Alle Beiträge von Andiii
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Nein, Sicherung ist nicht geflogen. Beim Ersten war es absoluter Zufall, bin versehentlich dagegen gekommen und plötzlich macht es "klack". Der Vorbesitzer wusste gar nichts von einer Zentralverriegelung Jetzt beim Neuen habe ich das Ganze einfach nochmal versucht, mit Erfolg
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
Ich habe jetzt bereits den zweiten 900er durch einfaches Handauflegen von seinem Leiden an der Zentralverriegelung geheilt. Beide Male war es die Steckverbindung am Radkasten vorne links. Vielleicht hilfts ja dem ein oder Anderem.
-
Ein neuer 900er
Immer. So etwas wie ein Turboloch hatte ich einfach nicht. Die Ladedruckanzeige ist schon nach oben geschossen wenn man das Gaspedal böse angeschaut hat. Aber wie gesagt, ich bin da der falsche Ansprechpartner da mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.
-
Ein neuer 900er
Danke Danke! Habe mal nachgefragt, es handelt sich um einen Hybrid Turbolader So schön das auch ist, bekomme ich den ganzen Kladderadatsch überhaupt eingetragen?!
-
Ein neuer 900er
Hier also eine kurze Zusammenfassung. Sonderlich gut vorbereitet waren wir nicht, Rock n' Roll und so, drum war nur ein Flug nach London Stansted gebucht und viel Platz für Improvisation. Bus nach Birmingham genommen, dort Topman & Urban Outfitters leer gekauft, Zug nach Burton-on-Trent, 2x Stadtbus und schon waren wir in Swadlincote. Navigationsgerät angeschmissen, Ziel eingegeben, und hey, in 150 Metern haben sie ihr Ziel erreicht. Besser gehts nicht. Wir wurden von dem netten Mechaniker empfangen, der den Wagen zuletzt fuhrt. Dieser hat uns auf alle schönen und nicht so schönen Stellen hingewiesen (als hätten wir noch was daran ändern können... ) Hingegen meiner Erwartungen sah der Wagen genauso gut aus wie auf den Fotos und stand super im Lack. Meine Frage, ob der Wagen einen Kat habe, hat er ein bisschen belächelt. Na gut, keinen Kat, dafür größeren Turbolader . Damit wir auch gut ankommen hat er einen Ölwechsel vorgenommen und neue Bremsbeläge spendiert. Zu meiner Verwunderung gab es sogar noch das originale Lenkrad dazu. [ATTACH]56427.vB[/ATTACH] Papierkram erledigt. Dabei bemerkt, dass Robbie Williams Saab fährt, sein Autogramm hängt im Büro. Seinen Rat, ich solle vorsichtig fahren, denn ich hätte jetzt einen Wagen auf Porsche-Niveau, belächelt und los gings. Nachdem ich anfangs beim Schalten noch an der Tür rumgefummelt habe, ging es dann nach ein paar Metern (oder soll ich Yards sagen?) doch ganz gut und ich hatte mich schnell an Linksfahrerei, Rechtslenkerei und Linksschalterei gewöhnt. Der Wagen fuhr fantastisch, der Drehzahlmesser blieb im Leerlauf wie angetackert stehen, unglaublich laufruhig, Leistung ohne Ende. Fahrwerk, Bremsen, top! Getriebe butterweich. Die Kupplung hat allerdings an die eines Traktors erinnert Nach den ersten 50 Meilen dann der Alptraum:eek:: Stau in einer Baustelle, Motortemperatur steigt von Minute zu Minute und plötzlich kleine weiße Wölkchen aus der Motorhaube... kein Standstreifen in Sicht... immer mehr weiße Wölkchen... Dann endlich, eine Unfallbucht. Motor aus, gerade noch rechtzeitig. [ATTACH]56430.vB[/ATTACH] Große Pfütze unter dem Kühler, einiges an Kühlwasser verloren. Anderes Auto, gleiches Problem [ATTACH]56431.vB[/ATTACH] Glücklicherweise war nichts undicht und es hat gereicht das Kühlwasser einfach wieder aufzufüllen. Und obwohl wir anschließend in noch viel längere Staus kamen, ist uns der Motor nicht mehr überhitzt. Also ging es völlig entspannt und bester Laune Richtung Deutschland. [ATTACH]56432.vB[/ATTACH] Dort angekommen konnte ich Hobel mal richtig ausfahren und die brachiale Leistung auf Herz und Nieren prüfen. Okay, ich neige jetzt vielleicht zu Übertreibungen da ich bisher nur 8Vi und 900 S gefahren bin... aber ich konnte das Gaspedel in jedem Gang, jeder Drehzahl und an jedem noch so steilen Berg versenken und der Turbo hat mich trotzdem ohne zu zögern nach vorne katapultiert. Das war, auch wenn 1000km am Ende doch irgendwie lang werden, die beste Autofahrt meines Lebens! Alleine die kurzen Tunnelfahrten waren die lange Reise wert!
-
Ein neuer 900er
Ein unvergessliches Wochenende neigt sich dem Ende zu. Nur damit ihr schonmal Bescheid wisst: [ATTACH]56410.vB[/ATTACH] Ein ausführlicher Reisebericht folgt
-
Medikament gesucht
Normal (habe ich auch trotz generalüberholten Getriebe) Den Schaltknüppel nach rechts fahren und in dieser Position drei Sekunden verbleiben, erst dann nach unten ziehen. Alternativ geht auch der Umweg über den vierten Gang.
