Alle Beiträge von snowtiger
-
Maptun/BSR
Darf man fragen, wie ihr die größeren Turbos in die Papiere bekommt?
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Jip: http://www.saab-cars.de/threads/hirsch-performance-emblem-oder-aufkleber.32003/ http://farm6.static.flickr.com/5057/5497104961_4053f6a1e3_o.jpg Ich habe mir das neuere Griffin 9³ Logo mit Hirsch aus Folie plotten lassen und das Chrome Zeug durch etwas dezenteres ersetzt:
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
Dein Hirsch klebt völlig falsch...
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
invitatio ad offerendum: https://de.wikipedia.org/wiki/Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots Waren- und Leistungsangebote auf Internet-Seiten sind Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots und kein Angebot.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Kann ich garnicht sagen, hat mir meine Frau geschenkt...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich hab in der Tat mal eine neue einbauen lassen, da die alte total zerkratzt war vom unsachgemäßen Gebrauch eines Eiskratzers (vermutlich Diamant besetzt :-)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Und wieder eine Kleinigkeit, die Griffin Heckleiste, Emblem entfernt und mit schwarzer 3M Folie überzogen. Außerdem noch eine LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut (sieht man aber gerade nicht )
-
Navigation im 9-3 III
Laufwerk im Navi tauschen... wurde hier doch schon mehrfach erwähnt (von DVD-M3.5 nach DVD-M5) Brenner im Rechner tauschen, es gibt nicht wirklich viele, die wirklich, wirklich DVD-ROM brennen können, obwohl es viele von sich behaupten, oft braucht man die richtige Firmware oder muss mit irgendwelchen Utils da was umstellen, weil das ja eigentlich eine Falschinformation ist (DVD-ROM sollten eigentlich nur industriell gepresste Scheiben haben und keine gebrannten)
-
Hallo aus Franken...
Vielleicht auch eine Idee: Bei Saab Muckelbauer in Bamberg steht - wenn ich mich recht erinnere - noch ein aufgegebenes Projekt, das zu veräußern ist (900 16S CC). Das wäre nicht so weit und eine vernünftige Saab-Werkstatt ist auch gleich dabei.
-
Uhren-Liebhaber hier?
Ich habe mir vor kurzem eine Dugena Cockpit geholt: http://www.dugena-premium.de/kollektion/produktdetail/?referenznummer=7000178 Ist zwar nur ein Quarzer, aber mMn ein Schicker und wenn meine Recherche stimmt, ein Japanisches Miyota drin: http://calibercorner.com/miyota-caliber-2415/
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Im Zweifel die Besseren nach hinten...
-
19" Felgen V6 XWD
Doch, aber Turbo X und 19"-Serienfelgen bzw. den 19"-Hirschen
-
Suche nichtlineare / logarithmische Öldruckanzeige
Bis 5 bar: http://www.sandtler24.de/vdo-oeldruckanzeige-350010014k.html Bis 10 bar, nichtlinear: http://www.sandtler24.de/sandtler-oeldruckanzeige-650506.html
-
19" Felgen V6 XWD
Bei den Gutachten muss man ganz genau lesen, z.B. bei A58 Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb. Meine Lesart ist nun, dass ich die im Gutachten genannte Dimension (nur eine für den 9-3: 235/35R19) nicht auf dem Allrad fahren darf, da der (zumindest meiner) auf 235/40R19 steht, was im Schein extra vermerkt und neben 235/45R18 erlaubt ist. Kann mich natürlich auch täuschen, aber so würde ich das auslegen...
-
Navigation im 9-3 III
Ich hab mit Verbatim 8x DVD-R DL gute Erfahrung gemacht, allerdings wird nicht jeder Brenner das Ding kopieren können, da der Booktype DVD-ROM gestellt werden muss. Brenner die das noch können gibt es bei eBay, NOS ab 300€ oder mehr.
-
Schrottplatzauflösung in Braunschweig
Und was hat der Pascal Knobel damit zu tun?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich glaub es war das hier, bin mir aber nicht sicher, in der Bestellmail stand es leider nicht dabei: http://www.mst-shop.com/epages/62180964.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62180964/Products/CD172-1/SubProducts/CD172-1-600
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Der Lack ist von Hornbach oder Obi, nix spezielles: . Wassertransfer hab ich selber gemacht, Starterset groß von hier: http://www.mst-design.de/ Nach ein bisschen Übung hat es gut geklappt, Wassertemperatur muss passen, Einweichzeit beachten usw, aber geht eigentlich ganz gut.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sommerreifen geputzt, poliert und montiert Dabei gleich den Bremssattellack aufgefrischt, einmal drübergetupft und neue Klammern vorne und hintenspendiert Typenbezeichnung als SVG nachgebaut und in matter Klebefolie plotten lassen. Heckleiste mit Plastidip getönt Spiegelkappen mit Wassertransferdruck carbonisiert
-
Neuwagen-Alternative?
