Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es scheint als hätte sich was gefunden ....
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, gibt es im Forum Schaltpläne oder Innenansichten vom Zündtester für die Nicht-Turbomodelle ? Dem EZK-Tester 83 940 58 ? Ein Nachbau lässt sich bestimmt realisieren. Ich hätte Lust dazu - würde eine Aufbauanleitung erstellen. Gruß Hagman
  3. Ich finde das gar nicht schlecht. Die hellen Himmel werden rasch schmutzig - und das ist furchtbar. Ja, Velours ist auch schön. Wenn es nicht lila geworden ist ... aber bei Blau geht es ja. Ist ein US Modell (Scheinwerfer vorne) ohne Kat (6er Mengenteiler und keine Lamda-Sonde ... so sie nicht am Turboknie steckt).
  4. Super. Finde ich gut. Hatte der eine Weile eine blaue Velourausstattung ? Sonst wäre das der 3. silberne Sedan in kurzer Zeit den man kaufen kann. Die Kopfstützen hinten sprechen dafür. Die müssen noch anders .... Kleinigkeit. Ich glaube ich habe sogar solche Bezüge ... denke ich.
  5. Kann der Behölter wenn ganz voll dann nicht etwas leer laufen über die Scheinwerferwischer ? Ich habe mir etwas gebastelt - wusste aber nie wie es eigentlich kommt. Dann bestelle ich mir auch mal die RICHTIGEN Ventile. Die Ventile an den Haubendüsen verhindern nur das lange Orgeln, richtig ? Ich denke dass die Widerstände der (passenden Ventile) auch dafür sorgen, das die Wassermenge für Scheibe und Scheinwerfer im Verhöltnis passt .
  6. Klaus Klaus, komm‘ in den Norden. Kriegst‘ nen Kaffee und einen Küstennebel
  7. SRS-Stecker fertig. An wessen Saab 900/I mit Airbag darf ich das nun ausprobieren ?? Die restlichen ISAT Details hier ... https://www.saab-cars.de/threads/87iger-16s-in-92iger-900s-spender.70099/page-22
  8. 6 ist besser als 10
  9. Coole Autos. Der silberne 99 ist mein Favorit, die Chrombrille finde ich auch super (seltene Farbe). Verfolge die „Projekte“. Ich zähle 7 Saab ..: das finde ich gut .. und quasi normal . Freut mich das hier ein 8V wieder auf die Straße kommt .
  10. Hatte 2x Saab 900 mit Airbag-Lederlenkrad. Einmal stromlos gemacht mit Zündung an - und die Leuchte SRS blieb an. Ist mir ein einziges Mal wider Wissen passiert - gleich zum Saab Zentrum (damals..). Ich bin froh dass die beiden 93iger Italiener das nicht haben. Dennoch - den Adapter bastel ich mir. Irgendjemand hat immer mal einen Saab mit SRS - und dann hilft man aus. Muss mal in die Kabelbaumkiste schauen. Links: https://www.saab-cars.de/threads/srs-ruecksteller.43709/page-2 https://www.saabnet.com/tsn/members/gallery/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 https://www.saab-cars.de/threads/fehler-auslesen-mit-tech2-beim-900i.67614/page-3#post-1473952
  11. Yep. Im Tech 2 Menü kann man 1988/1989 NUR beim 9000er (das DI/APC) auslesen (nicht LH). Der 900/I ist erst ab 1990 im Menü (LH/Lucas zur Auswahl). Die Diagnose ist begrenzt (natürlich!). Airbag / Einspritzung / ABS ? Ich habe ein paar Screenshots angefügt von ALLEN Dingen die ich mit dem Stecker unter dem Rücksitz auslesen kann. Dann kann jeder 900er Fahrer entscheiden, ob der Tech2 für ihn lohnt (für mich, ohne Airbag und mit einem ABS-Tester nicht). Der ISAT kann mehr - nehme ich an. Ich brauche den Tech2 also nur für die Datenflut des komplexen 9-5, da macht er absolut Sinn. Turbo 9000 - besten Dank für die Tips !!!
  12. Dieser Steckeradapter passt am 1989 16S - allerdings zeigt die Software für 1989 nur den 9000er an. Keine Kommunikation. Am 92iger DI-S (Lucas mit DI-Zündung) gleicher Stecker (ISAT) - hier funktioniert es. Die Installation habe ich vor 17 Jahren gemacht. Die DI-APC Diagnose sollte ich nachrüsten.
  13. Zündung steht ..... nichts zu tun. Verteilermembran auch ok. 16 vor OT 16V Turbo (14 vor OT 16V Sauger, 20 vor OT 8V T) ... aber beschwören hätte ich es nicht können ... gute Idee. Dann mache ich mit gutem Sprit und einer Benzindruckmessung mal demnächst weiter. Stecker für den 900/I an Tech 2 - eine Idee ?
  14. Diese Hammer Kombi wurde gerade für 380 Euro in der Bucht verkauft. Mal sehen .... irgendwann.
  15. Luca, sowas habe ich glaube ich nicht.
  16. :rolleyes:ZZP mit Pistole, Induktion Zylinder 1, Anblitzen, 16 Grad vor OT, 2000 rpm, Unterdruck abgezogen. So war es doch oder ? Ich habe den Tech2. Aber immer nur für den 9-5 benutzt. Ich wüsste gerade noch nicht einmal ob und wie ich den einstecken könnte.
