Alle Beiträge von Nikolaus
-
ersatzteile Wo?
bin sehr zufrieden mit schwedenteile de. sehr schnell in der lieferung und ungemein hilfsbereit. habe gestern abend etwas bei herrn oelschläger bestellt und um mglichst schnelle lieferung gebeten. es kam noch gestern abend eine rückantwort mit der nachricht, dass er es noch gleich verpackt hat, damit es heute morgen schon zum versand geht, nicht erst heute abend. so etwas nenne ich service!
-
Schwarzwaldausfahrt 2010
als "neue" möchte ich mich gerne meinen vorpostern anschliessen und carsten und ursula herzlich für ihre mühe danken! die strecke war toll gewählt und wir werden diese sicher noch mal nachfahren, da es einfach spass macht und die aussichten phänomenal waren!
-
Ob mein Ex jetzt wohl Wohnwagen ziehen muss? ;-)
schon die überschrift ist falsch... das "muss" bitte durch "darf" ersetzen... auch ein saab kann wowa ziehen und sieht dabei noch gut aus:cool: schlechte bildqualität da eingescanntes dia
-
instabiler Leerlauf
prima erik! hierzu noch ein letztes von mir: leider sind oftmals die überschriften eines threads nicht so angelegt, dass man davon ausgehen kann, seine lösung darin zu finden. es wäre sicher für alle von nutzen, wenn die überschriften schon das kernproblem benennen würden.
-
instabiler Leerlauf
woher du das weisst, wie die leute so sind... ich nutze jedesmal zunächst die suche, aber ich glaube nicht, dass ich mich in einem forum dafür entschuldigen muss, eine frage zu stellen. dann stimmt etwas vom sinn her schlicht nicht. wenn hier alles nur die überflieger in sachen saab-technik sind, braucht es kein forum. sinn sollte doch wohl sein, dass die wissenden den unwissenden tipps geben, oder? in diesem sinne: Saab-people are totaly crazy, but kind and harmless.
-
instabiler Leerlauf
vielen dank kevin, ich werde es ausprobieren und berichten! in meinem campingforum ist es ganz bewusst nicht gewünscht, user, insbesondere neue user, auf die suchfunktion hinzuweisen - wir helfen einfach wie immer möglich und vesrtehen uns nicht als oberlehrer. selbst bei nutzung der suchfunktion ist man dann gezwungen, 40 oder mehr threads komplett durchzulesen - dies ist schlicht nicht zumutbar und daher kontraproduktiv.
-
instabiler Leerlauf
kann ich schon, habe selbst ein v-bulletin forum... zu meinem problem steht da aber nix passendes.
-
instabiler Leerlauf
die suche brachte nix passendes... bei morgendlichem start bei einer ut von ca. 5 grad C. ist der leerlauf sehr instabil und schwankt zwischen ca. 500 und 1500 1/min. bei wärmeren aussentemperaturen startet er mit stabilem leerlauf. es handelt sich um einen 901 fpt. hat jemand eine idee? ich danke schon jetzt für die hilfe.
-
Sagt mal, Ihr Spezialisten.....
autos sind doch immer sehr emotional und so ist es bei bmw, mini und co. eben auch. auch unser saab 900 war zu seiner zeit sicher nicht vernunft zu erklären, dafür war er bei weitem zu teuer. auch hier war es sicher der wusch, etwas anderes besitzen zu wollen und nicht im massengeschmack unterzugehen. dies musste gerade beim 16s sehr teuer bezahlt werden.
-
Reinigung Alu-Felgen
ich nutze den reiniger seit über 10 jahren, auch an felgen von jaguar, range rover etc. - noch nie hat es irgendwelche schäden gegeben. aber jeder wie er mag...
-
Gebläse - kleine Ursache, grosse Wirkung
nee, nur dat radio und dessen einbauschacht.
-
Gebläse - kleine Ursache, grosse Wirkung
als kleiner tipp: wenn der gebläseschalter ohne funktion ist, aber das gebläse bei voller lüftungsstellung dennoch mit maximaler leistung läuft, ist vermutlich das verbindungskabel zwischen gebläseschalter und richtungswahlschalter heruntergerutscht. passiert besonders gerne beim einbau eines radios... für die freaks sicher selbstverständlich, für die anderen vielleicht doch hilfreich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das ist doch das grösste problem von neu-saab. händler gibt es fast keine mehr und von flächendeckend ist man weit entfernt. in karlsruhe und unland gibt es schlicht nix, ebenso in pforzheim, rastatt, bruchsal etc.
-
Reinigung Alu-Felgen
für lehrjahre bin ich aber schon etwas zu alt...
-
Reinigung Alu-Felgen
nee, das strebe ich nicht an.
-
"Knattern" aus dem Motorraum
heute morgen war das geräusch wieder da, aber sehr leise. leistung ist satt vorhanden, also scheint es (noch) zu funktionieren. nochmals danke für die tipps!
-
Reinigung Alu-Felgen
ich kann kein steno...
-
Reinigung Alu-Felgen
jau! es nennt sich "Amklene D-forte" und ist ein konzentrat, was verdünnt werden muss. du brauchst also noch eine sprühflasche. Riedel & Müller GmbH Gotenstraße 15, 76307 Karlsbad 07202 6255
-
Reinigung Alu-Felgen
ich benutze dazu seit vielen jahren ein reinigungsmittel von riedel und müller aus karlsbad. damit kannst du jedes weitere werkzeug vergessen. einsprühen, kurz einwirken lassen und mit dem hd-reiniger abspülen. dies nutzen wir inzwischen in unserem ganzen fuhrpark. bei extremen verschmutzungen noch einmal wiederholen - fertig, ohne versaute hände!
- Nikolaus
-
"Knattern" aus dem Motorraum
spitzen-tipp, herzlichen dank. habe den stecker gezogen und mit wd 40 eingesprüht - jetzt ist alles ruhig. kann es das gewesen sein?
-
"Knattern" aus dem Motorraum
als neuer habe ich zugegebenermassen noch ein paar komische fragen und bitte dafür um verständnis. nach dem einschalten der zündung, ohne anlassen des motors, "knattert" es vernehmlich aus dem motorraum, was nach ca. einer minute auch wieder aufhört. was ist das?
-
Airbag Lenkrad
vielen dank! ist das die"SRS" leuchte? diese reagiert wie von euch beschrieben
-
Airbag Lenkrad
danke für eure antworten! vielleicht kann mir noch jemand etwas zur eingangsfrage mitteilen, ob es sensoren in den türen gibt. beim kauf des autos hat die airbag anzeige geleuchtet. nach aussage des verkäufers wurde ein defekter kontakt am lenkrad repariert. vielleicht wurde aber auch nur die leuchte entfernt...
-
Airbag Lenkrad
ganz doof bin ich auch nicht. wo ist das airbag-lenkrad in den papieren erkennbar? - anonsten siehe oben.