Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rost ..... Tatsächlich bin ich den 2.8 T mal gefahren - als Neuwagen beim Höndler. Der Verbrauch schien sehr hoch und ich wollte einen Wagen für den Alltag - also wurde es ein BMW 3l Diesel (sehr dankbare Maschinen, wir hatten 3 Stück davon). Was mich bei meinem 9-5 Aero wirklich stört ist der fehlende schöne Klang. Er ist sehr leise, im Stand fast nicht hörbar. Nur unter Last hört man ihn - und das ist keineswegs so wie bei den alten 900/I Turbos. Ich würde somit immer den 2.8 T nehmen wollen. Führt jetzt aber ab vom Thema „Rost beim 9-5“. Sorry dafür ..... also weiter im Rostthema. Ich habe die Radkästen noch nicht konserviert. Die Türen auch nicht ./.. also los .
  2. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leon - Du junger Saabist. Ich und Renter (hust). Aber es wird so sein - die Dinger einfach mal Auffahren. Es wäre tatsächlich blöde wenn jedes Auto länger hält als ich. Bis bald mal Leon ! Gruß Hagman
  3. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann müsste ich doch nach einem 2.8 turbo Aero mal schauen ....
  4. Ja Ja Klaus, genau, warum muss das so .... Norddeutsch : „sach ma tut das Not das die Plünnen da so rumliegen“ ( ) Schönen Tach‘ auch
  5. Ein paar Detail- Bilder .... endlich „meine“ rote Lederausstattung gefunden
  6. „Wo sind sie die frühen Turbos?“ Ich habe sie entdeckt. Wenn man „SRS Tester“ in der Bucht eingibt - kommt man dorthin. Sie sind in NewYork, siehe Bild anbei. Dagegen ist Elferink zu seinen besten 900er Zeichen nix. . Ich wüsste nicht wo sonst so viele 900er auf einem Haufen stehen. Schaut auch mal „Saab Parts Pro“ Ithaca, NewYork ... noch mehr Bilder.
  7. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Yep. Die Frage ist nur, ob der höufige und massive Vorgang des Rostens beim 9-5 „im Stahl/Blech“ steckt - wie das bei frühen Volvo 240 aus belgischer Produktion immer propagiert wurde. http://www.volvo240.de/ Dann wären alle Bemühungen einen schönen 9-5 zu erhalten fast zwecklos und die Wagen zum Aufbrauchen verdammt.
  8. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mercedes - ok, hatte nie einen. E39 - genau, rostet. Aber - E61 und E91 sind kaum jünger als der Saab 9-5 und der Korrosionsschutz ist sensationell. Wir fahren seit 2009 BMW‘s im Alltag ohne fanatische Fans der Marke zu sein (das verhindern schon die oftmals peinlichen Mitfahrer ) ... ich wünschte aber, der 9-5 wäre so rostfrei wie unsere geschundenen BMW (E61/91 und F31) mit Laufleistungen an die 300 tkm - wirklich ohne Rostzeichen. Irgendwas haben sie bei BMW um Welten besser gemacht ... und wenn ich das noch irgendwie nachholen könnte wäre mein 9-5 sofort dabei. Konstruktion ? Blechauswahl ? Konservierung ?
  9. Ja, das denke ich auch. Dennoch abgefahren. Noch nie gesehen. Sieht aber sehr original gemacht aus (Nähte, Material, Polsterung). Danke für den kuriosen Hinweis !!!
  10. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    „Rost am 9-5“ mit jetzt 36 Forum-Seiten - ich verfolge das mit großem Gruseln. Ich traue mich kaum den 9-5 Aero als Volvo 850 Ersatz ab nächsten Sommer anzumelden. Oder doch einfach Aufschrubben ? Für so viel Karosserie-Baustelle bräuchte ich ein Schweiß-Abo und Fremdarbeit. Bemerkenswert was Ihr so hinbekommt. Das meine alten Saab 900 aus den 80igern stammen und prinzipiell rosten - ok. Aber der 9-5 ... ich bin erschüttert und beeindruckt zugleich.
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es scheint als hätte sich was gefunden ....
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, gibt es im Forum Schaltpläne oder Innenansichten vom Zündtester für die Nicht-Turbomodelle ? Dem EZK-Tester 83 940 58 ? Ein Nachbau lässt sich bestimmt realisieren. Ich hätte Lust dazu - würde eine Aufbauanleitung erstellen. Gruß Hagman
  13. Ich finde das gar nicht schlecht. Die hellen Himmel werden rasch schmutzig - und das ist furchtbar. Ja, Velours ist auch schön. Wenn es nicht lila geworden ist ... aber bei Blau geht es ja. Ist ein US Modell (Scheinwerfer vorne) ohne Kat (6er Mengenteiler und keine Lamda-Sonde ... so sie nicht am Turboknie steckt).
