Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute einen 300 Euro Ersatz B235R besorgt. Zustand unklar .... aber irgendwas wird schon funktionieren. Nähe Cuxhaven/Bremerhaven. Steckte in einem Opel Kadett D, dann ist der Besitzer wohl verstorben. Jetzt verkauft von Opel-Freaks, sehr nett. Ein paar Bilder aus Bremerhaven an die Saabfreunde aus dem Süden/Osten/Westen anbei. Nordsee- lohnt immer. Vielleicht mit dem Saab-Treffen in OS verbinden. Ps: aufgeladener 5-Zylinder Schwedentransporter .. der Turbo fürs Grobe.
  2. Ja, schwarze Boxen gibt es genug. Wenn „Bibihexe“ Dir eine leiht - bestens. Ich könnte Dir auch eine leihen - oder günstig verkaufen. Habe (wie viele hier) APC Boxen für die nächsten 60 Jahre, Post Mortem Boxen quasi. Nebelschlussleuchte. Hmmh. Die ist doch fest integriert in den Kabelbaum. Seltsam. Wo bist Du lokalisiert ? Sonst komm‘ vorbei.... kriegen wir hin. HAGMAN PS: NL - 30x Zealand. Meine volle Sympathie
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
  4. YES. Natürlich.
  5. JT Abgas ... interessant ... schön das das der TÜV mitspielt !! Und da eine Sonde einbohren (lassen ..) ?
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja schade ... mit dem Schrott. Aber man kann nicht alles sammeln...
  7. Hallo Patricia90. Das ist ein Saab mit scheinbar schweren Durchrostungen, ohne Aero mit Stoffsitzen. Der Kotflügeltausch ist aufwendig und teuer. 2-4000 Euro kommen ganz schnell dazu. Ich würde ein besseres Auto suchen - und persönlich nur 1000 Euro dafür bezahlen. Als Schlachtwagen, so schade das ist. Es werden einige hier anders sehen ... bin gespannt, was mit dem Wagen passieren wird. Ps: mein Rechtslenker 16S mit 16 Zoll, Leder, Standheizung und sehr viel neuer Technik mit super AWT, super Kotflügeln aber schlechter Haube und Türen hat 1890 Euro vor 3 Jahren gebracht.
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau. Kenne noch genau einen 16S, weiß, mit blauem Leder. Saab Treffen Osna, schöner Wagen. HB-Xx-Xx. Der hatte aber alte Schienen ...
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke. Es geht um Teilenummern, Lage der Teile. Das wäre eine große Hilfe. Ich war ein bisschen ratlos ... hatte den Wagen nur kurz fahren können - der hat halt sehr lange gestanden. Habe schon einiges eingestellt, getauscht. Motor ab März. Notfalls muss ein Profi wie hft mir helfen, wenn er Zeit hat. Aber ich wollte es gerne selber schaffen - mit Eurer Hilfe, wie die ganze Zeit schon. ZUSTAND / Zoll : hatte den Wagen UNVERZOLLT in Freiburg von einem Oldtimerhöndler gekauft (Saab 900 - kosten 900 Euro) - der Wagen war schon beim Lackierer ... und dann hat das Zollamt vor Ort noch schnell eine Besichtigung des schlechten Zustandes vorgenommen. So war der Zoll fast nichts (unter 100 Euro). Beinahe hätte ich die falsche Reihenfolge gewählt ...
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hatte mal einen 900T Sedan von 1993 aus Japan, der hatte das !! Fährt jetzt Jens Frohxxx mit herum. Es steht so ein Wagen - jetzt aktuell - seit einer Weile zum Verkauf !! Turbo, ambasador-blau, Automatik... klassisch, so war meiner ursprünglich auch. Schau mal in den „Kleinanzeigen der Bucht“. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-kultiger-saab-900-sedan-softturbo-tuev-12-2020/1040871591-216-18665?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios PS: wenn der Motor dran ist .... ob ich Dich dann mal ansprechen darf ....
  11. Das freut mich !!!
  12. HAGMAN hat auf Torti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Alarmmodul ist wieder heile. Jetzt habe ich eine Menge Kondensatoren übrig. Wer möchten, dem kann ich gerne drei passende Elkos schicken. Wenn ich Umschlag und Porto übernehme - vielleicht 5 Euro.
