Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Moin aus VEC, gibt es Neuigkeiten ? Wo habt ihr den Wagen schweißen lassen ? Gruß Olaf
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Als Erinnerung an den schönen roten 87iger 16 s aus der Schweiz / Frontschaden habe ich die Schweizer „Aero-Sonder-Sticker“ nachmachen lassen. Und an den 87iger 8VT aus der Schweiz geklebt. Macht den Wagen nicht ganz so brav und ist eine schöne Erinnerung an den tollen Teilespender (u.a. Beifahrersitz 16 s jetzt Fahrersitz 8VT).
  3. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit Fertan hatte ich auch kein Glück. Mein Lackierer, der auch hochpreisige Oldtimer lackiert, sagt unbedingt „wegschleifen“ und wenn es gar nicht anders geht, Rostumwandler in die Falze, dann Fett. Und dann nie wiederkommen zur Lackierung wegen der ganzen Schweinerei in der Lackierkabine bei der Wärme und Fettschmelze. Mein DI-S, der vor 17 Jahren vorne eine neu gestrahlte Maske bekommen hat, hat bis heute keinen einzigen Rostpickel bekommen. War allerdings auch nie wieder im Alltagsbetrieb bei Salz und Nässe.
  4. Ich dachte ich schraube die kompletten Achsschenkel - belüftet - an den 8VT - nicht belüftet -. Ich muss nur irgendwann die Bremsklötze tauschen- die es nicht mehr gibt !?! Stattdessen muss man Klötze „modifizieren“ (?) und ich weiß nicht wie ...
  5. Moin zusammen. Aus dem 87iger Schlacht-Aero habe ich die beiden vorderen Achsschenkel mit belüfteten Scheiben, Radlagern, Bremssätteln und Bremsklötzen liegen. Ich habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen ... aber finde keinen Hinweis darauf WIE ich die Klötze anpassen muss. Ein Hinweis, ein Bild zur Hand ? Besten Dank./..
  6. Hallo Frank. Sieht gut aus ! Ich habe die Batteriebleche zuletzt immer Strahlen und Beschichten lassen. Sehr sauber und sehr robust !
  7. HAGMAN hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So ist es .... auch ich wünsche Dir einen angenehmen TÜV Termin. :ciao:Super Projekt, toll geworden. :top:Habe es sehr gerne gelesen und mitverfolgt. Viel gelernt.
  8. Echt ? Hmmh ... mal sehen... danke für die Einschätzung. Wissend - dass Du sehr penibel und mit Perfektion restaurierst - und sicherlich kritisch bist. Heckablagen - die sehen häufig ja auch echt übelst aus. Ich mag vor allem die Tendenz von blau/grau nach Lila gar nicht !
  9. Ralph - ich werde so eine Airbrush-Einrichtung erstehen und berichten ! Heute die Teppiche der beiden Schlacht 16S gereinigt. Perfekt werden die nicht mehr. Die gelblichen Verfärbungen hatte ich schon mal beim Cabrio - gehen nicht raus. Grau aus der Dose und absprühen ?
  10. Auch sehr toll ...
  11. Ich hatte mal einen 900SAAB RHD von 1991 mit diesem Leder, sitzt sich auch ganz gut. Ich finde den Wagen prima und den Preis auch. Kaufen !
  12. Oh, wusste ich nicht (mal wieder). Brauche allerdings schon wieder einen Tip von Dir/Euch : habe den Scheunenfund vom letzten Herbst mal richtig „maschinenpoliert“ - aber die Lackmängel ! Was tun ?? Besonders zwei Stellen unter der Scheibe fallen auf - den der Gesamteindruck ist ok. Er ist am AWT geschweißt, mit Fett konserviert, technisch prima. APC nachgerüstet, die Klima kühlt, der 2. Dachhimmel ist perfekt sauber - und alle Teppiche waren raus. Hat 163 tkm auf dem Tacho - aber stand 12 Jahre bei meinem Kollegen in der Scheune des Hofes und hat / hatte auch außerhalb des Motorraumes einige Stellen von oberflächlichem Rost. Die hatte ich im Winter mit Rostumwandler behandelt, ziemlich grob, siehe Bilder. Und jetzt ? Anschleifen mit einem feinen Werkzeug, Grundierung, Lackstift und fertig ? Der Wagen ist jetzt so gut das alles lohnt ... und Du hast das mit dem Lackaufbau so super hinbekommen ! Mein SAAB hat Beulen, Kratzer, das Aerokit ist ziemlich verwackelt - aber für eine teure Vollackierung ist es noch zu früh ....
