Alle Beiträge von Turbo-Elch
-
Saabsichtung
Wer hat sich von seinem Saab getrennt? Saab 900 aus Ulm mit Ratiopharm-Kennzeichenhalter. Steht auf einem Hänger in Oberursel.
- GPS-Tracker für einen Saab?
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
SAAB-Oldtimertreffen & Saab-Stammtisch ist am Freitag 21.6.2024 ab 18:30 Uhr in der Motorworld im Wichtel in Böblingen Nach dem tollten Messeauftritt und eurer tatkräftigen Mithilfe treffen wir Saab-Fahrer rund um Stuttgart/Alb uns wieder: Am Freitag 21.Juni 2024 ab 18:30 Uhr In der Böblinger Hausbrauerei Wichtel Graf-Zeppelin-Platz 71034 Böblingen Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Wie immer erleichert es uns beim Wirt für die Anzahl der Sitzplätze am Tisch kurz eine Rückmeldung zu senden. Mein Händi / Whatsapp: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Im Internet Anfahrtsbeschreibung: http://www.wichtel.de http://www.motorworld.de/stuttgart Parken: Auf dem Motorworld-Gelände für Gäste 3 Std. frei Update der Saab-Termine 2024: 21.7.2024: Motorworld Region Stuttgart: Motortreff „Alte Schweden“ Saab ist dabei (gesonderte Mail wird folgen) Ganz wichtig: wer sich vorher anmeldet bekommt Platz auf der Sonderparkfläche für die Saabs.(Für Besucher ohne Fahrzeug kostet der Eintritt nichts) 9.8- 11.8.2024: Intsaab 2024 in Kolding / Dänemark www.intsaab2024.eu Mit unseren schönen Saabs kommen wir gerne zum Stammtisch in alle Gegenden in Baden-Württemberg. Wer mal die Anfahrt kurz halten will: einfach eine Location nennen. Viele Grüße Harald und Christoph
-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
Einfach mal Matthias fragen, oder ihr macht einfach ein Treffen. Wir können auch die 1. deutscher Saab-Club-Mitglieder in der Region informieren, wenn ihr einen Termin habt. Adressdaten dürfen wir wegen Datenschutz halt nicht herausgeben, aber ihnen den Termin zusenden geht ja. Matthias ist bei den neueren Saabs fit; viele Haldex-Fans kommen zu ihm.
-
Saab-Fahrer aus Kassel? Bitte melden
Die Nordhessen trafen sich auch beim Matthias Meise in Bebra. Er hat eine Scania und Saab-Werkstatt. Matthias Meise Saab-Parts-Center und freie Werkstatt aller Fahrzeugmarken Georg-Ohm-Straße 4 36179 Bebra Telefon: 06622 91 49 19 E-Mail: meise-reparaturservice@web.de
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Der Volvo XC40 pure electric ist eigentlich für uns ein aktueller Saab aus Göteborg in der Elektro-Version. Ziemlich viele Saab-Mitarbeiter sind ja inzwischen bei Volvo und Polestar tätig. Reinsetzen und man hat wieder das Saab-Feeling vom Saab 9-3. Ja, wir sind schon 15.000 km damit gefahren, Inzwischen ist er der daily driver geworden. Klar, im Sommer wird er aus der eigenen Solaranlage geladen. Für deren Produktion ist der Akku dann schon wieder zu klein. Die Bedienelemente sind noch wie beim Saab 9-3, mit Tacho und Kilometeranzeige hinter dem Lenkrad. Bei VW oder Cupra gibts inzwischen fast alles nur noch als Touch-Element, beim Volvo EX 30 gibts nur noch ein Display in der Mitte.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Nur mal so als kurzen Bericht: am Dienstag habe ich für einen Kollegen einen Seat Cupra Born beim Autohändler abgeholt. Mein erster Eindruck war: das ist der modernste Golf in dem ich je gesessen habe. Die Leasingrate ist 250 € pro Monat mit 15000 km pro Jahr. Bei einer Top-Ausstattung: elektrische Sitze vorne für den Fahrer und Beifahrer, Head-up-display hat er auch., Der Akku hat 74 kWh. Der Kollege hat schlicht und einfach für die ganzen Kurzstrecken seiner Familie ein Elektroauto gekauft damit sein Diesel nicht völlig verrußt. Irgendwie bin ich schon fasziniert von dem Auto und habe nur gestaunt wie gut ein Cupra Born ist.
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Hallo, ich denke wir machen mal ein kleines Projektteam aus jo.gi und Chris für die Motorworld. Der Stellvertreter von Julian Reichel kannte Saab gar nicht - aber er wird uns schon kennenlernen- . Ich konnte nicht anders und habe ich auch gleich nach dem Scania Club gefragt. Er meinte: für die Parkgebühr von 10 EUR erhalten angemeldete Teilnehmer auch ein Pflegepaket für ihr Auto. Wir können uns ja den MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24 vormerken. Werbung für Saabs ist immer gut.
