Zum Inhalt springen

professer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von professer

  1. Je nachdem wie günstig "domestic shipping" im Vergleich dazu ist, kann sich das hier lohnen: http://www.shipito.com Kostet zusätzlich zum Porto $8.50 "handling fee" für eine Einzelsendung, wenn man kein Abo abschließen will, und es gibt eine ganze Reihe von Versandoptionen. Ob sich das rechnet, muß man aber im Einzelfall ausprobieren, da gibt es ein Tool zum Kalkulieren nachdem man sich registriert hat. Ich habe schon diverse Kleinigkeiten aus USA über diese Adresse bestellt und bin zufrieden, es wird auch ordentlich geantwortet wenn man eine Frage hat. Edit: Hab das mit dem Freund eben erst gelesen.
  2. Habe genau den gleichen... gehabt . (Mußte ihn leider weitergeben, weil mal wieder Kundschaft nicht gezahlt hat und ein Riesenloch in der Kasse war. Wenigstens ist er in guten Händen und ganz in der Nähe.) Das ist wirklich ein feines Auto, bis auf vereinzelte Qualitätsmängel bei einigen Bedienelementen, billiges Plastikpopelzeugs das gerne mal bricht, aber sonst wüßte ich nichts darüber zu meckern. Die Baujahre vor '96 sind eine andere Sache, aber das wurde ja schon besprochen.
  3. Ich häng mich mal mit dran, Thema interessiert mich gerade. Weiß zufällig jemand was über Opel in diesem Zusammenhang, ob's da für entsprechende Modelle was gibt?
  4. Dann hab ich mich irritieren lassen, sei's drum. Automaten will wahrscheinlich auch keiner haben außer mir...
  5. Öhm, sorry, war ein Weilchen nicht hier... Ist das da eine Langversion oder hab ich was mit den Augen? http://www.bytbil.com/bilar/saab/900/gvgyt5dg/E0EBUDIAAY3ZfY4ZfyABMAA_!
  6. professer hat auf 1stsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Entschuldige bitte die saudumme Frage... aber hat er überhaupt welche? Bei mir sind zwar die Blenden in der Tür, aber keine Lautsprecher drin. Ich hab' nämlich beim Ausprobieren zuerst auch gestutzt bis ich auf die Idee kam, dahinter nachzuschauen.
  7. Det hättste ma lieba nich öffentlich zujejeben. Werd' was ordentliches, denn darfste ooch bis inne Puppen schwoofen. Naja, so manche Abende sinn ooch für die Katz. Det beste am jestrigen war der saabische Heimfluch mit 200 uffer A66, abba wen'stens jescheiter Mucke. Jääähn
  8. professer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heutige Saabsichtung: Mein eigener. Machte mich vorhin gerade ganz dekadent auf den Weg ins 500 m entfernte Einkaufszentrum (natürlich mit großer Warmfahrrunde), da spricht mich vor dem Haus ein älterer Typ an, den ich zwar nicht persönlich kenne, aber fast jeden Tag hier zu Fuß die Straße runter mit Rucksack zum Markt oder zum Bahnhof laufen sehe. Dachte nach dem Äußeren, das muß ein totaler Öko sein und jetzt wird er mich gleich schimpfen, wie man sich heutzutage mit so einem CO2-Monster noch auf die Straße trauen kann. Aber nein, er drückte wirklich ganz nett seine Freude darüber aus, endlich zu sehen wem der schöne Wagen da gehört, dessen tolle Form er jeden Tag beim Vorbeigehen bewundert, und tolle Marke, und überhaupt. Das freut einen doch richtig, daß der wertlose 902er so verkehrt gar nicht ist. Da fehlt jetzt in der Sammlung nur die Bewunderung der jüngeren Weiblichkeit, nachdem die letzte solche Bemerkung von meiner 84-jährigen Nachbarin stammte. Na, jedenfalls wird sich zur Feier des Tages erst mal ein extra Zuckerstückchen in den Kaffee getan. Cheers
  9. Ja. Wünsche allerseits einen guten Rutsch, natürlich unfallfrei. See you on the other side...
  10. Für den passenden Geldbeutel... darf gar nicht dran denken *drool* http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220711466115
  11. professer hat auf professer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wollte mit dem Beitrag eigentlich nicht auf Wikileaks oder Julian Assange eingehen, sondern auf die rechtliche Situation in Schweden, die durch seinen Fall nun internationale Aufmerksamkeit erhält. Die Tatsache, daß es so leicht ist ohne geringste Beweise einen solchen Vorwurf zu erheben, leistet natürlich dem Mißbrauch und der Möglichkeit Vorschub, daß es sich bei Assange nur um eine "holding charge" handeln könnte, um ihn an die USA weiterzureichen. Wo die Gelegenheit gegeben, ist die Ausnutzung nicht weit, egal ob es sich dabei um internationale Verschwörung oder private Rache handelt. Sowas kann doch in einem modernen europäischen Rechtssystem nicht geduldet sein, oder doch? Wenn in Schweden sich auf ein Techtelmechtel einzulassen so gefährlich wird wie im Iran, dann mag ich da nicht mehr hin. Auch wenn ich sowas gar nicht geplant hätte, schon allein aus Protest.