  13. Wie auch immer - die Spoiler trotzen Frost, Hitze, Sonne und sonstiger Belastung (Autowäsche) erstaunlich gut. Heute eine erste Probefahrt. Bremse sehr gut und fast alles neu, Motor dicht, Servo gut, praktisch kein Rost - wer würde bei der hässlichen Ente in drei Farben eine derart gute Mechanik und Blechsubstanz erwarten. Andererseits - vielleicht bleibt er noch ein bisschen so. Der Lackierer hat eh keine Zeit. Die Scheinwerfer sind neu verspiegelt - hatte ich für den 8VT mal machen lassen. Ein Blinker hat wohl eine US - Spezifikation ? Es kommen zwei Doppel-Birnen rein - also 2x 21 Watt und 2x 5 Watt. Für Standlicht im Blinker und Rückfahrlicht vorne. Apropos - eines fiel mir auf - Bremslicht geht nicht - ich habe vergessen den Schalter anzustecken. Hoffe, ich habe den überhaupt beim Einbau der Pedalerie bedacht. Hat jemand ein Bild parat - hängt der an einem extra Blech ? Bernie hat schon was geschickt .... aber da erkenne ich das nicht. Was auch noch ansteht - die ausgefransten Löcher müssen weg ...
  14. Saab ... ein bisschen der BMW des Nordens. Keine Schande - fahren beide sehr gut und man darf sie bestimmt auch beide mit Doppelscheinwerfern fahren.
  15. Ja. Super Optik Klaus !!
  16. Ehrlich gesagt werden die Spoiler echt rauh und irgendwie körnig. Hacken da Vögel rein - wie in die Dachantenne neuer Autos (auch beim 9-5...) ? Bin kein Chemiker und kann „Kunststoffe“ (W) / „Plaste“ (O) nicht einteilen. Aber „gummiartig“ fand ich den Heckspoiler irgendwie immer .... ohne das perfekte Pflegemittel dafür zu kennen. ArmorAll jedenfalls hilft hier weniger als gewohnt. Das mit dem Spoiler ist jetzt sehr wichtig für mich - denn ansonsten ist der Wagen praktisch „fertig“ . Sehr dezent ::: gut geworden.
  17. Hey. Hat alles geklappt ? Ich habe 2x Klimaanlagen auf 134 a umgerüstet - und die Befüllung wurde über kurze Befülladaptervorgenommen. Beste Grüße von mir und Deiner Karosse. Hagman
  18. Ja, das schildern viele so. Ich habe meine 16S Klimaanlage vor ca.15 Jahren mit einer R12 Füllung vom Schrotti gekauft - und mit ziemlichem Gewürge eingebaut. Mittlerweile aber auch R134a
  19. Ja, auch sehr gut !!
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das steht bald mal an. Sonst alles perfekt. 260 PS, Open SId. Blinker bleiben drin. Irgendwie fahren die doch echt gut .... die 9-5. Schönen 1. Mai
  21. Heute Weichspüler-Tag. Ich weiß nicht wieso - aber es klappt. Die Teile werden weich und tiefschwarz.
  22. Ich will nicht schon wieder mit den Dollars anfangen ... aber das ist immer ein Grundproblem im „Warenverkehr“ - hoher Preis - hohe Erwartung. Es passt einfach nicht ....
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Meinst Du die 16 Zoll ??
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gerade Felgenanprobe. Die 16 Zoll beim 900/I kosten locker das 10-15 fache. Ein bisschen verrückt ist das schon.
  25. Dann war das scheinbar mal Dein/Euer Wagen. Finde Geradschnauzeroptik wirklich super - und wenn man nicht verkaufen will oder muss ist das auch eine 1A Idee. Ich mache nach dem 92iger den 93iger jetzt auch so - muss einfach. Auf Deinen Bildern sieht der Saab großartig aus. Jetzt scheint er etwas gelassen zu haben. Immerhin - der Verköufer zeigt ehrliche Details wie die Stoffbespannung der Türen. Schön wenn sich jemand finden würde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.