Das Problem sind nicht die Batteriefabriken, sondern die Rohstoffe. Lithium mit dem benötigten Reinheitsgrad wächst nun mal nicht auf Bäumen. http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-16100/lithium-der-stoff-der-unsere-mobilitaet-sichern-soll_aid_451601.html https://www.global2000.at/lithium-gewinnung-im-norden-chiles http://www.deutschlandfunk.de/riskantes-lithium-projekt-millionen-fuer-ein-bisschen.724.de.html?dram:article_id=309367 http://www.wissenschaft.de/technik-kommunikation/energie/-/journal_content/56/12054/7066932/Lithium-Reserven-am-Limit%3F/ Liest sich alles super umweltfreundlich...
-
Wieviel Qualität steckt im Saab 9-3 II?
http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3ii-iii-mittelkonsole-entknarzen-by-schimmi1976.51684/ http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3ii-cabrio-sitzruecken-entknarzen-by-schimmi1976.45582/#post964045 http://www.saab-cars.de/threads/entknarzen-des-9-3-ii.41587/ http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=175897
-
Ambientebeleuchtung
So hell ist es in echt nicht, wie es auf den Bildern rüber kommt.
-
Ambientebeleuchtung
Ich hab die von Orio (Saab) verbaut und die wurde an der Beleuchtung vom Zigaretten Anzünder zwischen gesteckt.
-
Navi-Umrüstung
Bissl gößer sind sie schon, man kann die Karten jetzt auch automatisch aktualisieren, ich habe dazu das hier in Google Maps 9.22.1 gefunden: Offlinekartenbereiche herunterladen und verwenden Bevor Sie sich an einen Ort begeben, an dem die mobile Datennutzung teuer ist oder Ihnen keine oder nur eine langsame Internetverbindung zur Verfügung steht, können Sie einen Kartenbereich von Google Maps auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern und ihn sich offline ansehen. Hinweise: In Offlinekarten stehen Ihnen jetzt Such- und Routenplanerfunktionen zur Verfügung. Sie können daher möglicherweise auf einige Ihrer bereits heruntergeladenen Karten nicht mehr zugreifen. Die zum Download empfohlenen Offlinekarten sollten aus diesem Grund erneut heruntergeladen werden.In einigen Regionen können Offlinekarten nicht heruntergeladen werden, wenn es beispielsweise vertragliche Einschränkungen gibt oder die Sprache bzw. das Adressformat nicht unterstützt wird. Offlinebereich herunterladen Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bereich für die Offlinenutzung herunterzuladen: Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Google Maps App .Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht und Sie in Google Maps angemeldet sind.Suchen Sie nach einem Ort wie zum Beispiel San Francisco.Berühren Sie unten auf dem Bildschirm die Leiste, die den von Ihnen gesuchten Ort enthält. Falls Sie etwa ein Restaurant suchen, tippen Sie auf Mehr .Wählen Sie Herunterladen aus. Tipp: Die maximale Größe einer Offlinekarte beträgt 120.000 Quadratkilometer. Falls Sie versuchen, einen größeren Bereich zu speichern, werden Sie aufgefordert, näher heranzuzoomen. Offlinerouten und Sprachnavigation Wenn Sie nicht auf den heruntergeladenen Bereich zurückgreifen wollen, verwenden Sie einfach wie gewohnt die Google Maps App. Falls Ihnen keine oder nur eine langsame Internetverbindung zur Verfügung steht, erscheint ein Blitzsymbol und Google Maps erstellt die Wegbeschreibung anhand Ihrer Offlinebereiche. Hinweis: Wenn Sie offline sind, können Sie Routen mit dem Auto abrufen, Sie erhalten jedoch keine Wegbeschreibungen für öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradrouten oder Fußwege. Außerdem stehen Ihnen für die Fahrtroute keine Informationen zur Verkehrslage, zu alternativen Routen oder zur Spurführung zur Verfügung. Darüber hinaus sind keine alternativen Routen, die Mautgebühren oder Fähren umgehen, möglich. Erläuterungen zu Kosten und Daten Das Herunterladen von Kartenbereichen ist kostenlos, es können jedoch Gebühren vonseiten Ihres Internet- oder Mobilfunkanbieters anfallen. Beim Herunterladen großer Kartenbereiche werden eventuell viele Daten übertragen. Dies kann dazu führen, dass Ihr Gerät langsamer reagiert. Ihre Downloadeinstellungen können Sie in den "Einstellungen für Offlinekarten" anpassen.