Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. weezle hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Zeit zwischen Ankauf und Verkauf wurde aber nicht genannt. Damit das funktioniert braucht man Platz, Zeit, etwas Glück bei den anstehenden Reparaturen, und eine rote Nummer wäre auch nicht schlecht, zum bewegen des Autos auf der Straße. Wobei ein evtl. Käufer dann sicher auch eine Probefahrt machen möchte...also wieder irgendeine Zulassung nötig ist..... weezle
  2. weezle hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Freitag den 23.02 auf Kabel 1 doku in der Sendung Kultautos aufgespürt und ..... wurde auch ein Saab 96 restauriert. Außerdem wurde ein richtiges Loblied auf schwedische Autos , speziell auch Saab natürlich, gesungen. Vielleicht kann das auch jemand verlinken. Lohnt sich. weezle
  3. weezle hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Fehlen nur noch die Türgriffschalen, die sehen jetzt billig aus.... weezle
  4. weezle hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Und der 9000 CC Turbo S hatte bei uns auch keinen Beinamen und leider auch keine Plakette mit einer Nr. drauf......wie in anderen Ländern.... Dafür ein paar PS mehr, die Spoiler und Schweller und, ich glaube, auch 1 -2 cm tiefer. Turbo S gabs aber, soviel ich weiss, auch ohne Spoiler. weezle
  5. weezle hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich auch , ich habe einen neuen Temperaturfühler eingebaut (ist verfügbar und kostet nicht viel) , da das Ölen oder Schmieren meistens nicht lange was brachte. Zum tauschen braucht man keine Werkstatt, das kriegt jeder hin. weezle
  6. Bei 5 Jahren Standzeit würde ich das nicht unterschreiben. Meine Erfahrungen mit bis zu 2 Jahren Standzeit sind anders.... weezle
  7. weezle hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe gerade neue Kerzen, aber ohne das R , also NGK BCP 7ES bekommen. Kann ich die auch in meinen 9000 2.0 Turbo Bj 90 einbauen. Angeblich ist es egal , nur die einen ohne R sind nicht entstört, die mit R schon , stimmt das ? weezle
  8. Ist also möglich. Kann das Drehzahlabhängig sein ? weezle
  9. Passt ungefähr, deshalb hier eine Frage. Kann ein Benzinpumpenrelais schnarrende/rauschende Geräusche verursachen? Dauerhaft oder ab und zu ? weezle
  10. Repariert ohne TÜV max. 1500.- Nicht repariert ohne TÜV 200.- bis 350.- Das ist die bittere Wahrheit. weezle
  11. Und der schwarze Schweizer Aero wurde mir jetzt für 6000.- CHF angeboten , ab Platz weezle
  12. Wie vor 10 Jahren, so auch heute, gab und gibt es keine Interessengruppe für den CC. Ausser solche seltenen Dussel wie mich. Ein paar weitere Fans vom CC gibt es schon noch... weezle
  13. Die anderen Aeros 5000.- (alle zwischen 260 und 290 PS) weezle
  14. Der Beschreibung nach ist der aufgerufene Preis des weißen Engländers ...eigentlich ein Witz.... 1. Hand , voll dokumentiert... weezle
  15. Letztlich kauft so ein Auto niemand mehr, leider , aber auch beim Schlachten wird er sehr wenig bekommen. Diese Erfahrung wird der Verkäufer auch noch machen müssen. weezle
  16. Begrenzte Zustimmung. Wer einen einigermaßen 9000 CC Turbo haben will ist mittlerweile auch bereit Geld dafür auszugeben. Sie werden immer seltener. CS gibt es noch jede Menge. Aber , es gibt nicht viele bis gar keine , die wirklich einen haben wollen. Die Kriterein für das H wurden erst im Frühjahr/Sommer 2017 geändert, laut meinem Gutachter in der Stammwerkstatt. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ein H für einen 9000 CC mit Euro 2 verteuert nur die Steuer (von ca. 130.- auf ca. 191.- ) bringt sonst, solange man noch mit Euro 2 fahren darf, nichts. Versichern als Old/Youngtimer geht schon lange ( ca. 20.- Euro Vollkasko pro Monat) Ich glaube nicht, dass es noch 1000 zugelassene 9000 CC in D gibt. (weiß das jemand?) Und so viele originale !! Golf 2 in sehr gutem Zustand fahren auch nicht mehr rum. weezle
  17. Sag ich doch, kein Rost. Der sonstige Zustand wird wohl auch original und nicht schlecht sein, oder ? weezle
  18. Ein H- Kennzeichen hätte der niemals bekommen. Die Kriterien wurden extrem verschärft. Das habe ich gerade mit meinem roten Golf 2 in sehr gutem Originalzustand mit echtem 50000 km erfahren. Absolut null Rost, (mit Rost, laut Gutachter, überhaupt keine Chance mehr ) nur zwei kleine Dellen in der Tür und die hätte ich machen lassen sollen........nach Überzeugungsarbeit gerade noch akzeptiert......und jetzt mit H Der CD wird wohl , wenn überhaupt , und ohne TÜV ca. 500.- Euro bringen.... weezle
  19. weezle hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Wenn die immer gleich sind ?? Von dem Punkt wo der Bügel in der Blende sitzt die Klammer ab ca.12,5 - ca. 14 cm in der Länge und bohren dann ca. 2,5 cm in der Tiefe. Es geht auch so. Markieren wie tief der Bügel drinsteckt. Man müsste dann am herausgezogenen Bügel sehen wo die Klammer sitzt. Dann mit einer Nadel etc. die Klammer (drumherum ist nur Schaumstoff) ertasten, bohren, Schraube rein und hoffen.... weezle
  20. Die dümmste aller Erfindungen ist die, dass die Autos immer breiter und größer und schwerer werden. weezle
  21. weezle hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    So repariert, der Grund warum die Blende hängt ist der Bruch der Federklammer. Der Haltebügel ist vorne abgeflacht und die Hülse in der er steckt hat eine Aussparung. Über dieser Aussparung sitzt die Klammer und klemmt, solange sie nicht gebrochen ist. Eine kleine Schraube durch die Klammer und das Ganze hält wieder wie neu. Man kann es also so machen / messen , dass man von außen nur das Loch für die kleine Schraube sieht. siehe Fotos weezle
  22. weezle hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Habe beide , normale Bosch und Aero-Twin. Letztere sind eindeutig besser und halten länger. Kein schmieren kein abheben kein rubbeln u.s.w. weezle
  23. weezle hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Mit einer minimal invasiven Operation sollte das gelingen. Ich werde es jedenfalls versuchen, wenn ich Blenden habe. weezle
  24. weezle hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Ob diese Klammer die Kraft hat das alles wieder dauerhaft zusammenzupressen. Ich hätte schon eine Idee wie man die 9000 er Sonnenblenden reparieren kann ohne viel von außen zu sehen. Ich kanns aber nicht versuchen, da ich keine kaputte Blende habe. Also bevor jemand die entsorgt, bitte mir schicken (so 2 oder 3 hängende blenden wären gut) Wenn es gelingt stelle ich das dann hier ein. weezle
  25. In der Überschrift der Anzeige. TÜV Neu weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.