Alle Beiträge von Saab Freund
-
Nockenwellenmarkierungen und Kettentausch
Hallo Hänger, Ich glaube du machst einen Denkfehler. EIne gelängte Kette führt zu einer verschleppten Stellung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle. Wenn man nun eine neue Kette mit original Länge einbaut, stimmen die Bewegungen zueinander wieder. Denn die Kette ist wieder kürzer. Eingelaufene Führungen haben keinen Einfluß, denn sonst könnte man bei einer gelängten Kette einfach einen Ausgleich über eine variable zu verstellende Führungsschiene machen. War deine Kette 9mm gelängt? Finde das ist sehr vie,l meine Ketten hatten immer so ca. 4mm. Und da haben die Markierungen wie bei dir ausgesehen. Wenn du die Zähne deines Nockenwellenrades zählst und durch 360 teilst, weiß du wieviel Grad ein Zahn Versatz ausmacht. Viele Grüsse Frank
-
Saab 900i '86 nach langer Standzeit wiederbeleben.
Bei so einer Liste wird ein normaler Urlaub nicht reichen. Wenn du zunächst nur die Gasanlage ausbaust und die Bremsen gängig machst, könntest du erst mal ein wenig fahren Das hilft bei der Priorisierung der nächsten Reparaturen. Könnte gut sein das das Kaltstartphänomen nach Ausbau der Gasanlage weg ist. VG Frank
-
Beurteilung Servolenkung
Es gibt auch Kabelkonfektionäre die sich auf Nachbereitung für Klassiker spezialisiert haben. Da kann du deinen alten Kabelbaum hinschicken. Die bauen den nach. Ist vermutlich jedoch teuer? VG Frank
-
"Frühe" ZV defekt
War off Topic. Da hast du natürlich recht. VG Frank
-
"Frühe" ZV defekt
,Ja die Alu's sehen wirklich grandios aus, besonders auf dem Sedan. Alternativ finde ich die US Turbo aber auch sehr "kultig". VG Frank
-
Preisliste Saab 900 / 1993
ah, um Air Flow geht es . Das ist etwas anderes. Sind die Air Flow Teile in einem anderem Herstellverfahren produziert? Bin leider nicht so im Detail. Die Aero Bauteile sind meines Wissens Spritzguss und lackiert plus Dichtungen und Befestigungen. Was hat denn eigentlich das AERO Paket gekostet? Vielf Grüsse Frank
-
Preisliste Saab 900 / 1993
Ich finde die Einpreisung für die Klimaanlage und den AERO kit Interessant. Die Preise sind ähnlich. Anscheinend war die Montage des Kit sehr aufwändig. Viele Grüsse Frank
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Die Mutter dort kann mit unter sehr fest sitzen. Interessant, auch die oberen Querlenker Buchsen vorn sind neu. Auf der Fahrerseite ist das garnicht so einfach bei eingebautem Motor. . Man kann auch Pech haben und die alte Buchse ist mit ihrer Innenhülse auf der Aufnahmeachse des Querlenkers festgerostet. Wie die das gemacht haben wäre interessant zu wissen. Viele Grüsse Frank
-
Vorteile für andere Felgengröße
Das war das Wort zum Pfingstmontag; Alles wird gut. Viele Grüsse Frank
-
Vorteile für andere Felgengröße
Hab ich auch nicht so aufgefasst VG Frank
-
Vorteile für andere Felgengröße
Danke dir erst mal für die nette Antwort und die Beschreibung deiner Erfahrungen. Ich finde jedoch schon das in diesem Fall der wirtschaftliche und weltweite Erfolg zweier deutscher Premiumhersteller auch ein Indiktator für die Güte der Produkte ist. Besonders wenn man hierbei die letzten 35 Jahre betrachtet. Die Produkte waren einfach immer Benchmark als Gesamtpaket und damals wurde Autos auch vorwiegend noch gekauft und nicht geleaset. Ob das in Zukunft so bleibt wir sich zeigen. Tatsache ist das Saab seinerzeit in den 80ern auch in Richtung Premium unterwegs war und krachen gescheitert ist. Und daran waren nicht die viele "doofen" Kunden schuld,die alle keine Ahnung von Autos hatten. Ja, "inkompetente Kunden" so klingt das in etwas gerade in meinen Augen. Ich persönlich wünsche mir an dieser Stelle etwas mehr Toleranz und Objektivität. Viele Grüsse Frank
-
Vorteile für andere Felgengröße
Noch einmal kurz um Thema. Du meinst sicher die Fahrtrichtung München auf def A9 . Der Anstieg bei Verlassen des Altmühltal und die Darauf folgende Passage Richtung Ingolstadt. Gott sei Dank ist dort nun ein Tempolimit ! Es hat bei Leibe genug Tote dort gegeben. Und zu den Rad -Reifen Kombinationen; Ottonormalfahrer wie ich sollten das im Straßenverkehr nicht bis auf das letzte ausloten. Zumindest nicht wenn andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind. Soll heißen, pro Forma sind die 16 Zoll Räder mit dem geringeren Querschnitt für die Strassenlage besser. Wenn man denn in einem Fahrzustand ist in dem das zum Tragen kommt.. Vergleichbare Reifen vorausgesetzt. Ansonsten spielt für viele die Optik eine Rolle. Viele Grüsse Frank