  14. Super. Finde ich gut. Hatte der eine Weile eine blaue Velourausstattung ? Sonst wäre das der 3. silberne Sedan in kurzer Zeit den man kaufen kann. Die Kopfstützen hinten sprechen dafür. Die müssen noch anders .... Kleinigkeit. Ich glaube ich habe sogar solche Bezüge ... denke ich.
  15. Kann der Behölter wenn ganz voll dann nicht etwas leer laufen über die Scheinwerferwischer ? Ich habe mir etwas gebastelt - wusste aber nie wie es eigentlich kommt. Dann bestelle ich mir auch mal die RICHTIGEN Ventile. Die Ventile an den Haubendüsen verhindern nur das lange Orgeln, richtig ? Ich denke dass die Widerstände der (passenden Ventile) auch dafür sorgen, das die Wassermenge für Scheibe und Scheinwerfer im Verhöltnis passt .
  16. Klaus Klaus, komm‘ in den Norden. Kriegst‘ nen Kaffee und einen Küstennebel
  17. SRS-Stecker fertig. An wessen Saab 900/I mit Airbag darf ich das nun ausprobieren ?? Die restlichen ISAT Details hier ... https://www.saab-cars.de/threads/87iger-16s-in-92iger-900s-spender.70099/page-22
  18. 6 ist besser als 10
  19. Coole Autos. Der silberne 99 ist mein Favorit, die Chrombrille finde ich auch super (seltene Farbe). Verfolge die „Projekte“. Ich zähle 7 Saab ..: das finde ich gut .. und quasi normal . Freut mich das hier ein 8V wieder auf die Straße kommt .
  20. Hatte 2x Saab 900 mit Airbag-Lederlenkrad. Einmal stromlos gemacht mit Zündung an - und die Leuchte SRS blieb an. Ist mir ein einziges Mal wider Wissen passiert - gleich zum Saab Zentrum (damals..). Ich bin froh dass die beiden 93iger Italiener das nicht haben. Dennoch - den Adapter bastel ich mir. Irgendjemand hat immer mal einen Saab mit SRS - und dann hilft man aus. Muss mal in die Kabelbaumkiste schauen. Links: https://www.saab-cars.de/threads/srs-ruecksteller.43709/page-2 https://www.saabnet.com/tsn/members/gallery/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 https://www.saab-cars.de/threads/fehler-auslesen-mit-tech2-beim-900i.67614/page-3#post-1473952
  21. Yep. Im Tech 2 Menü kann man 1988/1989 NUR beim 9000er (das DI/APC) auslesen (nicht LH). Der 900/I ist erst ab 1990 im Menü (LH/Lucas zur Auswahl). Die Diagnose ist begrenzt (natürlich!). Airbag / Einspritzung / ABS ? Ich habe ein paar Screenshots angefügt von ALLEN Dingen die ich mit dem Stecker unter dem Rücksitz auslesen kann. Dann kann jeder 900er Fahrer entscheiden, ob der Tech2 für ihn lohnt (für mich, ohne Airbag und mit einem ABS-Tester nicht). Der ISAT kann mehr - nehme ich an. Ich brauche den Tech2 also nur für die Datenflut des komplexen 9-5, da macht er absolut Sinn. Turbo 9000 - besten Dank für die Tips !!!
  22. Dieser Steckeradapter passt am 1989 16S - allerdings zeigt die Software für 1989 nur den 9000er an. Keine Kommunikation. Am 92iger DI-S (Lucas mit DI-Zündung) gleicher Stecker (ISAT) - hier funktioniert es. Die Installation habe ich vor 17 Jahren gemacht. Die DI-APC Diagnose sollte ich nachrüsten.
  23. Zündung steht ..... nichts zu tun. Verteilermembran auch ok. 16 vor OT 16V Turbo (14 vor OT 16V Sauger, 20 vor OT 8V T) ... aber beschwören hätte ich es nicht können ... gute Idee. Dann mache ich mit gutem Sprit und einer Benzindruckmessung mal demnächst weiter. Stecker für den 900/I an Tech 2 - eine Idee ?
  24. Diese Hammer Kombi wurde gerade für 380 Euro in der Bucht verkauft. Mal sehen .... irgendwann.
  25. Luca, sowas habe ich glaube ich nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.