Zum Inhalt springen

Nikolaus

Unerwünscht
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nikolaus

  1. alle achtung! gefällt mir ausnehmend gut!
  2. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    anstatt jehova, kann man ja auch wahlweise "saab 900 nicht im originalzustand" einfügen... die folgen sind hier die gleichen:biggrin: freue mich aufs treffen - wieviele lehrer und berater kommen denn...? duckundwech:biggrin:
  3. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    uih, du bist ja lernfähig carsten!
  4. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    hallo rené, es ging mir um das scrollen. es bleiben die selben informationen, aber es nimmt schlicht weniger platz ein. mir persönlich gefällt auch eine tabellenform besser, aber so ist es ja vielleicht ein kompromiss. natürlich kann man jetzt auch noch die anrede und die grussformel untersagen...
  5. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    die zitatfunktion sollte doch wohl vom sinn her klar sein, oder? den rest musst du ja auch nicht lesen - mache ich übrigens bei deiner signatur auch nicht. deine intention zu diesem forum deckt sich nicht mit meiner - muss sie aber auch nicht.
  6. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    aha, und du bist der, der festlegt, was fäkalien sind, oder? jeder hier wird wohl irgendetwas an diesem forum nicht gut finden - ich auch. zwangsläufig kann man es aber niemals allen recht machen. etwas mehr toleranz würde sicher nicht schaden.
  7. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    na ja, ob es so der bringer ist, dass das forum unbedingt handy-kompatibel sein muss, lassen wir mal dahingestellt sein - mir macht kein forum, auch meines, auf dem handy spass. zu den bildern habe ich alles gesagt.
  8. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    wer lesen kann ist klar im vorteil: ich habe in deutsch geschrieben, dass ich die bilder in der signatur auch nicht mag - aber dennoch keine lust habe, jedesmal extra in die alben zu sehen. dies ist meine meinung und meine logik - du darfst deine gerne behalten. ich bin aber auch ganz sicher, dass ich nicht alleine mit meiner meinung bin - und du sicher auch nicht. es ist auch völlig legitim zu faul zu sein, die alben anzusehen, oder sind wir hier in der schule und die lehrer schreiben das vor?
  9. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    schon carsten, aber nicht jeder hat lust dazu, jedes mal in den alben nachzusehen. die informationsvermittlung in der signatur ist deutlich schneller und der 100. schwarze saab 900 turbo 16s ist dann als bild auch nicht spannender... die reglemetierungswut ist etwas typisch deutsches...
  10. Nikolaus hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    na ja, mal so von durlacher zu durlacher: ob dein text mehr hirn hat, wage ich zu bezweifeln. ich finde es interessant zu lesen, welche autos jemand hat und scrolle dafür auch gerne. die bilder mag ich auch nicht - aber noch weniger mag ich massregelungen:mad:
  11. ein head-up-display ist sehr sinnvoll und gerade bei nachtfahrten eine wirkliche hilfe. mein c6 hat es und es funktioniert tadellos.
  12. Nikolaus hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    du wirst es nicht glauben: ich war auch mal in der schule und hatte dort auch latein. schwedisch kann ich nach 25 jahren urlaub dort so einigermassen - ohne schule.
  13. wir sind camper seit mehr als dreissig jahren - bis vor 4 jahren wohnwagen, auch an den saab 9000, seit 4 jahren wohnmobil, zunächst ein phoenix, heute ein concorde cruiser alkoven. dies ist wohl mein grösstes hobby neben dem "neuundwiederhobby" saab 900 und hierzu betreibe ich seit vielen jahren ein forum.
  14. Nikolaus hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    saab fahrer sind doch meist annorlunda!
  15. das musst du auch nicht, es sind ja meine erfahrungen und nicht deine. du wirst es wieder nicht für möglich halten: der 9000 aero war eine katastrophe und ich war gottfroh, als ich diese dreckskarre los war - wohlgemerkt fabrikneu gekauft. der 9000 cse war schlechter durchscnitt. mit keinem volvo hatte ich dagegen auch nur den geringsten ärger. werde ich jetzt exkommuniziert?
