Zum Inhalt springen

Saab Freund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Freund

  1. Du meinst den grossen Kurbelwellendichtring? Den würde ich nur erneuern wenn er wirklich undicht ist. Hattest du vorher erkennbaren Öl Undichtigkeit in diesem Bereich? Das wäre ein Indikator. VG Frank
  2. Den Nehmerzylinder auch mit neuen Dichtungen versehen? Innen sammeln sich gern Gummireste vom Schlauch die sich ggf vor die Ein/ Auslassbohrung setzen. https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/page-3#post-1450634 VG Frank
  3. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja! Kannst du ja gern noch etwas verfeinern und dann berichten!
  4. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hab ich letztes WE mal ausprobiert.Hab das mal in Ligurien gesehen. Als Vorspeise glaube ich. Grüner Spagel mit Parmesan. Dann Spiegeleier mit Salz und Pfeffer.
  5. Wollen nur mal kurz hier noch mal rückmelden wie der Einbau bei mir nun geworden ist. An der Lehnenmatte musste ich nur zwei kleine Ecken abschneiden. Beim Sitzkissen hat es sich nicht gelohnt die Heizung bis vorn auf die Beinauflage weiter laufen zu lassen. Sie war zu kurz. Den Schalter hab ich vorn unten am Sitz platziert. Hier hab ich Bilder: https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/page-7#post-1531034 VG Frank
  6. Messgerät hab ich nun. Und zwei gebrauchte Druckregler mit 2.8bar und 3.0bar sind bestellt. Fange wahrscheinlich nächstes WE an und werde berichten. Wahrscheinlich jedoch in meinem Reparatur Thread hier. https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/ VG Frank
  7. Apropos Radlaufleisten. Ich hab bei mir noch diese Fluid Film AR Paste. Ich hab vor die für meine Leisten zu verwenden. Dürfte für diesen Kunststoff ja unproblematisch sein. Was nehmt ihr den dafür? Bzw. Was nimmt du Cameo? VG Frank
  8. Ich hab seit 3 Jahren die Leitung von Ska..x drin. Bisher dicht. VG Frank
  9. ah danke für die Hinweise. Das ist schon etwas Aufwand. VG Frank
  10. Breitbau, heisst in dem Fall Austreiben der Radläufe wo sonst die breite Kunststoffleisten ist. Würd mich interessieren wie genau die das gemacht haben? Sieht auf den Bilder aber ganz dezent aus für 3cm. VG Frank
  11. Freue mich auf die Bilder. Hoff du kannst im Sommer oder früher damit fahren. VG Frank
  12. Ich hatte mein Getriebe im letzten Jahr generalüberholt lassen bei HFT. Er hat mir gesagt das ich einen halben Liter vor rein kippen soll. Den Rest hinten. Besonders wenn ich es anschließend gleich einbaue. Sonst braucht das Öl zu lange bis es dort ausreichend ankommt. Kann also gut sein, daß man das nicht braucht wenn man zwei Tage nach dem befüllen wartet mit der Inbetriebnahme. VG Frank
  13. Damit ich ungefähr ein Gefühl habe wieviel Verformung er verträgt
  14. Ja, genau die hab ich. Und auch diese Klopfsymptome. Fall nun mein Regler auch schwächelt, könnte ich ja auch mal eine mit 3bar probieren - oder pressen VG Frank
  15. ... Das war der Grund warum ich nach den mm gefragt hatte.
  16. Ja, CAN Bus. Zur Kontrolle möglicher Flankenverzerrung und der Spannungslagen. Ist gerade beim den neueren Klassiker sinnvoll sich damit zu befassen. Kenne ich aber auch nur vom Hörensagen. Will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken. VG Frank
  17. Zunächst vielen Dank für das Teilen. Bin mir nicht sicher ob ich jetzt die richtigen Schlüsse ziehe: Das heißt dein Benzindruckregler hat mit zunehmenden Ladedruck zu wenig den Benzindruck erhöht und dadurch haben die Düsen zu wenig Kraftstoff eingespritzt? Und dann war die Verbrennung unter Last zu mager und zu heiß und deswegen das Klopfen? Und dann noch eine Frage. Wieviel mm hast du denn die Oberseite des Reglers reingedrückt? Viele Grüße Frank
  18. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Gericht kenne ich gar nicht. Wie geht das denn ? VG Frank
  19. Sehr interessantes Thema. Hast du den Verdacht das zu wenig Benzin eingespritzt wird? Meiner mit LH 2.2 hat auch eine Neigung zum Teillastklingeln. Das findet so bei 2700 - 3500 1/min statt. Würde mich interessieren was bei dir raus kommt. VG Frank
  20. Ja stimmt, aber ich hab zusätzlich festgestellt das man beim Waschen selbst den Stoff nicht zu stark strecken darf. Durch glatt Ziehen oder starkes Auswringen. In #117 hatte ich das gemacht. Der Stoff war in Längsrichtung ca.3cm länger geworden. Bei den Rechteckloch in der Mitte hab ich das grad noch so hinbekommen im dem Umbug. VG Frank
  21. Ja stimmt Klaus, das hab ich bei den Türpatten auch bemerkt. Die hab ich sehr stark gebürstet. Allerdings längt sich der Stoff dann stark und kommt auch beim Trocknen nicht mehr viel zurück. Da hatte ich bei den Sitzen echt Angst beim waschen.
  22. Cool! Finde ich etwas schöner als den Berliner. Das wäre dann aber ein Blindkauf! Was kommt da noch an Zoll und Fracht drauf? Viele Grüsse Frank
  23. Ich glaub den hatten wir schon mal hier , aber keiner hatte ihn angeschaut
  24. Ich hab die Bilder mit den Dellen und dem Rost nicht gesehen, gehe aber davon aus dass man das auf jeden Fall machen muß. Und die reparierte Durchrostung ist ein Unsicherheitsfaktor, Achswellentunnel Photos? Dann gibt es noch laufleistungsbedingten Reparaturen ab 200.000km: Lenkgetriebe und Steuerkette, Wasserpumpe, Simmering vorn und hinten, Auspuff Meine Reparaturliste für den Anfang: Roststellen und Dellen 700€ in der Werkstatt Himmel 700€ Klimaanlage 1000€ Sitze 300€ Bremsen inkl. Flüssigkeiten 200-350€ Zündkabel. Verteilerkappe, Zündkerzen 60€ Kühlflüssigkeit, Motoröl, Getriebespülung 200€ Neue Reifen 300-500€. Radio, Lautsprecher und Antenne : 10- 400€ Lack polieren 50 € sind schon ca. 4000€ ?, aber ohne die Dinge die ich oben genannt hatte und wenn man viel selbst macht,. Und dann ist der Lack beilackiert. Viele stört das. Ich weiß es klingt bitter: 3500€ Kaufpreis. Mit Emotionen 4000€. Auch wenn der Verkäufer sehr sympathisch ist. Mehr bezahlen fällt dann unter die Kategorie Liebhaberei und "haben wollen". Hab ich aber auch schon mal so gemacht. Viele Grüsse Frank
  25. Meinst du die AHK? VG Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.