  17. Ja. Zumindest vor einem halben Jahr. Super Hinweis ! Checke ich .... Verteiler ist ein 010er ...
  18. Ja, absolut. Heute weiter mit dem umgerüsteten Softie. Blaues Klingelwasser drin. Tank fast voll, Mist. So kann ich das APC nicht einstellen. Bei 0.8 und 2700 rpm geht die KlingelLED an ... und das war’s dann mit „Overboost“. Bei höheren rpm kein Problem. Neuer Versuch demnächst - mit dem teuren Optimax Sprit. Oder denkt Ihr, der 3 bar Benzindruckregler ist hier schon nicht mehr ausreichend ? Auf 3.3 bar drücken ..... habt Ihr eine Werkzeugempfehlung zum „Drücken“ ? Benzinmessuhr vorhanden .... Pumpe auf Dauerlauf ... dann könnte ich es Justieren.
  19. HAGMAN hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja. Die Borbet sind super !! Die Saab-Felgen im Vergleich ...
  20. Nettes Gespräch. Das ist und wird ein prima Saab ... wenn Du es ein bisschen überfliegen magst - hier die Einträge zum 8V T Projekt. https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/
  21. Wir sprechen gleich. Aber möchtest Du ihn hier noch mal anbieten .... solltest Du nicht die Kamikaze Methode wählen. Oder nicht darüber sprechen
  22. :top: Ich wohne leider auch 1-2 Stunden von Borken entfernt. Man kann sehr viel selber an den Saab machen - und das Forum ist extrem gut besetzt (fachlich & kollegial). Hmmh. Mir scheint, Du weißt nicht wo und wie Du vor lauter Tips starten sollst, oder? Oberhausen - Borken ... also nicht ganz um die Ecke .. und man muss ein paar Dinge organisieren zum loslegen. Du kannst gerne eine PN schreiben und wir können telefonieren .... aber hier wäre schon mal meine kleine Liste die man gut Abarbeiten kann : 1) eine gute 60AH (oder so) Batterie mitnehmen und ein Starterkabel 2) 20 l frischen Sprit 3) Luft / Kompressor für die Reifen 4) Staubsauger um Motorraum/Luftfilter auszusaugen 2 Jahre Standzeit sind noch ok, denke ich. CHECK : 1) Motoröl 2) Getriebeöl 3) Servoöl 4) Kühlwasser JETZT kommt die Risikofrage : a) den Wagen zur Werkstatt Abschleppen, alle Flüssigkeiten neu, professionelles Vorgehen - Kaufpreis verdoppelt, Saab gerettet. Alles toll, aber teuer und kein Erfolgsgefühl. b) jemanden finden, eventuell Dinge vor Ort schaffen (Möglichkeiten begrenzt, gibt es dort Strom und Licht?) c) Risiko. Finanziell überschaubar oder ? ICH BIN FÜR RISIKO. Das werden hier viele anders sehen. Sicherlich gibt es gleich Schelte. Bis dahin tippe ich weiter. Ich würde den Schlüssel umdrehen. Und hören, ob die Pumpe im Tank anläuft und dann stoppt. Und dann drehe ich weiter. Wenn Du Pech hast ... 1) ist jetzt die Pumpe voller Gummibrösel und kaputt. 100 Euro 2) der Mengenteiler verklebt gewesen und eine Dichtung hin. 250-500 Euro 3) der Motor fest gewesen und vom Starten ein Kolbenring angerissen oder zerbrochen. Du kannst die Summe kalkulieren. Ich drehe immer am Schlüssel - und hatte meistens Glück. Was natürlich auch sein muss .... 3) 4 neue NGK Kerzen 4) einen neuen Luftfilter 5) einen neuen Benzinfilter 6) Verteilerkappe und Finger 7) Freuen. Waschen. Auf dem Hof bewegen Wie ist die Karosse ?? Tank/Sprit/Mengenteiler/K-Jetronic. Das sind die wichtigen Punkte. Willst Du sicher sein musst Du ihn nach Oberhausen schleppen lassen, Tank auspumpen lassen ... und nach den ersten 500-1000 Euro wird er starten dürfen.
  23. Danke Dir. Hätte fast Lust im 89iger 16S nachher mal zu schauen. Bitte korrigieren wenn falsch : 1) die Lucas-Turbos ab 1990 habe Version 4 : Walbro, Verschraubung, keine Vorförderung. 2) US-Turbos evtl. Version 3, Verschraubung, Boscheinspritzung, Boschpumpe mit Vorförderung, Spezialtank. ???
  24. Perfekt, hast Du ein paar Infos oder vielleicht Bilder zur Hand ? Dann können wir das komplettieren. Auch interessant : https://www.saab-cars.de/threads/900s-benzinpumpe.71391/page-2 https://www.saab-cars.de/threads/900s-benzinpumpe.71391/page-2 https://www.saab-cars.de/threads/kraftstoffpumpe-beitrag-gesucht.67235/#post-1309540
  25. Danke Dir. Weißt Du wie man die Vorförderpumpe bestromt ? Geht ein Stecker in den Tank ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.