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Etwa die gleiche Distanz, allerdings aus anderer Richtung. Birmingham, UK
-
Saab-Treffen am 30.Juli 2011 Nähe FFM
Oh nein, warum sehe ich das hier erst jetzt?! Großartige Idee, und sogar mal ein Event ganz in meiner Nähe. Leider habe ich die Abholung von meinem Aero auf dieses Wochenende gelegt.
-
Ein neuer 900er
So Leute, es wird ernst. Übergabetermin steht, der Flug ist gebucht, Freitag gehts los. So sieht die geplante Rückroute aus. Habt ihr Ideen was man sich unterwegs umbedingt anschauen sollte? Einfach hinfliegen und wieder heimbrettern möchte ich nur ungern. Auch sonstige Ratschläge und Tipps nehme ich dankend entgegen!
-
Medikament gesucht
Zonk! Da musste ich gerade selbst lachen.
-
Bitte helfen 900 I Cabrio turbo
Das frage ich mich auch. Wer gibt so einen Wagen für umgerechnet 2800€ her? Weißt du wieviel du für Versand, Zoll etc blechen musst?
-
Medikament gesucht
Sofern du die Möglichkeiten und genügend handwerkliches Geschick hast den kompletten Motor auszubauen - bestimmt. Das Ruckeln ist noch nicht ganz weg, aber schon wesentlich besser geworden.
-
Medikament gesucht
Das Ruckeln könnte von den Motorlagern kommen, die habe ich bei meinem aus gleichem Grund erneuern lassen.
-
Tankanzeige - Kolben
und immer schön eine neue Benzinpumpe mitführen
-
Ein neuer 900er
Oh man, ihr macht mich echt fertig Wartet doch erst mal ab wie der Graue von unten aussieht, dann reden wir weiter [ATTACH]56126.vB[/ATTACH]
-
Ein neuer 900er
- Ein neuer 900er
What the heck?! Oh da fällt mir was ein. Danke Klaus, für den Edelstahlkat:rolleyes:- Ein neuer 900er
Zu Punkt 1: prinzipiell gerne, allerdings möchte ich jetzt noch nicht zu viel versprechen. Warten wir erst mal ab wie er sich auf der 1000km-Heimfahrt anstellt. Wenn man aber der Artikelbeschreibung glauben schenken darf, wurde der Wagen die letzten zehn Jahre nur von den Mitarbeitern des Saab-Händlers gefahren, von welchem ich den Wagen erstanden habe. Punkt 2: Kurz und knapp: zu viel.- Ein neuer 900er
Daher habe ich ja "eventuell" geschrieben. Wenn sich das Teil mit vertretbarem Aufwand retten lässt, werde ich mich hüten ihn zu schlachten..- Ein neuer 900er
Hallo zusammen, nachdem an meinem grauen Achtventiler immer mehr Mängel und unschön reparierte Unfallschäden zum Vorschein kamen, musste langsam ein neuer 900 mit besserer Substanz her. Daher habe ich mir jetzt einen kirschroten 93er Softturbo zugelegt. Und so sieht das Teil aus: [ATTACH]56116.vB[/ATTACH][ATTACH]56117.vB[/ATTACH][ATTACH]56119.vB[/ATTACH] Der Wagen kommt ursprünglich aus Italien und ist, bis auf den Radlauf vorne rechts, praktisch rostfrei. Um mir die Kaufentscheidung zu erleichtern wollte ich den Wagen bei der Probefahrt zum Heidelberger Tüv bringen. Allerdings hatten die Herrschaften dort keine Zeit, und das obwohl ich vorher angerufen hatte! Also bin ich, eine Straße weiter, zum Suzuki Händler gefahren und habe dort den netten Mechaniker gefragt ob er mir den 900er eben hochbocken könnte, damit ich zumindest mal einen Blick drunter werfen kann. O-ton des Mechanikers: "Oh, ein Saab 900! Wie schön, ich habe früher bei Saab gearbeitet" Nach anfänglicher Euphorie war dann doch mehr an der Kiste hinüber als ich vermutet hatte. Ein neues Getriebe musste her, die Motorlager sowie die Limabuchsen waren verschlissen, Kupplungsleitung, Dämpfer vorne, Federn rundum, Keilriemen, Kupplung, Lüfter, Temperaturfühler, Zündung Und als wäre das nicht alles schon genug für den Anfang..... !.... jetzt ist mir nach knapp 1200km ein Krümmerbolzen abgerissen. Naja was soll ich sagen? Trotz allem liebe ich den Wagen sehr und ich freue mich auf jeden Meter den ich mit der Kiste zurücklegen kann. Für mich gibt es einfach kein zurück mehr.- 901 - kein Ladedruck - Druckgeber?
Ist das dann ein Softturbo ohne Klopfregelung bei dem man einfach den Ladedruck erhöht hat?- Bin neu hier ! Saab Aero 2.3 Turbo 224 PS
300000 km? Mit so einer Zahl schockst du hier keinen- "Der tägliche Kram"
Am Samstag waren wir die Vorband von "Molotov Jive", einer schwedischen Indie Band. Und worüber spricht man backstage mit Schweden als Erstes, wenn man sich gerade erst einen 900er hat durchreparieren lassen? Bei dem Gespräch kam raus, dass fast alle mehr oder weniger in 900ern großgeworden sind. Leider war ich nicht mit meinem Roten dort, sonst hätte ich sie auf eine kleine Zeitreise eingeladen- Medikament gesucht
- Ein neuer 900er
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.