpen, und somit ein Vakuum erzeugt. Unter Volllast, also 5. Gang und Vollgas, sollte der Ladedruck bis rd. 0,4 Bar ansteigen. Ansonsten ist das Wastegate bzw. dessen betätigung nicht korrekt eingestellt. 0,3 Bar Vakuum ist aber irgendwie nicht plausibel - entweder ist die anzeige nur ein Schätzeisen, dann brauchen wir über die anderen abgelesenen Werte nicht weiter diskutieren, oder sie ist falsch angeschlossen. An der Ansaugbrücke befinden sich mehrere Anschlussstellen für den Saugrohrdruck (ein Schlauch geht z.B. zum MAP Sensor, der diesen der Trionic als elektrisches Signal liefert. Daneben sind noch andere Anschlüsse - einer davon mit einer Gummikappe verschlossen. Die Ladedruckanzeige kann man an einen dieser anschließen - z.B. auch mit einem Y-Stück.
-
TCS off, ABS und Tempomat funktionieren
Das TCS des V6 ist meines Wissens nach ein ganz anderes System wie beim Turbo bzw. 4-Zyl... Dürfte wohl das selbe wie beim Omega sein
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
oder der Luftspalt der Kupplung ist zu groß...
-
Tack, tack, tack bei ca. 50 km/h aus Richtung Armaturentafel: was ist das?
Hmm - ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster - Schraube im Reifen? Wird es lauter, wenn du mit offenem Fenster durch einen Tunnel fährst?
-
Check Engine Drosselklappensensor
Hat nicht vor einiger Zeit mal jemand so eine TCS DK zerlegt und analysiert - ist glaub ich in die Knowledge Base verschoben worden...
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Gibt auch noch das Phänomen der nicht einrückenden Kupplung, da der Luftspalt zu groß ist - ist u.a. auf http://www.saab9000.com mit Bildern ausreichend beschrieben. Aber erst mal der Reihe nach messen, ob überhaupt Strom beim Kompressor bzw. der Kupplung ankommt. Wieviel wurde denn befüllt - im Motorraum sollte ein Aufkleber mit den genauen Angaben sein wieviel von was rein gehört. Wenn die Klima komplett leer war, muß das wohl einen Grund gehabt haben. Das mit der Leerlaufdrehzahl deutet eher darauf hin, dass aus welchem Grund auch immer der Kompressor nicht einkuppelt. Wie gesagt - kann an der Kupplung liegen, an der Stromversorgung, oder auch am Relais oder am Druckschalter, der verhindern soll, dass mit zu geringem Druck die Klima sich kaputtläuft.
-
Schlechtes Startverhalten
Eine andere DI hast du schon ausprobiert? Selbes Verhalten?
-
fallweiser Benzingeruch
Wenn du beschleunigst, und damit mit hohem Ladedruck fährst, steigt auch der Druck in der Sprit(förder)leitung - dafür hat der Druckregler ja auch einen Anschluss mit Laderohrdruck. Irgendwo wird dann bei dir was undicht - deswegen der Geruch
-
Check Engine nach Tausch Dichtungen
Schon mal die Sicherungen gecheckt - nicht dass dir die Sicherung für die Sondenheizung durchgeschmolzen ist. allen anderen Leitungen ist Masse wohl eher egal...
-
Stoßdämpfer HA
Ohne jetzt die genaue Situation nicht vor Augen zu haben - Einziehen mit Gewindestange - ist zumindest mein Weg bei solchen Operationen... Bei den vorderen Querlenkerlagern mußte auch noch ein 40er Abwasserrohr dran glauben - hat aber geholfen...
