Alle Beiträge von snowtiger
-
LED Kennzeichenbeleuchtung möglich?
Gegen das Flackern hilft auch ein einfaches Relais. Auf beide Eingänge mit dem ursprünglichen + von der Kennzeichenleuchte, den Schalterausgang dann irgendwo auf Masse legen und den geschalteten Ausgang weiter zu den LEDs. Geht bestimmt auch eleganter, aber Relais hatte ich noch rumfliegen und wollte das Flackern weg haben. Und überwacht ist die Kennzeichenbeleuchtung definitiv auch noch, da ich nach meiner Bastelstunde vom Testen dann einen Fehler im SID hatte: "Kennzeichenbeleuchtung defekt"
-
Cabrio aufpäppeln
Bevor du ein neues Verdeck drauf baust, versuch es mal mit einer Ozon-Behandlung. Soll das einzige sein, was Rauchermuff tatsächlich raus bekommt. Zufällig auch gelesen, dass man das selbst machen kann: https://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-ozonbehandlung-bei-raucherfahrzeugen-t337622.html#post31769329
-
Radio für Saab 99 GL 5Speed
Wie wärs mit sowas? Sieht alt ist, ist aber modern: https://www.ampire.de/Retro-Autoradios/Komplett-Sets-DIN-.htm?SessionId=&a=catalog&p=28553
-
EMS Spoiler reparieren
Ich hab meinen rissigen 99er Turbo Spoiler mit Kunststoff und Lötkolben+Heißluftfön repariert. Zuerst habe ich ein Alu-Drahtgitter von hinten in die beschädigte Stelle gedrückt, das kann man schön heiß machen und reindrücken, dann von hinten noch flächig "verklebt" mit einer alten Kunststoffstoßstangenhaut o.ä., also heiß und zähflüßig machen und drüber streichen. Von vorne nur ganz vorsichtig mit einem Lötkolben den Riss auffüllen (vorher evtl. V-förmig ausschneiden, damit man auch Klebefläche hat). Mit der Temperatur muss man ein wenig experimentieren, damit der alte Kunststoff keine Blasen wirft, aber es geht. Anschließend füllern, schleifen und folieren (hab extra Folie genommen, da diese den Riss auch nochmal etwas stabilisiert und nicht wie Lack sofort wieder reißen würde)
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Wer so einen Schlüssel trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (frei nach K. Lagerfeld)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die Vor-Facelift-Front ist für das Nicht-Vorhanden-Sein des Innenraum-Facelift aber keine hinreichende Bedingung. Es gibt auch einige wenige mit "alter Front" und bereits "neuem Innenraum" iirc. [mention=8937]TurboChris[/mention]: Genius minds think alike.
-
Außenspiegel Dreiecke oxidieren
Bei ORIO gab oder gibt es die Dreiecke für - nagelt mich nicht fest - irgendwas um die 160€ das Stück. Neue rein und gut ist. Das Zerlegen, auspinnen der Kabel, strahlen und lackieren ist da teurer, wenn man es machen lässt.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Nightbreaker sind der Hammer. Ich habe neulich Kollegen zum ersten Mal nachts mitgenommen und die waren völlig perplex und scherzten, dass die auf der ISS jetzt wieder sehen würden, dass ich unterwegs bin.
-
Original Saab Navi für den Saab 9-3 2006
Hatte der 2006 schon das Innenraum Facelift? Falls ja, würde ich eBay UK vorschlagen, da gibt es ab und zu mal welche für <200€. Und 2016er Karten Material kriegt man dafür auch (zum Laufen). Umcodiern bei FSH musst du aber in jedem Fall.
-
Kennt jemand dieses Auto?
Das rot ist der Knaller... :top:
-
Smart-Saab
Allen, die diese Argumente gerne auch mal verwenden, empfehle ich eine Stunde in dieses Video zu investieren: https://www.youtube.com/watch?v=dkFN_e9lfis
-
Wenns interessiert
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber die Felgen passen mMn so was von nicht zum 9-5II...
-
Spaltmaße Radlager Vorderachse
Das Fragezeichen ist dir aufgefallen?
-
Spaltmaße Radlager Vorderachse
Ändert aber ja nix daran, dass durch das Anziehen der Nabenmutter mit 300+Nm (?) die kleinen Federn auf jeden Fall auf Pressung gedrückt werden, oder?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Zumindest meine zeigt alles an, was so im Netzwerk hängt, egal ob statisch oder DHCP. Sogar die im Haus verteilten PowerLAN Adapter werden angezeigt, jedes Gerät mit IP, MAC, Verbindungsgeschwindigkeit...