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Wenn du in Leasing-Perioden und Jahreswagen denkst: Ein Saab mit 16 Jahren ist im höchsten Oldtimer-Status.
-
Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024
SAAB-Oldtimertreffen & Saab-Stammtisch ist am Freitag 10.5.2024 ab 18:30 Uhr in der Motorworld im Wichtel in Böblingen Nach dem tollten Messeauftritt und eurer tatkräftigen Mithilfe treffen wir Saab-Fahrer rund um Stuttgart/Alb uns wieder: Am Freitag 10. Mai 2024 ab 18:30 Uhr In der Böblinger Hausbrauerei Wichtel Graf-Zeppelin-Platz 71034 Böblingen Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Wie immer erleichert es uns beim Wirt für die Anzahl der Sitzplätze am Tisch kurz eine Rückmeldung zu senden. Mein Händi / Whatsapp: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Im Internet Anfahrtsbeschreibung: http://www.wichtel.de http://www.motorworld.de/stuttgart Update der Saab-Termine 2024: 18.05.2024: 2. Saabtreffen bei Saabastian ab 11:00 Uhr Aktuelles (saabastian.de) Ingolstädter Straße 36, 86633 Neuburg an der Donau 25.05.2024: Saab Saturday ab 11:00 Uhr Landmaschinenmuseum Im Vogelssang 77, 48477 Hörstel-Riesenbeck Termine - 1. Deutscher SAAB-Club e.V. 7.6-9.6.2024: Saab Car Museum Festival Trollhättan : 40 Jahre Saab 9000 Termine - 1. Deutscher SAAB-Club e.V. 9.8- 11.8.2024: Intsaab 2024 in Kolding / Dänemark www.intsaab2024.eu Mit unseren schönen Saabs kommen wir gerne zum Stammtisch in alle Gegenden in Baden-Württemberg. Wer mal die Anfahrt kurz halten will: einfach eine Location nennen.
-
Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024
Der erste Saab steht schon auf der Retro Classics Stuttgart. Saab ist der Halle 5 Stand D34. Gegenüber stehen die Alt-Ford Freunde.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[HEADING=1]Darüber bin ich bin Surfen gestolpert und war dann doch etwas erstaunt, denn bisher hieß es, daß Strom aus Windkraft immer sehr günstig in der Herstellung sei. Ob die Quelle nun ganz seriös ist, kann ich nicht beurteilen.[/HEADING] [HEADING=1]Drei Windräder mit 20 Jahren Förderdauer: 36 Millionen Euro Steuergeld on top[/HEADING] So ist es auch im Hofoldinger Forst, südlich von München. Weil dort der Wind so schwach weht, bekommen die Betreiber der drei Windmühlen nicht die üblichen 7,35 Cent pro Kilowattstunde Strom, sondern wegen des Schwachwind- und Regionalfaktors einen 55-prozentigen Aufschlag. „Wir bekommen also 11,31 Cent. Das sichert die Einnahmen und die Liquidität des Windparks für 20 Jahre“, zitiert der Merkur Martin Sterflinger, Geschäftsführer der Hofoldinger Forst GmbH. Der durchschnittliche Großhandelspreis für die Kilowattstunde Strom lag in den vergangenen 6 Wochen bei rund 8,14 Cent – bereits hier entsteht eine Lücke von 3,1 Cent, die der Steuerzahler tragen muss. Doch damit nicht genug, wendet Energiewende-Experte Canne ein: „Sowohl Wind- als auch Solarstrom liefern nicht bedarfsgerecht. Insbesondere im Sommer 2023 haben wir viele Zeitpunkte gesehen, wo durch hohe Wind- und Solarproduktion die Preise immer öfter in Richtung Null oder sogar in den negativen Bereich gedrückt wurden.“ Denn: Wenn Wind weht, laufen ja alle Windmühlen und produzieren gleichzeitig große Mengen Strom, was den Preis verfallen lässt. Dasselbe gilt im Übrigen, wenn die Sonne scheint. Deshalb erwartet der Experte den durchschnittlichen Windstrom-Preis deutlich unter dem Durchschnitt des Gesamtmarktes. Canne: „Im Zeitraum von Februar 2023 bis Februar 2024 betrug diese Differenz nach Daten der Übertragungsnetzbetreiber für Onshore Wind im Durchschnitt 1,45 Cent pro Kilowattstunde. Der Steuerzahler muss also dem Windkraftbetreiber nicht im Schnitt 3,1, sondern 4,6 Cent für jede im Hofoldinger Forst erzeugte Kilowattstunde Strom zuschießen.“ Hochgerechnet auf ein Jahr und eine optimistische Auslastung von 25 Prozent einer 6 Megawatt-Anlage entspricht das einem Steuerzuschuss von knapp 600.000 Euro. Auf die gesamte Förderdauer von 20 Jahren wächst die Summe auf 12 Millionen Euro an – pro Windmühle.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Insider wissen auch: Das Saab Design auf der blauen Motorhaube ist handgemacht mit klassischer Technik: Alles mit einer Nagelschere, komplett ohne CAD-Lasern oder so Spielzeugs.