  12. Es wäre natürlich gut wenn ich mich in dem Punkt geirrt hätte... dann hätte mir nur wieder jemand Blödsinn erzählt. Muß doch nochmal auf die Suche gehen, was denn jetzt wirklich amtlich ist. Ich hoffe, daß das dann auch noch bei nachmittäglichem Tauwetter gilt?
  13. @Michel, genau davon rede ich doch. Es hängt von den örtlichen Bedingungen ab, was notwendig und vernünftig ist. Jetzt haben wir wieder so eine Lösung à la Teppichbombardement, jedem wird die gleiche Entscheidung aufgezwungen ohne Rücksicht auf irgendwas. In meinen Augen kommt da bei vielen Unterstützern der sozialistische Neidkomplex durch, wenn's ich nicht haben kann dann soll's auch kein anderer dürfen. Ich habe an früherer Stelle hier schon erwähnt, daß ich bei Reifen normalerweise Kompromisse ablehne, aber das sagt sich immer leicht wenn das Geld gerade keine Rolle spielt. In diesem Fall hatte ich eingeplant die Puschen noch ein paar Monate draufzulassen und halt bei erster Gelegenheit zu machen, da ich im Augenblick eben noch die Option habe das Auto auch mal stehen zu lassen, wenn's auf der Straße zu dick kommt. Ein dummes Gesetz zur fiskalisch geschickten Unzeit hindert mich daran, jetzt diese Option auszuüben. Ich könnte jetzt ein Knöllchen kriegen nur dafür, daß mein Auto mit den falschen Reifen an der Straße steht. Die Pellwürste vom Amt haben sich nur noch nicht hier ins Wohngebiet verirrt. Ist übrigens in all den Jahren etwa eine Handvoll mal vorgekommen daß ich aufs Auto verzichtet habe, aber dann war so ein Glatteis daß man auch zu Fuß kaum weiterkam ohne auf den vier Buchstaben zu landen. Da hätten auch die besten Winterreifen nix genutzt. Einmal habe ich in Mainz ein Auto abgestellt, weil im Dunkeln urplötzlich so ein Schneetreiben aufkam daß man die Hand vor den Augen nicht mehr sah, geschweige eine Fahrbahnmarkierung oder selbst am Rand geparkte Autos. Jeder Meter weiter hätte mit einer Kaltverformung geendet. Ich mußte aussteigen, um überhaupt einen sicheren Stellplatz zu erspähen. Ansonsten habe ich für von josef_reich erwähnte Überraschungen noch ein Paar Schneeketten parat, im ganzen Leben bislang einmal gebraucht. Nur weil es Menschen gibt, die in so einer Situation zu einer Verzichtsentscheidung nicht fähig sind, soll ich dieser ebenfalls beraubt werden? Man kann eben nicht für jede mögliche Lebenssituation eine Vorschrift oder technokratische Lösung haben wollen und dann unter der wärmenden Decke von Rechtssicherheit sein Gehirn abschalten lassen. Genau das ist aber seit langem hier Politik. Ich höre mir jedes vernünftige Argument an, aber ich werde ziemlich beratungsresistent wenn man mir mit Gewalt die Entscheidung abnimmt. Daher zum letzten mal die Drohung, wer nochmal einen moralischen Zeigefinger hebt, der kriegt ihn abgebissen. Wahrscheinlich dreht sich das ganze hier sowieso im Kreis, und die gleichen Argumente sind schon mehrfach ausgetauscht worden. Ich habe nicht die Zeit, den ganzen Faden nachzulesen. Seht es mir bitte nach, wenn ich daher den Platz hier gerade mal zum Dampf ablassen nutze. PS zum Thema Preise: Die Märkte für Reifen und für Speicherchips lassen sich nun wirklich nicht vergleichen. Und was den rapiden Preisanstieg bewirkt, ist ja vor allem die behördliche Geiselhaft. Natürlich beruhigt sich das wieder. Aber daß sich das momentan nicht nur bei Bußgeldern, sondern auch bei der eingenommenen Mehrwertsteuer bemerkbar macht, das wissen die Fritzen doch ganz genau... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
  14. Na, wenn das so ist will ich doch mal eine Frage fragen. Hier sind doch auch einige im Forum, die selbst eine Werkstatt oder Teilehandel führen, nicht? Wer sich NICHT an der Abzocke beteiligt, darf mir gerne ein Angebot unterbreiten, denn ich brauche noch einen Satz Winterschlappen. Geld ist klamm, und bislang bin ich hier in Rhein-Main sehr gut ohne ausgekommen - so ein Schnee fällt hier nur alle Schaltjahre mal, momentan ist jeden Nachmittag Tauwetter und naß, aber nicht glatt. Eis ist nur morgens, und zur Not kann man dann auch mal mit dem Zug fahren. Ich finde die Moralapostelei eigentlich ziemlich nervig, muß ich sagen, selbst (oder gerade) unter Freunden, und ich brauche auch keinen Staat der mir gar keine Selbstverantwortung mehr zutraut, dafür aber hämisch Bußgelder abzockt weil er nicht mehr weiß wohin vor lauter Schuldenmacherei. Hier im Ort laufen zwei Gesichter vom Ordnungsamt rum, die dürfen bzw. müssen ihr Gehalt eintreiben und gucken schon so arrogant aus der Wäsche, daß man sich glatt vergessen könnte. Früher hat das Nest hier sowas jedenfalls nicht gebraucht, und man konnte auch leben. Wer wegen ungeeigneter Ausrüstung einen Unfall baut oder andere behindert, der soll von mir aus bestraft werden, aber bis dahin kann ich auf große Brüder verzichten. Irgendwie wird das hier nur jedes Jahr schlimmer in unserem schönen Deutschland.