  16. Nikolaus hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    panem et circenses... aus wikipedia: Der Ausdruck bezeichnet auch heute noch Versuche einer Regierung, administrativer oder industrieller Strukturen, das Volk bzw. die Bevölkerung oder Teile davon von Problemen (z. B. Rezessionen, innenpolitischen Problemen usw.) abzulenken, indem man mit Steuersenkungen, Wahlgeschenken oder eindrucksvoll inszenierten Großereignissen die allgemeine Stimmung zu heben versucht. Gemeint sein können andererseits auch die einseitigen „niederen Gelüste“ des Volks nach solchen Maßnahmen, was als Zeichen von Dekadenz und Ignoranz gewertet werden kann.
  17. neben drei saab (900 16s, 9000 CSE, 9000 Aero) hatte ich auch drei volvo 740m einen volvo 960 und einen volvo v90. das waren alles herorragende autos, die viel spass gemacht haben. insbesondere der v90. deutlich weniger anfällig waren auf jeden fall die volvo. saab und volvo sind nicht zu vergleichen und machen beide spass. der, der für mich aus diesen fahrzeugen eindeutig herausragt ist saab 900 turbo 16s, einfach unverwechselbar und im positiven sinne sehr eigen.
  18. Nikolaus hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hinsichtlich peinlichkeit aber auch...
  19. Nikolaus hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    von jeder 1000. polo-variante gibt es seitenlange, gähnend langweilige berichte - von einem hersteller, der in letzter minute überlebt hat und nach vielen jahren sein erstes wirklich neues auto auf den markt bringt, gibt es einen mini-bericht von nicht mal einer seite. und da behauptet diese presse, sie wäre neutral und wir glauben noch, wir werden nicht manipuliert...
  20. zum wahlverhalten des mittelstands: leider gibt es dort auch welche, die nicht einstein als bruder hatten... meine stimmen haben die noch nie bekommen und ich werde mich hüten, mich als einstein zu betrachten:biggrin: meine politische meinung ist leider ausgestorben: gesunder menschenverstand mit charakter und verantwortungsbewusstsein. wenn ich den "greis" helmut schmidt noch heute reden höre weiss ich, dass nicht ich verrückt bin, sondern die heutige politik-kaste. solche politiker bräuchten wir heute dringender denn je, auch wenn ich nicht in allem der meinung von ihm bin. dieser mann hat nicht nur nach seine pfründen geschaut und hatte eine meinung. ps: als ich mich vor 20 jahren selbstständig gemacht hatte, meinte mein schwiegervater, ich müsse jetzt aber natürlich cdu wählen. ich antwortete ihm dann nur, dass ich chamäleons im zoo gerne betrachte, es aber nicht anstreben würde, ein solches zu sein...
  21. da stimme ich dir voll und ganz zu, aber das eine muss das andere ja nicht ausschliessen. meine drei kinder sehen das auch unverkrampfter als meine frau und ich, wurden jedoch dahingehend erzogen, dass wir niemals vergessen dürfen, was deutsche getan haben. damit meine ich nicht primär den krieg an sich - kriege haben auch andere schon geführt, sondern das industriell perfekt aufgezogene töten von unschuldigen menschen - und da kann man von ca. 6 mio ausgehen. unfassbar und unentschuldbar. diese hypothek haben wir und ich finde es sehr wichtig, dies niemals zu vergessen, auch wenn ich, geboren 1956, daran nicht beteiligt sein konnte und auch nichts dagegen machen konnte. wir müssen heute sicher nicht mit gesenktem kopf durch die welt gehen, aber mein gefühl lässt einen offensiven stolz auf unser land nicht zu. im ausland etwas leiser aufzutreten schadet uns nicht und durch positive beispiele dem gegenüber zeigen, dass man nichts mit denen zu tun hat, die diese tragödie zu verantworten haben, nutzt unserem ansehen mehr als viele sonntagsreden unserer politiker. der kniefall von willy brandt war ein meilenstein