Zum Inhalt springen

professer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von professer

  1. Wenn Du mit Englisch klarkommst, könnte ich Dir die entsprechende Seite aus dem Haynes-Buch scannen und mailen. Sag Bescheid, wenn das für Dich Sinn macht.
  2. Danke für die Korrektur @Saab_owl.
  3. Hier, guck mal wie es bei unseren netten Nachbarn beim Regieren zugeht, vielleicht hilft das... http://www.youtube.com/watch?v=nVFnGw-hnXk
  4. Wenn ich das bislang aus den Pressemeldungen richtig verstanden habe, geht es bei den BMW-Motoren vor allem um den Diesel. Da ist m.M.n. nichts negatives dran zu finden. Aber wenn es die Saab-eigenen Turbobenziner als Alternative gar nicht mehr gäbe und Saab damit die Weiterentwicklung seiner Motoren ganz aufgeben würde, das wäre schon sehr traurig. Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
  5. Das sind natürlich 4 gewichtige Nachteile. Leider kann ich auch kein elchgermanisch, aber vielleicht gibt's ja einen fähigen und willigen Forumskollegen der mit Punkt 2 und 3 aushilft. Dann mußt Du nicht mehr morgens früh so weinen daß Du kein Lenkrad hast. Wünsche eine erholsame Nachtruhe
  6. Wie jezz hier, des hammä widdä gern, wann se de Friiuffsteher raushänge losse awwer bis zum Middachesse Tomaade uff de Aache hann! Ich sehe da bei dem Link zwischen all den Runen eine arabische "610" nebst dem Zeichen für schwedische Kronen. 1400 Euro wären über 12000 Kronen, da ist ja wohl noch ein bißchen Luft. Man weiß zwar nie vorher wie Auktionen ausgehen, aber man kann ja auch mal Glück haben. Am besten mal "snipen" probieren, d.h. erst weniger als 1 Minute vor Auktionsablauf Gebot abgeben. Vorher verrät man sich nur und treibt unnötig den Preis hoch. Klappt natürlich besser wenn man ausgeschlafen ist...
  7. Ein paar Worte von einem, der auch gerade erst vor kurzem mit wirklich kleinem Budget zum 902 kam und schon eine nicht ganz triviale Reparatur hatte: Ein Ersatzteil bei Saab zu kaufen bzw. dort reparieren zu lassen, käme einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Wer nicht viel Geld in der Tasche hat, kann es daher eigentlich nur als Vorteil sehen, daß in diesem Modell ein halber Astra bzw. Vectra steckt, auch wenn es Saab-Puristen nicht schmeckt. Ist für meine Verhältnisse trotzdem ein sehr feines Auto. Man muß bei den Teilen ein wenig findig sein, dann läßt sich viel Geld sparen. Sehr hilfreich dabei finde ich die Website http://www.teilehaber.de, wo für jedes Teil alle Autos aufgelistet sind, in die es paßt. Damit erweitern sich die Suchoptionen oft ganz erheblich. Die Preise für Neuteile auf dieser Plattform liegen, zumindest in dem Bereich wo ich bislang geschaut habe (Lenkung), bei weniger als der Hälfte der von Saab verlangten Preise. Und gebraucht sieht es natürlich noch mal besser aus, wenn man nur weiß nach welchem Opel man suchen muß. Abgesehen von dem freundlichsten und hilfsbereitesten aller Foren, das Du ja bereits gefunden hast. Viel Glück!
  8. professer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Bekannte aus Debrecen hat mir gerade erzählt, daß Saabsichtungen dort gar keine Seltenheit seien. Einer hat ihr Citroenchen wohl die Tage ziemlich gemein im Parkplatz eingeklemmt, sodaß sie ganz unfraulich durch die Heckklappe einsteigen mußte. Daher kamen wir darüber ins Schwatzen. Weiß jemand vielleicht, ob es in Ungarn generell eine höhere Saab-Präsenz gibt als anderswo? Denke nur an hier immer mal erwähnte Geschichten z.B. aus Spanien, wo es ja wirklich sehr selten zu sein scheint.
  9. Eine nette Idee eigentlich, nur schade daß man die falsche Plattform gewählt hat. Es besteht nicht die geringste Chance, daß ich mich bei Facebook mit meinem wirklichen Namen anmelde, wie es verlangt wird. Man könnte zwar lügen, aber was soll der Unsinn. Xing vielleicht, das wäre was anderes.
