Zum Inhalt springen

snowtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von snowtiger

  1. Angeblich hat das ja jedes Feuerwehr im Feuerwehrauto dabei. Ist ja auch jede FFW tiptop ausgerüstet auf'm Land zwischen Buxtehude und nirgendwo, wo man in den Graben gerutscht ist (Zumindest wurde mir das gesagt, als ich darauf aufmerksam machte): http://saab-cars.de/showthread.php?t=33794&highlight=rettungskarte
  2. Ich bin immernoch auf Seite 1...
  3. snowtiger hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit der Bohrmaschine ist doch nur ne Urban Legend, oder? Da kriegt man doch nur 100km mit einer Stunde rumbohren drauf. Hab ich mal irgendwo gelesen. "Bei 24 Stunden Dauerbetrieb würde die Bohrmaschine den Tachostand um 3.600 km vor oder zurück drehen. Für 100.000 Kilometer müsste die arme Maschine schon beinahe einen Monat non stop drehen." http://e12.assertion.de/chronicle/speedo/03a10l10.htm
  4. Wenn dir nur eine Kleinigkeit zur Entscheidung fehlt: AMBILIGHT!!! Nie mehr ohne Ambilight, ich hab den 9603 (allerdings nur in 32") und das Ambilight ist wie die Sahne auf einem Stück Kuchen. Zuerst denkt man, naja, ganz nett, aber wenn man es mal abschaltet und bei Dunkelheit einen Film schaut, dann finde ich die harte Kante vom TV zur Umgebung sehr anstrengend für die Augen. Das Ambilight macht den Übergang wunderbar sanft uns streckt das Bild noch in die Breit. Meine Eltern haben nach jahrelanger Nutzung eines 32cm-Röhren-Geräts und strikter Weigerung einer solchen Investition nach einer Woche Testgucken mit meinem Philips auch einen mit Ambilight gekauft.
  5. Schiess dir doch genauso günstig ein Lenkrad in der Bucht... z.B. ein Logitech Driving Force GT In 2.5h läuft eins aus, steht im Moment bei 33,50€. Und neu für 95€ ist jetzt auch nicht soo teuer, wenns langweilig wird wärs gleich ein super Weihnachtsgeschenk für den Nachbarsenkel. :) Hier wars auch mal günstiger: http://www.mydealz.de/8194/logitech-driving-force-gt-ps3-fur-83e/ http://www.mydealz.de/8751/liveshopping-logitech-driving-force-gt-lenkrad-fur-69e-und-logitech-mx-air-fur-50e/ ...wenn Bestellung in UK kein Problem sind.
  6. Die Philips-Anleitung ist ja echt der Hammer: http://www.p4c.philips.com/files/s/snb6500_00/snb6500_00_dfu_deu.pdf ...der Wireless Fräser... Sollte die Firewall des Philips Probleme machen und Anfragen von unten nach oben nicht durchlassen, dann erstmal die ausschalten oder DMZ: DMZ Wenn Sie einen Client-PC haben, auf dem eine Internet-Anwendung nicht einwandfrei hinter der Firewall läuft, können Sie für den Client den unbeschränkten bidirektionalen Internetzugang freischalten. Geben Sie dazu in diesem Bildschirm die IP-Adresse eines DMZ-Hosts (‘Demilitarized Zone’ [Entmilitarisierte Zone]) ein. Wenn ein Client in diese entmilitarisierte Zone (DMZ) aufgenommen wird, wird das lokale Netzwerk verschiedenen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Benutzen Sie diese Option also nur als letzten Ausweg. Wahrscheinlich wird das nicht reichen und du musst dem Speedport sagen, dass er über den Philips die anderen Clients erreichen kann und der Philips muss ja wissen, wohin mit dem Zeug, das vom Speedport kommt, also einen Routing Eintrag machen. Hier eine schöne Arbeit dazu: http://www.uni-koblenz.de/~steigner/seminar-routingsim/broehl.pdf
  7. Vielleicht hilft dir das? http://portforward.com/english/routers/port_forwarding/Philips/SNB6500/Command_and_Conquer_Generals.htm
  8. Was mir jetzt viel mehr Angst macht, wie lang ihr euch das reinziehen könnt. Bei mir ist die Alte aus dem Browser(-Fenster) geflogen, als sie ihre Reinigungsfachkraft so blöd von der Seite angemacht hat. Länger hab ich das nicht ausgehalten....
