Alle Beiträge von snowtiger
-
Toyota: Künstliches Motorgeräusch für Elektrofahrzeuge
Da sind die Schweden doch schon wieder mal meilenweit voraus: http://www.soundracer.se/?p=98
-
99 Turbo qualmt
So, nochmal kurz ne Frage zu den Ventilen. Ich verstehe es nicht ganz. In meinem Zylinderkopf waren 3 Ventile mit der Nummer 836440 verbaut und laut Microfiche dürfen die 8364408 nicht im Turbo verwendet werden. Wieso fehlt auf den Ventilen immer die letzte Ziffer? War ja im anderen Thread auch so. Das vierte Ventil bei mir war ein 836229(5), das nicht natriumgefüllt ist und auch nix im Turbo verloren hat. Die drei Ventile (836440) sind schlanker und das vierte eher ein Elefantenfuß. Dazu steht in diesem Thread: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/11786-ventile-tu-8v.html und :confused: Also am liebsten hätte ich vier mal die 930735(6) für meinen Kopf, kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Saab T-Shirt für 3,33€
Ja, die Aktionsseite geht wohl nicht mehr. Aber bei den Motiven konnte man ja eigene Hochladen und da waren auch die Bilder zu sehen, die andere User hoch geladen haben (was ich ein wenig bedenklich fand) Naja, jedenfalls war das alles voll von 901er, Saab-Schriftzügen usw. und ich hab mir das Bild vom Anhang aufs Shirt machen lassen. Leider habe ich nirgends eine Option gefunden diese voreingestellten Rahmen komplett abzuschalten, daher ist ein Wappen und ein paar Ranken außen herum. Am besten mach ich mal ein Bild und zeige es euch. Edit: "Made in Honduras" steht aufm Zettel
-
Saab T-Shirt für 3,33€
Meins steckte heute im Briefkasten... Ich fand den Hinweis nett und so viele Saab-Motive wie da in der Galerie zu sehen waren, wohl einige andere auch.
-
9-3 I Kaufberatung
Geht auch einfacher ohne Kratzergefahr. Aschenbecher raus, Einsatz vom Aschenbecher raus, mit der Hand ins entstehende Loch greifen und ACC-Teil von hinten rausdrücken. ARG, hab nichts gesagt. Geht ja offensichtlich ums Display oben, nicht unten. Sollte das untere auch rumspinnen, s.o. :)
-
99 Turbo qualmt
Aber sicher und nicht lachen: http://www.autoteile-online.biz/modelle/?hersteller=99&modell=243&typ=7313&bgnr=10102&bgname=Motor&prgrnr=1123&prgrname=Steuerkette http://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1153107/cPath/100002_100003_100403_100411 Und am billigsten bei unseren orangen Freunden: http://www.swedishcarparts.nl/product_info.php?cPath=2_57_225&products_id=199 Ist aber ein teurer Spaß mit neuen Lagerschalen. Wenn die vom H-Motor passen würde, käme ich u.U. günstiger davon. Aufheben kann man die andere ja immer noch.
-
99 Turbo qualmt
Kette ist gefunden, aber jetzt kommen die nächsten Probleme. 1. Auslaßventile: Hier wurde bei meinem Kopf wohl schon mal was getauscht, so dass nur 3 gleiche Ventile und ein anderes verbaut waren. Jetzt brauche ich natürlich 4 identische. Leider werde ich aus den Angaben im Forum und im Mikrofiche nicht schlau. Im Mikrofiche stehen 3 verschiedene Auslaßventile: - 8346892 - Exhaust valve - PART OF 8381205, 8361222 - 8362295 - Exhaust valve - PART OF 8363624 - 9307356 - Natriumfylled ventil, avlopp - 157) (8364408) PART OF 8365462, 8367526 Und weiter unten bei den Fußnoten: - 157. Exhaust valve 8364408 may not be used on Turbo engines Und die Nummer steht ja bei den Natriumgefüllten in den Anmerkungen, allerdings wurde hier von allen Seiten versichert, das in den Turbo die natriumgefüllten Ventile gehören. Daraus werde ich nicht schlau, interpretiere ich die Fußnote falsch? Hat die zweite Nummer bei den gefüllten was anderes zu bedeuten? Sind das von der Form her die selben nur ohne Füllung? 2. Kurbelwelle Meine Kurbelwelle bräuchte eine Überholung und danach Lagerschalen für Untermaß. Jetzt habe ich schon Standardschalen bestellt, da die Welle nach erster Aussage des Instandsetzers in Ordnung war und nun beim Polieren doch was aufgefallen ist. Gibts irgendwo noch Kurbelwellen? Kann man die vom H-Motor im B-Motor verwenden? Hat zufällig jemand noch eine Kurbelwelle zu verkaufen?
-
Saab 99 turbo
Das kennst du? http://www.saabnet.com/sites/8vintercool/beforeafter.html
-
G-Kat im 99er mit B201
-
99 Turbo qualmt
Nun gut, gerade nochmal den Mikrofisch gefragt, da steht bei der Steuerkette vorne die Art.nr: 7871403 und hinten Anmärkning: ALT TO 8347866. Ich geh dann einfach mal davon aus, das es die gleichen Teile sind... Sodala, mittlerweile hab ich die IWIS Nummern für die Kette aber die gibts wohl nirgends mehr. IWIS Nummer Original war die 50025493, der Nachfolger der Kette hatte dann die 50034418. Aber weder bei febi.de noch swag.de gibts die Kette noch im Programm, febi-Nummer ist die 25.185, falls irgend jemand ein vernünftigen Großhändlerzugang hat, kann er da die Nummern vielleicht mal durchjagen?