-
Hilfe beim Zündschlossausbau
`PM ist raus
-
TurboX Plakette - Limited of TX
-
TurboX Plakette - Limited of TX
Jip
-
TurboX Plakette - Limited of TX
-
On the road again... Saab 99 CC Turbo
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber in jüngster Vergangenheit gab es einiges neues zu meinem 99er Turbo. Letzter Stand war ja qualmen, blauer Rauch etc. Als mir dann beim Kopf Abnehmen eine Mutter die Steuerkette entlang nach unten gerutscht ist, wurde die Entscheidung getroffen, dass der Motor raus kommt und überholt wird. Also Mahle Kolben im nächsten Übermaß besorgt, neue Lagerschalen etc. und zum Motorbauer damit, gleich noch den Kopf auf bleifrei umrüsten lassen und Motor wieder zusammen bauen. Da ich schon immer ein 5 Gang Getriebe wollte, das drunter geschraubt und um den Rest im Motorraum gekümmert, sprich alles raus, strahlen und neu lackieren, alle Schrauben und Muttern neu gelb verzinken lassen, Fahrwerksteile pulvern lassen, neue Stoßdämpfer und alle Fahrwerksgummis erneuert. Nebenbei auch noch die Bremsen gemacht und auf alte 900er Achse umgerüstet. Als dann endlich alles wieder drin war, frischen TÜV bekommen und mal ne Runde gedreht. Sollte eigentlich dann zum Lackierer, allerdings gab es (natürlich) wieder ein paar Stolpersteine. Der dritte Gang von meinem als überholt gekauftem Getriebe ging nicht rein, das Radlager vorne rechts machte Geräusche, als wäre man mit einem LKW unterwegs und der von Motair überholte Turbo wollte auch nicht so wirklich wie ich. Ende vom Lied, Motor sollte wieder raus und anderes Getriebe ran. Allerdings sprang der Wagen jetzt nicht mehr an und wollte nicht auf die Bühne fahren, Diagnose Anlasser defekt. Also so einen zusätzlich zum NOS Lader aus UK geschossen, Radlager gewechselt und alles getauscht. Beim Entlüften der Kupplung war dann dort eine Dichtung hinüber, obwohl der Nehmer schon neu war. Dann war noch der Schalthebel ohne Getriebe irgendwie aus der Rückwärts Sperre raus gerutscht und der Schlüssel abgezogen. Folglich ging mit eingebauten Getriebe der Wählhebel nicht in die Sperre und die Sperre konnte ich mit dem Schlüssel nicht öffnen, da der Wählhebel nicht drin war (im Rückwärtsgang). Also Konsole zerlegt, ganzen Krempel raus, diese Schale unten ab und Sperre entsperrt. Als dann endlich wieder alles eingebaut, Kupplung korrekt entlüftet, Batterie geladen und die Benzinpumpensicherung gezogen war, machte der SAAB beim Drehen des Zündschlüssels keinen Mucks. Kurz vorm Nervenzusammenbruch dann zum Glück noch gesehen, dass ich die 5 Kabel nicht wieder ans Zündschloss angeschlossen hatte. Nachdem das erledigt war und 1 Minute ohne Benzinpumpensicherung dann der Versuch mit Sicherung und nach 4-5 Versuchen ist er wieder zum Leben erwacht. Immer wieder schön, nach so einer Transplantation. Ein paar Bilder von der Aktion häng ich nun auch mal an. Jetzt muss ich nur noch den Blinker und die Hupe wieder reparieren, Warnblinker geht, aber an der Lenksäule kann nicht geblinkt werden. Bei der Hupe hab ich noch keine Ahnung, was der fehlt. Aber wenn das erledigt ist, dann geht es hoffentlich bald zum Lackierer.
-
Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90
Ich vermute das liegt ganz einfach am Baukasten-Prinzip. Eine Plattform für (fast) alles und in dem Mitteltunnel liegen bei den Hybriden die Batterien. Und damit der üblich Kram auch noch unter kommen muss, baut das in der Mitte entsprechend höher.
-
Dachgepäckträger Fahrrad 9-3 III Limousine
Ich hab für den Dachkoffer die THULE WingBar Edge drunter und finde sie super, liegen schön flach an, machen kaum Windgeräusche, sind abschließbar. Einzig die Erstmontage ist etwas komplizierter, da man keine Bügel sondern solche Führungsschienen hat, in denen der Koffer/Fahrradträger geschraubt wird. Solltest du öfter wechseln wollen, also von Dachkoffer zu Fahrradträger zu Surfbretthalter o.ä. würde ich sie nicht nehmen, da man bei der Montage auch eine Gummilippe in die Führungsschiene einbauen soll und die immer individuell gekürzt werden muss. Und da hat man bei verschiedenen Aufbauten auch verschiedene Abstände. Ohne die Lippe wird der Geräuschvorteil vermutlich start abnehmen. LINK: https://www.thule.com/de-de/de/roof-rack/car-racks/thule-wingbar-edge-9593b-_-959320
-
Folierung sowie Aufkleber...was habt Ihr?
Ich hab mir den hier entworfen und 2 mal für die hinteren Seitenscheiben in meinem Turbo X plotten lassen. Außerdem hab ich das 9-3 + Hirschkopf und das Turbo X Emblem auch als dezente Aufkleber in mattschwarz statt dem Chrom anfertigen lassen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Da hilft vermutlich nur ein Relais dazwischen zu fummeln. Hatte ich bei meiner Kennzeichenbeleuchtung auch, immer schön geblitzt bei den Prüfströmen, alle Widerstände haben nichts gebracht, erst als ich ein Relais dazwischen gebaut hatte, war Ruhe mit Blitzen und auch kein Fehler im Display.
-
Innenverkleidung Heckklappe Sportcombi abmontieren... Wie geht´s?
Die zwei Nieten unter den Lautsprechergittern waren bei mir auch verschollen, hatte noch welche vom KIA meiner Frau, haben perfekt gepasst: http://www.ebay.de/itm/10x-Befestigung-Clips-Spreizniete-Kuhlergrilltrager-Stosstangen-fur-KIA-/150962881292 Gibt es auch noch etwas kürzer und günstiger: http://www.ebay.de/itm/30x-Spreiznieten-Clip-Clips-Clipse-KFZ-Quad-ATV-Spreizniete-Kunststoffnieten-007-/370715535978