-
Wie kündigt sich ein Ausfall der Benzinpumpe an?
ich hatte 2 Benzinpumpenausfälle bei Saabs 9-3 YS3D. Sie kommen ohne Vorankündigung bei ca. 250.000 km. Es sind dann schlicht und einfach die Kohlen am Motor zu kurz durch Abnutzung geworden. Ein Schlag mit dem Hammer, dann kommt vielleicht noch klein bisschen etwas, aber fahren kannst da dann nicht mehr. In deinem Fall würde ich schon mal eine Ersatz-Benzinpumpe bestellen. Wobei ich den Eindruck habe dass die Benzinpumpen beim Saab 900 I und Saab 9000 (also vor GM-Beteiligung) noch langlebiger waren.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oh je, im tiefsten Rheintal, an der Südseite von Schwarzwald und im Oktober schon die Heizung an? Da kannst du entweder über energetische Sanierung vom Häusle nachdenken oder deine 2 Frauen brauchen etwas Winterspeck. Gestern abend war ich im tiefsten Schwarzwald noch bei GTÜ eine Plakette abholen. es war dort frischer als vor 2 Wochen, aber richtig kalt wars noch nicht. Es ist doch noch Cabrio-Saison.
-
Radiofehler - ICM B3057
Jetzt hat mich der Fehler auch erwischt. Ich hatte den Saab in der Werkstatt zum Wechsel eines Benzinfilters. Sie hatten ein Guttmann OBD Lesegerät..
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen! 8 Grad, [emoji274]bester Sonnenschein. Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
-
Saab-internet-verkaufsseite
Auf der Seite vom Saab-Club kannst du auch gratis inserieren: Angebote - 1. Deutscher SAAB-Club e.V. einstellen. Deine Bilder und den Inserats-Text an webmaster@saab-club.de senden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Am Samstag war der ADAC bei Schwiegermutters Peugeot: Batterie war völlig tot. Sie kam 110€. Und es hat sogar mit der ADAC-App super geklappt. Beim Peugeot ( Peugot 406;Bj. 2000) gibt es für uns leider das Problem, daß die Werkstätten den schon gar nicht mehr kennen.
-
Saab Stammtisch München
Saab-Club Stammtisch München Der Stammtisch findet heute am 31.3.2023 , also heute abend ab 19:00 Uhr statt. Vielleicht kommt auch Sebastian Fuhrmann von SAABbastian zum Stammtisch heute abend persönlich zum Saab Stammtisch im München. Der Stammtisch findet heute am 31.3.2023 , also heute abend ab 19:00 Uhr statt. Im Restaurant Da Pino Höglweg 3 85540 Haar Saab Stammtisch München: Ansprechpartner: Richard Wanner Tel: 089-425634 E-Mail: richardwanner@mnet-online.de
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
Vor Jahren hatte ich meine T7 Zündkassette :bath:rot lackiert. Das werde ich nie mehr machen. Jede Saab-Werkstatt wird in eine Krise gestürzt. Es war noch vor 2006, als jeder Alteisenschieber noch meinte: ein echter Saab braucht rote Zündkassetten. Mir war die ständige Diskussion mit Alt-Saab-Fahrern einfach zu lästig und so wurde wie einfach rot lackiert; eine 5 Minuten Aktion. Dieser Hype ist ja vorbei, also fahre ich nun in mehreren Saab 9-3 die T7 von Hüco in schwarz. Alles ist gut, seit 30.000 km keine Probleme beim 150/154 PS Motor entdeckt.
-
SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Der Kronleuchter in der Werkstatt versprüht einfach das Gefühl von purem Luxus und Noblesse.
-
Saab-Stand auf der Osna-Oldies Messe 2023
Hallo UUSIKAOPUNKI! Für dich sind die Fahrzeuge doch eigentlich viel zu sehr geputzt und poliert.
-
retro classic 2023 mit saabclub
Bisher hatten sie die Retro Classics immer einen Tag nach Aschermittwoch gestartet. Nur 2022 war alles wegen Corona verschoben. Es ist mir so präsent, denn früher war ich immer Faschingsdienstag auf dem Faschingsumzug in Stuttgart. Nun verlegen wir am Faschingsdienstag immer den Teppichboden für den Saab-Messestand.