  9. http://www.rtl2.de/39637.html ne Couch für 5000€ vor einem 62cm Röhren-TV.... lol
  10. snowtiger hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bist du dir da sicher? Ich dachte, die alten Einspritzer hätten alle den Blechtank und die Pumpe darin.
  11. Hallo zusammen, gerade bei ADAC gesehen, dass es für einige SAAB-Modelle (neben Audi, VW, Seat, Opel) bereits die sogenannte Rettungskarte gibt: http://www.ifz-berlin.de/ret_pdf/german_saab.pdf
  12. offensichtlich: Das OPIAT ist auch wieder da: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,645033,00.html
  13. snowtiger hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.ottozeus.de Gute Auswahl, leider finde ich nur Kleber bis +130°C und nicht in die Minusgrade. Evtl. dort mal im Beratungsforum posten.
  14. snowtiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://translate.google.com/translate?prev=hp&hl=sv&js=y&u=http%3A%2F%2Fhallandsposten.se%2Fnyheter%2Fhalmstad%2F1.518158&sl=sv&tl=en&history_state0= Ob's an der Farbe lag...?
  15. jetzt auch bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,611330,00.html
  16. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein neues Handy hat GPS :) Orbit 2 auch mit Windows (Mobile 6) ist an, seit ich es bekommen habe, kein Absturz o.ä. Mein Laptop hat XP SP2 drauf und der wird immer nur in den Ruhezustand versetzt, d.h. Monate ohne einen Reboot, noch nie einen Bluescreen gesehen. Und damit ich am Fiat nix rumbasteln muss, habe ich gleich alles mitbestellt. Soundmachine mit Woofer, Navi, MP3 Player usw... was juckt mich das BUS-System, ich hoffe, dass ich daran nie was ändern werden will. ;)
  17. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Soweit ich das verstanden habe sind zumindest bei dem kleinen Navi (Blue&Me Nav) die Daten auf dem USB Stick. Dadurch bleibt das Laufwerk frei für CDs und neben den Navi-Daten kann man auch noch MP3s auf den Stick packen. Vorteil ist, dass der Stick viel schneller die Daten liefert als eine CD/DVD. Routenberechnung soll also recht fix gehen. Bin mal gespannt.... :o)
  18. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn dem so sein sollte, dann werd ich das im Fiat-Forum schreiben und nicht hier. :) Ich -für meinen Teil- bin mir sicher, dass 95% (oder mehr) aller Probleme mit M$ am Layer8 liegen. Und falls nicht daran, dann an schlecht programmierter Software/Treibern von Drittherstellern. Oder warum muss jedes noch so unnütze Tool mit Adminrechten installiert und ausgeführt werden? Das es auch anders geht, beweisen ja vernünftige Programme. Aber das führt ja schon völlig am Thema vorbei und das soll auch kein Windows vs. Linux werden, aber ich kanns echt nicht mehr hören. Statt zu jammern, sollen die Meckerer sich Linux installieren und da rumjammern. Einfacher wirds dadurch garantiert nicht. Und jetzt will ich hier nichts mehr davon lesen ;)
  19. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh, ganz schön viel Resonanz, ich denke auch, dass der Fiat eine gute Wahl war, oder hoffe es zumindest. Zu Windows Mobile: Wenn ich bei unserem Saab zum CD hören die Navi DVD rausnehmen muss und der (angebliche) MP3 Player nur jeden 3 Song erkennt, wenn überhaupt und diese dann mit Aussetzern wiedergibt, dann kann das mit WM nur besser werden. Jedenfalls freu ich mich schon auf meinen weißen Bravo mit 18" Alus.... :) Ich kann ja bei Interesse in 6-7 Wochen mal Bilder hier einstellen.