  13. Es läuft perfekt - Danke Euch !
  14. Fehlercodes..
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nur die Bilder lassen es neu scheinen. Es ist alles gebraucht - aber ok. Ein paar Dinge wie die A-Säulenverkleidung mit Sonnenbeule musste ich lassen ... aber das gehört nach 32 Jahren dazu, wie ich mittlerweile gelernt habe. http://www.oldtimer-studio-lohne.de/ Der o.g. Händler bei uns um die Ecke ist erfolgreich - verkauft vor allem luftgekühlte 911er. Da sind für 50.xxx auch noch Risse im Cockpit, der Motorraum nicht neu lackiert. Sitze mit „Patina“. Dann darf es der Saab auch so machen. Allerdings / Wenn man die Bilder von Sommer 2017 sieht muss man sich wundern. Das Blech war sehr gut - nur die Sonne hatte ordentlich zugeschlagen. Lange Standzeit .. Viellleicht doch noch Saab aus dem Sonnenregionen zu uns herüberretten
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Innen. Das Cockpit lag so 15 Jahre bei mir herum. Hat scheinbar auch Umzüge überstanden - das Dashboard ebenfalls. Mal sehen wann der Krams reißt. Tatsächlich kriegt man alle vier Langschrauben in alle Cockpitösen wenn man : Links den Lichschalter rausnimmt. Die 2 Stange von unten führt. Die 3. und 4. Stange vom Radioschacht aus führt.
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau. Folie. Nie direkt auf Lack. Profile - nein, leider ist es nicht so einfach. Anyways. War so genervt von den Panels. Jetzt erst mal innen zusammen gebaut. Alles funktioniert. Die org. Saab Lautssprecher aus dem Schlachter sind erstaunlich gut. Radio ..jaja ... aber klingt so gut.
  18. Besten Dank !!!!!
  19. :rolleyes:Das wäre super
  20. Habe ich. Es kokelt ....
  21. Moin. Ich habe gerade noch mal alles durchgelesen. Noch mal präzise. Ein Sauger, 16V von 1989. Nummer des Steuergerötes ? Eine Jetronic Lh 2.4 ? 1) Du kannst die Fehler der Jetronic zumindest auslesen - Blinksignale. Davon lese ich nichts - schon mal gemacht ? 2) Ich habe nie gelesen, dass der Leerlaufsteller sauber gemacht oder bedacht wurde. Oder getauscht. Der kann auch das Gemisch so verändern das o.g. Verhalten eintritt. Prinzipiell verlieren die Jetronic (Saab, Volvo 240, Porsche Boxster...) gerne auf der Zusatzplatine gerne „Ihr Gedächnis“, das ist dieser Hybridbaustein. Den Profis sogar durch eine moderne, neue Platine/Schaltung ersetzen (OldtimerMarkt). Ich glaube an den Leerlaufsteller, wenn Zündung-Benzinpumpe-Steuergerät-LMM ok sind.
  22. Moin zusammen. Gibt es verschiedene elektrische Belegungen des 6-poligen Lüftungsverstellers beim 900/I ? Ich habe beim 87iger 8V vier Kabel : violett, violett-doppelt, grau-doppelt, grau. Ich dachte, die beiden äußeren Pole müssten frei bleiben. Vielleicht habt Ihr ein Bild zur Hand. Sobald ich es raus habe stelle ich hier eines ein. Nichts unter „Suche“ gefunden.
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke René! Klaus, leider nein. Ich habe auch die Plastik-Unterlegleiste die unter den Aluschienen an der Tür waren, schon weggelassen
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ok, was sollte ich tun ? Eine Idee? Was hast Du gemacht ?
  25. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So. Die Planken wurden vorsichtig lackiert, wenig Hitze - kein Strahler. Airflowkit 28 Jahre alt, der Saab 32 Jahre. Leider nicht zusammen alt geworden. (Nur) die Türplanken stehen ordentlich ab. Was würdet Ihr tun ? Mit Sikaflex ankleben ?? Sowas widerspricht meinen Bastelmethoden zutiefst - wäre die letzte Wahl. Unten mit Nieten befestigen, oben Tuch/Holzbrett/Druck von der Garagenwand, dann Heissluftfön und Druck ein paar Tage lassen ? Der Spalt kann so niemals bleiben. Es wölbt sich vor allem oberhalb der Metalleiste ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.