-
Saab 9000 CD Turbo Automatik bei Autoscout24
Ach bei den XM Fahrern gibt es genauso eingefleischte Fans und hilfreiche Foren. Das Credo lautet dort halt V6 oder diesel - ja keinen 4-Zylinder Benziner. Viel spaß und Freude damit! Ein Mechaniker hat mir ma erzählt, das man den XM Motor im Bedarfsfalle in 2 Stunden komplett herausen hat - geht nach vorne wunderbar raus - womit der verbaute Motorraum seinen Schrecken verliert.
-
Bremskraftverstärker defekt
Ich würde zuerst mal die elektrische Seite checken - Sprich Kabel und Steckverbinder, dann auch mal das Relais - vielleicht ist ja nur das hinüber - aber zum MarkIV Bremssystem gibt es glaub ich hier einige Beiträge, die dir besser weiterhelfen, als meine Vermutungen (die Späteren 9K - und somit auch meiner - haben das herkömmliche System mit Unterdruck Bremskraftverstärker).
-
Wie fahre ich einen Turbobenziner eigentlich richtig?
Nun mit zuwenig Reifendruck wird der Reifen noch heisser - bis hin zum Reifenbrand auf der Autobahn, oder eben porös. Mehr als +0,4 bar würd ich den Reifen trotzdem nicht zumuten, eben wegen dem erhöhten Verschleiss und der verminderten Bodenhaftung...
-
Ekelhaftes Geräusch und Funkenflug aus dem Getriebekanal :((
Woher kommen die Funken?: Aus der Mitte - dann ist entweder Kupplungsautomat oder Ausrücklager hinüber - das wird sich wohl nicht mehr lohnen.. Vom Rand: dann bleibt wohl der Starter eingerückt - kann man ausbauen, zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen und wieder einbauen (gibt hier sogar irgendwo einen Fred darüber) - wäre eine dem Zeitwert und beabsichtigter Nutzungsdauer entsprechende Reparatur... Allerdings hätte da WD40 in die Mitte sprühen wohl nix gebracht...
-
Masseanschluss Original Radio
Schau dir mal die Iso Stecker an, ob da vielleicht ein Kontakt verbogen oder verschoben ist. display abgedunkelt?? klingt nach Fehlstrom bei der Displaybeleuchtungskontakt - über den wird dem Radio mitgeteilt, dass das Licht eingeschaltet ist...
-
9000er CSE BJ.98 B234R
Oder es ist die Kupplungsleitung - aber mal im Ernst - aus so einem Detail kann man dem Verkäufer wohl keinen Strick drehen... Leider steht mir das Auto ein wengerl zu weit weg - am anderen Ende von AT - sonst hätt ich mir den vielleicht mal angesehen.
-
einfach nur ein klasse Auto
Ich meinte den blauen mit der Nummer 26 - das Heck sieht da etwas "verkürzt" aus - oder täuscht da nur der Blickwinkel...
-
einfach nur ein klasse Auto
das obere Bild - ist das ein CC mit Escort Heck?
-
Display ist dunkel
Besser ist die Instrumenteneinheit raus. Und dann gleich alle verdächtigen (grau angelaufenen) Birnchen erneuern. Spart den erneuten Ausbau 2 Wochen später.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich hab mir jetzt eine gebrauchte Panasonic DMC-TZ6 zugelegt. Macht für meinen Geschmack hervorragende Bilder, ist sehr leise und auch sehr flott. Die 10 Megapixel sind auch ausreichend - einzige Umgewöhnung ist der fehlende Sucher - dafür ist das Display aber brauchbar - bei der Nikon hatte das nur Briefmarkengröße...
-
Off-Topics momentan schlimm
Und bei Uns sagt man: Zu einem ordentlichen Hammer gehört ein gscheidter Kompressor....
-
Display ist dunkel
Wenn der SCC aus dem gleichen Baujahrbereich ist, dann ist es ein PlugnPlay Tausch - bei unterschiedlichen Baujahren ist es prinzipiell möglich, aber auch ein wenig JugendForscht - gibt hier einen Fred dazu - ich hab z.B. einen SCC aus MJ92 in meinem MJ96