-
Vorteile für andere Felgengröße
Entschuldige bitte, hast du etwas getrunken als du das geschrieben hast??? Ist ja schön das du den Saab 9000 für dich ideal findest. Es sei dir gegönnt:smile:. Aber warum machst du BMW und Mercedes schlecht? Das ist übrigens so eine Unart dir mir hier immer häufiger auffällt. Was sollt das denn? Ich glaube die zahlreichen Autotests und auch die Verkaufzahlen sprechen für sich. Glaube nicht das diese Leute alle samt aus automobilen Laien bestehen. Ich fahr auch gern den alten 900er. Aber mir würde nicht im Traum einfallen das es das beste Auto ever ist. Viele Grüsse Frank
-
SAAB im Film und Fernsehen
Nein, das ist ein Datsun 240 Z. Allerdings mit Eigenbau- Front. Hatte zunächst auch gerätselt. Viele Grüße Frank
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Die oberen Stossdämpfer Gummis hinten solltest du lassen. Die Schrauben werden vermutlich nicht abgehen. Bei den Feingewinde blockiert Rost und Schmutz gern die Gewindegänge. Zunächst gehen 1-2 Umdrehungen und dann fangen sie an zu klemmem. Zu den Roststellen: Du könntest die Stellen jetzt zunächst versiegeln und so noch diesen Sommer "fahren" , um dann in Winter die Stellen machen zu lassen. VG Frank
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Hatte mal gehört das Edelstahlauspuffe sensibel auf Verspannung reagieren und dann gern brechen oder reißen. Könnte das bei dir der Fall gewesen sein? Viele Grüsse Frank
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
... wenn dir das alles zu langsam geht, oder falsch ist, dann würde es ggf. gut tun am Ball zu bleiben und nicht gleich nach der ersten Ablehnung aufzugeben. FRIDAY FOR future und Letzte Generation machen es grad vor. Die Überziehen etwas, das ist jedoch der Jugend geschuldet. War bei uns damals auch nicht besser mit 18. Zu den ganzen anderen Themen: Ich hatte es dir auch schon mal gesagt, halte dich informiert und orientiere dich an Fakten. Viele Dinge die noch vor 2-3 Jahren ihre Berechtigung hatten sind heute überholt. z. B. haben mittlerweile die meisten großen Firmen eine Planung zur Erreichung der CO 2 Neutralität. Ebenso wie unser Land auch. Also heißt es entweder hinnehmen oder aktiv werden, statt hier im Forum Frust zu schieben. VG Frank
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Nein das meinte ich eigentlich nicht nur. Wie engagiert du dich um die Dinge zu verbessern? Ich meine du hast ja eine Menge Ideen in Richtung Politik und Industrie. Hast du die denn schon einmal aktiv eingebracht?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Und wie gedenkst du nun dich im Sinne unserer Wertegemainschaft gesellschaftlich einzubringen um all diese Mißstände. zu verbessern? Viele Grüsse Frank
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Och, dann doch lieber einen Holzofen... https://www.spiegel.de/auto/aktuell/exzentrischer-umbau-im-volvo-familienkutsche-mit-feuer-unterm-dach-a-814609.html
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kann mich auch noch recht gut an diese Zeit erinnern. MERCEDES 190 und auch Ford Sierra hatten aufgrund der damaligen DTM Regeln Kleinserien,homologiert für den Straßenverkehr ,extra in Hinblick auf den Einsatz für diese Rennserie rausgebracht. BMW hat als einziger Hersteller den M3 danach in allen folgenden Modellreihe mit viel Erfolg weiter kultiviert. Wobei der este M3 schon damals herausragend war. Hätte heute noch gern so ein Auto. @ LCV, du kennst doch sicher den Lancia Delta Integrale HF in seiner letzten Ausbaustufe? Ein tolles Auto. Leider etwas anfällig aber sei es drum. Wurde zu ähnlichem Zweck für Rallyes ins Leben gerufen. Viele Grüsse Frank
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
Diese Leitung gibt es ab und an gebraucht in Holland bei Elferlink. VG Frank
-
Fahrwerk überholen und Tipps für Komponenten
Meine roten Konis sind jetzt 25000km drin, und ich hab das Gefühl das sie schon nachgelassen haben. Der Wagen schaukelt, besonders vorn. Müsste die nun eigentlich schon eine Stufe zudrehen. Die Spax Dämpfer haben den Vorteil das sie auch im eingebauten Zustand verstellbar sind. Es gibt noch einen anderen englischen Dämpfer den man auch einstellen kann. Leider find ich den Namen nicht mehr. Viele Grüsse Frank
-
Fahrwerk überholen und Tipps für Komponenten
Spax , gibt es auch noch. VG Frank