  10. Die ganze Zeit habe ich mich schon darauf gefreut, jetzt ist mir leider was dazwischengekommen. Wünsche euch einen schönen Tag und daß das Wetter hält.
  11. professer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor ca. 1/2 Stunde beim Globus in Gensingen, einzige freie Parklücke in der ausgesuchten Reihe, steht da vis-a-vis der weit und breit einzige Saab, ein Cabrio in graumetallic mit KH-KS...
  12. Zwei Drittel reden mit ihrem Auto
  13. Cool, wußte gar nicht daß es die auch für vorne gibt. Könnte gegen uniformierte Wegelagerer helfen, wenn man sie rechtzeitig sieht. Hinten sind sie ja ein echter Lebensretter, vor allem in Verbindung mit Ölteppichleger und Nagelwerfer.
  14. Ja, den Schlafrhythmus.
  15. Uaaaaah-gääähn-streck-knirsch-ächz. Mist, mal wieder den Fernseher über Nacht laufen gelassen. War leise genug um nicht beim Schlafen zu stören, bis zu dem Moment wo sie so eine dumme Reklame bringen mit der Verona Feldbusch oder wie die jetzt heißt. Oh Mann! Aus der gräßlichen Stimme kannst du ja eine Autoalarmanlage basteln. Kann der mal jemand einen Dezibelbegrenzer mit Elektroschock einbauen, oder wenigstens die Clips nicht zeigen solange es dunkel ist. Da fällt man ja aus allen Wolken.
  16. Naja, außerhalb von Bayern nicht unbedingt. Aber klingt auch nicht schlecht, das mit der Langstrecke kann man bestimmt noch weiter ausschlachten. Gibt es da irgendjemanden, der halbwegs interessiert auf sowas reagiert?
  17. Das ist mir schon klar, habe mich nicht präzise ausgedrückt. Freilich soll das Gestell von einem Brillendesigner kommen und nicht von einem Autobauer. Der gibt nur seinen Namen dazu. Und wer für sowas UVP zahlt ist m.M.n. selber schuld, außer er hat einfach genug Geld und mag sich gar nicht erst mit Suchen abplagen. Ist auch nicht wirklich ein Objekt meiner Begierde, aber für einen guten Preis kann ich es mir schon vorstellen. In der Hauptsache geht es darum, daß jede derartige Nebenschiene die Markenpräsenz erhöht.
  18. Gerade hatte ich wieder eine meiner bescheuerten Ideen, weil ich eine neue Brille brauche und nach Gestellen geschaut habe. Es gibt Porsche-Brillen und Ferrari-Brillen, eigentlich sollte es auch Saab-Brillen geben . Exklusiv genug dafür ist die Marke allemal. Es könnte sogar ein Design sein, das, ohne aufgesetzt oder albern zu wirken, die typische Form der "Chrombrille" erahnen läßt. Wenn man da einen Profi ranläßt, sollte eigentlich etwas tragbares herauskommen.
  19. Leutz, es iss Sammschdaach ! Awwä des war jo widdä ma klar, de ganz Woch due se de Abbeitszeit vebabbele unn dann wunnän se sisch daß se de Freidaach net ferddisch worn sinn. Na denn abb jezz, unn daß ihr mir nachher jaa net widdä de ganze Dreck unnä de Werkzeuschschrank kehrt!
  20. Wie jezz, noch kaan Feieroomd unn die ganz Bagaasch hockt schunn widdä beim Traatsche zesamme! Macht eisch ab in de Schuppe unn de Saab gebuzzt, awwä zaggisch! Unn blitzeblank, gell! Um halber finf kumm isch gugge, unn wehe do is noch aan Batze uff de Haub! Iss ja net ze glaube hier... wann mer deene nur aan Moment de Ricke zudreht...
  21. Äätsch Bin schon seit 5 Uhr wach und guck' euch beim Blödsinn posten zu :aetsch:
  22. Upps, konnte ich nicht wissen. Kommt davon wenn man zu schnell schießt während einer noch am editieren ist. Klar, ist ok, da wär' ich auch vorgewarnt :). Nur zur Info, lag es an dem dortigen Orga-Team des Treffens, das im Wiederholungsfall wahrscheinlich wieder das selbe wäre, oder an den Beherbergungs- oder sonstigen Betrieben? Die würden sich ja wohl bei einer neuen Location auch ändern.
  23. Ist etwas faul mit dem Angebot das ich übersehen habe? Meiner ist ja 900 NG, also ein Loch mehr. Wenn so ein Preis dafür normal ist, dann ist mir das nicht unrecht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.