in der akzeptanz von deutschland als ein geläutertes, demokratisches volk. das hat nichts mit den fähnchen heute zu tun und auch ich als fussballmässig völlig uninteressierter mensch freue mich, wenn deutschland gewinnt - wer das mit fähnchen machen muss, soll es tun. meine familie war direkt von den geschehnissen des dritten reiches betroffen und mein grossvater hatte eine zweistellige parteibuchnummer bei den nazis - und hat juden im keller versteckt, weil er die judenvernichtung nicht mit tragen konnte und wollte. das hat dann ihm, seiner mutter und zwei seiner kinder das leben gekostet. mit dieser vergangenheit ist es mir schlicht nicht möglich, das "deutsche" als etwas normales anzusehen und irgendetwas treibt mich immer wieder, damit dies nicht vergessen wird. so hat jeder, oder bekommt jeder, seine "deformationen" durch das leben. vor vielen jahren habe ich in schweden einem schwedischen autofahrer unabsichtlich den parkplatz weggeschnappt, da ich nicht gesehen hatte, dass er bereits wartete. sein erstes war, mich als nazi zu verunglimpfen. dies hat mich sehr getroffen, weil die ursaceh wirklich mehr als lächerlich war. natürlich habe ich mich dagegen auch verwahrt und ihm dazu auf englisch meine meinung gesagt, aber getroffen hat es mich trotzdem. daher soll jeder nach seiner facon glücklich werden und so leben wie er möchte, solange es nicht in extremismus abgleitet. und genau aus dieser denkweise heraus verabscheue ich auch die gesetzesflut für jeden unwichtigen firlefanz und die meinung unsere staatsvertreter, sie hätten immer recht und müssten alles reglementieren. das haben frühere vertreter deutschlands schon einmal behauptet...
  22. die mittelständischen betriebe tragen seit jahrzehnten den wohlstand in deutschland - und damit natürlich auch den der mittelschicht. hire and fire gibt es dort nur in ausnahmefällen und jeder chef eines mittelständischen betriebes wird auch in krisen versuchen, seine langjährigen mitarbeiter zu halten, sofern es irgendwie geht. hierzu gehören auch handwerksbetriebe in riesiger anzahl und die kleinen mittelständler mit bis zu 50 beschäftigten, in denen der inhaber meist aktiv mitarbeitet. diese mittelständischen betriebe gilt es zu fördern. für die gelben traumtänzer fangen die mittelstädnischen betriebe erst bei 600 mitarbeitern an. die ganzen rationalisierungsmassnahmen, worunter viele leider zunächst einmal personalabbau und produktionsverlagerungen verstehen, geht nicht vom mittelstand aus. früher dachte man auch mal in karlsruhe und bruchsal, dass die arbeitsplätze bei siemens sicher wären... der wohlstand der mittelschicht in deutschland ist nicht trennbar von der arbeitswelt, auch von den mittelständischen betrieben.. wenn jedoch das volksvermögen für die spekulanten, bankenrettung, kriegsspiele draufgeht, bleibt nichts mehr für die bevölkerung übrig. "strukturhilfen" und sonstige subventionen bekommt der mittelstand in der regel sowieso nicht.
  23. jau, danke carsten. ich bin dabei.
  24. das denke ich nicht, aber nationalismus hatte in deutschland schon fatale folgen und ich befürchte eine gewisse anfälligkeit für solche dinge... das mag aber auch ein generationenproblem sein. es wäre schlicht unmöglich in meiner jungend gewesen, fahnenschwenkend durch die strassen zu ziehen. nirgends war die fahne zu sehen, nur an den rathäusern bei besonderen anlässen. ich braiuche die flagge nicht.
  25. es kommt mir vor wie mcdonalds und die blöd-zeitung: keiner geht hin, bzw. kauft den mist, aber irgendwo müssen die millionen ja doch sein. bei der vorstellung des diletantenstadels in berlin kann ich gut verstehen, dass keiner mehr dazu stehen mag, diese versuchstruppe gewählt zu haben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.