-
99 Turbo qualmt
Dann is ja gut.... Was anderes, bezüglich der Steuerkette, kann mir jemand verraten, was der Unterschied zwischen den beiden Nummern ist: - 7871403 - 8347866 Zur ersten hab ich folgende Infos gefunden: Camshaft Chains Part No:53.1403 O/E ref: 7871403 Car model: SAAB 900 Category: Camshaft Chains Application :Endless Duplex Chain Engine: B Eng 2.0L Year: 1979~80 Letztere dagegen wurde von 1972 bis 1984 im Saab 99 2.0, GL und EMS verwendet. Allerdings steht da nix vom Turbo.
-
99 Turbo qualmt
@99 SR: Hab schon einen Spur gewittert, sobald ich mehr weiß, gibt's eine PN. @erik: siehe Post #38: http://www.saab-cars.de/590646-post38.html @KGB: PN ist raus. Falls noch jemand Teile abzugeben hat: - Steuerkette: 7871403 - Kettenführungen: 8347726, 8347718 - Kettenspanner: 8347874
-
99 Turbo qualmt
Klar, Kurbelwellendichtung hab ich zu "alle Dichtungen" gezählt, ans Feinwuchten hab ich auch schon mal gedacht, nochmal bei meinem Motoreninstandsetzer nachfragen, ob das im Arbeitspaket enthalten ist... Neuer Riemen liegt auch schon hier... Nochwas....? Hab grad gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist, die Steuerkettenteile zusammen zu bekommen. Grad den passenden Spanner gibts bei den einschlägigen Versendern, Kette und Führungen überall Fehlanzeige. Da muss ich wohl wieder im Ausland rumsuchen...
-
99 Turbo qualmt
So, hier auch mal wieder ein wenig Leben in die Bude bringen. Der Motor ist raus, komplett zerlegt und bekommt eine große Revision: - Mahle Kolben in 91mm Übermaß - neue Lagerschalen - neue Steuerketten, Spanner, Führungen - neue Ventilführungen - Ventilsitze auf bleifrei umrüsten - alle Dichtungen neu Und dazu gibt's ein frisch überholtes 5-Gang Getriebe (GM 45612), der Motorraum wird gleich neu lackiert, Fahrwerksbuchsen erneuert und Sensoren für Öldruck/-temp eingebaut. Sollte jemand noch etwas wissen, was man jetzt bei ausgebautem Motor unbedingt erledigen soll, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen. Da fällt mir ein, ich brauche noch eine 5-Gang-Kassette für den Wählhebel, hat da jemand was für mich?
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Wie viel Bleiersatz rein muss, sagt dir doch der Bleiersatz. Da ist so eine Kammer oben drauf mit Markierungsstrichen für 5, 10, 15, 20 Liter Benzin. Deckel leicht aufschrauben, unten drücken, oben ablesen und soviel rein wie man getankt hat.
-
Saab 99 turbo
Suuuuper Wagen.... Ich bin froh, wenn meiner auch mal wieder so (oder so ähnlich) aussieht.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Aus USA bestellen oder hier mal fragen: http://www.dcsports.de/willkommen/home.htm
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Oder Folie drauf, kann man ja einfach wieder abziehen: http://www.lamin-x.com/
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
Dachte 518: http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/henkel_de/hs.xsl/loctite-produktsuche-29727.htm?iname=Loctite+518&countryCode=de&BU=industrial&parentredDotUID=productfinder&redDotUID=000001F73S
-
Latinum für Dummies
dubium = Substantiv, n, o-Deklination (http://www.lateinwiki.org/dubium) Akkusativ, Plural = dubia (soweit so gut) omnes = Adjektiv (http://browse.dict.cc/latein-deutsch/omnes.html) Akkusativ, Plural passend zum Substantiv = omnia (http://www.stmg.de/fachbereiche/latein/Regeln.pdf) ==> versus omnia dubia Gut, meine letzte Lateinstunde ist auch schon ein paar Jährchen her, aber ich seh da keinen Grund rum zu Ej jej jejen.
-
Latinum für Dummies
Hätte jetzt gefühlsmäßig eher den Plural gewählt, ist aber nur Bauchgefühl bzw. gefährliches Halbwissen Icke och, und dann sind wir wieder bei meinem Vorschlag... Gegen alle/jeden Zweifel, würd auch Plural nehmen. Ist ja kein Würfel. :) Was ist bei deinem Vorschlag jetzt anders, außer Plural durch Singular (und contra durch versus) ersetzt?
-
Latinum für Dummies
"dubio" ist aber schon der Dativ oder Ablativ, Zweifel ist "dubium" (auch im Akkusativ) daher würd ich einfach mal sagen: "contra omnia dubia" (Akkusativ, Plural, Neutrum für Adjektiv und Nomen)
-
Valnutbrun 99
I wo, die Strecke reicht nicht mal für _einen_ Einkehrschwung! :) Anbei ein Bild des Schneetigers in seiner natürlichen Umgebung...
-
Valnutbrun 99
Wohl eher Skistehen.... *muhahahaha* ... oder vielleicht noch Liftfahren, aber mit Skifahren hat das wenig zu tun.
-
Rettungskarte / Rettungsdatenblatt
Das ist aber doch jetzt schon n ziemlich alter Hut: August 2009: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/33794-rettungskarte-rettungsdatenblatt.html November 2009: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/35694-adac-rettungskarte.html