  15. professer hat auf professer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eins vorweg, ich habe nicht alles o/t lesen können und hoffe daher hier nicht etwas zu wiederholen, was aufgrund der Aktualität schon jemand anders erwähnt hat. Meine Sympathie für Schweden hat dieser Tage einen gewaltigen Dämpfer erlitten. Der überbordende Sozialstaat ist ja deren Problem, damit muß ich mich nicht auseinandersetzen wenn ich da nicht dauerhaft siedeln will. Aber eine Gesetzeslage, bei der man praktisch ohne Beweise hinter Gittern landen kann? Das war mir echt neu. Und das kann jeden treffen der dort zufällig im falschen Bett aufschlägt, wie ein gewisser prominenter Herr aus Australien gerade feststellt. http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Die-Frau-die-Julian-Assange-zur-Strecke-bringen-will/story/26320490 http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E87EEE82032EB4D1785FF2CA29EE4814D~ATpl~Ecommon~Scontent.html Einst stolze Wikinger, jetzt unter der Fuchtel von Feminazis...
  16. Danke gleichfalls, werd's ausrichten. Wenn das so weitergeht brauch ich nen Frauenarzt und keine Werkstatt. Und bevor ich's vergesse... Was'n des fer e Pissweddä, wer hot dann do sein Niggolausdellä net uffgess??
  17. Also hier ist das Zeugs heute weggeschmolzen wie nix, und prompt sprang auch mein Sääbchen wieder an, ohne daß ich zwischendrin was dran gemacht hätte. Echt, da denkst du, du hättest ein Wikingerpferd und dann Streik wegen ein paar Minusgraden. Nächstes mal sind wir wohl verschnupft wegen vergessener Politur zum Tag der Erstzulassung?? Weiber.
  18. Tut mir leid das zu hören, Michel... Hoffe man kann es wieder hindengeln ohne draufzuzahlen. Wenn nicht, Du weißt ja, Frauen wollen immer nur das eine... Unn isch fraach misch grad ob isch mer'n schwedisches Windäaudo oddä aach widdä so'n Mimöösje kaaft hunn, weil jezz habb isch die Kist maa nur'n paar Daach in de Kält stehegeloss unn prompt will se nimmi oospringe. Vedammt nochemool, jezz kann isch do aach widdä suche gehe, unn des bei dem Weddä, danke fer de scheene Sunndaach !! :mad:
  19. professer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @turbo9000: Eben, dachte ich auch, daher wunderte mich die Formulierung.
  20. professer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cooler Wagen @farmer2030, nur was meint der mit "Hubraumerweiterung auf 2.3 L", das ist doch die normale Maschine, und nicht extra aufgebohrt, oder? Hoffe die Frage ist jetzt nicht zu dämlich, kenne noch nicht alle Sondermodelle die es mal gab.
  21. professer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab zu Saab gesellt sich gern, dachte sich wohl vor einer guten Stunde der Besitzer eines silbernen 9-3 1.8T Cabrio MZ-*6868 und stellte sich auf dem Real-Parkplatz zu Ingelheim am Rhein doch ganz ostentativ neben meinen, während ich drinnen beim Einkaufen war. Leider sind sich nur die Autos begegnet, da ich nach dem Einpacken in der ungemütlichen Kälte wartenderweise etwas dumm ausgesehen hätte.
  22. Popcorn, Cola, alles da... kann losgehen
  23. professer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom hier aufgerufenen Preis mal abgesehen... Ich könnte mir gut vorstellen, daß so eine verbaute Proll-Kiste, falls technisch noch halbwegs ok, gut als Basis für ein Custom-Design-Projekt taugt. Genau das ist es ja jetzt schon, wenn auch vom anderen Ufer des Geschmacks. Ansonsten schreit ja immer alles auf, wenn jemand den Originalzustand eines historischen automobilen Kulturguts zu zerstören droht. Dafür wäre es in diesem Fall zu spät und Aufregung daher sinnlos. Nur so als Idee, wer sowas mag.
  24. :rofl: und schreeeei! Klasse, danke für das Fundstück... Edit: Gerade nachgeschaut auch zwecks Weihnachtsgeschenkeplanung, die Rezensionen bei Amazon sind nicht sehr positiv. Die Titelgeschichte ist wohl der Knaller, danach wird's eher länglich. Naja, ist wohl wirklich schwer zu toppen sowas.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.