  20. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, bisher hab ich mich noch nicht mal hier vorgestellt, da ist es auch schon zu spät Ich habe mein 9-3 Cabrio letzte Woche beim Freundlichen in Zahlung gegeben, da die anstehenden Reparaturkosten einfach zu hoch waren für den Restwert (durchgerostete Federbeine, defekte Lager, eingelaufene Achsen an den Vorderrädern). Und da es von SAAB meiner Meinung nach z.Zt. keine Alternativen in der Mittelklasse gibt, - man schaue in die Threads zum 9-3II, wobei die miserable Qualität im Innenraum für mich das Ausschlaggebende waren - habe ich das Fahrerlager gewechselt. Vorteil war hierbei, dass unser SAAB-Händler auch Alfa und Fiat führt. Zuerst habe ich den 147 ins Auge gefasst, allerdings gibts den ja nurnoch mit dem 120PS TSpark, was ich etwas schwach auf der Brust fand. Beim nächsten Italiener mal geschaut, hm, Fiat, ich weiß ja nicht, schlechter Ruf, billige Klapperkisten usw... Aber man hat ja keine Vorurteile , also mal den Bravo Sport mit 1.4l Turbo und 150PS gefahren. Und ich muss sagen, ich war begeistert, der Motor zieht von unten schon dermaßen an, sensationell. Und 230NM sind für das Motörchen auch eine gute Leistung. In 8.2s ist der auf 100km/h. Der Innenraum ist auch sensationell gut verarbeitet, Carbon-ähnliches Material, lackierte Hochglanzflächen, Alcantara, Klimaanlagensteuerung mit Display, ein sattes Klacken vom Blinkerrelais... (alle Sachen, die mir bei 9-3 negativ aufgefallen sind, macht der Fiat richtig). Technisch auch auf dem neuesten Stand, mit Windows Mobile an Bord, d.h. integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung, komplette Sprachsteuerung der Handyfunktionen, Vorlesen von eingegangenen SMS, USB Anschluss in der Mittelkonsole für MP3 Player oder USB-Stick... Einfach nette Spielerrei (für einen Informatiker wie mich), die ich bei SAAB immer vermisst habe. Also, lange Rede, kurzer Sinn: Der Fiat ist bestellt, Saab verkauft. Mal sehen, was Saab in 3-4 Jahren auf dem Markt hat, denn eigentlich mag ich ja Saab und bin nicht abgeneigt wieder zurück zu wechseln, falls es bis dahin ansprechendere Modelle (für mich) gibt. Aber keine Angst, dem Forum bleibe ich trotzdem treu, (troy ) immerhin steht ja noch ein 99er in der Garage, bzw. sogar zwei. Wobei einer auf seine Wiederauferstehung wartet, die da für dieses Jahr geplant ist, da er ab nächstem Jahr als stolzer H-Träger auf dem Nummernschild umherfahren dürfte.
  21. Das beste Auto im besten Musikvideo aller Zeiten (laut.de): http://www.youtube.com/watch?v=Z3ClCwcCvdQ
  22. snowtiger hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ihn mir gestern angeschaut, den 901 auf der IAA. Steht schon gut da und war auch für mich das beste Auto auf der IAA. Irgendwie gabs nicht wirklich was neues. Ein Paar Concept-Cars (XC60 ist nett) und neue Antriebstechnik, aber sonst tote Hose. Der 308 RCZ hat mir noch gut gefallen, ein R8 für den kleineren Geldbeutel
  23. snowtiger hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Bau doch deine Türen ab, kleb eine Folie rein und dann hast den passenden Platz für die Türen... muahahah :) scnr
  24. Kompetent und ACR in einem Satz... lol Die haben doch noch nie einen Saab von innen gesehen, da werden 80er Polos ausgebaut, aber doch keine Saabs. Und der 9-3 II hat wirklich ein BUS-System und da wird eine "freie" Nachrüstung recht schwierig. Die Hochgartz Seite ist irgendwie nicht mehr verfügbar, da wurde super beschrieben, wie man Klang in den 9-3 II bringt. http://www.motor-talk.de/forum/toller-klang-in-93-schritten-t731509.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.